Berlin - Usedom in 24 Stunden

Posted by: Dietmar

Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/08/10 08:23 PM

Da die meisten schon mitten in der Urlaubsplanung für 2011 stecken, wollen wir rechtzeitig mit einem Vorschlag für eine Forumstour aufwarten, so dass Interessierte sich beizeiten darauf einstellen und ggf. in ihre Urlaubsplanung einbauen können.

Wie in kleiner Runde ausgedacht, wollen wir Anfang Juli 2011 den Radweg Berlin – Usedom in 24 Stunden fahren. Die Gesamtstrecke beträgt knapp 300 km.

Der Plan geht so: Treff am Samstag, 02.07.2011 um 7:30 Uhr am Brandenburger Tor (Tiergartenseite), Start um 8 Uhr durch das Tor, weiter Unter den Linden zum Berliner Dom, dem „offiziellen“ Beginn des Fernradwegs Berlin – Usedom.

Wir nehmen die Langversion über Anklam (also ohne Abkürzung per Fähre) und enden am Sonntag, 03.07.2011 um 8 Uhr im Ostseebad Ahlbeck. Nach einem ordentlichen Frühstück an exponierter Stelle legen wir uns bei hoffentlich trockenem Wetter für ein paar Stunden an den Strand und fahren ab Mittag mit der UBB und der DB zurück. Die Züge fahren im Stundentakt nach Züssow mit Anschluss nach Berlin oder Stralsund.

Hier ist der vorläufige Track. Änderungen sind noch möglich.

Die Tour wird kein Wettrennen. Ziel ist, in der Gruppe anzukommen, und zwar Sonntag früh kurz vor 8 Uhr. Damit es etwas koordiniert abläuft, werden wir eine Art „Fahrplan“ mit Etappen und Pausenzeiten haben. Die Reisegeschwindigkeit wird wahrscheinlich zwischen 20 und 25 km/h liegen, so dass wir einen bestimmten Mindestschnitt erreichen. Wer den nicht schafft, kann an mehreren Stellen einen Bahnhof erreichen. Hinweise zur Strecke gibt es u.a. im Radreise-Wiki.

Wer mitkommen möchte, möge sich hier melden und mir auch eine PN mit der Mail-Adresse senden. Dann gibt’s weitere Infos. Damit es nicht zu unübersichtlich wird, wollen wir die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzen.

Gruß Dietmar, hier nur als Aufschreiber, nicht als Tourenleiter schmunzel


Und hier geht’s los:

Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/08/10 10:17 PM

Hi Dietmar, wäre gerne dabei. Ist dann genau ein Jahr nachdem ich die Strecke so gefahren bin.
Mal zur Einstimmung, hier kommen wir auch lang (hinter Ueckermünde):

Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/08/10 10:35 PM

Hallo Andy,

bist Du über Anklam gefahren? Gibt's einen Track?

Dann fangen wir mal eine Liste an:

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert

Gruß Dietmar
Posted by: Landradler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 06:40 AM

Schöne Strecke, vor allem durch die Uckermark. Wollte ich schon mal Laufen, beim Baltic-Run, bin aber nie dazu gekommen. Viel Spaß.
Posted by: JensD

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 07:23 AM

Hallo Dietmar,

ich versuche mal den Termin bei uns einzutakten- ich wäre da gern dabei.

Grüsse an den Aufschreiber von
Jens.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 07:35 AM

Hallo Jens,

würde mich sehr über "die Lausitzfraktion" freuen. Sag Bescheid, wenn Du fest zusagen kannst!

Gruß Dietmar
Posted by: thomas-b

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 08:00 AM

Hallo Dietmar,

gibt den "Fahrplan" schon? Ich bin zu der Zeit vermutlich in der Gegend und hätte vermutlich auch Zeit. Würde dann gerne im Bereich Eberswalde dazu stoßen.

Gruß
Thomas
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 08:00 AM

Bin die komplette Strecke über Anklam gefahren, aber ganz klassisch mit Radwegkarte (publicpress).
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 08:24 AM

Hallo Thomas,

sag Bescheid, wenn's definitiv klappt. Würde mich freuen. Der "Fahrplan" ist noch in Arbeit.

Die Liste sind nach einigen Meldungen aus dem Off nun so aus:

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris

Gruß Dietmar
Posted by: benki

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 09:14 AM

Hallo Dietmar,

es sind ja noch Pätze frei zwinker. Nach dem jetzigen Plan, habe ich an dem WE frei und würde gerne mitfahren.

Gruß Frank
Posted by: Weg=Ziel

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 02:24 PM

So langsam breitet sich der Reiz dieses verrückten Vorhabens auch bei mir aus... grins
Deshalb verlängere ich mal die Liste:

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Posted by: Michael B.

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 04:47 PM

Hallo Dietmar,

melde mich auch mal

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Posted by: qx87

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 05:21 PM

Hallo,

das hört sich toll an, und ich würde auch gerne mit.

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Knut
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 07:09 PM

Hai Dietmar,
auch öffentlich melden Micha und ich mal verschärftes Interesse an.
Alleine ob der Termin bei uns klappt, können wir wegen der doch etwas weiteren Anreise und der damit zusammenhängenden Urlaubsplanung jetzt noch nicht ganz sicher sagen.
Gruß aus dem Südwesten
Nat
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 07:24 PM

Hallo Natalie,

wäre ja toll, wenn's mit der Spätzle-Fraktion schmunzel klappen würde, da würden wir evtl. sogar über zwei zusätzliche Startnummern nachdenken. grins

An Frank, Michael und Knut: Schickt mir doch bitte Eure Mail-Adressen per PN für die weitere interne Abstimmung.

Gruß Dietmar
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 07:25 PM

Ganz vorsichtig meld ich auch mal Interesse an. Schon allein darum, um die beiden "Exilschwaben" etwas zu unterstützen lach
Eine halbwegs "geschickte" Übernachtungsmöglichkeit/Zeltplatz bräuchten wir noch
Posted by: Radreisender

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 07:31 PM

300 Kilometer am Stück bin ich noch nie geradelt. Aber Lust hätte ich schon...

Gruß

Thomas

PS mein Vater ist Schwabe
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 07:43 PM

Mal ne Frage die eben in der Plauderecke auftauchte:
Welche Reifenbreite ist für die Tour angemessen?
Posted by: Stevens331

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 08:17 PM

Sollte noch Platz auf der Liste sein, wäre ich als Wahlfranke auch mit dabei.

Grüße

Jens
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 08:23 PM

Hallo Hans, größtenteils fährt man auf gutem Asphalt, aber es gibt gerade in Meck-Pomm öfter leichte Schotter-, Wald- und Wiesenwege wo ich persönlich nicht unter 28mm Reifenbreite raten würde. Aber jeder nach seinem Können schmunzel Ein paar Infos kann ma ja auch noch aus dem Wiki dazu erhalten. So z.B. bei Km 118, da wird man mit egal welchem Reifen durchgeschüttelt zwinker
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 08:23 PM

Hallo Hans,

radreiseforumsgemäß sollten wir mit Reiserädern fahren. schmunzel MTB geht auch, ist aber nicht erforderlich. Rennrad ist nicht unmöglich, ein paar Kopfsteinpflaster, Schotter- und Betonplattenabschnitte sind aber dabei. Ich schätze aber ca. 95% Asphalt. Weitere Infos findest Du im Radreise-Wiki. Nachts werden wir allerdings nur Landstraße fahren.

Wegen Unterkunft könnten die Berliner mal überlegen, ob sie die eine oder andere Gästematratze freimachen könnten. Mein Gästezimmer ist schon belegt.

Gruß Dietmar
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 08:35 PM

Na denn, willkommen in der Runde. Langsam kommt der Zauberlehrlingsalptraum hoch ... lach

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Knut
Jens/Stevens

Gruß Dietmar
Posted by: Michaela S.

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 08:54 PM

Claudi und ich sind die Strecke damals mit dem Tandem gefahren, 2009.

Ich wünsche euch viel Spaß und finde es irre, das es wirklich Menschen gibt die das an einem Tag schaffen. Wir brauchten gute 3-4 Tage dafür.
Posted by: DerKohl

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 11:30 PM

Ich glaub nicht das ich mitfahren werde, wenn ihr aber eigene Thermomatten und nen Schlafsack mitbringt kann ich 3 Leute unterbringen (1 auf couch, 2 auf Boden)
Posted by: Anonymous

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/09/10 11:41 PM

Es sind ja jetzt schon 16. Ich kann auch nicht über ein halbes Jahr vorplanen, vor allem, weil sich mittelfristig evtl. was im Job ändern könnte, bei mir läuft in der Zeit ein befristeter Vertrag aus.

Wenn wüsste ich das erst im Frühjahr, aber auch Abspringer melden sich ja auch erst dann.

Deswegen würde das hier ne Meldung für ne Nachrückerliste sein.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 08:37 AM

In Antwort auf: Michaela S.
... finde es irre, das es wirklich Menschen gibt die das an einem Tag schaffen. ...

Das wissen wir noch nicht. schmunzel Für mich wird's grenzwertig, da ich bisher max. 175 km an einem Tag gefahren bin, bei Tagesausflügen sonst nur 80 bis 120 km. Aber wir haben ja noch Zeit zum Trainieren.

an "DerKohl": Danke für das Angebot! Interessenten melden sich bitte direkt.

Gruß Dietmar
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 10:13 AM

Hallo nach Berlin!

Die Tour klingt sehr interessant!

Ich würde mich gern auf der (in)offiziellen Nachrückerliste eintragen lassen. Vielen Dank!
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 10:56 AM

Hallo an Alle schmunzel

Hört sich gut an, sieht gut aus, passt.
Also wenn ich die Teilnehmerzahl nicht arg sprenge, würde ich auch gern mein Interesse bekunden und die Lausitzfraktion unterstützen. Termin ist festgehalten und wenn Rad und Familie gesund sind, sollte dem nichts im Wege stehen.

PN ist auf dem Weg.

Gruß Tim
Posted by: thomas-b

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 11:12 AM

In Antwort auf: Michaela S.
Claudi und ich sind die Strecke damals mit dem Tandem gefahren, 2009.

Ich wünsche euch viel Spaß und finde es irre, das es wirklich Menschen gibt die das an einem Tag schaffen. Wir brauchten gute 3-4 Tage dafür.
Zur Schaffbarkeit.
Von meinem Vater weiß ich das er in den 50ern mit seinen Kumpeln, genau wie seine Schwester mit ihren Freundinnen) in den Sommerferien regelmäßig an die Ostsee nach Usedom gefahren sind. Sie sind damals immer an einem Stück die Nacht durch gefahren. Allerdings nicht von Berlin aus sondern eher aus dem Umland(Neuruppin). Die Strecke war dem Hören nach 270km.

Gruß
Thomas,
bisheriges Maximum 265km
Posted by: qx87

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 11:14 AM

Hallo,

ich könnte 1-3 Schlafmöglichkeiten in meiner WG anbieten. Es sind nur 10mins Weg bis zum Brandenburger Tor, man darf jedoch keine Luxusherberge erwarten, Kreuzberger WG halt, aber ihr seit ja alle Camping erfahren.

Grüße
knut
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 02:35 PM

Bei einem Termin, der in so weiter Ferne liegt, werden sicher nicht alle an diesem Tag auch tatsächlich fahren können. In so fern setze ich mich auch mal auf die virtuelle Warteliste.


Mit Gruß aus Mannheim (noch 721 Tage, dann wieder Berlin schmunzel )

Uwe
Posted by: lufi47

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 04:38 PM

Also auch wir Möllner würden gerne auf die virtuelle Nachrückliste kommen. Der Termin müßte passen.

Gruß

Lutz
Posted by: kuegel

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 05:13 PM

[/zitat]Für mich wird's grenzwertig, da ich bisher max. 175 km an einem Tag gefahren bin, bei Tagesausflügen sonst nur 80 bis 120 km[/zitat]

Hallo Dietmar,
genauso siehts bei mir auch aus, aber ich hab schon Lust das auzuprobieren,
Außerdem kenne und schätze ich Einige, die sich hier gemeldet haben.
Ist denn überhaupt ein Radfahrer dabei der schon mal 300 km am Stück gefahren ist?

Gruß Uli
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 05:38 PM

In Antwort auf: kuegel
... Ist denn überhaupt ein Radfahrer dabei der schon mal 300 km am Stück gefahren ist?

Mir ist nur von Hubert bekannt, dass er es im Rahmen einer größeren Brevet-Vorbereitung mal bis 400 km geschafft hat. Er ist leider noch nicht im Forum, wir sind aber laufend im Gespräch, auch zur Vorbereitung unserer Tour. Er bastelt gerade am Zeitplan.

Au weia, immer mehr:

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Knut
Jens/Stevens
Tine
Stephan/Adolar
Tim
UweR
Lutz1
Lutz2

Naja, ein paar werden sicher noch absagen müssen, dann wird's schon eine runde Tour. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 06:31 PM

In Antwort auf: kuegel
Ist denn überhaupt ein Radfahrer dabei der schon mal 300 km am Stück gefahren ist?


Hi Uli!
Hier ist einer...

Wenn man kein Licht an Bord hat ist es stressig, da man sich beeilen muss. Aber mit Licht und 24h Zeitfenster, geht das schon.

Was passiert eigentlich wenn man erst nach 25h im/am Wasser ist?
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 06:37 PM

ich kann nur mit max 250 km dienen und das mit dem Rennradel. Da allerdings etliche Steigungen dabei waren, habe ich jetzt keine Bedenken, weil die Strecke ja eben ist. Obwohl es da vermutlich deutlich eher zu Sitzproblemen kommt, weil man bei Steigungen öfters mal sein Gewicht verlagert.
Die Zeit sollte eigentlich problemlos langen, wenn uns nicht der Pannenteufel reitet und wir irrsinnig lange Pausen machen. Auch permanenter Gegenwind wäre unerfreulich, aber da ist eine gruppe ja von klarem Vorteil zwinker, auch wenn Windschattenfahren ja, wie ich hier erfahren habe, eine irrsinnig gefährliche Sache ist.
Gruß Nat
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 06:59 PM

In Antwort auf: ADOLAR
... Was passiert eigentlich wenn man erst nach 25h im/am Wasser ist?

Das gibt Strafpunkte in der ewigen Radreiseforumstourenwertung, Abstriche beim Zielfrühstück (da ist noch was in Vorbereitung) und die Verpflichtung zur öffentlichen Selbstkritik im Forum ("Warum ich so gebummelt habe"). zwinker

Gruß Dietmar
Posted by: mgabri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 07:43 PM

Hallo Dietmar,
Wie sowas gehen kann: Früh los, wenig Pausen, perfekte Logistik -> wo kann man Wasser fassen/ Essen holen, Streckenführung etc.
Wo ich da jetzt eher Schwierigkeite sehe sind die 15 Leute. Mit dem rasenden Quartett hätte ich keine Bedenken, mit 13 unbekannten Teilnehmern schon.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 08:10 PM

Hallo Micha,

also rasen wollen wir nicht. schmunzel Die 13 Unbekannten sind alles erfahrene Radler, jedenfalls, soweit ich sie kenne. Ich sehe keine Probleme, denn wir haben ja schon mehrere solcher Touren gemacht, natürlich noch nie so weit.

Die Streckenführung ist bekannt (Track im ersten Beitrag), bis auf ein paar kleinere Änderungen, die sich evtl. aus den "Trainingsfahrten" ergeben können. Den endgültigen Track kann man sich ein paar Tage vor dem Start runterladen. Ich denke, dass die Mehrzahl mit GPS fährt, so dass man sich nicht verfahren sollte. Die Strecke ist ansonsten ziemlich gut ausgeschildert.

Der "Fahrplan" wird auch Hinweise auf Supermercati usw. enthalten. Samstag nachmittag ist einzelhandelstechnisch in den blühenden Landschaften aber nicht mehr viel los. Andererseits gibt's inzwischen entlang der Strecke etwas Tourismus mit ein paar Zapfstellen für allerlei Doping. Trotzdem sollte man sich mit ein paar Litern Wasser und einer "eisernen Ration" eindecken.

Gruß Dietmar
Posted by: Anonymous

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/10/10 10:31 PM

In Antwort auf: kuegel

Ist denn überhaupt ein Radfahrer dabei der schon mal 300 km am Stück gefahren ist?
Meld, allerdings immer selbst spontan festgelegt, also mit Wettergarantie.

EDIT:
LEute, das ist hügeliges Gebiet. Ich bin auch schon völlig untrainiert Anfang Februar 300km gefahren. 15h lang mit 20km/h vor mich hingeschlichen, 5h lang Pause gemacht (spiegel-lesend im Wald gelegen).

Ich denke in 24h sollte das für jeden schaffbar, wenn man den anfänglichen Ehrgeiz zügelt und langsam genug losfährt. Selbst mit nem 15er Schnitt braucht man nur 20h fahren und hat noch 4h für Pause übrig, was auf nem Liegerad gut gehen sollte mMn.

Also eher nicht rasendes Quartett, sondern streng darauf achten, dass die Langstrecken-Anfänger so gut wie immer im GA1 bleiben und jederzeit reden oder singen können, auch an Steigungen. Meine Meinung.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/11/10 12:02 AM

Nochmal die Frage: Wer ist schon mal über Anklam gefahren? Nehmen alle die Abkürzung über die Fähre? Gibt's einen Track? Ist der OSM-Track aktuell?

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Knut
Jens/Stevens
Tine
Stephan/Adolar
Tim
UweR
Lutz
Christian
Natalie
Micha

Damit Ihr nicht glaubt, das die gesamte Strecke wie auf Andys Foto aussieht schmunzel . Überwiegend gibt's asphaltierte Waldwege wie hier:



Gruß Dietmar (bis Sonntagabend offline)
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/11/10 07:21 AM

In Antwort auf: Dietmar

Das gibt Strafpunkte...
...Abstriche beim Zielfrühstück...
... öffentlichen Selbstkritik...


schockiert

Also Fahrplan einhalten!


PS.: Dietmar, machst du, dass das Wetter an diesem Tag genauso aussieht wie auf dem obigen Foto? Danke ganz lieb!
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/11/10 08:11 AM

Servus Dietmar,
möchte gerne mitfahren. Melde mich hiermit an.

Gruß
Posted by: mgabri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/11/10 09:40 AM

In Antwort auf: IngmarE

Also eher nicht rasendes Quartett,
Das kannst du auch nicht zwinker
Das rasende Quartett sind Hans, Klaus, Natalie und ich. (den Titel hat uns der Hoin verpasst als wir ihn mal in Gaildorf besuchten).
Es ging auch nicht ums Tempo sondern ob die Leute fahrtechnisch zusammenpassen. Wir 4 haben oft zu gleichen Zeit lust einzukehren grins
Posted by: L.O.- Radler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/11/10 11:07 AM

Hallo Dietmar,

bin 2008 über Anklam gefahren, offizielle Route bikeline und Ausschilderung. habe dazu keinen Track, bis Anklam waren es ca. 10 - 15 Kolonnenweg also Plattenstraße. Man muss nicht auf Bundesstraßen fahren. Zu deinem Vorhaben möchte ich dir aus meiner Erfahrung einige Tipps geben.
Lege in jedem Fall eine Mindest-Durchschnittsgeschwindigkeit fest. Das bedeutet eine Geschwindigkeit die über die Gesamtdistanz! nicht unterschritten werden sollte. Ich würde die Strecke in 4 Abschnitte zu 75 km einteilen. Also 3 größere Pausen von ca. 20 - 30 min wo die Möglichkeit zum Auffüllen der Wasserflaschen besteht. Plane in jeden Fall pro Teilstück 2 Stopps für das menschliche Bedürfnis ein. Wenn ständig einer irgendwo geht wird die Gruppe langsam. Teile zur Not das Feld in zwei kleinere Gruppen die dann im eigenen Rythmus homogener fahren. Bei der Anzahl der Teilnehmer fühlen sich schnell welche über- bzw. unterfordert.
Zum Schluss ich würde ja gern mitfahren allein der Termin ist unmöglich, hab da Geburtstag und die Verwandschaft will ich nicht mitnehmen.

lg Andreas
Posted by: Martina

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/11/10 12:25 PM

In Antwort auf: mgabri
Wir 4 haben oft zu gleichen Zeit lust einzukehren grins


Was für mich sowieso das wichtigste Kriterium bei der Auswahl geeigneter Mitradler ist. zwinker

Martina
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/11/10 03:20 PM

Hab die Route um Anklam von der Radwegkarte eingescannt und könnt sie dir per Mail schicken falls du sie so nachzeichen willst.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/11/10 03:23 PM

In Antwort auf: Dietmar
Nochmal die Frage: Wer ist schon mal über Anklam gefahren? Nehmen alle die Abkürzung über die Fähre? Gibt's einen Track? Ist der OSM-Track aktuell?

