Posted by: Anonymous
sozialpädagogischeses projekt fahrradwerkstatt - 07/10/03 10:02 AM
hallo,
wer hat erfahrung beim aufbau einer selbsthilfe-fahrradwerkstatt, evtl. mit fahrradkurier und fahrradverleih ?
wir würden gern so was als beschäftigungsprojekt aufziehen. zielgruppe: straffällige jugendliche und ehemalige obdachlose.
wir stehen erst am anfang, noch keine konkreten vorstellungen. lediglich etwas anschubfinanzierung (bundesprogramm "soziale stadt"), klienten und motivation stehen zur verfügung.
markus
Posted by: Anonymous
Re: sozialpädagogischeses projekt fahrradwerkstatt - 07/10/03 01:31 PM
Wer ist denn "Wir"?
Und was, bitteschön, ist denn eine "soziale Stadt"?
Und, besonders wichtig(!!), wo sollen denn straffällige Jugendliche als Kuriere eingesetzt werden?
Da ich öfters Wertsachen verschicke, bin ich gerade an der Beantwortung der letzten Frage sehr interessiert.
Posted by: Anonymous
Re: sozialpädagogischeses projekt fahrradwerkstatt - 07/10/03 02:25 PM
"Soziale Stadt" ist ein Förderprogramm der Bundesrepublik, mit der "Brennpunktstadtteile" unterstützt werden sollen, um die übliche Bewegung (Ausländer ziehen hin, "ehrenwerte" Bürge fühlen sich gestört und ziehen weg, die Mieten sinken, immer mehr Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger ziehen hin, dann kommt die Drogenszene, die Graffitisprayer legen los, und am Ende traut sich niemand mehr hin) aufzuhalten und positive Impulse zu setzen.
Hier in Kiel werden zwei Stadtteile damit unterstützt, und da entstehen richtig tolle Projekte. Habe selbst dabei mitgeholfen, einen "Stadtteilführer Gaarden" zu schreiben, um die Schönheit des "verrufenen" Stadtteils zu zeigen.
Grüße, Eva-Maria
Posted by: Anonymous
Re: sozialpädagogischeses projekt fahrradwerkstatt - 07/10/03 02:30 PM
Hi,
hier in Kiel gibt es eine Fahrradwerkstatt nach diesem Prinzip (allerdings nicht mit Mitteln der Sozialen Stadt), es ist die "Rahmenhandlung" Ecke Muhliusstraße/Fleethörn, leider kann ich die Telefonnummer gerade nicht finden, aber vielleicht kriegst du es mit diesen Angaben ja selbst raus.
Außerdem gibt es im Stadtteil Dietrichsdorf eine Fahrradwerkstatt, wo Jugendliche ihre Räder selbst reparieren können, Ersatzteile bekommen sie zum Selbstkostenpreis und Anleitung für den symbolischen Preis von einem Euro. Wenn du dich direkt bei mir meldest und deine "Anonymität" aufgibst, kann ich dir einen Kontakt vermitteln.
Viele Grüße und viel Erfolg bei dem Projekt!
Eva-Maria
Posted by: schorsch-adel
Re: sozialpädagogisches projekt fahrradwerkstatt - 07/10/03 03:32 PM
ich öfters Wertsachen verschicke
sers Siggi,
...die transportieren wir für die nordlichter beim ersten mal kostenlos. irgendwie müssen wir ja schließlich eine anschlußfinanzierung hinkriegen
wer wir sind, erklär ich weiter unten der eva-maria; wer ich bin erklär ich gleich: halt der markus von links drunten, der an seinem dienstkomputer immer seine einwählparole nicht weiß.
naufwärtsiche grüße
markus
Posted by: schorsch-adel
Re: sozialpädagogischeses projekt fahrradwerkstatt - 07/10/03 03:41 PM
hallo Eva-Maria,
Du hast dem Siggi ja schon das wichtigste erklärt Wir sind ein team von ein paar sozialpädagogen/-arbeiterInnen aus verschiedenen einrichtungen, die aus diesem fördertopf ein bißchen örtliche fahrradinfrastruktur mit beschäftigungsförderung verbinden wollen.
ich meld mich demnächst privat mal bei Dir, vielleicht fallen mir noch ein paar fragen ein. ersma danke.
markus
Posted by: Anonymous
Re: sozialpädagogisches projekt fahrradwerkstatt - 07/10/03 04:15 PM
naufwärtsiche grüße runnerwärts ower aa welche, gelle!