Hi,
ich möchte gerne mit dem Rad(MTB mit Schwalbe Marathon+Rucksack) zu Bekannten in den Bayerischen Wald Fahren. Ich komme aus der Nürnberger Gegend und sie wohnen in der Nähe von Schönberg bei Grafenau (ich hoffe das sagt jemandem was, wenn nicht nachfragen).
Kennt jemand eine schöne, ruhige Route? Da ich gerade im BY-Wald schon oft sehr riskant fahrende junge Autofahrer erlebt habe ist es nicht so schön auf der LAndstraße zu fahren.
Für tipps und evtl. Quellen für Karten bin ich dankbar!
Schönen Abend noch
;-)
Posted by: Anonymous
Re: Nürnberg-Bayerischer Wald, wolang??? - 07/07/03 07:55 AM
Versuch mal ab Nbg am alten Ludwigkanal entlang zu fahren bis ungefähr Berg (kurz vor Neumarkt). Von dort irgendwie über Landstraße Richtung Lauternhofen. Ins Tal der Lauterach nach Kastl (offiziell ist das ne Bundesstraße aber sehr ruhig). Weiter am Bach entlang bis zu dessen Ende. Dann die Naab entlang. In Schmidtmühlen links abbiegen nach Teublitz. Dort weiter Richtung Nittenau. Ab da sollten Dorfstraßen findbar sein.
Die Route verläuft größtenteils parallel zur Autobahn ( mit 5- 10 km Abstand). Daher ist es meist ruhig. Bin die Strecke letztes Jahr gefahren, bis auf die Stadtdurchquerung Teublitz war es sehr gut machbar und landschaftlich toll.
Viel Spaß.
Posted by: Uli
Re: Nürnberg-Bayerischer Wald, wolang??? - 07/07/03 08:49 AM
Das
Bayernnetz für Radler kann Dir vielleicht weiter helfen. Eine Tour über den 5-Flüsse-und den Regental-Radweg bietet sich z.B. an.
Gruss
Uli
Posted by: www.gizmo0001.de
Re: Nürnberg-Bayerischer Wald, wolang??? - 07/07/03 10:33 AM
jo
komme aus der gegend und kann dir beispielsweise den
schweppermann und den fünfflüsseradweg empfehlen
in kallmünz dann weiter auf dem naabtalradweg nach rgb
das bayernnetz für radler ist gut (damit man weiß dort gibts nen
überregionalen radweg), aber oftmals helfen auch die
radkarten der jeweiligen landkreise mit tausenden kleinen
R# radwegelchen....
hart werden alle stücke die nicht gerade an nem fluß, bahnlinie
aus dem fränkischen herausführen (erst vor kurzem in der
gegend von gräfenberg erlebt).... von daher lieber auf ne
einfache (flache strecke zurückgreifen)
willst du die strecke an einem tag oder 2 fahren?
wenn du problemchen hast anschlüsse von radweg A zu
radweg B zu finden (nicht gerade bundesstraßen), dann
zoom dich mal bei map24.de ran...
Hi,
mit dem Auto sind das von mir aus 250km, plane deshalb 2-3Tage, da ich ja nebenbei schön die Landschaft und natürlich das kulinarische genießen will, werde die Zeit aber auch so brauchen, da ich unter Umständen einige größere Berge haben werde.
Danke für die Tipps!
Ciao
Posted by: www.gizmo0001.de
Re: Nürnberg-Bayerischer Wald, wolang??? - 07/07/03 08:24 PM
also wenn du dich entlang der vils,
der naab, der donau und dem regen fortbewegst,
dann hast du 0 steigungen...
[entlang der donau wär aber ein umweg.. im klartext
donau-radweg und donau-regen-radweg zusätzlich! ]
beispielsweise denn schweppermann.. bis amberg
dann den fünfflüsse bis kallmünz...
dann ein stück bundesstraße von kallmünz nach regenstauf
und weiter auf dem regentalradweg..
der bayrische wald ist touristisch gut erschlossen..
lass dir das mountainbike-infoteil von irgendnem tourismus-
amt [früher 3dm schutzgebühr] zuschicken.. da stehen
kleine wanderwege etc. unter anderem auch über zwiesel, frauenau,
spiegelau,grafenau
Posted by: www.gizmo0001.de
Re: Nürnberg-Bayerischer Wald, wolang??? - 07/07/03 09:17 PM
hab grad geschaut
das faltkärtchen heißt "radwander- und mountainbikekarte nationalparkregion bayerischer wald"
der angesprochene radweg von zwiesel nach spiegelau
heißt nationalparkradweg (kurz NP-radweg)
ein großer anstieg vor klingenbrunner bhf
---
die verlängerung des schweppermann radwegs richtung
cham wäre der schwarzachradweg.. aber nicht zu empfehlen
weder landschaftlich noch von den steigungen noch vom
anschließenden stück auf der b22 zum regentalradweg
[muß aber zugeben, dass ich den noch nicht "erfahren" bin,
kenn die gegend nur vom auto und aus der karte.. ]
Danke,
ich schau mir die von dir genannten Wegw mal an.
Ciao
Posted by: Waldhaanz
Re: Nürnberg-Bayerischer Wald, wolang??? - 07/13/03 06:55 PM
in Bayern sind wir mit den Fritzsch-Wanderkarten 1A zu recht gekommen. Alle weis (Doppellinie) eingezeichneten Wald- und Forstwege sind eigentlich mit Rad befahrbar.
Ich meine für die Abschnitte, bei denen kein Radweg existiert oder der Radweg auf der Straße ist.
Grüße aus dem Vogtland