Ich bin das Stück einige Male gefahren, zuletzt im Mai diesen Jahres. Der Track scheint mir exakt zu sein. Die Ausschilderung selber ist mittlerweile sehr ordentlich. Zwischen Anklam und Eggesin führt der Wege unter anderem ein kürzeres Stück durch ein Naturschutzgebiet von geradezu betörender Schönheit. So eine Art Moor- oder Sumpflandschaft. Vollkommen verkehrsfrei. So, dass mein Sohn, der sonst jetzt nicht soooo sehr in dieser Richtung interessiert erschien, seine Freundin anrief und ihr vorschwärmte, wie großartig es -trotz lausiger Kälte- sei. Ist allerdings teilweise mit dünnen Reifen nicht wirklich gut zu fahren. Jedenfalls nicht schnell. Außerdem sollte das ein Stück sein, dass wir erst nachts fahren, was vielleicht nicht so richtig gut zu machen wäre.
Posted by: pottkind

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/12/10 06:44 PM

Mensch Dietmar, das wird ja langsam ein Logistikproblem.
Ich weiß zwar noch nicht so recht ob ich mit komme, aber auf jeden Fall werfe ich mal meine Schlafplätze 2-3 mit in den Pott. Freitag bis Sonntag einschließlich sind kein Problem.
Pennplätze in unserer WG in Neukölln, 25 min. bis Brandenburger Tor und auf der Rückfahrt Ringbahnanschluß mit Aufzug lach.
Gruß, Peter
Posted by: Anonymous

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/12/10 06:53 PM

In Antwort auf: pottkind
Mensch Dietmar, das wird ja langsam ein Logistikproblem.
Ich weiß zwar noch nicht so recht ob ich mit komme, aber auf jeden Fall werfe ich mal meine Schlafplätze 2-3 mit in den Pott. Freitag bis Sonntag einschließlich sind kein Problem.
Pennplätze in unserer WG in Neukölln, 25 min. bis Brandenburger Tor und auf der Rückfahrt Ringbahnanschluß mit Aufzug lach.
Gruß, Peter


DAs sind ja mal gerade ca 6 km dafür brauch ich mit dem Rad auch in Berlin keine 20 min, also BAhn brauch man nicht. GRINS
Posted by: pottkind

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/12/10 07:34 PM

Na Tim,
das Heldentum beweist sich immer erst auf dem Rückweg.
Gruß in die Heimat, Peter
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/12/10 09:26 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz
... Ich bin das Stück einige Male gefahren, zuletzt im Mai diesen Jahres. Der Track scheint mir exakt zu sein. Die Ausschilderung selber ist mittlerweile sehr ordentlich. ...

Danke. Dann lassen wir das erstmal so stehen. Wahrscheinlich gibt's vorher noch eine Trainingstour Bernau oder Prenzlau bis Anklam.

an Andreas: Wie schon erwähnt basteln wir gerade am Zeitplan. Der wird so aussehen, dass wir pünktlich ankommen werden. Wer den nicht schafft, fährt eben hinterher oder zum Bahnhof. Bei so einem Vorhaben kann nicht gewährleistet werden, dass auf den letzten gewartet wird, so wie wir es sonst bei Forumstouren machen. Wir gehen auch davon aus, dass sich hier nur Leute melden, die sich dieses Vorhaben zutrauen.

an Peter: Danke für das Quartierangebot. Interessenten melden sich wie gehabt direkt.

Gruß Dietmar

Und hier nochmal die Liste:

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Knut
Jens/Stevens
Tine
Stephan/Adolar
Tim
UweR
Lutz
Christian
Natalie
Micha
José Maria
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/13/10 07:48 AM

In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: IngmarE

Also eher nicht rasendes Quartett,
Das kannst du auch nicht zwinker
Das rasende Quartett sind Hans, Klaus, Natalie und ich. (den Titel hat uns der Hoin verpasst als wir ihn mal in Gaildorf besuchten).
Es ging auch nicht ums Tempo sondern ob die Leute fahrtechnisch zusammenpassen. Wir 4 haben oft zu gleichen Zeit lust einzukehren grins


Nur das es mit den 2 Fahnenflüchtigen die ins Badische Ausland geflohen sind, mit dem rasenden Quartett jetzt relativ selten vorkomt zwinker.

Lust hätte ich ja auch, aber was ist nächstes Jahr. Wenn dann ist es bei mir eher kurzfristig, das ich mit radeln kann. Die Gegend kenn ich noch nicht, deshalb wäre es eine Reise wert.

Klaus
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/13/10 08:11 AM

In Antwort auf: trike-biker


Nur das es mit den 2 Fahnenflüchtigen die ins Badische Ausland geflohen sind,.....



Wenn mann sich verbessern kann.... zwinker
Posted by: Pfälzer

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/13/10 08:47 AM

In Antwort auf: Uwe Radholz
In Antwort auf: trike-biker


Nur das es mit den 2 Fahnenflüchtigen die ins Badische Ausland geflohen sind,.....



Wenn mann sich verbessern kann.... zwinker

grins träller
Für uns sind Badener Nachbarn und keine Ausländer.
Posted by: bikebieneberlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/14/10 10:47 PM

Hi,
da ich zu denen gehöre, die diese Idee am Tisch "entbunden" haben, will ich auch noch einmal vorsorglich darauf hinweisen, daß es einen festen Ablaufplan geben soll, da dies eine Gruppentour und nicht ne Grüppchen-Individual-Tour werden soll. Wir wollen ja keinen "kahlen Asten" grins zwinker

Auch wenn jeder eine eigene Meinung dazu hat, so sollte doch für den teilnehmenden Radler klar sein, daß er zwar Vorschläge unterbreiten kann, die jedoch gewiß nicht alle berücksichtigt werden können, das betrifft insbesondere die Pausen, die gemeinsam gemacht werden sollen.

Klar dürfte wohl jetzt schon sein, daß fahrtechnisch bei der Gruppengröße nicht allesamt vereint werden können, daher war und ist das Ziel: Gemeinsamkeit
Posted by: Radwanderpaddler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/15/10 10:26 AM

Ich möchte auch noch was sagen weinend

Nein, Scherz bei Seite. Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass es bei dieser Tour weniger um den Weg an sich geht, als viel mehr um die Herausforderung, gemeinsam die komplette Strecke in einer Tour zu schaffen.
Natürlich gibt es unterwegs diverse Möglichkeiten, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Doch sollte dieser Umstand eigentlich nur der Absicherung derer dienen, die aus körperlichen oder materiellen Gründen mittendrin abbrechen müssen.
Posted by: Stevens331

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/15/10 01:08 PM

Belgischer Kreisel! Belgischer Kreisel! bravo
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/15/10 01:36 PM

In Antwort auf: Stevens331
Belgischer Kreisel! Belgischer Kreisel! bravo

Wenn, dann Berliner Kreisel! Schwaben-Quartett geht auch. schmunzel

Gruß Dietmar


Aktualisierung:

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Knut
Jens/Stevens
Tine
Stephan/Adolar
Tim
UweR
Lutz
Christian
Natalie
Micha
José Maria
Thomas/Radreisender
Catioush
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/15/10 03:42 PM

So langsam wirds kuschelig, Wa!? schmunzel
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/16/10 07:35 PM

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Stevens331
Belgischer Kreisel! Belgischer Kreisel! bravo

Wenn, dann Berliner Kreisel! Schwaben-Quartett geht auch. schmunzel


Geht nicht, geht gar nicht. Klaus könnte allein kein Quartett bilden. Und der Rest ist badisch! Bestenfalls noch kurpfälzisch, wenn ich den letzten Zugang Deiner Liste richtig interpretiere.
Aber nicht, dass ich beides fahren muss. Als Berliner im badischen Exil cool

Ansonsten denke ich, wir können das schon so fahren, wie Biene es sich vorstellt. Die mir bekannten süddeutschen Interessenten sind leistungsstarke und kooperative Fahrer.

PS. Mein jüngerer Sohn, mit dem ich in diesem Jahr in ziemlich der gleichen Gegend 203 KM gefahren bin, meldet auch Interesse an und will auch richtig dafür trainieren. Vielleicht, dass Du für ihn auch noch einen Platz auf der Warteliste findest? HannesR wäre eine denkbare Bezeichnung.

Mit BADISCHEN (!) Grüßen


Uwe
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/16/10 08:22 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz
... Und der Rest ist badisch! Bestenfalls noch kurpfälzisch, ...

Da soll einer durchsehen bei Eurer Kleinstaaterei. schmunzel

Zitat:
... Ansonsten denke ich, wir können das schon so fahren, wie Biene es sich vorstellt. Die mir bekannten süddeutschen Interessenten sind leistungsstarke und kooperative Fahrer. ...

Sehe ich auch so. Wir wollen ja kein Rennen veranstalten, sondern gemeinsam ankommen. Das Gruppenerlebnis steht im Vordergrund. Nun wird's aber logistisch nicht ganz einfach. Wir denken natürlich nach, wie wir das in den Griff bekommen. Evtl. mit zwei Gruppen, die in kleinem zeitlichen Abstand starten, sozusagen Berliner Kreisel und Südstaaten-Express. Wir können ja auch mischen. schmunzel

Trotzdem machen wir jetzt erstmal die Liste zu!

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Knut
Jens/Stevens
Tine
Stephan/Adolar
Tim
UweR
HannesR
Lutz
Christian
Natalie
Micha
José Maria
Thomas/Radreisender
Catioush
Hans/H.G.H.

Gruß Dietmar

Und so sah es heute Abend am Start aus (Tschuljung für die miese Bildqualität, Digiknipse mit Grobkorn-Iso):

Posted by: Stevens331

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/16/10 09:08 PM

In Antwort auf: Dietmar
Evtl. mit zwei Gruppen, die in kleinem zeitlichen Abstand starten, sozusagen Berliner Kreisel und Südstaaten-Express. Wir können ja auch mischen. schmunzel


Südstaaten- Express? Wer nimmt die Flagge?- Up the rebels, the south will rise again! grins
Posted by: michiq_de

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/17/10 08:25 PM

Habt Ihr keinen Schnee in Berlin??
fragt verwundert
michiq_de
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/17/10 09:34 PM

Hier liegt mehr als genug und es schneit immer noch. Ist nur auf dem Foto nicht so erkennbar. Im Gegensatz zum Vorjahr wird sogar geräumt, auch vorm Tor und sogar auf Fuß- und Radwegen. Ich sehe auch mehr Radfahrer als früher.

Gruß Dietmar
Posted by: iassu

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/17/10 11:03 PM

Getting The Berlin Blues.
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/18/10 10:27 AM

In Antwort auf: Stevens331
Südstaaten- Express? Wer nimmt die Flagge?

Mit Flagge siehts dann so aus schmunzel
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 12/18/10 11:31 AM

In Antwort auf: h.g.hofmann
In Antwort auf: Stevens331
Südstaaten- Express? Wer nimmt die Flagge?

Mit Flagge siehts dann so aus schmunzel


na, dann werden wir wohl, der Vollständigkeit halber, aus einem Vorgarten der Nachbarschaft die Badenerfahne borgen müssen lach, allerdings würde ich sorgsam darauf achten, die demokratische Version zu erwischen.

LG Nat
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 01/06/11 12:24 AM

wenige minuten vom brandenburger tor und wenige meter vom hbf entfernt:
tentstation

grüße

gerald
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 01/09/11 04:58 PM

Schön, dass nach 2000 Jahren mal wieder eine Auferstehung stattgefunden hat. schmunzel Willkommen zurück, Gerald!

Habe soeben an alle Teilnehmer eine Mail mit ein paar Infos geschickt. Sollte jemand keine Mail bekommen haben, möge er sich bitte mit PN melden!

Gruß Dietmar

Dietmar
Andy
FrankB
Hubert
HelmutR
Bianka
Majo
Kai
Gunnar
FrankH
Doris
benki-Frank
Wendel
Michael B.
Knut
Jens/Stevens
Tine
Stephan/Adolar
Tim
UweR
HannesR
Lutz
Christian
Natalie
Micha
José Maria
Thomas/Radreisender
Catioush
Hans/H.G.H.
Gerald
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 03/02/11 08:01 AM

Hallo Mitradler,

leider habe ich noch nicht von allen Teilnehmern eine Mailadresse und von einigen auch keine Antwort auf die erste Rundmail. Wir hätten noch etwas abzustimmen, wozu eine 2. Mail erforderlich ist. Bitte meldet Euch, falls Ihr es nicht schon getan habt.

Gruß Dietmar
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 03/02/11 10:11 AM

Ich glaube ich hatte nicht geantwortet, sorry. zwinker
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/05/11 07:21 PM

Hallo Dietmar,

was die Rückfahrt nach Berlin angeht: Ich bin 2003 in Anklam gewesen und mit der UBB zurückgefahren. Zumindest damals konnte man bei der UBB kein Wochenendticket kaufen! Es war zwar in der UBB gültig, aber man konnte es eben nicht dort erwerben.

Grüße
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/05/11 07:34 PM

Hallo Andreas,

ich werde das noch klären. Nach dieser Seite müsste es in Heringsdorf (Öffnungszeiten) DB-Tickets, also auch SWE, geben.

Gruß Dietmar
Posted by: tobigo

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/05/11 09:34 PM

Ich habe letztes Jahr in Zinnowitz am Schalter (UBB) ein Schönes-Wochenende-Ticket gekauft, war kein Problem.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/07/11 09:48 AM

Nach heutiger telefonischer Auskunft bei der UBB kann das SWE sowohl in Ahlbeck als auch in Heringsdorf am Wochenende am Schalter erworben werden. Beim Schaffner geht's nicht!

Gruß Dietmar
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/07/11 10:22 AM

Hallo Dietmar,

dann muss nur noch der Schalter geöffnet sein - oder wir kaufen die Tickets vorher in Berlin.

Grüße
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/07/11 10:31 AM

In Antwort auf: Andreas R
... dann muss nur noch der Schalter geöffnet sein ...

Das steckte eigentlich in meiner Antwort mit drin. Also zum Mitschreiben: Schalter ist geöffnet! schmunzel

Zitat:
- oder wir kaufen die Tickets vorher in Berlin.

... und wennstes nicht bis Ahlbeck schaffst? grins

Gruß Dietmar
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/07/11 10:39 AM

Hallo Dietmar,

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Andreas R
... dann muss nur noch der Schalter geöffnet sein ...

Das steckte eigentlich in meiner Antwort mit drin.


Ich hab's gelesen, aber ab wann? Ich gehe davon aus, dass wir um exakt 7:30 in Ahlbeck sind und gegen 9 Uhr die Rückreise antreten.

Grüße
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/07/11 10:44 AM

Bist Du auf der Flucht? schmunzel

Alles weitere per PN!
Posted by: JaH

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/07/11 11:06 AM

In Antwort auf: Dietmar
Bist Du auf der Flucht? schmunzel

Andreas wohnt nicht in Berlin. Angenommen er möchte an dem Tag noch bis zurück in seine heimatliche Hütte, muss er bzw. jeder andere mit demgleichen Problem Heimathütte&langer Bahndistanz, sich halt frühzeitig auf den Weg machen, da es sonst rasch nix mehr wird, mit dem Ankommen am gleichen Tag, sofern man per NV reist.

Berliner haben es da ne Spur einfacher, für die Strecke.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/07/11 12:38 PM

Grinskopp überlesen? - Ich weiß doch, wo der Andreas hin muss. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: Bingobongo

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/08/11 02:16 PM

Hallo
da ich in Berlin wohne und die Tour als Frank B(ingobongo) mitfahre biete ich 2-3 Übernachtungsplätze für vor und evtl. auch nach der Tour.

könnt euch ja mit ner PN melden

Gruß
Frank Bingobongo
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/15/11 12:53 PM

Nachdem sich das Wetter anschickt, zu Höchstform aufzulaufen und die Landschaften beginnen zu blühen, steht unserer Probefahrt am Wochenende nichts mehr entgegen. Die üblichen Berliner Verdächtigen, verstärkt durch Mitradler aus BS und CB, werden die Strecke mal in 2 Tagen erkunden. Uns geht's um taugliche Pausenorte, nächtliche Streckenoptionen und Verpflegungsmöglichkeiten.

Wir werden am Montag berichten.

Gruß Dietmar

(Ein Last-Minute-Startplatz wäre noch frei.)
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/15/11 07:08 PM

In Antwort auf: Dietmar

Wir werden am Montag berichten.



wir sind dann mal gespannt schmunzel

Abteilung westlicher Südwesten
Posted by: Pedalpetter

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/15/11 07:37 PM

In Antwort auf: Dietmar

(Ein Last-Minute-Startplatz wäre noch frei.)


Ich weiss noch nicht. verwirrt
Gruss
Volker
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/15/11 08:14 PM

In Antwort auf: Pedalpetter
In Antwort auf: Dietmar

(Ein Last-Minute-Startplatz wäre noch frei.)


Ich weiss noch nicht. verwirrt
Gruss
Volker

Dann wird es aber wirklich Allerlast-Minute lach zwinker
Posted by: Pedalpetter

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/15/11 08:52 PM

meine Frau hat gerade grünes Licht gegeben grins

Gruss
Volker
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/17/11 04:58 PM

bin zurück schmunzel

alles bestens, der grill war noch warm und die steaks lecker lach
Posted by: mgabri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/17/11 05:06 PM

Ha,
erzähl. Wie ist die Strecke?
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/17/11 07:29 PM

dazu mehr von dietmar schmunzel

g.
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/17/11 08:24 PM

In Antwort auf: mgabri
Ha,
erzähl. Wie ist die Strecke?


Da kommt gleich sicher noch ne Menge von Dietmar. schmunzel Nur vorab: Es war wirklich einer der besten Touren, Danke an die Organisatoren und den anderen Teilnehmern. bravo schmunzel

Grüße und bis morgen

Bernd
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/17/11 09:02 PM

Hallo Micha,

den Bericht des Streckentesters erstattet Thomas morgen, sozusagen als unabhängiger Beobachter. Uns Lokalpatrioten glaubt Ihr ja sowieso nicht. schmunzel

Von mir heute nur das "Beweisfoto" am Strand vor der Seebrücke in Ahlbeck (sechse kamen durch schmunzel ). Morgen ein paar Fotos von der Strecke.



Bis denne! Besondere Grüße an Frau Mandelkow in Bandelow. Sie will ja ab sofort im rad-forum mitlesen. Spitzengastlichkeit und -gastronomie. (Gerald, wie hieß nochmal das Süppchen?)

Gruß Dietmar
Posted by: Thomas1976

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/17/11 09:18 PM

Hallo zusammen,

ich bin noch in Berlin und werde morgen mal eine genaue Beschreibung der Strecke abgeben.

Ca. 90% sind allerbeste und neu geeterte, sehr breite Radwege durch wunderschöne Natur.

Ich hatte 32er Reifen drauf, man kann die Strecke aber problemlos auch mit Rennrad und 25-28" Reifen fahren.

Auf der 11Stedenjocht in Friesland (Niederlande) sind die Straßen schlechter. Und da nehmen nur Rennräder dran teil.

Gruss
Thomas
Posted by: L.O.- Radler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 05:23 AM

Hallo Dietmar,

Kannst du mir die Kontaktdaten von der Frau Mandelkow in Bandelow senden. Wir sind ja ab heutw auf der gleichen Tour. Sind vom Donnerstag auf Karfreitag in der Region. Ich nehme an es war eure Unterkunft.

lg Andreas

P.S. Start 9.00 Uhr in L.O. .. geplante Durchfahrt Brandenburger Tor Mittwoch vormittag.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 05:57 AM

Hallo Andreas,

das mache ich sehr gerne! Hier die Kontaktdaren vom Landhaus Mandelkow. Das liegt ca. 15 km hinter Prenzlau. Wir können Euch nur empfehlen, das Abendbrot mit zu bestellen.

