Posted by: danni1
Re: Unsere Sommerferienradreise - 06/18/09 05:53 PM
Aber man muss bedenken dass die Camper immer anspruchsvoller werden. So ist bei einigen uns bekannten Campingplätzen ein Schwimmbecken und zum Teil auch Sauna, Hallenbad, und diverse Wellness-Angebote obligatorisch. Das kostet halt Kohle. Unsere Nachbarn, die mit den fahrbaren Häusern und den gelben Nummernschildern, zahlen diese Preise ohne zu murren. Wir haben heute einen in der nähe von Hirschhorn angeguckt, ich muss sagen ein super Platz mit Bach der quer durch den Platz läuft und eigenem Schwimmbecken, aber auch stozen Preisen. So kostet der Stellplatz 7,50 Euro, Erwachsene 5,50 Euro, Kinder von 5-14 Jahre 3,70 Euro. Dies ist schon heftig.
Es gibt aber noch einen Campingplatz am Ostsee-Radweg zwischen Heiligendamm und Warnemünde der super ist, diesen ----->>> http://www.ostseeferiencamp.de/index.html
Es ist aber sinnvoll dort vorher anzurufen, da sehr beliebt. Obwohl wir vor einigen Jahren trotz vollem Platz mit Fahrrad und Zelt noch untergekommen sind. Nach Aussage in der Anmeldung : mit Fahrrad und Zelt findet sich immer ein Plätzchen.
Gruß Helmut
Es gibt aber noch einen Campingplatz am Ostsee-Radweg zwischen Heiligendamm und Warnemünde der super ist, diesen ----->>> http://www.ostseeferiencamp.de/index.html
Es ist aber sinnvoll dort vorher anzurufen, da sehr beliebt. Obwohl wir vor einigen Jahren trotz vollem Platz mit Fahrrad und Zelt noch untergekommen sind. Nach Aussage in der Anmeldung : mit Fahrrad und Zelt findet sich immer ein Plätzchen.
Gruß Helmut