Posted by: MANTIS
Nationalpark Pass - 05/03/11 11:43 AM
Hallo,
bei Ebay werden oft Nationalparkpässe angeboten.
Diese sind dann noch gültig und haben ein freies Feld zum Unterschreiben.
Diese Pässe sind meist (meines Wissens) für PKWs.
Lohnt sich der Erwerb solch eines Passes für Radfahrer ? Wen man in Amerika (USA / Kanada) 4 - 5 Parks besichtigen möchte?
Darf man als Radfahrer diesen Pass benutzen ?
Fragen über Fragen
Grüße
Mathias
Posted by: Bernie
Re: Nationalpark Pass - 05/03/11 11:49 AM
Hi Mathias!
Als Radfahrer zahlst Du weniger als als Autofahrer. Wenn Du einen Park Pass günstig schießen kannst, lohnt es sich auf jeden Fall. Ich habe für die Parks in Utah (Zion, Bryce, Arches etc.) irgendwas in Erinnerung von $20 für Autos und $12 für Radfahrer. Ich war 2008 dort und hatte mir einen Pass gekauft. Für Kanada gilt der USA-Pass nicht. Es gibt auch Parks, in denen kein Pass erforderlich ist, z. B. Capitol Reef. Auch gilt der Pass nicht in State Parks, wie z. B. Kodachrome. Da mußt Du dann extra zahlen.
Gruß
Bernie
Posted by: birdy1986
Re: Nationalpark Pass - 05/03/11 12:06 PM
Hallo Mathias,
der NP Park Pass gilt wie beschrieben nur in den Parks der USA. Für Kanada gibt es einen Extra Pass.
Die meisten Parks kosten als Radler 12 US$. Der Anual Park Pass kostet normal 80 US$ Ob sich das bei 4-5 Parks lohnt musst Du entscheiden.
Ich hatte den gültigen Pass als Radler und es hat nie jemand überprüft ob ich dort unterschrieben hatte.
Allerdings ist es illegal den Pass weiter zu verkaufen und ich denke auch dass es nicht falsch ist die Nationalparks der USA zu unterstützen, wenn man diese denn besichtigen möchte.
Funktionieren wird es mit dem Pass vermutlich, erlaubt ist es meines Wissens nach allerdings nicht den Pass "Second hand" zu benutzen.
Viele Grüße,
Holger
Posted by: jovo
Re: Nationalpark Pass - 05/03/11 01:00 PM
Erlaubt ist die Weitergabe sicher nicht. Machen aber viele und es interessiert an den Einlasspforten auch keinen, wessen Unterschrift das nun ist, die Kontrollettiposten wollen nur den Pass sehen, fertig.
Noch was nebenbei angemerkt: Wir haben unsere USA-Tour mit dem Auto gemacht. Schon mit dem Auto waren mir einige kleinere Parks viel lieber, als die großen.
Gerade mit dem Fahrrad ist dann zu überlegen, ob man sich die großen Parks nicht gleich ganz spart.
Beispiel: Der Yosemite ist riesig, den kennt jeder. Relativ nahe liegt aber der Devils Postpile. War super dort. Viel weniger los, kleinere Strecken zu fahren und trotzdem eine klasse Landschaft. Der schon erwähnte Kodachrome SP ist auch schön, der Choral Pink Sand Dunes auch. Mit vorne dabei war für uns auch das Valley of Fire, vor Allem zum Sonnenuntergang. Egal wie und was: Viel Spaß da drüben!