Viel Spaß beim Durchfahren des Brandenburger Tors. schmunzel Leider muss ich zu der genannten Zeit am Bruttosozialprudukt werkeln.

Gute Fahrt wünscht Dietmar
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 06:52 AM

Ihr macht es aber auch spannend mit dem Bericht! schmunzel
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 07:00 AM

Nach 315 km an 2 Tagen und 22 Uhr Heimkehr gab's eine kurze Nacht, da ich Thomas um 7 Uhr am Hbf abliefern musste. Also heute abend ein paar Fotos von mir und den Streckenbericht von Thomas. Etwas Geduld bitte! schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 08:04 AM

Ok, es sei euch eine kurze Verschnaufpause gegönnt. schmunzel
Posted by: Toxxi

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 09:17 AM

Respekt für Eure Leistung! Ich will nun auch gern mal wissen, wo Ihr übernachtet habt. schmunzel

In Antwort auf: Thomas1976
Hallo zusammen,

ich bin noch in Berlin und werde morgen mal eine genaue Beschreibung der Strecke abgeben.

Ca. 90% sind allerbeste und neu geeterte, sehr breite Radwege durch wunderschöne Natur.

Ich hatte 32er Reifen drauf, man kann die Strecke aber problemlos auch mit Rennrad und 25-28" Reifen fahren.

Auf der 11Stedenjocht in Friesland (Niederlande) sind die Straßen schlechter. Und da nehmen nur Rennräder dran teil.

Gruss
Thomas


Darf ich widersprechen?

Ich kenne die Strecke ziemlich gut, bin sie oft gefahren. Das Stück von Steinhövel nach Stegelitz, ibs. wenn es nicht ganz trocken ist, ist ziemlich eklig. Das ist zwar mit dem Rennrad fahrbar, ich würde es aber keinesfalls als "problemlos" bezeichnen. Gleiches gilt für die Stücken zwischen Schmarsow und Rollwitz, und Bugewitz und Anklamer Fähre. Letzteres fand ich schon frech, es als überhaupt als "Radweg" zu bezeichnen.


Gruß

Thoralf
Posted by: Thomas1976

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 09:58 AM

Zitat:

Darf ich widersprechen?

Ich kenne die Strecke ziemlich gut, bin sie oft gefahren. Das Stück von Steinhövel nach Stegelitz, ibs. wenn es nicht ganz trocken ist, ist ziemlich eklig. Das ist zwar mit dem Rennrad fahrbar, ich würde es aber keinesfalls als "problemlos" bezeichnen. Gleiches gilt für die Stücken zwischen Schmarsow und Rollwitz, und Bugewitz und Anklamer Fähre. Letzteres fand ich schon frech, es als überhaupt als "Radweg" zu bezeichnen.



Weißt du eigentlich wie Dietmar geplant hat? Vielleicht hat er die Strecke ja auch so geplant, dass man mal abseits vom ausgeschilderten Radweg fährt.

Scheinst ja Hellseher zu sein, um zu wissen, was wir gestern und vorgestern genau gefahren sind.

Ich fande kein einziges Stück unbefahrbar, 2-3 Teilstücke muss man eventuell etwas langsamer fahren, wenn man schmallere Reifen drauf hat. Diese sind aber max. 1,5 bis 2km lang.

Was willst du eigentlich noch haben. Solche Radwege wie Berlin Usedom würde ich mir mal in anderen Bundesländern wünschen. Als ich am Freitag von Magdeburg nach Berlin geradelt bin, bin ich einen ausgeschilderten Radweg parallel zum Ele-Havel Kanal. Dieser radweg führte mich ca.25km durch einen Wald, wobei ich teilweise 10km schieben musste, weil die "Pistenverhältnisse" dort schlimmer waren wie ich es z.B. in Tansania hatte. Das nenne ich schlecht.

Beim Radweg Berlin-Usedom war dieses zu keinem Zeitpunkt der Fall.

Ich war auf jeden Fall sehr positiv über die Beschaffenheit überrascht. Der Brandenburger Teil war überragend!

Gruss
Thomas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 10:00 AM

Hallo Thoralf,

In Antwort auf: Toxxi
... wo Ihr übernachtet habt. schmunzel

Das hatte ich oben schon mal verlinkt, aber gern nochmal: Landhaus Mandelkow

Zitat:
...Darf ich widersprechen? ...

Ja, selbstverständlich!! Ich würde die genannten Strecken auch nicht mit dem Dackelschneider fahren. Es gibt aber Leute, wie z.B. Hubert, der die Regentour von Stettin mit 30 km übelster Strecke mit 28er Bereifung gefahren ist. Thomas hat auch mehr Schmalreifenerfahrung als ich.

Nebenbei: Die Strecke ab Bugewitz ist nicht auf der BU24-Route, da im Dunkeln zu fahren. Die beiden anderen Passagen könnte man ja mal ausmessen. Ab Steinhöfel ist der Weg eher schlammlastig (wenn's geregnet hat) und hinter Schmarsow eher sandig.

Also meine Aussage wäre: Man kann, aber ich würde es nicht empfehlen.

Gruß Dietmar
Posted by: Toxxi

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 10:08 AM

In Antwort auf: Thomas1976
Scheinst ja Hellseher zu sein, um zu wissen, was wir gestern und vorgestern genau gefahren sind.

Ich fande kein einziges Stück unbefahrbar, 2-3 Teilstücke muss man eventuell etwas langsamer fahren, wenn man schmallere Reifen drauf hat. Diese sind aber max. 1,5 bis 2km lang.


Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? verwirrt

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es unbefahrbare Stücke gibt. Sondern nur, dass ich "problemlos mit dem Rennrad zu fahren" für eine Übertreibung halte. Es stimmt, ich weiß nicht wo genau ihr langgefahren seid. Ich ging mal vom ausgeschilderten BU aus. Wenn ihr diese schlechten Stücken umgangen habt, dann kannst Du mir das auch normal mitteilen.

Gruß

Thoralf
Posted by: Thomas1976

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 10:11 AM

Zitat:
Ja, selbstverständlich!! Ich würde die genannten Strecken auch nicht mit dem Dackelschneider fahren. Es gibt aber Leute, wie z.B. Hubert, der die Regentour von Stettin mit 30 km übelster Strecke mit 28er Bereifung gefahren ist. Thomas hat auch mehr Schmalreifenerfahrung als ich.



Genau das ist es. Es gibt Leute, die können gut auch mal Teilabschnitte mit schmallen Reifen fahren, es gibt welche die brauchen breitere Reifen.
ICH würde die Strecke auch mit 28" Bereifung und Rennrad fahren.

Jim Knopf (Jürgen) hat uns mal bei einer Tour (ich glaube es war beim Forumstreffen in Dahn) durch den Wald gescheucht, da waren einige mit schmallen Reifen dabei und dagegen ist Berlin-Usedom nichts.
Entscheiden muss es jeder selber. Wobei ich zu meiner Aussage stehe, dass mindestens über 90% der von Dietmar geplanten Strecke auf allerbestem Asphalt waren.

Gruss
Thomas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 10:14 AM

In Antwort auf: Toxxi
... Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? ...

Keine Sorge, Thoralf. Der Thomas ist ein ganz Lieber, der sich bestens in die Berliner Truppe eingefügt hat. Er muss nur nach 700 km (BU + Anreise) noch ein bisschen Dampf ablassen. schmunzel

Ihr lernt Euch sicher mal bei einer der nächsten Touren kennen, denn T76 hat angedroht wiederzukommen. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: Toxxi

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 11:03 AM

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Toxxi
... Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? ...

Keine Sorge, Thoralf. Der Thomas ist ein ganz Lieber, der sich bestens in die Berliner Truppe eingefügt hat. Er muss nur nach 700 km (BU + Anreise) noch ein bisschen Dampf ablassen. schmunzel

Ihr lernt Euch sicher mal bei einer der nächsten Touren kennen, denn T76 hat angedroht wiederzukommen. schmunzel

Gruß Dietmar


Dann isses ja gut. bier Ist ja wohl Pflicht für mich, dann mit dem Rennrad mit 23er Reifen zu kommen... schmunzel Obwohl - bei Deinen Strecken... traurig

Gruß

Thoralf
Posted by: Thomas1976

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 11:23 AM

Ich wollte Dich nicht anpflaumen.

Aber durch meine Erfahrungen von Langstrecken wie Vätternrundan (300km) und 11Stedenjocht (250km) ist meine Erfahrung, dass die Strecke Berlin-Usedom ohne Probleme mit 25-28er Bereifung möglich ist.

Meine Erfahrung kann sich natürlich nicht auf andere wiederspiegeln, jeder ist nun einmal unterschiedlich.

Ich komme Anfang Juli mit dem gleichen Rad wie gestern und fahre so, wie es sich in einer Gruppe gehört. Bei BU24 soll wohl der Spaß im Vordergrund stehen und nicht die individuelle Stärke eines Einzelnen.

Möchte ICH von Berlin nach usedom einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen, fahre ich alleine mit dem Rennrad. Gehen tut das auf jeden Fall. Die strecke ist dafür geschaffen, in meinen Augen.

Mit welchem Rad die Teilnehmer für BU24 kommen, müssen sie selber entscheiden.

Ich halte die Strecke für gut, das ist meine objektive Meinung.

Gruss
Thomas
Posted by: mgabri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 11:41 AM

In Antwort auf: Thomas1976

Mit welchem Rad die Teilnehmer für BU24 kommen, müssen sie selber entscheiden.

Ich halte die Strecke für gut, das ist meine objektive Meinung.

Ja, nun werden wir nicht mit unserem kompletten Fuhrpark da anreisen. Daß da sandige Abschnitte sind ist gut zu wissen.
Posted by: Thomas1976

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 12:14 PM

Zitat:
Daß da sandige Abschnitte sind ist gut zu wissen.


Einzelne Kopfsteinpflasterabschnitte gibt es auch. In den Dörfern sind diese zwischen 100-500 Meter lang, man kann aber gut auf dem Gehweg ausweichen.

Ekelig waren die Kopfsteinpflasterabschnite über 2 Brücken, die noch zu Adolf´s Zeiten gebaut wurden.

Diese waren ca. 300 Meter lang.

Gruss
Thomas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 09:49 PM


Hier nun der angemahnte Kurzbericht: Ehrenstart am Samstag mit 5 Teilnehmern - natürlich am Brandenburger Tor - bei Sonnenschein, aber nur 2°C.



Nach 1,5 Stunden erreichen wir nach ca. 30 km Bernau. Auf dem Bahnhofsplatz am Café Zuckersüß treffen wir auf die 6 Teilnehmer des „Damenprogramms“:



Nun geht’s also mit 11 Radlern weiter. Am Werbellinsee gibt’s die erste richtige Pause. Die Stullenpakete werden ausgepackt. Thomas verteilt Haribo-Doping:



Auf gut präparierten Landstraßen geht’s weiter wie hier zwischen Joachimsthal und Parlow …



… oder auf asphaltierten Waldwegen wie zwischen Glambeck und Wolletz …



… oder auf Betonpflaster „in“ den Fischteichen zwischen Wolletz und Görlsdorf.



Nach dem Pommes-Menü in Peetzig musste der eine oder andere Radler erst wieder in Schwung gebracht werden:



Die Hügelkette entlang dem Oberuckersee vor Warnitz ist auch recht kraftraubend (Enrico gibt hier den "Rückenwind" für Sigi):



Rainer will die Fahrt in Warnitz planmäßig beenden. Bernd hat die Idee, Rainers Hinterrad mit dem lädierten von Sigi zu tauschen. Rainer: „Wenn wir das bis zur Abfahrt in 5 Minuten schaffen …“ Also 2 Räder auf den Kopf gestellt, Hinterräder gewechselt, kurze Probefahrt, tschüß und vielen Dank Rainer!



Nach kurzem Stopp am Unteruckersee in Prenzlau (hier geht Ulli planmäßig von Bord) geht es zunächst straßenbegleitend weiter und zum Tagesabschluss auf einsamen asphaltierten Feldwegen in der Abendsonne bis Bandelow.



Die Pension Landhaus Mandelkow ist nach 160 km (Damenprogramm 130 km schmunzel ) der perfekte Tagesabschluss. Sehr schöne Unterkunft in ländlichem Ambiente, tolles Essen, reichlich Getränke und alles zu zivilen Preisen. Zum Abschied verteilt Frau Mandelkow noch ein kleines Souvenir:



Am Sonntagmorgen starten wir bei dicker Bewölkung. Nach kurzer Zeit zeigt sich aber die Sonne. Zunächst geht es auf asphaltierten Landstraßen, leicht hügelig, bis Schmarsow. (Inzwischen haben wir McPomm erreicht.) Hinter dem Ortsausgang geht es ca. 3 km auf einem teils festen, teils sehr sandigen Feldweg bis zur Brücke über die Ostseeautobahn:



Nun folgt die Ortsdurchfahrt mit Stadttor von Pasewalk:



Danach geht es überwiegend auf wenig befahrenen Landstraßen, teils auf straßenbegleitenden Radwegen bis Ueckermünde. Am Stadthafen vertilgen wir die Stullen aus dem Hause Mandelkow:



Hier sind wir mal von der ausgeschilderten BU-Route abgewichen, um den naturnahen Wegen hinter Bugewitz zu entgehen:



In Anklam verabschieden wir gg. 14 Uhr drei Mitradler, da die Zeit für die letzten 50 km etwas knapp wird. Weiter geht’s zu sechst auf Nebenstraßen durch die Stadt, zum Schluss über die Peenebrücke und anschließend über die neue Streckenführung mit Bahntunnel etwas abseits der Bundesstraße.



Nach ein paar Kilometern treffen wir auf eine Feldküche. Der Erbsensuppe kann niemand widerstehen:



Nun der Endspurt mit Rückenwind bis Ahlbeck. 16:45 Uhr Zielfoto am Strand:



Nun teilt sich die Truppe in Bier- und Eisfraktion. Nachdem das geregelt ist, schnell zum Bahnhof. 17:24 Uhr Abfahrt, mit Umsteigen in Züssow gg. 21:30 Uhr in Gesundbrunnen, noch ein paar Kilometer treten, gg. 22 Uhr zu Hause, keine Einschlafprobleme!

War anstrengend, war schön. Wie immer viel Spaß, vor allem ein toller Zusammenhalt und große Hilfsbereitschaft. Mit dem Wetter haben wir natürlich Glück gehabt, abgesehen von dem recht straffen Gegenwind auf ca. 20 km vor Anklam.

Bis bald mal wieder!

Gruß Dietmar
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/18/11 10:18 PM

Hallo Dietmar, schön daß ihr es heil wieder zurückgeschafft habt. Hab ich ja wohl leider was verpasst, aber evtl. schaff ichs die Tage den Weg auch nochmal zu fahren. Muss ja meinen Trainingsrückstand aufholen zwinker
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 06:30 AM

Langsam kommt Vorfreude auf. Zumal zu hoffen ist, im Sommer nicht bei 2 Grad starten zu müssen.
Allerdings gibt es natürlich ein Problem
Wer haftet da eigentlich? Der Tourenleiter? unsicher
Posted by: Fluri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 07:13 AM

Hallo Berlin-Usedom-Radler,
Glückwunsch zu Eurem Gelingen bravo tolle Leistung! party
Gruß Doris - z.Zt. gesundheitlich aus dem "Verkehr" gezogen - sehr traurig - bis bald.
Danke Dietmar für den Bericht & alles drumrum.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 07:58 AM

Hallo Andy,

In Antwort auf: DebrisFlow
... Hab ich ja wohl leider was verpasst, ...

dem kann man nicht widersprechen! schmunzel Für's Nachsitzen bietet sich doch Ostern an, feinstes Radlerwetter.

Hallo Uwe,
In Antwort auf: Uwe Radholz
... Allerdings gibt es natürlich ein Problem ...

die Wölfe wurden ausgesetzt, um des riesigen Touri-Ansturms Herr zu werden. schmunzel (Sollen wir Dich zum Tourenleiter wählen? listig )

Hallo Doris,

bin auch sehr froh, dass ich das geschafft habe. Nun sollten wir auch die "richtige" Tour mit etwas mehr Gelassenheit angehen können. Wenn Dir Dein Knochenklempner "Grünes Licht" gibt, wäre Bernds Tour am 7./8.5. zu empfehlen. Da könntest Du mal die Zeltausrüstung testen. schmunzel Ich werde mal schauen, ob sich die Holzhütten der BU-Box für Warmduscher eignen.

Bessere Dich!

Gruß Dietmar
Posted by: Juergen

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 11:15 AM

Hallo Dietmar,
erstmal herzlichen Glückwunsch an alle, die mitgefahren sind bravo .
Tolle Tour.

Ich überlege gerade die Tour im Sommer nachzufahren , aber bestimmt nicht in 24 Stunden.
Stimmt der Treck, so wie Du ihn hier reingestellt hast? vorläufige Treck
Herzliche Grüsse
Jürgen
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 11:30 AM

Hallo Jürgen,

nicht überlegen, fahren! schmunzel

Der Originaltrack, der zu 99% der aktuellen Ausschilderung entsprechen sollte, ist im Radreise-Wiki dokumentiert. Dort findest Du auch eine Streckenbeschreibung, die ich in den nächsten Tagen weiter vervollständigen werde.

Der "vorläufige Track" enthält ein paar Begradigungen und Abweichungen, die nicht der Originalroute entsprechen. Der ist eben auch nur vorläufig. Die 300 km bis Ahlbeck kann man bequem in 4 Tagen schaffen und dabei evtl. noch ein bisschen Ostseeküste dazupacken. Andererseits wäre auch ein Abstecher nach Polen empfehlenswert. Wenn Du Deine Tour genauer planst, schreib mir bitte nochmal.

Gruß Dietmar

P.S. Hatte vergessen zu erwähnen, dass die (besseren) Fotos in meinem Kurzbericht von T76 stammen. schmunzel
Posted by: Juergen

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 01:00 PM

In Antwort auf: Dietmar
Hallo Jürgen,

nicht überlegen, fahren! schmunzel
Hallo Dietmar,
danke für die Antwort und dein Hilfsangebot,

das mit dem einfach losfahren ist seit letztem Jahr sehr schwierig für mich geworden, da mein Vater ein Pflegefall (III) traurig geworden ist und ich relativ viel meiner Mama (83) helfe. So bin ich eigentlich immer auf „Abruf unterwegs“. und plane damit, innerhalb von 12 Stunden wieder zurück zu sein, wenn’s brennt. 1 Tag funktioniert die Notfallkette zu Hause noch ganz gut, dann wird’s schwierig.
Aus diesem Grund habe ich im letzten Jahr auch meine Skandinavien Tour nicht gemacht. weinend

Voraussichtlich fahr ich mit dem Zug nach Berlin, von dort Eurer Strecke entlang nach Usedom und dann über Klein Jasedow weiter nach Lübeck.
Herzliche Grüsse
Jürgen

ps. Mal schauen, wo es überall Mietautos gibt.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 01:44 PM

In Antwort auf: Jürgen015
... Voraussichtlich fahr ich mit dem Zug nach Berlin, von dort Eurer Strecke entlang nach Usedom und dann über Klein Jasedow weiter nach Lübeck. ...

Das liegt ja nur 10 km hinter der Erbsensuppe schmunzel . Wozu Mietauto? Mit der UBB über Züssow nach Stralsund und weiter nach HL.

Gruß Dietmar
Posted by: Juergen

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 01:51 PM


In Antwort auf: Jürgen015
und plane damit, innerhalb von 12 Stunden wieder zurück zu sein, wenn’s brennt.
In Antwort auf: Dietmar
Wozu Mietauto?

