Re: Vorstellung / Neulingsfragen

Posted by: Martina

Re: Vorstellung / Neulingsfragen - 07/22/09 08:49 PM

Zitat:
Zu den Übernachtungsmöglichkeiten. Sind die Pensionen/B&B dort so schlecht bzw teuer?


Ich find schon. Such doch mal in einem der einschlägigen Portale (hrs.de oder so) Übernachtungsmöglichkeiten in DK und vergleiche die Preise mit Deutschland. Im übrigen sind Pensionen oder B&Bs außerhalb ausgesprochener Feriengebiete nicht so verbreitet. Üblicherweise gibt es in vielen Orten einen Kro und der ist so mein Eindruck entweder alt und etwas schäbig oder schick renoviert und exorbitant teuer. Es mag Ausnahmen geben, wir hatten in beiden Dänemarkurlauben Traumwetter und haben daher eigentlich immer auf Campingplätzen oder in den erwähnten Jugendherbergen übernachtet (weil die jeweils zentraler lagen als die Campingplätze).

In Antwort auf: Bikeralle
Wie siehts mit den angesprochenen Hütten aus? Kann mir da jetzt recht wenig drunter vorstellen.


Das ist was typisch skandinavisches und eigentlich auf jedem Campingplatz verfügbar. Die klassische Hütte beinhaltet Betten, einen Tisch, Geschirr, eine Kaffeemaschine (immer!), meistens Kochplatte und Kühlschrank, ab und zu fließendes Wasser. Toilette und Dusche gibts wie beim Zelten in einem zentralen Gebäude. Du musst einen Schlafsack mitbringen und die Hütte morgens besenrein zurücklassen. Das Frühstück musst du natürlich selber machen, aber auf den meisten dänischen Campingplätzen gibts Brötchenservice. Witzigerweise koche ich in solchen Hütten sogar ganz gerne, jedenfalls deutlich lieber als auf dem Kocher oder zu Hause. Andererseits gibts auf skandinavischen Campingplätzen in der Regel eine Küche, da könnte es auch mit der Tiefkühlpizza klappen....
Der Komfort der Hütten kann total schwanken (gerade in Dänemark), manchmal ist das Ganze ein edel eingerichtetes kleines Ferienhaus mit eigener Nasszelle (was keine sooo gute Idee ist, denn auch die muss nach Benutzung geputzt werden), Sofa etc, machmal aber auch etwas alt und muffig. Wobei der Preis nicht immer was mit der Qualität zu tun hat. Der Vorteil gegenüber dem Zelt ist, dass du nix aufbauen musst, auf einem Stuhl sitzen und in einem Bett schlafen kannst, Strom zur Verfügung hast, mehr Platz z.B. zum Klamotten lüften oder auch trocknen hast, aber trotzdem recht naturnah untergebracht bist.

Zitat:

Zur Maintour... sollte man Angst bekommen im August im Nördlichen Ufr. keine Zimmer/Zeltplätze zu bekommen?


Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Kommt aber darauf an, wie kompromissbereit du bist. Vielleicht gibts nicht immer das billigste und vielleicht musst du mal noch einen Ort weiter. Grundsätzlich glaube ich aber, der Main ist im Herbst voller als in den Sommerferien.

Martina