Posted by: macrusher
Re: Bank für Langzeitreisen - 05/17/09 05:10 PM
Hatte an sich mit der Postbank nie Probleme, allerdings ist das auch ein großer bürokratischer Dinosaurier. Denke wenn man mal die Karte verliert, die TAN-Liste sperrt, oder andere fiese Dinge, dann wird's wohl bei jeder Bank haarig, da bei den wenigsten mehr was auf dem "kurzen Dienstweg" per persönlich bekanntem Kundenberater geht (vor allem wenn man irgendwo am Arsch der Welt sitzt). Man muß dann meist "Telefonbanken", d.h. auf ner kostenpflichtigen Nummer anrufen, die bei Callshops oft gesperrt, und aus dem Ausland, wenn man dann einen Callshop gefunden hat, teuer ist. Dann muß einem die neue TAN-Liste/Karte etc. an eine Adresse im Ausland geschickt werden. Lustig ob der ersehnte Brief auch ankommt, z.B. wenn man im ländlichen China unterwegs ist.
Was die Fehlermeldungen angeht: Manchmal funktionieren Automaten wo nicht explizit VISA, Cirrus, EC usw. dran steht, manchmal sind das aber auch nur Geldautomaten von einheimischen Banken die an diese Netze nicht angeschlossen sind. Ich hab in China auch mal mehrere Automaten abgeschossen bis ich's geblickt hab. Gott sei Dank immer ohne Kartenverlust.
Ich persönlich hab immer auch gern immer etwas mehr Bargeld dabei um flüssig zu sein...
Was die Fehlermeldungen angeht: Manchmal funktionieren Automaten wo nicht explizit VISA, Cirrus, EC usw. dran steht, manchmal sind das aber auch nur Geldautomaten von einheimischen Banken die an diese Netze nicht angeschlossen sind. Ich hab in China auch mal mehrere Automaten abgeschossen bis ich's geblickt hab. Gott sei Dank immer ohne Kartenverlust.
Ich persönlich hab immer auch gern immer etwas mehr Bargeld dabei um flüssig zu sein...