Nur für den Notfall. Normalerweise will ich schon radeln.
Gruss
Jürgen
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 04:07 PM

Sieht ja gut aus. Ich freu mich schon.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 04:23 PM

Und wie rüstest Du jetzt auf? schmunzel Dackelschneider oder Trecker - das ist hier die Frage! (Ich schreibe gerade noch etwas im Wiki, auch zur Streckenqualität.)

Gruß Dietmar
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 04:46 PM

Ich komm mit dem Flux, das weiter oben im Faden schon vor dem Brandenburger Tor steht.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 08:16 PM

In Antwort auf: Dietmar


Sollen wir Dich zum Tourenleiter wählen? listig



Um Himmels Willen Dietmar !
Ohne schriftlichen Vertrag, ohne unterschriebenen Haftungsausschluss, ohne Versicherung!
Und dann noch diese bei Euch lauernden grauen Bestien, die scharf auf Schwaben und Badener sind - wegen der Abwechslung auf dem Speiseplan. krank
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/19/11 08:19 PM

mir schmeka dene net grins.

klaus
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/20/11 06:05 AM

In Antwort auf: trike-biker
mir schmeka dene net grins.

klaus


Sicher?
Vielleicht haben sie es nur noch nicht probiert
Posted by: L.O.- Radler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/21/11 04:56 PM

Hallo an alle Usedom Radler,

Möchten uns heute nochmals aus dem Landhaus Mandelkow in Bandelow melden Super Tipp. Wir sind dank der Tipps von Dietmar und Gerald super durch den Grunewald nach Mitte gerollt. Ebenfalls möchte ich die Eindrücke von Thomas bestätigen, das die Strecke ohne Probleme mit nem tourentauglichen Rennrad und 25 oder 28 Bereifung machbar ist.

Grüße an alle und schöne Ostern Andreas
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/21/11 06:17 PM

In Antwort auf: L.O.- Radler
Rennrad und (25 oder) 28 Bereifung machbar ist.


entsetzt so fette Reifen hat noch nicht mal mein als straßenlastiges Reiserad eingesetzter Sporttourer (vornehm:Randonneur) grins.
Ich tendiere trotzdem zum Panzer. Aber das muss ja nun auch nicht jetzt entschieden werden schmunzel.
Gruß Nat
Posted by: L.O.- Radler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/21/11 06:29 PM

Hallo Nst,

sind natürlich auch mit dem dem Panzer und 35er Conti unterwegs. .. wegen des Mehrgewichts nach dem langen Winter

Gruß Andreas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/21/11 07:10 PM

In Antwort auf: L.O.- Radler
... die Strecke ohne Probleme mit nem tourentauglichen Rennrad und 25 oder 28 Bereifung machbar ist. ...

Wart's ab, morgen kommt die Sandbahn hinter Schmarsow. schmunzel

Wie geht's eigentlich nach Bugewitz weiter? Fahrt Ihr über Anklam oder Fähre Kamp/Karnin? Da wir die Originalstrecke Bugewitz - Anklam umfahren haben, wären Deine Eindrücke für's Wiki interessant (kann aber auch jemand anders aushelfen).

Gute Weiterfahrt und beste Grüße an Frau M.
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/21/11 09:47 PM

In Antwort auf: Dietmar


Wie geht's eigentlich nach Bugewitz weiter?
Ich seh schon, die schönsten Strecken hab ihr ausgelassen zwinker
Hinter Bugewitz gehts noch ne Weile super weiter:


Doch dann beginnt der Naturpfad durch eine echt schöne Schilf/Wasserlandschaft:


Den Dackelschneider möcht ich sehen der hier durchrast, immer wieder tiefe lockere Stellen wo man ausbricht:


Die letzten Km nach Anklam sind schreckliche Plattenwege.
Fazit: Ist ok das Nachts links liegen zulassen.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/22/11 07:16 AM

Ich bin das voriges Jahr von Anklam kommend gefahren und würde Dir zustimmen. Nachts ist das nur schwer zu machen. Obwohl es eigentlich schade ist. Ist nämlich wirklich außergewöhnlich schön
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/22/11 07:59 AM

Hallo Andy,

könntest Du Deine Streckenkenntnisse mal in ein paar Worte fassen und dem BU im Radreise-Wiki zukommen lassen. Auch die Fotos wären zur Illustration der Streckenqualität interessant. Die gleiche Bitte geht an Uwe und Andreas und alle anderen, die gerade dort unterwegs sind. Ich habe den Artikel in den letzten Tagen weiter vervollständigt. Mir fehlt aber der Teil Bugewitz - Anklam und Zecherin (Inselbrücke) - Korswandt. 2006 sind wir ab Bugewitz über die Fähre gefahren. Außerdem hat sich seitdem einiges an der Strecke getan.

Für's Wiki wären auch Übernachtungshinweise (auch CP, Heuhotels, usw.) interessant, vor allem in touristisch weniger erschlossenen Abschnitten.

Schöne Ostertage wünscht Dietmar
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 04/22/11 03:07 PM

Hallo Uwe,

In Antwort auf: Uwe Radholz
Nachts ist das nur schwer zu machen. Obwohl es eigentlich schade ist. Ist nämlich wirklich außergewöhnlich schön


An BU24-Termin sollte es maximal zwei bis drei Stunden richtig dunkel sein.

Ich bin nach der "Extraschicht"-Kultur-Tour Ende Juni 2009 nach Hause gefahren und es war etwa ab 1 Uhr wirklich dunkel. Schon vor 4 Uhr konnte ich das herannahende Morgengrauen wahrnehmen.

Grüße
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 05/18/11 08:11 PM

Hallo aus Berlin,

die für BU24 gemeldeten Mitradler schauen bitte mal in ihr Postfach. Es gibt ein paar Infos.

An alle: Ihr könnt auch mal wieder ins Radreise-Wiki schauen. Durch unsere Probefahrten konnten einige Lücken im BU-Artikel gefüllt werden. Ja, man kann BU auch ganz gemütlich in 4 bis 7 Tagen fahren. schmunzel

Ab Samstag tauche ich erstmal ab. Bis Pfingsten nur gelegentlich im Netz, danach reden wir weiter. schmunzel

Gruß Dietmar

Wir sehen uns dann hier:

Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/01/11 01:44 PM

Hallo!

Wie Dietmar es ja auch schon kurz in seiner Rundmail angesprochen hatte, fänden wir es gar nicht so schlecht, wenn es ein "Begleitfahrzeug" für die Tour geben würde. Die Etappen zwischen den größeren Pausenstationen sind lang (besonders bei Hitze zwinker ), die Wasserversorgung unterwegs auch nicht ganz einfach und im Falle eines Falles wäre es ganz praktisch wenn ein havariertes Rad nebst Fahrer kurz aufgelesen werden könnte. Hätte jemand Lust mit seinem Auto den Job zu übernehmen? (Bevor es Missverständnisse gibt: Das Auto soll nicht TdF-mäßig ständig neben uns herfahren, sondern nur an den Wassernachschubpunkten auf die Radler warten (und dort gegebenenfalls auch Wasser parat stellen) und im Notfall jemanden nachts in McPom auflesen können). Freiwillige vor schmunzel

Grüße

Bernd
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/01/11 02:33 PM

ich wüsste einen freiweilligen als fahrer, der ist nachtfahrerfahren schmunzel
(~20 jahre fernlastverkehr)
Posted by: Mart!n

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 09:22 AM

In Antwort auf: BaB

Wie Dietmar es ja auch schon kurz in seiner Rundmail angesprochen hatte, fänden wir es gar nicht so schlecht, wenn es ein "Begleitfahrzeug" für die Tour geben würde.


Eine Radtour mit Begleitfahrzeug zum Wassertragen, ich glaub's ja nicht. Wo bleibt der Esprit des Randonneurs?

Natürlich habe ich leicht reden, ich fahre ja nicht mit. Aber trotzdem ...
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 10:01 AM

Hallo,

angesichts der flachen Strecke halte ich es für problemlos, Lebensmittelvorräte für 24 Stunden - einschließlich Wasser - mit dem Rad zu transportieren.

Grüße
Andreas
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 10:58 AM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

angesichts der flachen Strecke halte ich es für problemlos, Lebensmittelvorräte für 24 Stunden - einschließlich Wasser - mit dem Rad zu transportieren.

ich auch, zumal wir ja mit lastentauglichen Rädern antreten Ein Begleitfahrzeug finde ich vollkommen fehl am Platze.

LG Nat
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 11:47 AM

In Antwort auf: natash
... lastentauglichen Rädern antreten Ein Begleitfahrzeug finde ich vollkommen fehl am Platze.


Sehe ich auch so. schmunzel
Posted by: JaH

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 11:49 AM

In Antwort auf: natash
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

angesichts der flachen Strecke halte ich es für problemlos, Lebensmittelvorräte für 24 Stunden - einschließlich Wasser - mit dem Rad zu transportieren.

ich auch, zumal wir ja mit lastentauglichen Rädern antreten Ein Begleitfahrzeug finde ich vollkommen fehl am Platze.

Aber Hans könnte doch seinen ihn begleitenden Anhänger mitschlören. lach
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 11:50 AM

Wie ich sehe gibt es von Berlin nach Usedom einige Wasser-Quellen (Friedhof) schmunzel
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 02:57 PM

In Antwort auf: Andreas R
... problemlos, Lebensmittelvorräte für 24 Stunden - einschließlich Wasser - mit dem Rad zu transportieren. ...

Das sehen wir auch so, aber es ging ja nicht nur um Wasser. Evtl. benoetigt mal jemand Hilfe.

Jedenfalls fahren wir auch ohne Kraftfahrzeug. Falls aber trotzdem jemand Interesse haben sollte, ...

Saluti Dietmar
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 04:46 PM

In Antwort auf: natash
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

angesichts der flachen Strecke halte ich es für problemlos, Lebensmittelvorräte für 24 Stunden - einschließlich Wasser - mit dem Rad zu transportieren.

ich auch, zumal wir ja mit lastentauglichen Rädern antreten Ein Begleitfahrzeug finde ich vollkommen fehl am Platze.

LG Nat


Der gleichen Meinung

klaus
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 05:53 PM

In Antwort auf: Dietmar
Evtl. benoetigt mal jemand Hilfe.


Hallo Dietmar,

technische Probleme sollten sich mit etwa 20 Bordwerkzeugen lösen lassen. Gesundheitliche mit einem Krankenwagen und Heimweh könnte mit einem Taxi begegnet werden. schmunzel

Das wird schon alles fantastisch werden!


Achso, ich hab es vielleicht überlesen, oder nicht richtig geschaut. Wo finde ich eigentlich einen Platz für mein Fahrrad und mich für die Nacht vor BU24?
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 06:04 PM

In Antwort auf: JaH
Aber Hans könnte doch seinen ihn begleitenden Anhänger mitschlören. lach

Auf dem BOB hätte ich problemlos Platz für 4 Kästen Stuttgarter Hofbräu. Ich komme aber diesmal ohne Hänger. bäh
Mein Tipp: Kamelmäßig vorher vollsaugen und dann die halbe Nacht davon zehren. Ein Begleitfahrzeug brauchts nicht, mein Milchkännchen bring ich in der Gerdabox unter grins
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 06:15 PM

Aus eigener Erfahrung auf der Strecke: nette Dorfbewohner spenden gerne mal (Trink)wasser aus der Leitung.
Vieltrinker Andy.
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 06:40 PM

Hallo Hans,

In Antwort auf: h.g.hofmann
Mein Milchkännchen bring ich in der Gerdabox unter grins


Ich beantrage hiermit, in Hans' Gruppe zu fahren schmunzel zwinker

Grüße
Andreas
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 08:12 PM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Hans,

In Antwort auf: h.g.hofmann
Mein Milchkännchen bring ich in der Gerdabox unter grins


Ich beantrage hiermit, in Hans' Gruppe zu fahren schmunzel zwinker

Grüße
Andreas

aber nur mit der Liege grins

klaus
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/06/11 08:13 PM

Hallo Klaus,

In Antwort auf: trike-biker
Zitat:
Ich beantrage hiermit, in Hans' Gruppe zu fahren schmunzel zwinker

aber nur mit der Liege grins


Na klar, in Gerdaboxgriffhöhe schmunzel

Grüße
Andreas
Posted by: pottkind

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/07/11 11:22 AM

In Antwort auf: pottkind
Mensch Dietmar, das wird ja langsam ein Logistikproblem.
Ich weiß zwar noch nicht so recht ob ich mit komme, aber auf jeden Fall werfe ich mal meine Schlafplätze 2-3 mit in den Pott. Freitag bis Sonntag einschließlich sind kein Problem.
Pennplätze in unserer WG in Neukölln, 25 min. bis Brandenburger Tor und auf der Rückfahrt Ringbahnanschluß mit Aufzug lach.
Gruß, Peter


Hallo Leute weil es schon so lange her ist noch mal mein Angebot.
Nachricht bitte per PN. Stellplätze für Fahrräder im Keller vorhanden.
Gruß, Peter
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/07/11 12:51 PM

In Antwort auf: adolar
... Heimweh ...

... und das innerhalb 24 h schmunzel

Zitat:
... Achso, ich hab es vielleicht überlesen, oder nicht richtig geschaut. Wo finde ich eigentlich einen Platz für mein Fahrrad und mich für die Nacht vor BU24?

Pottkinds Peter hat sich ja inzwischen schon gemeldet. Ansonsten nochmal alles durchlesen, da gab's schon einige Angebote.

"Das wird schon alles fantastisch werden!" - Muss ja, bei dem Personal! schmunzel

Saluti Dietmar
Posted by: sigma7

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/07/11 03:36 PM

Ist noch ein Platz verfügbar? Aus beruflichen Gründen muß ich meinen Urlaub um 2 Wochen verschieben traurig (dafür 3 Tage länger schmunzel ). so daß ich BU24 fahren könnte ...


andre
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/07/11 07:30 PM

Hallo Andre!

Beim Peter (siehe oben) sind wohl noch zwei Plätzchen frei. Einfach mal nett fragen.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/07/11 07:48 PM

In Antwort auf: sigma7
Ist noch ein Platz verfügbar? ...

Muss nochmal durchzaehlen, wenn ich wieder zu Hause bin. Inzwischen gibt's ein paar Absagen und eine Warteliste. Immerhin wollten wir den Spass bei 30 Teilnehmern begrenzen (urspruenglich 15 schmunzel ).

Gruss Dietmar
Posted by: thomas-b

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/07/11 08:03 PM

Hallo Dietmar,

dann will ich noch mal an meinen ersten Post hier erinnern, ich glaube das war der 7.
Ich muss meine Planung für Ende den Monats langsam klar bekommen. zwinker Platz für BU24 ist da jedenfalls.

Gruß
Thomas
Posted by: L.O.- Radler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/08/11 03:02 AM

In Antwort auf: Dietmar
.....Inzwischen gibt's ein paar Absagen und eine Warteliste.


Hallo Dietmar, Habe bereits Kontakt zu Benki-Frank aufgenommen, wegen der Rücktour würde mich offiziel für die Warteliste bzw Teilnaahme nachmelden. schmunzel

lg Andreas
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/16/11 09:33 AM

So jetzt mal eine kurze Frage, fährt jemand mit dem Rad ab Berlin auch in den Süden zurück ? ( z.B. Nürnberg bzw. Würzburg etc.)
Dachte mir das ich dies evtl. in 4 Tagen packen könnte. da ich jedoch kein Zelt und Kochgedöns mitschleppen möchte.Wären Übernachtungen bei etwaigen Forumsmitgliedern möglich ?. Die Strecke von Berlin nach Heilbronn ist noch nicht fertiggeplant siomit bin ich da flexibel solange es auf der Strecke liegt.
Wer mir eine möglickeit bieten könnte, bitte per PN


Danke Klaus
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/16/11 10:25 AM

Servus Klaus,
er Süd-West Klick!!

Werde mit mein Panzer "La Tierra" und ca. 8 Kg. (zwei Taschen) Ausrüstung unterwegs sein. Campingausrüstung nehme ich mit aber Kocher bleibt zu Hause.

Hasta la vista en Berlin
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/17/11 07:42 AM

hallo Jose,
hab mir die Strecke mal so
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=otlshmptyrlhsgwx
geplant.
Geht an diene leider etwas vorbei.

klaus
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/18/11 03:00 PM

Servus Klaus

Zitat:
Geht an diene leider etwas vorbei.

Schade. Na ja, wir sehen uns ja in zwei Wochen wenn wir von Berlin nach Usedom fahren.
Du fährst wie ich sehe von Usedom nach Berlin mit dem Zug zurück wo du dann in Richtung Heimat fährst. Diese Option hatte ich zuerst auch vor aber da ich mit dem Fahrrad Ostdeutschland kenne lernen möchte macht für mich er Sinn von Usedom zurück zufahren.

Hasta la vista en Berlin
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/20/11 04:13 PM

Von einem Mitradler wurde eine Pastaparty am Freitagabend angeregt. Wäre ja eine gute Gelegenheit, die anderen Teilnehmer kennenzulernen, die Kohlenhydratspeicher aufzufüllen und isotonische Getränke (Bier?) zu sich zu nehmen.

Schreibt mal, ob Interesse besteht. Natürlich können auch die Berliner BU24-Nichtteilnehmer und Gastgeber dabei sein.

Da sich die Unterkünfte, soweit ich das überschaue, von X-berg nach Franzosenbuchholz erstrecken, unter Beteiligung von Wedding und Weißensee, habe ich schonmal in der SBZ (Schwäbisch besetzten Zone), ... äh Prenzlauer Berg rumgeschaut. Es bieten sich da ein paar Biergärten mit ausreichend Drahteselparkplätzen an. Die Lokalität würden wir auch von der ungefähren Teilnehmerzahl abhängig machen.

Gruß Dietmar
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/20/11 04:18 PM

Pasta Party ist gut, wenn ihr welche braucht könnte ich euch vorab was zukommen lassen, nur nee kurze PN an mich, hab da noch einiges an Lager grins


klaus


Ps. bin nicht vor 20:00 Fr. in Berlin leider.
Posted by: Fluri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/20/11 05:31 PM

Hallo Dietmar und Ideenreicher,

gute Idee, bloß ein bischen gefährlich, daß der Nachtschlaf etwas kürzer ausfällt, ich würde kommen und könnte gegen 17.00 überall sein.

Gruß Doris
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/20/11 07:01 PM

Hallo Dietmar,

die Idee ist gut, aber ich komme leider erst gegen 22:00 in Berlin an.
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/20/11 07:52 PM

Hallo Doris,
wenn ich da so an das Großglockner Treffen denke träller, ok die km waren nicht mal die hälfte von der Bayern Hauptstadt aus,da wär nee nach Fete besser listig


klaus
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/20/11 09:06 PM

Hallo,

ich bin dafür und dabei. José Maria wohl auch, habe heute mit ihm gesprochen.

Grüße
Andreas
Posted by: Toxxi

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/21/11 07:15 AM

In Antwort auf: Dietmar
Schreibt mal, ob Interesse besteht. Natürlich können auch die Berliner BU24-Nichtteilnehmer und Gastgeber dabei sein.


*schnüff* An dem Abend hat mich mein Bruder ins Theater eingeladen... Schade, hätte gern mal die Leute gesehen, die da mitfahren.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/21/11 08:00 PM

Hallo Doris,

sieht ja so aus, dass Du wieder topfit bist, freut mich sehr.

Zur Pastaparty sehen wir uns am Freitag 1.7. um 18 Uhr im Santiago am Kollwitzplatz (Husemann-, Ecke Wörther Straße). Da gibt's ausreichend Freiplätze mit Sonnen- und Regenschutz sowie Sicht auf die Fahrradstellplätze.

Das Santiago bietet 9 Sorten Pasta und Lasagne mit Preisen von 5 bis 8 €, auch vegetarisch, außerdem das übliche Texmex-Programm nebst basilianischem Zweig. Bernd und ich machen morgen mal einen auf Restauranttester.

Damit die Nichtberliner schnell vom Hbf zum Treff finden, hier der Track. Ist nicht die schönste, aber wohl die schnellste Verbindung.

Wäre schön, wenn Ihr zwischen 18 und 19 Uhr eintrudeln würdet. Wir würden dann erstmal 20 Plätze blockieren. Natürlich sind auch späte Gäste willkommen.

