Re: Kosten Radmitnahme im Flugzeug

Posted by: macrusher

Re: Kosten Radmitnahme im Flugzeug - 05/30/09 12:46 PM

Hallo Michaela,

das Problem ist, daß die Fahrradmitnahme in Flugzeugen nicht einheitlich geregelt ist. Charter- und Billigflieger nehmen meist gegen einen Pauschalpreis von 25-50€ pro Strecke mit. Das Flugnetz beschänkt sich bis auf wenige Ausnahmen aber nur auf Europa und den Mittelmeerraum, bzw. auf stark frequentierte Pauschalurlaubsziele. Für alles andere muß man Linie fliegen. Aber auch hier gibt es Unterschiede. British Airways erlaubt in der Economy wohl nur noch 1 Gepäckstück (zuzahlungsfrei). Bei den meisten Airlines bekommt man als Standardantwort auf die Fahrradmitnahmeproblematik: 20KG Freigepäck, 7Kg Handgepäck, alles darüber 45-60€ pro Kg drüber. Keine Pauschalpreise, keine Verhandlungen, keine verbindlichen Zusagen. Oft ist auch gefordert das Rad in einen Karton zu verpacken, der auch noch mal ein paar Kg (~5Kg) extra auf die Waage bringt. manche Airlines sind kulant und gewähren Extra-Freigewicht wegen Sportgepäck. Beim Check-In in KL haben sie mir statt 20Kg 30Kg gegeben, mußte aber trotzdem noch 80€ draufzahlen (Thai Airways).

Meiner Meinung nach die beste Strategie ist es mit einer renommierten Airline zu fliegen, (die evtl. dann etwas teurer ist) möglichst früh am Check-In Schalter einchecken und das Beste hoffen. Bis auf 1x musste ich bisher nichts bezahlen. Hatte aber auch schon Mega-Stress weil das Rad unbedingt in einen Karton sollte, aber keiner da und auch nicht kurzfristig aufzutreiben war. Letzendlich musste ich das Rad teilzerlegen, 3 kleine Kartons kaufen, zerschneiden und wieder zusammenflicken - unter kopfschüttelndem Beileid der phillippinischen Gepäckverpacker und einer für die Airline arbeitenden Hongkong-Chinesin (so geschehen mit Turkish Airlines in Hongkong). Es bringt auch nicht viel sich telefonisch nach den Beförderungsbedingungen zu erkundigen, weil auf Nachfrage alle Airlines einen Karton verlangen, oft das Rad aber auch ohne Karton akzeptieren. Eine allgemeingültige Regel gibt es wie gesagt nicht.