Posted by: IngoS
Re: Fachhandel oder Versender? - 05/27/09 10:01 AM
Hallo,
inzwischen sehe ich den Versandhandel immer skeptischer. Oft muß man auf dem Bildschirm mühsam nach den richtigen Teilen suchen und findet diese auch erst beim dritten, vierten, oder bei garkeinem Versender. Dann, um Nachnahmegebühren zu sparen, Vorkasse. Da hat mich schon ein Versender 4 Wochen schmoren lassen, mit der Begründung "Geld ist noch nicht angekommen". Laut Bankauskunft war es nachweislich aber schon einen Tag nach Überweisung auf dem Händlerkonto gutgeschrieben. Erst nach mehreren Anrufen und Drohung bekam ich dann meine Teile. Wenn man da wirklich schnell was braucht.....Außerdem schickt man öfter alles oder einiges wieder zurück, weil weder Qualität noch Größe stimmen. Es kommen falsche Teile, oder bestimmte Sachen sind zwar im Katalog, aber nicht mehr lieferbar, oder erst nach meinem Urlaub, wenn ich die Sachen erstmal nicht mehr brauche. In letzter Zeit hab ich mehrere Nabenschaltungen repariert und war erstaunt, dass die örtlichen Händler die Teile (Antreiber, Lager, Federn) lagermäßig zu nicht überteuerten Preisen vorrätig hatten. Für den Ersatz eines speziellen Schutzblechs kann man da mal in den Vorräten rumsuchen, bis man was passendes gefunden hat. Auch drei einzelne Speichen bekommt man problemlos und wenn man eine exotische Länge benötigt, wird die Speiche zugeschnitten und neues Gewinde draufgerollt. Ja, sogar eine exotische Kassette siebenfach 11 - 34 war vorrätig (hatte ich im Netz nicht gefunden). Auch Beratung ist mir wichtig. Natürlich sind da nicht alle gleich kompetent, aber das merkt man schnell.
Gruß
Ingo
inzwischen sehe ich den Versandhandel immer skeptischer. Oft muß man auf dem Bildschirm mühsam nach den richtigen Teilen suchen und findet diese auch erst beim dritten, vierten, oder bei garkeinem Versender. Dann, um Nachnahmegebühren zu sparen, Vorkasse. Da hat mich schon ein Versender 4 Wochen schmoren lassen, mit der Begründung "Geld ist noch nicht angekommen". Laut Bankauskunft war es nachweislich aber schon einen Tag nach Überweisung auf dem Händlerkonto gutgeschrieben. Erst nach mehreren Anrufen und Drohung bekam ich dann meine Teile. Wenn man da wirklich schnell was braucht.....Außerdem schickt man öfter alles oder einiges wieder zurück, weil weder Qualität noch Größe stimmen. Es kommen falsche Teile, oder bestimmte Sachen sind zwar im Katalog, aber nicht mehr lieferbar, oder erst nach meinem Urlaub, wenn ich die Sachen erstmal nicht mehr brauche. In letzter Zeit hab ich mehrere Nabenschaltungen repariert und war erstaunt, dass die örtlichen Händler die Teile (Antreiber, Lager, Federn) lagermäßig zu nicht überteuerten Preisen vorrätig hatten. Für den Ersatz eines speziellen Schutzblechs kann man da mal in den Vorräten rumsuchen, bis man was passendes gefunden hat. Auch drei einzelne Speichen bekommt man problemlos und wenn man eine exotische Länge benötigt, wird die Speiche zugeschnitten und neues Gewinde draufgerollt. Ja, sogar eine exotische Kassette siebenfach 11 - 34 war vorrätig (hatte ich im Netz nicht gefunden). Auch Beratung ist mir wichtig. Natürlich sind da nicht alle gleich kompetent, aber das merkt man schnell.
Gruß
Ingo