Gruß Dietmar
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/21/11 08:19 PM

Hallo,

ich weis noch nicht ob ich da schon in Berlin sein werde, hoffe es aber ganz stark!
Also ich würde mich dann auch mal (unter Vorbehalt) auf die Teilnehmerliste für dieses Treffen setzen lassen. schmunzel

Ob es dann wirklich klappt entscheidet sich wohl eher kurzfristig.

Viele Grüße aus der Lausitz
Tim
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/21/11 08:26 PM

Kommst eben ein bisschen später. Teilnehmerliste jibbts nich.

Gruß Dietmar
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/21/11 08:41 PM

Nabend,

In Antwort auf: Dietmar
Zur Pastaparty sehen wir uns am Freitag 1.7. um 18 Uhr im Santiago


Find ick juut!

Grüße
Andreas
Posted by: bikebieneberlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/21/11 08:54 PM

Sagmal Didi,
haste in Italien nicht genug Pasta gehabt?

Auf unserer Tour mußten wir uns die Nudeln schon "erarbeiten" ... grins Die gab es nämlich so gut wie nirgends wein Wir sind dann auf Flüssignahrung umgestiegen und bleiben bis nächstes WE dabei. (Reines Doping ... , Du weißt ja). Nach 1.650 km und zuvielen Höhenmetern wissen wir das ... zwinker Pas(s)t(a) nix gut vor Tour ...
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/22/11 06:33 AM

Hallo Bianka,

immerhin lebst Du noch! schmunzel Lange nix von Dir gehört. Seid Ihr noch unterwegs?

Von Pasta kann man übrigens nie genug bekommen. Gibt in belpaese auch zu viele Varianten und zu wenig Urlaub, um alles auszuprobieren, am liebsten mit cozze oder vongole.

Falls Ihr genug von der Nudelei habt, es gäbe auch Steaks oder ganz profane Schnitzel. Also, sehen wir uns am Freitag abend (1.7.)?

Gruß Dietmar
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/23/11 07:18 AM

In Antwort auf: Dietmar
Zur Pastaparty sehen wir uns am Freitag 1.7. um 18 Uhr im Santiago am Kollwitzplatz (Husemann-, Ecke Wörther Straße). Da gibt's ausreichend Freiplätze mit Sonnen- und Regenschutz sowie Sicht auf die Fahrradstellplätze.

Das Santiago bietet 9 Sorten Pasta und Lasagne mit Preisen von 5 bis 8 €, auch vegetarisch, außerdem das übliche Texmex-Programm nebst basilianischem Zweig. Bernd und ich machen morgen mal einen auf Restauranttester.
Getestet und für gut befunden. schmunzel (Im Gegensatz zu der Pommesbude* und dem Erbseneintopftypen, die uns auf BU 24 in 2 Tagen auflauerten). Genug Radstellmöglichkeiten sind auch vorhanden und für letzte Einstellarbeiten am Fahrrad gibt es auch ne prima Teststrecke (ebenfalls gestern noch ausprobiert) zwinker
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen schmunzel

Grüße

Bernd



* Eine Portion Pommes kostet 1€, eine Bratwurst kostet 1,30€, wie viel kosten Pommes und Wurst zusammen???












Na?














Richtig 3,30€! 20 Minuten lang von 2 Pommesfachverkäuferinnen mit Taschenrechner unter dem strengen Blick von T76 nachgerechnet...

Posted by: iassu

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/23/11 07:28 AM

lach
Posted by: Jens200

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/23/11 09:43 AM

Hallo an die Berliner Runde!

entschuldigt dass ich mich so lang nicht gemeldet habe. Ich bin privat und in der Uni recht stark eingespannt. Die Idee der Tour finde ich reizvoll und wäre gern mitgekommen, befinde mich allerdings gerade mitten in der Klausurvorbereitungsphase...

Also allen Mitfahrenden viel Freude und gutes Gelingen!
Vielleicht sehen wir uns bei der nächsten Berliner Tour.

Jens
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/23/11 04:20 PM

Hej Jens, keine Ausreden. Für Dich wäre noch ein Startplatz frei. So'ne Tour wäre doch die beste Vorbereitung, einfach mal die Festplatte löschen, dann passt wieder mehr drauf. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: Toxxi

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/24/11 09:32 AM

In Antwort auf: BaB
Richtig 3,30€! 20 Minuten lang von 2 Pommesfachverkäuferinnen mit Taschenrechner unter dem strengen Blick von T76 nachgerechnet...


Kenne ich. schmunzel Mehrere Biere für insgesamt 12,50 € bestellt. Ich schiebe 52,50 € rüber, in der Erwartung 40 € zurückzubekommen. Man sieht das Räderwerk im Kopf rasseln... Sie sieht extrem verwirrt aus... Sie schiebt mir die 2,50 € zurück und nimmt den 50-€-Schein mit der Bemerkung, das wäre ihr zu kompliziert... Und reicht mir dann 37,50 € zurück. lach
Posted by: Juergen

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/24/11 10:36 AM

In Antwort auf: BaB

Richtig 3,30€! 20 Minuten lang von 2 Pommesfachverkäuferinnen mit Taschenrechner unter dem strengen Blick von T76 nachgerechnet...


Dann stimmen doch die 3,30. verwirrt denn es waren doch 2 Pommesfachverkäuferinnen. lach
Ich frag die mal im Sommer, dann fahr ich da auch hin.
Gruss
Jürgen
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/24/11 11:11 AM

Hallo Jürgen,

wann geht's denn los? Hoffenlich hinterlassen wir keinen allzu schlechten Eindruck. schmunzel

Vielleicht waren die
In Antwort auf: Juergen
... 2 Pommesfachverkäuferinnen. ...
auch nur Praktikantinnen oder Azubininnen am Anfang ihrer Karriere schmunzel . Das war übrigens in Peetzig, etwa 100 m abseits der Strecke, aber gut ausgeschildert. Der Abstecher lohnt sich! schmunzel Immerhin gibt's kalte Getränke und die Wasserflasche wird aufgefüllt.

Gruß Dietmar
Posted by: Juergen

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/24/11 11:54 AM

In Antwort auf: Dietmar
Hallo Jürgen,
wann geht's denn los? Hoffenlich hinterlassen wir keinen allzu schlechten Eindruck. schmunzel

nene Euer Eindruck ist schon ganz in Ordnung lach

wenn ich mal so grob diese Ne-DU-BOR-EL-HH-HL-HRO-HST-RÜG-WLG-B Strecke nehme, dann sind es 1.155 km +10% also 1.250km geteilt durch 50km sind gleich 25 Bier bei 1 Bier pro Tag.
Da ich am 24 Juli losfahre bin ich am 18. August in Berlin, bei einem Bier pro Tag. Stimmt?
Wenn ich aber 2 Bier pro Tag rechne, dann müsste ich doch schneller sein? Oder?
Egal, ich muss spätesten am 21 August wieder in Neuss sein.

Herzliche Grüsse
Jürgen
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/24/11 02:42 PM

In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: BaB

Richtig 3,30€! 20 Minuten lang von 2 Pommesfachverkäuferinnen mit Taschenrechner unter dem strengen Blick von T76 nachgerechnet...


Dann stimmen doch die 3,30. verwirrt denn es waren doch 2 Pommesfachverkäuferinnen. lach
Ich frag die mal im Sommer, dann fahr ich da auch hin.
Gruss
Jürgen

Die Rechnung ist leider noch etwas komplizierter. Eigentlich gehörte zu den Würsten auch jeweils noch ein Brötchen, dieses fehlte jedoch. Vielleicht auch deshalb der Aufpreis? Weglassen des Brötchens 1€? wirr
Und bring Zeit mit, dass ist vielleicht ein Imbiss, aber kein Schnellimbiss. zwinker Selbst nachdem wir die Anzahl der Pommes-Bestelllungen abgezählt und den Damen mitgeteilt hatten um die Aktion endlich zu beschleunigen, vergingen noch etliche Ewigkeiten mit erneutem Nachzählen, Striche auf einem Blatt machen, Striche abzählen, Leute abzählen, mit der Anzahl der Striche vergleichen und dann wieder alles von vorne, bis endlich die Pommes im Fett lagen... Ich bin froh, dass die beiden zu zweit waren, sonst säßen wir jetzt noch dort... grins aber nett wars trotzdem schmunzel
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/24/11 05:42 PM

Da wir nachts eine längere Pause haben werden, werde ich einen Gaskocher sowie Kaffeepulver, Milchpulver und Zucker mitnehmen damit wir für den nächsten Start einen kleinen Anschub haben zwinker. Wer mag, kann gerne einen Kaffee bekommen, eine Tasse müsste allerdings selber mitgebracht werden ebenso Tee von der Teetrinkerfraktion. Da ich allerdings nicht für alle Wasser in kurzer Zeit kochen kann, würde ich gerne wissen, wer noch einen Kocher zur Unterstützung mit nimmt.

Viele Grüße und bis in einer Woche schmunzel

Bernd
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/25/11 10:22 AM

Hallo (Fahrrad)fahrende,

ich denke ich verewige hier mal meinen Status kurz vor dem Start...

So langsam wird es ja ernst und die Tage bis zum angestrichenen Termin im Kalender werden stetig weniger. Ich habe wirklich Bock darauf mit ein paar verrückten diese Strecke zu fahren. Das linke Knie hat sich nach der Grenzsteintrophy letzte Woche etwas bemerkbar gemacht, es war wohl doch zu viel. Aber "episches rumkurbeln im Flachland" schmunzel sollte dem Knie eigentlich eher gut tun. Hoffen wir es mal. Eine längere Radpause passt überhaupt nicht in den Kalender.
Die Zugfahrt "rüber" nach Berlin ist gekauft. Um die Rückfahrt zurück kümmere ich mich heute mal.
Das Fahrrad läuft. Die Reifenfrage ist noch nicht abschließend geklärt... "Technologie aus der Hölle der Nordens" steht auf der Packung. Also eigentlich genau das Richtige. Ich nehm mal Flickzeug mit.
Unterkunft passt auch. Hallo Peter, ich schreibe dir morgen nochmal!
Brauche ich eigentlich nur noch was zu essen. Pumpernickel, ne Ahle Worschd und eine Dose Erdnussbutter müssen reichen. Irgendwie vegetieren die da oben ja auch, also wird es wohl etwas zu essen geben. Fürs Wasser hoffe ich mal auf Friedhöfe oder Tankstellen.
Noch was vergessen? Ich hoffe nicht...
Ich wünsche allen frohe Vorfreude! Bis Freitag bzw. Samstag!

Danke fürs lesen. gähn
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/25/11 04:21 PM

In Antwort auf: BaB
Da ich allerdings nicht für alle Wasser in kurzer Zeit kochen kann, würde ich gerne wissen, wer noch einen Kocher zur Unterstützung mit nimmt.
Kann ich machen.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/25/11 04:49 PM

Hallo Stephan,

in Kürze kommt nochmal der aktualisierte Zeitplan mit den Pausen und den Orten, wo man Wasser, Lebensmittel und Haribo-Doping nachkaufen kann. Eins ist inzwischen klar, die letzte Möglichkeit ist die Tanke am Ortsausgang von Pasewalk. Der Track wird in Sachen Getränke-Versorgung auch nochmal geringfügig angepasst, dann sollte es stimmen. Also immer mal reinschauen.

Falls das Knie ein vorzeitiges Ende erzwingen sollte, sind die Bahnhöfe im gpsies-Link (1. Beitrag) vermerkt.

Bevor alle Mutters schönste Sammeltasse einpacken, ich könnte auch Pappbecher mitbringen. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: Michael B.

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/26/11 03:25 PM

Hallo Bernd,

Tasse und Kocher hätte ich dabei, nehme dann den größeren mit.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/26/11 03:40 PM

Hallo Mitradler,

nun sind es nur noch 6 Tage bis zum Start. Je näher der Termin rückt, umso mehr Bewegung gibt’s in der Teilnehmerliste. Bis jetzt halten sich Absager und Nachrücker die Waage, so dass wir immer noch 30 sind. Ich hoffe, dass ich nicht die Übersicht verloren habe. Deshalb hier der aktuelle Stand.

Wenn sich jemand nicht wiederfindet, der glaubt, sich gemeldet zu haben und wen ich evtl. fehlerhaft notiert habe, meldet Euch, am besten per PN.

Gruß Dietmar

-----------------------
Dietmar
Andy DebrisFlow
Frank bingobongo
Hubert
Helmut HelmutR
Bianka Bikebieneberlin
Majo mbjj33
Kai
Gunnar
Doris fluri
Frank benki
Michael Michael B.
Knut qx87
Jens Stevens331
Stephan adolar
Tim Tpage
Natalie natash
Michael mgabri
Jose Maria
Hans h.g.hoffmann
Gerald gebe
Anja (Gunnar)
Andreas AndreasR
Bernd BaB
Thomas thomas-b
Andreas LO-Radler
Klaus trike-biker
Kai2
Nico
chef Christian
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/26/11 04:11 PM

Servus Dietmar,
Andre (sigma7) wollte doch mitfahren?

Mensch was freue ich mich auf Berlin und auf die Tour nach Usedom schmunzel

Hasta la vista
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/26/11 04:32 PM

Hat leider beruflich bedingt wieder absagen müssen. traurig

Gruß Dietmar
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/26/11 06:19 PM

Super, da sicher der ein oder andere auch noch einen Kocher dabei hat, sollte Kaffee kochen nun kein Problem mehr sein. Wenn ich die Wettervorhersage für nächstes WE sehe kann was warmes auch echt angebracht sein.

Viele Grüße

Bernd
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/27/11 06:11 PM

In Antwort auf: BaB
Wenn ich die Wettervorhersage für nächstes WE sehe kann was warmes auch echt angebracht sein.


entsetzt das Balkontermometer zeigt grad 44°C und dann soll ich mich so schnell auf sibirische Kälte einstellen?
Ich habe vorsichtshalber aber schon mal ein paar Dopingkekse gebacken schmunzel
Ob der Kocher mitkommt, entscheid eich aber erst spontan. Auf jeden Fall kommt ein Badeanzug + Handtuch mit, wenn ich schon mal ans Wasser radele, ist Baden Pflicht (bei warmen Wetter wärs mir aber lieber).

bis denn

Gruß Nat
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/27/11 07:12 PM

In Antwort auf: natash
... soll ich mich so schnell auf sibirische Kälte einstellen? ...

Wenn schon Osten, dann aber richtig! schmunzel

Samstags soll's ja ein paar Tropfen geben, aber am Sonntag wird Usedom ihrem Ruf als sonnenreichste deutsche Insel gerecht! Naja, ein paar Grad könnten es schon mehr sein als 19. Gebadet wird aber auf jeden Fall.

5 bis 6 Tage voraus ist aber alles noch recht unsicher. Prognosen sind eben schwer, wenn sie die Zukunft betreffen. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/27/11 07:19 PM

Hallo Bernd,
wenn jeder seine Schlechtwetterklamotten mitnimmt und das Badezeug zu Hause lässt, dann wirds warm zwinker

Klaus
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/27/11 07:22 PM

In Antwort auf: Dietmar

Samstags soll's ja ein paar Tropfen geben, aber am Sonntag wird Usedom ihrem Ruf als sonnenreichste deutsche Insel gerecht! Naja, ein paar Grad könnten es schon mehr sein als 19. Gebadet wird aber auf jeden Fall.


Egal, ich habe mein Taucheranzug sowieso dabei schmunzel

Grüß´li
Posted by: thomas-b

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/27/11 07:49 PM

In Antwort auf: trike-biker
Hallo Bernd,
wenn jeder seine Schlechtwetterklamotten mitnimmt und das Badezeug zu Hause lässt, dann wirds warm zwinker

Klaus
Und ich bin sicher, auf Usedom wird man auch einen Nacktstrand finden. zwinker

Gruß
Thomas
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 12:58 PM

Hallo,

ich werde unterwegs Fotos machen und sofort ins Internet schicken. Die Bilder werden dann hier erscheinen:
http://www.flickr.com/photos/liegerad-fernweh/

Grüße
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 03:42 PM

Der Titel "Rasender Reporter" ist eigentlich schon vergeben. schmunzel Viel Spaß den Bildbetrachtern!

Gruß Dietmar
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 03:43 PM

Hallo,

Ach so. ich will mich nicht in den Vordergrund drängen.

Grüße
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 03:46 PM

Ich meinte diesen rasenden Reporter. schmunzel Du kannst selbstverständlich das Netz bzw. Forum auf dem Laufenden halten.

Gruß Dietmar
Posted by: thomas-b

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 04:53 PM

In Antwort auf: Dietmar
Ich meinte diesen rasenden Reporter. schmunzel ...
Fährt der auch mit?

Gruß
Thomas
Posted by: Radwanderpaddler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 05:40 PM

In Antwort auf: Dietmar
Ich meinte diesen rasenden Reporter.


Mensch Dietmar. Sind da Ähnlichkeiten zu erkennen?!?

Und was ist mit den ganzen, versprochenen Paparazzi grins
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 06:07 PM

In Antwort auf: mbjj33
... Sind da Ähnlichkeiten zu erkennen?!? ...

ich kenn' doch Andreas noch nicht schmunzel

Paparazzi arbeiten ja, ohne sich zu erkennen zu geben. Am Tor stehen ja auch so immer genug Leute mit Knipse rum. Du wirst schon auf hunderten japanischen Fotoalben verewigt werden. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 06:21 PM

In Antwort auf: Dietmar


Du wirst schon auf hunderten japanischen Fotoalben verewigt werden. schmunzel


der trend geht zum chinesischen zwinker

ps: übrigens inne kiste allet bestens & dufte grins
Posted by: sigma7

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/28/11 08:03 PM

In Antwort auf: Dietmar
Hat leider beruflich bedingt wieder absagen müssen. traurig


Ja, leider. Ich muß Sonntag Abend in Frankfurt/Main am Flughafen sein.


andre
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 04:51 AM

Hallo Andre,

das wäre doch kein Problem gewesen.

Grüße
Andreas - gleich im Zug
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 05:56 AM

Da der eine oder andere schon unterwegs ist oder gerade die Taschen packt, möchte ich nur kurz dran erinnern, ausreichend Ersatzschläuche, eine Stirn- oder Taschenlampe (für die nächtliche Panne oder zur Kaffeeparty) und Regensachen einzupacken. Es könnte ja ein paar Tropfen geben. Die Temperaturen können nachts auch empfindlich runter gehen, also bitte auch dafür vorsorgen.

Ob Ihr mit Helm oder roter Pappnase fahrt, schmunzel ist uns egal. Auch schwäbische, badische, sächsische, preußische und spanische Standarten sind zulässig. schmunzel

Eine ordentliche Beleuchtungsanlage sollte aber nicht zur Diskussion stehen!!

Heute abend gibt's noch eine Mail mit dem aktuellen Zeitplan und der "Mannschaftsaufstellung". Ich hoffe, dass sich da nicht mehr allzu viel ändert.

GPS-ler laden bitte den aktuellen Track mit allen wichtigen Wegpunkten (u.a. Bahnhöfe) herunter. Gefahren wird nach diesem Track, der in ein paar kleineren Teilen von der aktuell ausgeschilderten Strecke abweicht! Insbesondere die Ortsdurchfahrten in Pasewalk und Torgelow wurden begradigt und zwischen Bugewitz und Anklam eine völlig andere Strecke auf kleinen Landstraßen erkundet. Im Detail haben sich in den letzten Tagen noch kleine Veränderungen aufgrund von Probefahrten ergeben.

Ansonsten sehen wir uns Freitag ab 18 Uhr am Kollwitzplatz oder Samstag 7:30 Uhr am Brandenburger Tor.

Gruß Dietmar
Posted by: JaH

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 09:03 AM

In Antwort auf: Dietmar
Der Titel "Rasender Reporter" ist eigentlich schon vergeben. schmunzel

Harry Hirsch. Aber von dem hat man schon recht lange nichts mehr gehört, ist ja auch augewandert, äh, macht einen auf "Gottschalk".

