Re: Fachhandel oder Versender?

Posted by: JaH

Re: Fachhandel oder Versender? - 05/27/09 10:18 AM

In Antwort auf: hds

Was ebay angeht, so ist meine Einstellung, ersteigern von Privat/Gewerblich, nie NEU im Sofortkauf von Gewerblichen.
Da unterstütze ich lieber die Läden um die Ecke.

Wieso dort nie von Gewerblichen? Die liefern mit Rechnung, mitunter sogar auf Rechnung (!) und damit hat man dann, abgesehen von dem Distanz-Problem (Versenden), die üblichen Gewährleistungsansprüche und eben Neuware. Natürlich gibt es auch Neuware oder neuwertiges von Privat, nur ..... ob das dann so koscher ist..? Ich hab vorgestern nach einem Dynamo in der Bucht geschaut, der einzige kommt neuwertig aussehend, im kompletten Laufrad (mit Bereifung) für einen Preis daher, der unter Liste des Dynamos liegt. Sowas stinkt nach Klemm&Klau und der Anbieter verkauft nur "solche" Sachen/Einzelteile. Ne Danke.

Scheinwerfer: Als der Cyo auf den Markt kam, hab ich ihn umgehend und zwar noch vor dem Datum der Markteinführung, bei einem guten hiesigen Radhändler bestellt, der dann seitens des Handels Woche um Woche um Woche vertröstet wurde. Irgendwann dann, so nach 6 Wochen?, platzte mir der Geduldsfaden, die Bucht hatte die Modelle bereits seit kurz vor (!) der Markteinführung lieferbar und da hab ich mir den ersten dann bestellt. Kam von einem Radhändler aus Rhein-Main-Area und zwar binnen 24h Lieferung auf Rechnung! Nix Vorkasse.

Da ich aber zwei Cyos wollte, sollte der zweite dann aber wirklich über den örtlichen Fachhandel kommen. Jetzt mal nachdenken... wann war es soweit? Februar, kurz vor Karneval! Da konnte der Radhändler aber nichts für, da hätte ich mich bei der Lieferpolitik des Herstellers und des Großhandels bedanken müssen.

Ich gehe insgesamt aber lieber in den örtlichen Radhandel, weil da hab ich einfach mehr davon. Vorausgesetzt die Leute dort wissen, wovon sie sprechen und labern einen nicht irgendeinen Knopf an die Backe und werfen mit den üblichen Phrasen um sich, merkt man aber schnell und merkt sich das dann.
Hier gibt es einiges an Auswahl (Radhändler) und inzwischen weiß ich (bin Zugezogener) welcher Laden was taugt bzw. wofür taugt und um welche Geschäfte ich einen prinzipiellen Bogen mache, was ich von den jeweiligen Leuten halten kann/muss, usw. Das hat schon was und all das, was ich dadurch habe, bekomme ich über den Internethandel so gut wie nicht. Dennoch gibt es hin und wieder Sachen, die ich mir auch übers Internet besorge. Aber dann lasse ich mich nicht vorher im Fachhandel beraten.


So und nachher fahre ich denn zu dem einen Laden, wo ich von engagierten und für ihren Bereich guten Leuten, gut beraten werde/wurde und schlöre ne Flasche Whisky mit, kleines Tasting als Danke für gute Beratung. Mache ich auf der BOOT (Messe) seit Jahren auch, bei guten Gesprächen, netten/engagierten Händlern, ziehe ich die Packung Celebrations heraus (kleine Süßigkeiten in Bonbon-Form) und gebe auf die Art ein wenig was zurück. Kam bislang meist extrem gut an und die Leute erinnern sich so noch besser an einen, mitunter selber nach Jahren und da profitiere ich dann auch wieder von. Kleine Ursache, große Wirkung. Und Rad"fach"händler die keine ordentliche Arbeit abliefern, bekommen das auch zu spüren. Sind dann gerne die, die am lautesten klagen, während sie allein im Laden stehen. Tja, da hätten sie Zeit was dazu zu lernen, oder sie werden Powerseller in der Bucht.

PS: Ach ja, fällt mir eben ein, ein Bochumer Laden, der hier gerne lobend erwähnt wird und der einen gut strukturierten Internethandel mit betreibt, machte kürzlich vor Ort einen weniger umfassend guten Eindruck. Ich brauchte ne Felge, wollte eine geschweißte, bekam eine Exal SP19, die ich dann auch mitnahm, da ich einfach dringend eine brauchte. Mir fiel aber schon im Laden auf, dass die Felge niemals geschweißt, sondern eben gesteckt/geklebt ist, der Ladeninhaber(?) verneinte dies aber wiederholt. JO, da frag ich mich dann schon, woher sein in dem Fall mangelndes Produktwissen kam, das Profil der Felge weißt sie klar als gesteckt und nicht geschweißt aus und die "Naht"stelle sprach zudem klare Sprache. Und eine geschweißte Felge für 26,50 wäre zudem .... unüblich. Nun ja, jeder macht mal Fehler und keiner weiß alles. Aber es ist eben eine Facettte und ich weiß nun, dass jener Händler eher zum Mittelfeld zu rechnen ist.