Posted by: Martina
Re: Alb-Extrem - 06/30/09 06:49 AM
In Antwort auf: Kogaradler
ich wurde am Col de Birkhof ein zweites Mal von einem gewissen Tandem überholt
Ach jetzt wird mir einiges klar... Aber tröste dich: wir haben dich bloß überholt, weil du zum Fotografieren stehengeblieben bist, wie gesagt dem Wolfgang gings nicht besonders gut und wir haben auf den letzten Anstiegen (Stöttener Steige und eben Birkhof) alles andere als eine gute Figur gemacht. Wobei es auf dem Birkhof dank Stallgeruch und den Nussecken von der Stöttener Verpflegung wieder etwas besser ging...
Zum Thema verirren und Wiederholungstäter: in dieser Hinsicht habe ich das Glück, mich auf meinen Ehemann verlassen zu können. Der hat sich den Weg schon lange vor unserer ersten Teilnahme auf der Karte angeschaut und verirrt sich sowieso so gut wie gar nie. Ein paar Hügel sind wir auch vorher abgefahren, sollte man aber eher nicht tun, das frustet zu sehr. Überhaupt weiß ich nicht so recht, wie gut es ist, die Strecke zu kennen. Einerseits hilft es natürlich bei der Einteilung und man weiß auch, wo man den Schweiß abwischen und aus dem Pulk rausfahren muss, damit es gute Fotos vom Bilderdienst gibt.

Zum Thema Trikotgröße: irgendwie scheinen die blöderweise jedes Jahr unterschiedlich auszufallen. Ich habe drei Stück in L, von denen das erste recht üppig ist und wohl auch in M passen würde (die hat immer der Wolfgang), das vom letzten Jahr ist irgendwo zwischendrin und wegen dem durchgehenden Reißverschluss auch nicht so dehnbar und das von diesem Jahr sitzt so wie ein Radtrikot wohl offiziell sitzen muss. Letztes Jahr um diese Zeit als ich ein bisschen runder war hätte es wohl nicht gepasst.
Zum Thema wer so teilnimmt: ich habe noch nie so viele MTBs und Trekkingräder gesehen wie dieses Jahr. und noch nie so viele Kinder bzw. Jugendliche. Dafür nur zwei weitere Tandems (Hartmut und Sonja und ein blaues Santana mit kleiner Frau vorne und großem Mann hinten). Sonja war übrigens sehr verärgert, weil sie sich schon bis zur ersten Kotrolle dreimal anhören musste, sie würde nicht treten.

Immer wieder schön und dieses Jahr meinem Gefühl nach noch deutlich häufiger als sonst: die Transparente an den Straßen und die privaten Verpflegungspunkte. Insbesondere einige Kinder waren da schon extrem eifrig.
Martina