Mit Andreas und José hab ich vorhin am Hammer Hbf für 4 Minuten rumalbern können, als ihr Zug kurz Aufenthalt hatte. zwinker Se rollen an.
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 09:10 AM

In Antwort auf: JaH

Mit Andreas und José hab ich vorhin am Hammer Hbf für 4 Minuten rumalbern können, als ihr Zug kurz Aufenthalt hatte. zwinker Se rollen an.
Der Hammer Hbf scheint ja langsam ein neuer Treffpunkt für das Radforum zu werden zwinker
PS: Abholung der beiden ist auch schon organisiert. Sie können also nicht verloren gehen grins
Posted by: Falk

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 09:37 AM

Zitat:
In Antwort auf: Dietmar
Der Titel "Rasender Reporter" ist eigentlich schon vergeben. schmunzel

Harry Hirsch.

Nein, eigentlich hat der den Namen nur zweitverwertet. Der rasende Reporter
Posted by: JaH

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 09:45 AM

Ach jau. Da war mal was ... in der Schule. Aber lange her und Kisch war denn auch sehr lange vor meiner Zeit und entsprechend nicht mehr so präsent. Wobei Otto ja auch inzwischen mehr so im Bereich des klassischen Rentenalters angekommen ist.
Posted by: thomas-b

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 09:56 AM

Hm, wer passt den in Minden, oder wo immer sie Umsteigen, auf sie auf?

Gruß
Thomas
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 10:04 AM

Ja, das habe ich mich auch schon gefragt, vielleicht schicken wir alle kurz vorher eine SMS: Achtung, jetzt umsteigen! Da werden sie sich sicher freuen grins
Posted by: JaH

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 10:11 AM

In Antwort auf: thomas-b
Hm, wer passt den in Minden, oder wo immer sie Umsteigen, auf sie auf?

Ich ihnen ne Buddel Wein mitgegeben. Aber es hatte den Anschein, als würden sie die nicht als Marschverpflegung für die Zugfahrt verbrauchen. Entsprechend sollten sie eigentlich zurechnungsfähig selber Umsteigen können. grins teuflisch
Posted by: SuseAnne

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 10:17 AM

In Antwort auf: JaH
Aber lange her und Kisch war denn auch sehr lange vor meiner Zeit und entsprechend nicht mehr so präsent.


Unbedingt lesen, vor allem die Reisereportagen!

Gruß, Suse
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/29/11 08:49 PM

So, letzte Mail ist raus! Schaut mal rein.

Eine gute Anreise wünscht Dietmar
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 05:02 AM

In Antwort auf: JaH
Ich ihnen ne Buddel Wein mitgegeben. Aber es hatte den Anschein, als würden sie die nicht als Marschverpflegung für die Zugfahrt verbrauchen. Entsprechend sollten sie eigentlich zurechnungsfähig selber Umsteigen können. grins teuflisch


Hallo Jochen, besten Dank für die Flasche Wein! Die ist unversehrt angekommen schmunzel Die beiden anderen auch. zwinker Umgestiegen sind sie allerdings in Rheine, wir hätten sie mir Umsteigetipps unterwegs wahrscheinlich nur verwirrt. grins

Viele Grüße auch von Britta

Bernd
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 07:11 AM

Sag mal Dietmar, das Brandenburger Tor ist ja bildtechnisch grad ganz schön zugestellt, Bühne davor, Hallen dahinter, was wird denn da schon wieder gefeiert? Wird so nix mit nem schönem Startfoto bäh
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 07:22 AM

Keine Ahnung. Letzte Woche war CSD, habe Montag noch den Abbau der Buden mitbekommen. Ruf mal Wowi an, der soll sich kümmern! schmunzel

Dafür gibt's freien Blick auf diese Alien-Landekapsel.

Gruß Dietmar
Posted by: Juergen

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 07:29 AM

In Antwort auf: Dietmar


Dafür gibt's freien Blick auf diese Alien-Landekapsel.

Gruß Dietmar

ich wünsch Euch ne schöne Tour
Ein Geschenk aus Neuss habt ihr ja schon teuflisch Klick
Posted by: JaH

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 07:50 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
Sag mal Dietmar, das Brandenburger Tor ist ja bildtechnisch grad ganz schön zugestellt, Bühne davor, Hallen dahinter, was wird denn da schon wieder gefeiert?

Nur mal so geraten: Fußball-WM?
Posted by: mgabri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 08:40 AM

Wahrscheinlich plant der rbb eine Liveübertragung von BU24. Gibt dann Publik Wiewing.
Posted by: Weg=Ziel

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 08:41 AM

In Antwort auf: Andreas R
ich werde unterwegs Fotos machen und sofort ins Internet schicken
Für Fotos von Dietmars Touren herrscht eigentlich eine Gesichthalbwegsunkenntlichmach-Policy... die wird dann bei BU24 wohl außer Kraft gesetzt? lach
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 02:26 PM

Ne, die Damen genießen dann doch nicht so hohe Popularität. Wird für die Fashion-Week sein, die nächste Woche dort startet.
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 10:06 PM

So, als Einstimmung zur Radtour schon mal die Nationalhymne Brandenburgs: Klick (McPom soll noch besser sein schmunzel )
Wettervorhersage: Klick
Erste Bilder: Klick
Bis morgen schmunzel
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 06/30/11 10:19 PM

1. Hab ich dir schonmal erzählt daß ich gebürtiger B-Burger bin zwinker
2. Wozu haben wir solang gewartet um im Juli zu fahren, das Wetter hätten wir schon vor ein paar Monaten haben können.
3. Du machst dich gut als Touriführer schmunzel
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 05:01 AM

In Antwort auf: BaB
So, als Einstimmung zur Radtour schon mal die Nationalhymne Brandenburgs: Klick (McPom soll noch besser sein schmunzel )

Also da müssen wir noch einmal üben! Klick!

Ich mach mich dann auch mal auf den Weg in die Hauptstadt. Tagesziel: Pastaparty in Berlin schmunzel

Schöne Anreise euch Allen.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 06:26 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
... das Brandenburger Tor ist ja bildtechnisch grad ganz schön zugestellt, Bühne davor, Hallen dahinter, ...

Hallo Andy,

Entwarnung! Heute 7:18 Uhr alles im grünen Bereich. Kannst Dein Kamerateam für's Startfoto anrücken lassen. schmunzel

Die Prommibude im Hintergrund wird retuschiert. schmunzel

Gruß Dietmar

Posted by: bikekiller39

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 06:42 AM

In Antwort auf: BaB
Erste Bilder: Klick


Schon schöne, erste Eindrücke, an denen ihr uns teilhaben lasst!

Ich wünsche allen Teilnehmern eine Pannenfreie Tour, viel Spaß und weniger Regen, als auf der Wetterkarte vorhergesagt zwinker
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 07:21 AM

In Antwort auf: BaB

Wettervorhersage: Klick



aha: Dauerregen traurig
Kenn ich aber schon, ist immer so, sobald ich Taschen an mein Rad hänge bäh und losfahren will, während zu Hause dann die Sonne knallt.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Bis nachher Nat
Posted by: SuseAnne

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 07:28 AM

Hi Nat,

hier ist zwar nicht direkt bei Dir zu Hause aber nahe dran. Und es ist arschkalt und bewölkt.

Allen von der Truppe ne gute Fahrt, wenig Pannen und viel Spaß.

wünscht Suse
Posted by: Radwanderpaddler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 08:52 AM

In Antwort auf: natash
In Antwort auf: BaB

Wettervorhersage: Klick



aha: Dauerregen traurig
Kenn ich aber schon, ist immer so, sobald ich Taschen an mein Rad hänge bäh und losfahren will, während zu Hause dann die Sonne knallt.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Bis nachher Nat



Glücklicherweise haben wir unseren Berliner Wetterbeauftragten dabei. Wenn es regnet, kann der was erleben lach

Für den Fall der Fälle gibt es bei mir Infos für alle, die unterwegs auf die DB umsteigen müssen. Nur falls jemand vergessen hat, sich zu kümmern zwinker
Posted by: Weg=Ziel

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 09:38 AM

In Antwort auf: BaB
... Nationalhymne Brandenburgs...
Ist Brandenburg nicht sogar ein Kontinent? peinlich

Ich wünsche euch allen eine gelungene Fahrt, viel Spaß dabei und ein Glücksgefühl am Ziel! Passt auf euch auf. lach
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 11:13 AM

In Antwort auf: Dietmar

Entwarnung! Heute 7:18 Uhr alles im grünen Bereich. Kannst Dein Kamerateam für's Startfoto anrücken lassen. schmunzel

Die Prommibude im Hintergrund wird retuschiert. schmunzel


deine kamera sagt 7:22 zwinker
Posted by: Falk

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 12:12 PM

Zitat:
Also da müssen wir noch einmal üben! Klick!

So, wie die das singen, klingt es, als würden sie die Freiheit des Vaterlandes an der Wolga verteidigen wollen.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 01:22 PM

Wie Ihr seht, haben wir heute nachmittag schonmal mit den Zugereisten die Startaufstellung geübt, damit morgen nix schiefgeht. Ihr holt das heute abend nach! schmunzel



Für alle guten Wünsche herzlichen Dank!

Gruß Dietmar
Posted by: Pedalpetter

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 03:31 PM

Hallo BU24-Team,

ich wünsche Euch gutes Gelingen und das alle heil und munter ankommen.

Gruss
Volker
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 03:49 PM

In Antwort auf: natash
In Antwort auf: BaB

Wettervorhersage: Klick



aha: Dauerregen traurig
Kenn ich aber schon, ist immer so, sobald ich Taschen an mein Rad hänge bäh und losfahren will, während zu Hause dann die Sonne knallt.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Bis nachher Nat



Wenigsten einen Trost versuche ich zu geben. Hier unten bei uns ist auch nicht schön. In DÜW hat es heute immer mal geregnet und ein heftiger böiger Wind, der nach der Reichsradfahverordnung üblicher Weise von vorn kommen muss, macht es grade zu ekelig.

Kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mit fahren, wünsche Euch allen aber eine wirklich gute Fahrt. Grüßt mir mein Berlin und hütet Euch vor den Brandenburger Wölfen!

Gruß Uwe
noch rund 500 Tage im Badischen Exil schmunzel
Posted by: Rob.

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 09:03 PM

Gute Fahrt! schmunzel
Posted by: Anonymous

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 09:08 PM

Netter abend wars das mit euch in dem Laden. Freuhe mich morgen auf die Tour.

Liebe Grüße
Tim
Posted by: spreenixe

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/01/11 11:08 PM

nochmal ein phetter respeckt an alle, die diese tour in angriff nehmen.
nicht nur wegen der streckenlänge (mal locker das doppelte was ich so schaffe), sondern auch wegen dem zu erwartenden etwas unfreundlichem wind+wetter.
na wird vielleicht ne feucht-fröhliche tour.
noch ein hinweis: hinter steinhöfel nach der autobahnquerung ist der abschüssige waldweg bei nässe nicht ohne. würde da eher langsam fahren.
wünsche allen teilnehmern eine spannende tour.
alles gute
spreenixe
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 08:31 AM

Hallo an die Daheimgebliebenden.

Vom Brandenburger Tor sind wir gut weggekommen. Bei leichten Regen sind 31 Radler gestartet, einige werden unterwegs aussteigen aber ma schauen wie der Rest ankommt.

Gerade machen wir in Cafe Zuckersüß in Bernau rast.

Und weiter gehts schönen Tag euch allen.
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 09:01 AM

in kürze gibt es paar verwackelte videos vom start bis pankow kirche schmunzel
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 09:16 AM

ein bericht von der traditionellen berlin-brandenburger frühherbsttour nach usedom zwinker
(sorry den konnte ich mir bei diesem wetter nicht verkneifen 12° und es regnet leicht) grins

die vorhersagen für die strecke sind nicht sehr rosig:
klick (regenradar)

ein paar erste verwackelte bilder vom start heute morgen:

am brandenburger tor (noch trocken)
klick
klick

unter den linden
klick
klick

am berliner dom
klick


schwedter steg, prenzlauer berg
klick


pankow kirche, nässe von oben und unten nimmt zu
klick
klick
klick
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 12:21 PM

Ein kurzer Zwischenbericht:

Es regnet immer noch.
3 von 4 Liegerädern haben einen Platten.
Alle haben Spaß und sind gut drauf.

Einer musste wegen Reifenplatzer auf die Bahn umsteigen.
Noch sind wir frohen Mutes nach Zeitplan anzukommen.
Posted by: SuseAnne

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 12:24 PM

mit live-Berichterstattung! Super, Ihr seid klasse. Weiter gute Fahrt

wünscht Suse,
die jetzt bei Sonne Futter kaufen radelt.
Posted by: Gio

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 12:49 PM

Links läuft TdF live, rechts Usedom24.

Aber interessant wäre natürlich auch
zu wissen,wo ihr jetzt seid?

Wünsche gute, unfall- und pannenfreie Fahrt und wenig Regen.
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 01:43 PM

in berlin regnet es durchgehend weinend

nach dem fu-wetterradar sollte der regen ca. an der grenze zu MV nachlassen schmunzel

wünsche weiter gute fahrt !
Posted by: Velotroll

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 03:59 PM

Hallo Stubenhocker ! grins grins

Es ist 17:59 - die Titanen sind in Warnitz kurz vor Prenzlau und nach 100 km so ziemlich durchgeweicht. Wir fahren auf jeden Fall virtuell mit ihnen - bei einer Flasche Bier. peinlich

Gruß der Velotroll
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 05:26 PM

Moin Moin

Gruppe 2 ist gerade in Prenzlau bei McDonalds eingekehrt. Vor einem km hat der letzte Reifen Luft gelassen, diesmal bei einem Aufrechtfahrenden. :-)

Gut die halbe Strecke ist geschafft. Schauen wir mal wie es weitergeht. Der Regen hat sich gemildert und fast auch aufgehört. Also beste Bedingungen für die Nacht.

Grüße von Allen hier.
Posted by: benki

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 05:35 PM

Vielen Dank für die Live-Berichte. Haltet das Stimmungs- und Spaßbarometer auf hohen Niveau. Ihr seid Klasse bravo

Gruß Frank
Posted by: silbermöwe

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 07:02 PM

...ja, diesen Wünschen kann ich mich nur anschließen. bravo bravo bravo
Früher hab ich mal die TdF geschaut,jetzt aber BU 24 auf: rad-forum.de









Gruß aus Dorsten vom
Posted by: janequin

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 07:22 PM

ihr seid klasse!!!

bin ab morgen früh 4.30 Uhr wieder live bei euch.

Gute Nacht, und wenn ich mir eure Iluminationstechnik auf den Videos so angucke, werdet ihr genug sehen zwinker .
Posted by: Kuno

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 07:30 PM

In Antwort auf: GeraldausBerlin
...
unter den linden
klick
klick
...


Ihr habt aber vorher noch einmal besprochen, dass eine Gruppe von 15 Radfahrern als ein gesamtes Fahrzeug gilt? Damit darf der Rest dieser Gruppe auch problemlos bei Rot über die Ampel heizen grins . War mir bis vor kurzem auch noch nicht so geläufig.

Kuno
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 08:14 PM

So noch mal einkaufen bei Kaufland und die Reserven auffüllen. Noch gute 120 km und dann sind wir da. Der Regen auch -.-*

Auf zur großen Verschnaufpause wo auch immer die sein wird.

Reine Verluste seit dem letzten Mal zu vermelden.

71 km im dunkeln sagt Chef Dietmar. Auf auf liebe Radler bis die Sonne zu sehen ist.

Schönen Abend euch.
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 08:15 PM

Keine Verluste meinte ich ;-)
Posted by: iassu

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 08:18 PM

In Antwort auf: Tpage
Der Regen auch -.-*

Eigentlich nicht.
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/02/11 09:22 PM

na ich fehl ja wegen technischem defekt traurig
bin um ca. 18:00
der warmen Dusche gestanden ;), mir blieb ja nichts anders übrig.
Michas Reperatur hielt bis genau 2.4 km von Peters Wohnung. Vor einem Osmanischem Mobilfunkladen plötzlich der bekannter Knall ! beide Osm.-Mitbürger entsetzter Blick 0 Schuss ?????? nee nur Mantel geplatzt träller, Also im Regen schieben verärgert, dank OVI Navi Ziel erreicht schmunzel.

Jetzt Brauch ich dringend einen neuen Mantel - Größe 20x1.25 oder 20x1.50 Profil egal Hauptsache ich komme am Montag zum HBF Berlin wirr verärgert
wer einen in Berlin hat bitte melden


Klaus
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 01:31 AM

So angekommen in Anklam.
Keine Verluste. Einige sind fertig und wollen endlich ankommen. Jetzt erstmal ausruhen und auf den Sonnenaufgang warten. Um 4 Uhr geht es weiter.

Gerade trifft auch Gruppe 1 ein wo auch immer sie herkommen. :-)


Bis Ahlbeck dann.
Posted by: Rob.

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 05:41 AM

In Antwort auf: trike-biker

Jetzt Brauch ich dringend einen neuen Mantel - Größe 20x1.25 oder 20x1.50 Profil egal Hauptsache ich komme am Montag zum HBF Berlin wirr verärgert
wer einen in Berlin hat bitte melden

Einen neuen in 20x1.75 hätte ich da, schmaler leider nicht.
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 06:01 AM

So nach 24 Stunden sind wir wirklich angekommen. 299 km und und 16 Stunden Sattel sitzen. Jetzt gehts erst mal zum Frühstück.

Ein Paar sind unterwegs ausgestiegen aber der Großteil ist angekommen.

War eine wunderschöne Tour mit Pleiten, Pech und Pannen :-)
Posted by: nachtregen

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 06:03 AM

Großartige Leistung, gerade bei dem regnerischen und kühlen Wetter nicht die Motivation zu verlieren.
Posted by: Kuno

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 06:09 AM

Super, Gratulation, Hut (Helm) ab bravo !!

Vielleicht kann ich bei solch‘ einer Tour auch mal mit. Muss ich halt im Dezember jeden Tag ins Forum schauen - wegen der nur kurzfristig verfügbaren Plätze.

Kuno
Posted by: qx87

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 06:10 AM

Großer Respekt allen Ankommern, von einem Frühaussteiger. Nächstes Jahr will ich dann mal versuchen weiter als bis nach Joachimstal zu kommen, falls der Wahnsinn wiederholt wird.

Beste Grüße
knut
Posted by: Gio

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 06:11 AM

Gratulation.

Das war, v.a. bei dem Wetter, eine ordentliche Leistung. Stelle mir die Kälte und Nässe in der Nacht doch sehr zermürbend vor.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 06:15 AM

Auch meine Gratulation.

Hat eigentlich einer die an 300 fehlenden 5 KM noch extra gemacht? Und wann wird wiederholt
Posted by: Velotroll

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 07:30 AM

Meine Hochachtung! party

So'ne Tour reizt zum Mitmachen. Vielleicht schaff ich das ja auch mal. Kleiner Trost: in jedem Nachteil liegt auch ein kleiner Vorteil. So holt ihr euch wenigstens keinen Sonnenbrand. teuflisch

Gruß der Velotroll
Posted by: haegar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 07:43 AM

Glueckwunsch an alle Teilnehmer party ... klasse Leistung!
Posted by: globetrottel

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 08:09 AM

Herzlichen Glückwunsch, so ein Titanenunternehmen gibt Adrenalin für die nächsten Wochen! Ein großes Lob an die Organisation, allen voran Dietmar (als weiser Forenonkel schmunzel ) der solche Touren ergründet, und damit ein Forum, was für viele sonst nur auf dem Bildschirm stattfinden würde, sehr aktiv in die Realität holt.
Dafür nochmal extra die Sozialmedaille in Gold !
Posted by: Pedalpetter

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 08:44 AM

Dem ist nichts hinzuzufügen.
bravo bravo bravo
party
Gruss
Volker
Posted by: Juergen

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 10:09 AM

In Antwort auf: Tpage
So nach 24 Stunden sind wir wirklich angekommen.

ich will Beweisphotos sehen,
ansonsten
„Nix g'schwätzt isch gnug g'lobt“ bravo bravo
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 10:58 AM

Hallo Leute,
ich sitze nun frisch geduscht im Zug in Richtung Heimat. Was war das doch für ein Erlebnis. Tolle und interessante Mitfahrer, viele gute Gespräche, und eine motivierende Atmosphäre haben den Wind und Regen zur nebensache werden lassen. Vielen Dank an alle beteiligten!

