Posted by: JaH
Re: Fachhandel oder Versender? - 05/29/09 09:55 PM
In Antwort auf: Uwe Radholz
Naja, die "kundenfreundliche Abwicklung von Gewährleistungsfällen" als notwendiger Weise den Preis erhöhend zu beschreiben, wie es die Bummser auf der HP tun, finde ich schlichtweg dreist.
Ähhh, ei wieso denn dieses???
Die Gewährleistungsansprüche hat der Endnutzter erstmal gegenüber dem Händler, bei dem die Ware gekauft wurde. Der Händler kann dann seine Ansprüche beim Hersteller oder sonstwem, wo er nun eingekauft hat, geltend machen. Wenn ein Hersteller nun aus purer Kulanz sich nebenbei den Kunden widmet, die nicht in der Lage sind, oder sonstige gute Gründe haben, sich an den Händler zu wenden, ist das nett, keinesfalls aber seine Pflicht.
So, wenn nun aber all die vielen Superschlaumeier, alias Geizpreisbuchtkäufer den Hersteller so derart in Beschlag nehmen, dass dieser allein für diese Fälle Mitarbeiter über die Maß(?)en abstellen muss, die dann ihre eigentliche Arbeit, für die sie eigentlich in der Firma sind, nicht mehr richtig leisten können, dann ist es doch wohl mehr als absolut gerechtfertigt, wenn der Hersteller sich diesen Aufwand vergüten läßt, oder die Kalkulation umstellt, sprich den Preis erhöht.
Ich persönlich kaufe mir übers Internet, bzw. "die Bucht" nur solche Sachen, von denen ich mit guter Wahrscheinlichkeit davon ausgehe, nie damit Probleme zu bekommen, deretwegen ich damit auf Fremdhilfe seitens des Handels oder Herstellers angewiesen wäre. Andernfalls würde ich mir wie jemand vorkommen, der die Hersteller/Händler verarschen will. Da ich aber selber nicht verarscht werden will, fange ich damit eben auch nicht an.
PS: Wobei... Wäre ich Hersteller, würde ich ja zusehen, nur Produkte abzuliefern, die eine möglichst geringe Rücklaufquote haben, damit würde sich das Problem sozusagen von selbst so gut wie eliminieren. Aber manche, insbesondere solche die Massenwaren herstellen, kalkulieren und planen ihre Produkte da wohl in anderer Art.
Mir als Kundem gibt sowas auch zu denken. Blöd halt nur, wenn man kaum noch Auswahl hat, oder die bessere/zuverlässigere Alternative eben erheblich teurer (ja eigentlich günstiger, aber man muss das Geld auch erstmal haben!) ist und damit u.U. außer "Reichweite" des Bezahlbarem.