PS.: Die Strecke ist mit 28mm Reifen "gut" befahrbar. Zumindest wenn es regnet. zwinker
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 12:24 PM

So,
und ich mach mich morgen auf die Suche nach einem neuen Mantel wirr.
Zug fährt um 10:11 oder 12:11 Richtung Heimat, wenn ich keinen davon erreiche muss ich bis Di. in Berlin bleiben verwirrt.
Kommt als deko an die Wand zwinker. der Reifen
So und jetzt nutze ich die Tageskarte aus und fahr ein bisschen S-U Bahn traurig

klaus
Posted by: pottkind

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 01:58 PM

Tolle Leistung, bei dem Sch...wetter.
Kommt gut nach Hause.
Gruß, Peter,
der nur Nudeln mitgegessen hat.
Posted by: Weg=Ziel

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 02:02 PM

Ihr habt meinen vollsten Respekt, insbesondere angesichts der widrigen Umstände (das war wohl das unangenehmste Wochenende der letzten Monate) die Aktion durchgezogen zu haben! bravo bravo bravo
Posted by: Hansflo

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 02:49 PM

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer auch von meiner Seite. Unter den widrigen Bedingungen ist das doppelt zu bewundern.

Tolle Leistung,

Hans
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 05:11 PM

So, wieder zu Hause, vom brandenburgisch-vorpommerischen Sand befreit, außerdem die Räder und Taschen geduscht, schnell, ins Forum geschaut und voller Überraschung nachgelesen, was hier so während der Tour ablief. Klasse!

Ich bin sehr froh, dass alles recht gut abgelaufen ist, dass bis auf die Frühaussteiger und das Reifenknaller-Aus (tut mir sehr leid, Klaus) 22 Radler gesund in Ahlbeck angekommen sind und dass wir das Ziel trotz aller Planabweichungen pünktlich erreicht haben.




Dafür meinen herzlichen Dank an alle Mitfahrer. Ohne so ein klasse Team geht so eine (Tor-)Tour nicht. Jeder hat seinen Anteil am Gelingen der Tour. Mich hat vor allem Euer Optimismus begeistert. Dazu die faire Fahrweise, der kameradschaftliche Umgang miteinander und die gegenseitige Hilfe.

Dank den Mitvorbereitern für Eure Geduld. Manchmal bin ich Euch bestimmt auf den Wecker gefallen. schmunzel

Danke an Tim für die Live-Berichterstattung. Habe unterwegs davon nichts mitbekommen. Du hast aber hier einigen Wirbel und eine tolle Anteilnahme ausgelöst.

Danke an das Seebrücken-Sektparty-Vorbereitungsteam Britta und Sigi.

Danke an Bernd, der mich die letzten drei Hügel vor Korswandt hinaufgeschoben hat. Irgendwie war ich am Ende.

Danke dem Wettergott für die zusätzlichen Herausforderungen durch den anhaltenden, teils prasselnden Regen und durch ein paar kräftige Windböen. schmunzel Pünktlich 8 Uhr zum Start am Brandenburger Tor ging‘s los. Bis zur Halbzeit in Prenzlau fast ohne Unterbrechung Regen, danach etwas nachgelassen und vor allem während der ca. 70 km Nachtfahrt fast ohne Regen. Leider konnten wir das nächtliche Gewitter nur aus der Ferne genießen und statt 5°C hatten wir mitten in der Nacht sogar 13°C. Da gibt’s also noch Steigerungsmöglichkeiten. schmunzel

Dank den Kollegen der vorpommerschen Rennleitung, die Team 1 über die Benutzung von Radwegen unter Einsatz von Blaulicht aufklären konnte.

Was gibt’s sonst noch Wichtiges zu berichten? Ach so, den Titel BU24-Pannenkönig hat sich AndreasR mit 3 Pannen ehrlich erworben. Die Mannschaftswertung ging an Gruppe 2 mit dem Endstand von 7:4 (also insgesamt 11 Pannen).




Team 1, das wir mit gut 2 Stunden Vorsprung in Pasewalk wähnten, während wir uns noch ca. 35 km zurück in Prenzlau bei McD aufwärmten, verballerte seinen Vorsprung, indem es in einer Sportbar den Klitschko-Kampf verfolgte. Überraschung, als die Boxfans 45 min nach uns am Bahnhof in Anklam eintrafen. Da bleibt eben wenig Zeit für einen geruhsamen Schlaf auf Bahnsteig 1. schmunzel




Was mich sehr positiv überraschte, war das gute Gelingen der reinen Nachtfahrt so zwischen 22 Uhr und 2:45 Uhr (anschließend bis 4 Uhr zum Hellwerden Pause). Die Cyo-und-Co.-Lichtorgie erzeugte eine imposante Ausleuchtung der Landstraßen, die z.T. auch ohne weiße Streifen auskommen müssen. Danke nochmals an Jose für seine Hinweise, hat echt geholfen.

Damit es mal festgehalten wird, hier die 22 Radler, die die Seebrücke in Ahlbeck nach 24 Stunden und ca. 310 km erreicht haben:

1 Dietmar Dietmar
2 Andy DebrisFlow
3 Frank bingobongo
4 Hubert
5 Helmut HelmutR
6 Kai
7 Doris fluri
8 Michael Michael B.
9 Stephan adolar
10 Tim Tpage
11 Natalie natash
12 Michael mgabri
13 Jose Maria Jose Maria
14 Hans h.g.hoffmann
15 Andreas AndreasR
16 Bernd BaB
17 Thomas thomas-b
18 Andreas LO-Radler
19 Nico Nico
20 Mike
21 Nicole
22 Tim Bochumbiker


Gruß Dietmar
Posted by: SuseAnne

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 05:23 PM

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und großen Respekt. Und danke für die tolle Unterhaltung der Daheimgebliebenen. träller cool zwinker

Suse
Posted by: Thomas1976

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 05:58 PM

Hallo Dietmar,

ich gratuliere allen die erfolgreich an BU24 dran teilgenommen haben, aber habe auch Respekt an allen, die es versucht haben aber aus irgendwelchen Gründen aussteigen mussten.

Ich habe immer mit größter Anspannung vor dem Fernseher gesessen und mit Euch mitgefiebert. Leider meinte es wohl der Wettergott nicht so toll mit Euch im ersten Teil.

Ich wäre sehr gerne mitgefahren, aber eine Zahn-Op hat das verhindert. Deshalb hoffe ich ja auch auf Wiederholung.

Auch wenn ich leider absagen musste, möchte ich Dietmar trotzdem zu seiner erfolgreichen Veranstaltung gratulieren. Ich habe mich immer bestens informiert gefühlt. Besser geht es nicht bravo bravo

Demnächst sehe ich ja hoffentlich einige von euch bei einer anderen Veranstaltung.

Im nächsten Jahr kommt plane ich mit Bernd ja die Veranstaltung BK48.

Mehr dazu in den nächsten Wochen.

Gruss
Thomas
Posted by: Stefan aus B

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/03/11 07:17 PM

Hallo,

auch von mir herzliche Glückwünsche, dass Ihr das bei diesem doch recht mürrischen Wetter durchgezogen habt. Persönlich sind Nachtfahrten ja nicht so meine Welt (muß nachts oft genug arbeiten), daher besonderen Respekt für Eure Leistungen.

Ich freue mich schon auf weitere Forumstouren!

Viele Grüße aus Berlin

Stefan
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 05:54 AM

Hallo Ditmar,
viellen Dank für die sehr gut Organisierte Tour.

Nach dem der Nico mich nach Anklam abgeschlept hatte, waren insgesammt 359 km auf dem Tacho. Record. Nach 3 Std. schlaf und Medikamente waren meine Magen Probleme vorbei. So ein mist mit Magenschmerzen die letzten 70 km bis nach Usedom waren für mich eine Quall.

Heute gehts weiter in Richtung NRW. Der Regen ist in Anklam leider noch da. Na ja, es gibt kein schlechtes Wetter sondern ........

BU24 war für mich eine neue Erfahrung.

Hasta la vista
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 06:03 AM

Schade Thomas, habe sehr bedauert, dass Du Deinem ZA den Vorzug gegeben hast. schmunzel Du hättest gut ins Team gepasst. Immerhin hast Du jetzt die Strecke mit der Sonnenschein-Version in Erinnerung.

Die Reifendiskussion müssen wir wohl nochmal führen. schmunzel Die 3 km Waldweg mit Schlamm und Sand hinter Steinhöfel hat einigen Radlern doch ein paar Probleme bereitet. Deshalb sind wir dank Andreas' Hinweis ab Schmarsow bis Rollwitz die Variante über Land- und Bundesstraße gefahren.

Hatte oben noch vergessen, Gerald für seine Video-Impressionen vom Start und vom Pankower Anger zu danken. Das hättest Du gern bis Ahlbeck fortsetzen können. grins

Danke José für die Rückmeldung aus dem Regenland, weiterhin gute Fahrt! Auch all den anderen, die noch unterwegs sind, eine glückliche Heimkehr!

Hier noch eine BU24-Fan-SMS von Monika: Das habt Ihr alle klasse gemacht, nochmal Glückwunsch, habe den größten Teil im Forum verfolgt, sogar nachts, war fast immer auf dem neuesten Stand, ...

Gruß Dietmar
Posted by: Velotroll

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 06:36 AM

Lieber Jose!

Komm gut heim !
War gestern mit Henk bei Siegtal Pur. Hatte beim Zubettgehen 130 km.
Mit dem Birdy schmunzel

Gruß der Velotroll
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 08:39 AM

Hallo,

nach knapp 11 Stunden in diversen Zügen bin ich gestern ohne Probleme heimgekommen. Den letzten Zug hat mir meine Freundin erspart, sie hat mich mit dem Auto in Wuppertal abgeholt.

Als erstes vielen Dank an alle beteiligten! Für die Organisation, die Getränke aus dem Milchkännchen, die Süßigkeiten und Erfrischungsgetränke unterwegs, die Erdbeer-Riegel und den Ziegenkäse aus dem Elsass und natürlich für den Rotkäppchensekt an Ahlbeck! Da kann man nicht meckern, wie der Berliner sagt.

Die Schlammstrecke fand ich nicht so schlimm, mit den Liegerad muss man da eben langsam und aufmerksam fahren. So lang war der Abschnitt ja nicht. Einige Wege bestanden aus zwei Streifen mit leichtem Schotter in der Mitte. Mit dem Zweirad kein Problem, ein Trike hätte da keine Freude gehabt.

Positiv überrascht hat mich der geringe Akkuverbrauch des Garmin 60CSx mit Dauerbeleuchtung in der Nacht. Insgesamt bin ich mit zwei Akkusätzen ausgekommen.

Obwohl man mir verboten hat, negatives zu schreiben :): Manche Schutzbleche waren etwas kurz. Mit den Liegerad bedeutet das Hinterherfahren eine Dusche, zusätzlich zum Wasser von oben. Die wasserdichten Socken von Sealskinz haben sich bei der Fahrt sehr bewährt.

Grüße
Andreas
Posted by: mgabri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 10:52 AM

Hallo Zusammen,
auch wir sind wieder gesund zu Hause angekommen. Nach BU24 gabs 12h DB. grins
Für die Daheimgebliebenen hier die gelungeneren Nachtimpressionen- teilweise beim Fahren aufgenommen. Nicht meckern wegen der Qualität.




Viele Grüße an Alle.
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 10:54 AM

Auch von nun mir einen Dank an die Organisatoren und Gruß an die Mitfahrenden. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, obwohl der Regen sich den ganzen Tag über hingezogen hat war die Stimmmung gut. Mein größtes Problem war die Müdigkeit gegen Mitternacht doch der schöne Sonnenaufgang am Morgen und das tolle Frühstücksbuffett habens wieder entschädigt.
Meinen Respekt geht an die Weitgereisten und besonders die Weiterreisenden, war nett ein paar neue Gesichter kennenzulernen.
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 12:40 PM

Hallodri miteinander,

mir hat unsere kleine Regen- und Schlammausfahrt mit Euch auch sehr gefallen.
Auch wenn Gruppe 2 schon mal in der Sturz- und Pannenstatistik klarer Sieger ist, möchte ich auch noch einmal positiv die angenehme und kollegiale Gruppenatmosphäre hervorheben, die auch im Bereich "Kurzweil und Unterhaltung" Bestnoten erzielt.

Mein besonderer Dank geht an die engagierte Tourenleitung



die die Sache mit viel Herzblut und Einfühlungsvermögen möglich gemacht hat bravo bravo bravo

Es gab: touristische Höhepunkte






lauschige Pausenorte









viel Landschaft







einen 5 * Sonnenaufgang



und gut gelaunte Mitfahrer





die auch kurz vorm Zieleinlauf zielstrebig weiter pedalierten



Bei Rückfahrt mit dem Zug konnten wir unter dem begeisternden Beifall der Mitreisenden unser Überleben in der brandenburgschen Wildnis feiern, die Wölfe hatten nichts zu knabbern grins und manche dafür eine frisch adoptierte Kinderschar (fortgeschrittenen Alters) am Hals.

Schneckenpolo und Schlammcatchen konnten sich als neue Radfahrdisziplinen hervorragend behaupten, sind aber nicht dokumentiert.

Dafür hat die von mir mangelhaft vorbereitete Rückreise auch dank Nicos Mithilfe bestens
funktioniert, auch wenn die Durchsage des Zugführers (kurz hinter Frankfurt) "Lokführer, wo fahren wir denn da lang?" kurz zu denken gab, so kamen wir sogar fast pünktlich im Heimathafen an.

Schee wars und ich hoffe auf Wiederholung schmunzel. Für Lästerer über Liegeradler sei angemerkt, dass mir rein gar nichts weh tut zwinker, allerdings sind für manche der Wegstrecken profilierte Reifen klar im Vorteil - vor allem bei Regen.


Danke an alle

Gruß Nat


Posted by: Toxxi

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 03:16 PM

In Antwort auf: natash


Wo ist denn das? Ich dachte immer, ich kenne den Radweg gut, aber dieses Stück ist mir noch nicht untergekommen...
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 03:21 PM

Da müssnwa nochma nachsitzen. schmunzel - Bernau, Stadtmauer

Gruß D.
Posted by: Michael B.

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 03:32 PM

Hai,

ich bin auch wieder in PB gelandet, Felge an Kai ist verschickt, Wäsche hängt auf der Leine (hier regnet es nicht) grins.

Danke an das Orga-Team für die Idee und tolle Durchführung, an Frank der die 24 Std mit Team 1 ertragen musste und uns sicher und pünktlich zum Ziel geführt hat. bravo bravo bravo.
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 04:09 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: natash


Wo ist denn das? Ich dachte immer, ich kenne den Radweg gut, aber dieses Stück ist mir noch nicht untergekommen...

Das ist jetzt nicht dein ernst, oder?? Klick Das lässt doch tief blicken... grins
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 05:17 PM

Da dies bisher scheinbar unterblieben ist jetzt als erstes eine Danksagung an das Team hinter den Kulissen: Sigi! bravo Essen gemacht für das Planungstreffen, Sekt gekauft, fotografiert, Britta bespaßt zwinker und vieles, vieles mehr
Danke auch an Dietmar für die "Zwangsverpflichtung" als Teilnehmer und plötzlicher Mitorganisator zwinker
Weiterhin an Rainald Grebe für den Toursong (und Andy für das Ertragen unserer Gesangskünste auch weit über BRB hinaus)
José für das leckere Essen und AndreasR für die Restaurantwahl.
Und last but not least an Frank!


Es freut mich, dass die Tour bei euch trotz des so nicht geplanten Wetters so gut angekommen ist und allen viel Spaß gemacht hat. Es war schön, bekannte Gesichter wieder zu sehen und auch neue Forumsmitglieder kennenzulernen. Fortsetzungen der einen oder anderen Art wird es sicher geben schmunzel

Bernd
Posted by: Toxxi

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 05:44 PM

In Antwort auf: Dietmar
Da müssnwa nochma nachsitzen. schmunzel - Bernau, Stadtmauer


Bis und in Bernau habe ich noch jedes Mal den Radweg verloren, und erst an der Straße in Richtung Ladeburg wieder gefunden. bäh Hab immer irgendwo ein Schild übersehen und stand plötzlich verloren rum... Was darin resultiert, dass ich jetzt i.d.R. auf einem anderen Weg nach Bernau fahre.

In Antwort auf: BaB
Das ist jetzt nicht dein ernst, oder?? Klick Das lässt doch tief blicken... grins


*motz* *aufreg* *zeter* grins

Ich präzisiere: ich kenne ihn erst ab dem Ortsausgang Bernau gut.

Posted by: Toxxi

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 05:45 PM

Das stimmt. Vor der Organisationsleistung habe ich genauso viel Respekt wie vor dem Event selbst. bravo

Gruß

Thoralf
Posted by: L.O.- Radler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 08:23 PM

Hallo Leute,
auch ich bin nach kurzweiigen 8.41h DB-Regio Komfort bei strömenden Regen in Chemnitz wohlbehalten eingetroffen. Die Eindrucke der Tour sind gigantisch. Vielen Dank an die Tourleitung und das Orga-Team.
Auf den Punkt gebracht, ich hab ne Menge nette Leute kennen und schätzen gelernt.
Die Zeit verging trotz erstaunlich reichlicher 16h im Sattel (Fahrzeit) wie im Flug.., oder eher auf der Flucht aus Brandenburg schmunzel der Wölfe wegen.
Unsere Liegeradfraktion hat bei Steinhöfel sehen, fühlen und erfahren dürfen das der Solibeitrag und der Länderfinanzausgleich im Osten doch noch nicht versickert sind. träller
Ich kenn jetzt nen Geheimtipp aus sicherer Quelle wie man eine 14-tägige Radreise an der Küste erst gar nicht antritt. cool
In jedem Fall sollte das Bahnhofscamping in Anklam Aufnahme in das Radreise-Wiki finden.
Ebenfalls hab ich komplett neue verwandschaftliche Verhältnisse kennenlernen dürfen. Ich, bereits Opa (ich weiß, viel zu jung) bin aber noch jünger wie unser P.... grins . Für alle Technikfans und Gewichtsfetichisten, ....der Besitz einer Luftpumpe wird auf einer Radreise vollkommen überbewertet. verwirrt
Und wenns bei der Bahn mal wieder etwas länger dauert, dann liegts vielleicht an einem frustrierten BU24-Fahrer der sein Arbeitsgerät in Wolgast über den Schrankenbaum gehängt hat. zwinker
So da hat der Kilometerschrubber von der Bergtagestour genug aus dem Nähkästchen geplaudert. Ich freu mich schon auf die nächste Mal. Das heist natürlich nur, wenn ihr mich wieder mitnehmt.

meint Andreas @L.O.-Radler
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 08:31 PM

In Antwort auf: BaB
... Danke auch an Dietmar für die "Zwangsverpflichtung" als Teilnehmer und plötzlicher Mitorganisator zwinker ...


Ja Bernd, nur die Besten eignen sich für solche Aufgaben. schmunzel Wer kennt sich auf BU besser aus als Du?

Nachdem gestern nur Zeit für die „Beweisfotos“ war, hier nun eine kleine Zusammenfassung:

Bereits am Freitag treffen sich die meisten Teilnehmer, Gastgeber, andere Forumsmitglieder und Sympathisanten bei der Pastaparty am Kollwitzplatz. Bei überwiegend alkoholfreien Getränken lernen sich viele kennen oder freuen sich über ein Wiedersehen. Außerdem werden Gastgeschenke ausgetauscht, der Inhalt des Milchkännchens inspiziert und besorgte Gedanken zum Wetterbericht geäußert.



Am Samstag, pünktlich um halb 8 beginnt sich der ansonsten menschenleere Platz vor dem Brandenburger Tor zu füllen. Außer den 28 Mitradlern kommen noch Stefan und Gerald, die uns ein paar Kilometer begleiten wollen. Dank Geralds Wackelvideokunst ist das Forum schnell über den Beginn von BU24 informiert.



Planmäßig 8 Uhr setzt sich das Peloton in Bewegung. Zum selben Zeitpunkt beginnt auch der Regen, der uns fast die gesamte Tour begleitet. Bis Prenzlau nimmt er stark zu.



Zunächst fahren wir Unter den Linden bis zur Humboldt-Box, überqueren die Straße zum Berliner Dom und teilen uns in 2 Gruppen auf. Gruppe 2 fährt 10 min hinterher.



Hier ist Gruppe 2 bereits in Französisch Buchholz und nimmt Anlauf für die erste Bergwertung, die Fußgängerbrücke über die Autobahn:



Gleich danach wird nach ca. 15 km die erste Pause für den Gang ins Gebüsch in Anspruch genommen.



Nach 30 km in Bernau am Café Zuckersüß gibt’s die erste größere Pause, bevor es nun richtig los geht. Naja, für ein paar Kilometer, dann ereilt Gruppe 1 die erste Panne. Tim repariert fleißig, während die Resttruppe die Zwangspause für den kleinen Hunger zwischendurch nutzt. Gruppe 2 muss passieren, kann den Vorsprung aber nicht weiter ausbauen, da Andreas kurz vor Biesenthal seine Karriere zum BU24-Pannenkönig beginnt.



Gruppe 1 fährt wieder an uns vorbei. Bis Joachimsthal steigen 5 Leute aus Gruppe 1 aus. Klaus aus Gruppe 2 hat an einem Anstieg hinterm Werbellinsee bei 73 km eine Knallpanne, die den Reifen zerfetzt. Micha versucht, den Reifen zu nähen, was aber nur für den Weg zum Bahnhof reicht. Den Rest wisst Ihr ja schon.

Während der Reparatur warten wir bei Edeka in Joachimsthal (77 km) und trinken Kaffee. Gruppe 1, die kurz vorher beim Bäcker gegenüber gesichtet wurde, zieht an uns vorbei. Bernd ruft nun bei der Kirchenklause in Glambeck (87 km) an, um uns für die nächste Pause anzukündigen. Die Info wird leider nicht weitergegeben, so dass der Kaffee, nachdem wir eintreffen, erst zubereitet werden muss. Naja, wir liegen noch ganz gut im Plan.

Hier sind wir schon in Warnitz bei 116 km an der Pommesbude vor dem CP. Vor der Nässe etwas geschützt, vertilgen wir Stullen, Nudelsalat und Haribo-Doping. Anruf von Velotroll: Das Forum möchte wissen, wo Ihr seid. schmunzel



Wir nähern uns Prenzlau und überlegen, wo wir uns etwas aufwärmen können. Bei Frau Mandelkow aus Bandelow ist leider nur der AB zu hören, also McD in Prenzlau (140 km), der leider etwas abseits der Strecke liegt und uns etwa 5 km Umweg einbringt. Also große Aufwärmpause bis 19.45 Uhr mit Kleiderwechsel und Farmerkartoffeln. Nebenbei: José nutzt die Pause für eine weitere Panne. schmunzel

Kurzer Anruf bei Frank – oh Schreck, die sind ja schon kurz vor Pasewalk, ca. 35 km voraus. Also weiter. Bei zunehmender Dunkelheit und nachlassendem Regen passieren wir Bandelow und erreichen 21.35 Uhr Pasewalk (175 km). Bei Kaufland werden die Reserven aufgefüllt. Wir wissen, dass hier die letzte Gelegenheit vor dem Ziel ist, einzukaufen.

Bevor wir die Nachtfahrt beginnen, gibt José noch ein paar Tipps für eine unfallfreie Fahrt. Nun folgen ca. 71 km bei völliger Dunkelheit. Dank perfektem Equipment haben wir aber keine Schwierigkeiten mit der Strecke. Die Navigation ist dank beleuchteter Navidisplays auch ganz einfach. Meist geht es auf straßenbegleitenden Radwegen und auf asphaltierten Straßen, meist durch Waldgebiete, aber auch durch nahezu menschenleere, gut beleuchtete Städte. Die Autofahrer machen uns keine Schwierigkeiten. Offenbar überwiegt das Erstaunen angesichts von 13 grellen Scheinwerfern in etwas chaotischer Anordnung. Vereinzelte Passanten winken uns zu. Wir machen fast regelmäßig nur kleinere Pausen für kleinere Waldspaziergänge.

Um 2:45 Uhr erreichen wir nach ca. 245 km Anklam. Da die für die Nachtruhe vorgesehene Wiese etwas angefeuchtet ist, fahren wir zum Notquartier Bahnhof. Einige Radler gehen sofort in die Horizontale über und verwandeln Bahnsteig 1 in einen Campingplatz. Ein durchfahrender Güterzug ignoriert leider die Nachtruhe. Bernd bereitet Café zu, etwas Warmes braucht der Mensch. Ein finnischer Reiseradler, der ebenfalls auf Bahnsteig 1 übernachtet, bekommt auch einen Kaffee.



3:30 Uhr trifft Frank mit seinen Boxsportfreunden ein. Die Geschichte kennt Ihr ja schon. Kurze Absprache: Wir fahren um 4 Uhr weiter und die anderen folgen 15 Minuten später.

Wie erwartet, beginnt um 4 Uhr schon die Morgendämmerung, was auch gleich die Stimmung aufhellt. 4:38 Uhr ist laut Oregon Sonnenaufgang. Wie der auf der Insel aussieht, hat Natalie ja schon dokumentiert. Wir kommen flott voran, das Ziel ist nah, bis Andreas mal wieder eine Panne hat:



Wir nutzen die Gelegenheit, die morgens noch sonnige Landschaft zu bestaunen. Nach so viel Regen eine Wohltat. Die Klitschko-Fans nutzen die Gelegenheit, die alte Reihenfolge wieder herzustellen, können ihren Vorsprung aber nicht ausbauen, so dass wir die letzten 10 km gemeinsam fahren. In Korswandt noch ein kurzer Halt, um das in den Hügeln weit auseinander gezogene Feld zu sammeln, um nun gemeinsam ins Ziel zu rollen. Hier sind wir schon am Ortseingang von Ahlbeck:



Alle sind glücklich, die Strecke geschafft zu haben.



Nun noch ein wenig durch den Ort, bis die Strandpromenade erreicht ist. Nach ca. 310 km sehen wir die Seebrücke. Nach den Zielfotos





knallen die Sektkorken:



Kai, der auf den letzten Kilometern noch einen Felgenriss hatte, kommt noch rechtzeitig, um mit uns anzustoßen.




Anschließend fahren wir zum Hotel in der Grenzstraße. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig. Kalorien- und Flüssigkeitsverluste können vollständig ausgeglichen werden, bevor wir uns auf den Weg zum Bahnhof machen oder den Heimweg auf der Straße beginnen.

Danke nochmals an alle Beteiligten! War schön mit Euch. Vielleicht kann jemand aus Gruppe 1 den Bericht ergänzen?

Bis zum nächsten Mal grüßt Dietmar

(Fotos von mir, Sigi, Bernd und Britta)
Posted by: Nico

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 09:09 PM

Danke, Dietmar für die schöne Zusammenfassung und die ganze Organisation. Großen Dank auch an unseren "Gruppenmoderator" Frank, der die Gruppe mit ruhig entspannter Art zusammengehalten hat. Die Abweichung vom Generalplan hat sich für unsere Gruppe 1 als gutes Mittel zum Zweck erwiesen.

Ich bin auch gestern um 22.00h pünktlich und wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Die schnarchenden Bahnmitfahrer störten da auch nicht weiter grins . Heute stand gleich wieder ein voller Arbeitstag an...

Insgesamt war ich freudig überrascht wie gut ich alles durchstanden habe. Das Fahren war völlig unproblematisch. Mit Müdigkeit hatte ich kaum Probleme, auch nicht auf der Rückfahrt oder heute, ein schönes Training zwinker Die Technik einwandfrei, bis auf briefmarkengröße geschrumpfte Bremsbeläge und eine völlig trockene Kette. Das Rad habe ich noch vor der Rückfahrt an einer Tanke vom Sand befreit lach Die neue Regenjacke ein Traum zwinker nach zehn Stunden war das Trikot noch trocken. Die am Samstagabend gewechselten Socken hätte ich besser gleich entsorgt und nicht letzte Nacht im Bad aufgehängt krank

Die schönen Eindrücke werden wohl noch ein paar Tage sacken. Die Landschaft auf der Tour war soweit zu erahnen wunderbar. Viele Tiere waren am oder auf dem Weg zu beobachten.

Schöne Grüße

Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 09:16 PM

In Antwort auf: L.O.- Radler
... Ich, bereits Opa

Au weia, d.h. bei BU24 waren mindestens drei Opas dabei. Werde beim ADFC um Anerkennung als "altengerechte Veranstaltung" bitten. zwinker


Zitat:
... Und wenns bei der Bahn mal wieder etwas länger dauert, dann liegts vielleicht an einem frustrierten BU24-Fahrer der sein Arbeitsgerät in Wolgast über den Schrankenbaum gehängt hat. ...

Das musst Du dem geneigten Publikum aber mal näher erläutern! schmunzel

Danke für Deine Rückmeldung, wir nehmen Dich gerne wieder mit! bier2

Gruß Dietmar
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 07:38 AM

Hallo Nico,

In Antwort auf: Nico
... Großen Dank auch an unseren "Gruppenmoderator" Frank, der die Gruppe mit ruhig entspannter Art zusammengehalten hat. Die Abweichung vom Generalplan hat sich für unsere Gruppe 1 als gutes Mittel zum Zweck erwiesen. ...

dem möchte ich mich auch anschließen!! Der "Fahrplan" war ja nur so'ne Art Aufteilung der Strecke auf die Zeit, so dass man ungefähr sehen konnte, wie man liegt. Darauf hatte ich ja am Tor nochmal hingewiesen. Wer schneller fährt, muss eben längere Pausen machen. schmunzel -- Wetter und Pannen haben ja einiges durcheinandergebracht, was aber nicht schlimm ist. Wichtig war nur, dass wir gemeinsam angekommen sind!

Danke für Deine Rückmeldung und auf ein nächstes Mal!

Gruß Dietmar
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 09:39 AM

Hallo, ich bin auch wieder daheim angekommen.
Das war eine klasse Tour! Nochmals allerbesten Dank an Euch Berliner für die tolle Ausarbeitung und Leitung dieser Tour!
Danke auch nochmals an Sigi und Dietmar für die Übernachtung.
Ich bin nach dem Frühstücksbrunch erst mal an die Grenze gefahren. Hab kurz rübergeschaut, mich dann aber doch entschlossen, mir in Deutschland einen Übernachtungsplatz zu suchen. Noch ein wenig kreuz und quer über Usedom.In Kamminke hab ich den "Naturcamping" angesteuert, Wasser gibts da nur im Haff, und die Fähre nach Ueckermünde fährt erst wieder nachmittags. Deshalb bin ich wieder über die Brücke zurück Richtung Anklam. Auf dem CP in Murchin (7€ inkl. Dusche, Badesee) hab ich dann mein Zelt aufgeschlagen. Hier hatte ich fast 400km auf dem Zählwerk. Konnte dort bei recht schönem Wetter mein nasses Zeugs wieder trocknen. Montag morgen gabs dann ein sehr starkes Gewitter, das mich unsanft aus dem Reich der Träume gerissen hat. Alles wieder patschnass. Da der Wetterbericht für die nächsten 2-3 Tage im Osten der Republik eigentlich Schlechtwetter ansagte und im Süden Sonne angesagt war (und weil ich aus einer Gegend, wo die Autos OVP als Kennung tragen, die fahren da zum Teil wie die Bekloppten schläunigst wieder weg wollte), bin ich bei strömendem Regen nach Anklam zum Bahnhof. 9Uhr03 los und mit 5 mal Umsteigen 23Uhr34 in Esslingen angekommen. Noch 10km Nachtfahrt, hab ich ja geübt und ab in die Heia.
Jetzt hängt alle Ausrüstung wieder an der Leine.
Alles in einem: Ich würds wieder tun! bravo
Ein paar Fotos gibts später
Posted by: Anonymous

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 12:29 PM

Danke fuer das Organisieren der Netten Tour. ó

Danke an UWI fuers Uebernachten.

Meine Weg hat mich weiter nach Osten gebracht bin gerade in Kohlberg. Es geht weiter nach Masuren. Hoffe und bette an den wettergott.
Posted by: Fluri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 12:59 PM

Hallo BU-Radler
endlich ein Internetcafe gefunden! Habe schnell die vielen Kommentare überpflogen, Foto u. Bilder dann später.
Etwas ausführlicher melde ich mich dann später noch mal wieder. Danke an ALLE für die tolle Tour, habe mich unwahrscheinlich geborgen gefühlt. Muss das alles erst noch verarbeiten bin aber total glücklich. Durch den kleinen Umweg über Swinemünde schmunzel habe ich sogar noch ein paar km mehr. Ihr ward alle super und genieße jetzt meinen Urlaub in Thüringen bei "herrlichem Dauerregen" und 13 Grad, also nichts Neues. Besonderen Dank auch an die beiden Begleiter für die letzten km vor Anklam, zum Glück ward ihr da und an Dietmar und allen Organisatoren noch im Hintergrund. Die Umarmung von Sigi und der Sekt haben sich bei mir tief eingeprägt - Danke - die Zeit ist um.
Gruß und Glückwunsch an alle von Doris
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 02:50 PM

Dank Euch Heimkehrern und Weitergereisten für Eure Lebenszeichen. Offenbar wart Ihr nach 24 Stunden Radfahren noch nicht ausgelastet. schmunzel Ich bin erstmal auf Ruhetag programmiert.

Habe eben die Fotos von Sigi und mir (ein paar mehr als im Faden und unverpixelt) in die Dropbox gestellt. Außerdem habe ich das "Offizielle" Zielfoto der Dame von usedom.de an Euch weiter geschickt. Hatse jut jemacht, kann ma nich meckern. schmunzel (größtes Berliner Lob)

Gruß Dietmar
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 03:10 PM

In Antwort auf: Dietmar
Hatse jut jemacht, kann ma nich meckern. schmunzel (größtes Berliner Lob)

Die schwäbische Übersetzung dazu: Ed schlechd!
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 06:01 PM

Nachdem Hans mir seine Fotos rübergeschoben hat (besten Dank!), hier noch ein paar Ergänzungen zu meinem Kurzbericht:

So sah es auf dem Anstieg hinterm Werbellinsee aus, der Regen in Höchstform, als sich Klaus‘ Reifen verabschiedete. Wir warten zunächst hier, bevor wir die Zwangspause bei Edeka in Joachimsthal verbringen:



Und hier die Vorbereitungen zur Nachtfahrt kurz vor 22 Uhr vorm Kaufland in Pasewalk. Wenigstens war es trocken und kleines Reparaturmaterial konnte auch erworben werden.



Hier gegen 1 Uhr am Stadthafen von Ueckermünde. Was sagt der Zeitplan? (Wer wissen will, wie es hier tagsüber aussieht, kann sich die Fotos von der 2-Tages-Tour anschauen.)



Nachtruhe auf Bahnsteig 1:



Und weil es so schön ist, nochmal der Sonnenaufgang überm Achterwasser kurz vor der Insel (gg. 4:50 Uhr):



„Dem Morgenrot entge-he-gen …“ party

Gruß Dietmar
Posted by: luvohh

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 07:48 PM

Moin an alle BU24-Teilnehmer,

ich muss nun auch mal meine Hochachtung vor eurer Leistung kundtun:
Ihr seid Helden!
Was ist schon TdF? Ich steh auf BU24.

Gruß Luvo
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/05/11 08:57 PM

So bin auch endlich wieder in der Heimat, gestern einen neuen Vorderreifen besorgt.
Heute morgen dannn Rückfahrt mit dem Zug, hatte irgendwie keine Lust mit dem Rad eine Strecke zurück zufahren.
Ich hoffe ja dases eine Neuauflage evtl. 2012 bei trockenen Wetter gibt ( sorry Dietmar du kannst da nichts dafür ;)), die Gegend fand ich interessant und nett zum fahren.


Klaus
Posted by: michiq_de

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:03 AM

Hallo, @BU-Teilnehmer,
Frage: gibt es einen aktualisierten Track von der Tour?
Gibts nächstes Jahr ne Wiederholung?
Termin evtl. feriengünstig (Sachsen-Anhalt)
Danke und mfg
michiq_de
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:43 AM

Hallo Michi,

der Track steht immer noch im ersten Beitrag. Der wurde bis auf eine kleine Änderung bei Schmarsow (Land- und Bundesstraße anstelle Feldweg) auch so gefahren. Die geplanten Pausen wurden wetter- und pannenbedingt nicht immer eingehalten, ist aber sicher nicht so wichtig. Wenn Du den gefahrenen Track haben möchtest, bitte nochmal per PN mit Mail-Adresse melden.

Wer den "richtigen" BU fahren möchte, sollte sich den Track aus dem Radreise-Wiki holen. Der entspricht der aktuellen Ausschilderung. Der BU24-Track weicht davon insbesondere zwischen Ueckermünde und Anklam wegen der Nachtfahrbedingungen ab.

Der Termin sollte ganz nah an Mittsommer sein, um die Dunkelphase so kurz wie möglich zu halten.

Über eine Wiederholung kann man ja mal nachdenken, so kurz nach der Fahrt lassen wir das aber erstmal sacken. schmunzel Außerdem gibt's ja noch andere schöne Radwege, die man zeitlich gerafft fahren kann. Wer hier aufmerksam mitgelesen hat, weiß schon wo's langgeht. schmunzel Nein, BM150 (Berlin - Moskau) ist es nicht. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:43 AM

Hallo michiq_de,

wir sind weitgehend den Track gefahren, den Dietmar im ersten Beitrag verlinkt hat. Mit folgenden Abweichungen: Am Werbellinsee durch Elsenau, in Prenzlau haben wir einen Abstecher zu McDonald's gemacht, hinter Gut Schmarsow ging es ein Stück über Straße, um den Liegerädern die nasse Sandstrecke zu ersparen. Von der Stadt Udesom nach Stolpe sind wir die Landstraße gefahren. Von Korswandt nach Ahlbeck ebenso. Das alles gilt für die Gruppe 2.

Grüße
Andreas
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:50 AM

In Antwort auf: Dietmar
Nein, BM150 (Berlin - Moskau) ist es nicht. schmunzel

Stimmt, es ist BN100 (Berlin-Nordkap) grins
Es kommen sicherlich noch weitere Touren, evtl. auch BU12 (allerdings tagsüber) im September. Mehr dazu in diesem Forum zwinker
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:52 AM

In Antwort auf: BaB
... evtl. auch BU12 ...

... jaja, mit Pedelec. grins
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:52 AM

In Antwort auf: Andreas R
... Das alles gilt für die Gruppe 2.


Und Gruppe 1 hat sich zwar nicht so richtig an den Zeitplan gehalten, ist aber dafür den Track genauestens abgefahren. schmunzel
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:53 AM

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: BaB
... evtl. auch BU12 ...

... jaja, mit Pedelec. grins


Das will ich sehen! Also diese Strecke mit dem Pedelec.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:54 AM

In Antwort auf: Andreas R
... Mit folgenden Abweichungen: Am Werbellinsee durch Elsenau, ...

Nee, da waren wir auf dem Original-BU, oder seid Ihr mit Klaus Straße gefahren?

Gruß D.
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:55 AM

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: BaB
... evtl. auch BU12 ...

... jaja, mit Pedelec. grins

Stimmt, dass hätte ich dazu schreiben sollen schmunzel Wir brauchen allerdings wieder ein Begleitfahrzeug für die ganzen Tauschakkus. Hast du nicht Lust? grins
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:56 AM

Ich glaube, da gab es den Abschleppdienst von uns, deshalb der Umweg auf Andreas Track
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:58 AM

Hallo Bernd,

In Antwort auf: BaB
Ich glaube, da gab es den Abschleppdienst von uns, deshalb der Umweg auf Andreas Track


Ja, genau. So konnten wir Klaus an der Kreuzung abliefern und er hatte nur noch 300 Meter alleine zum Bahnhof.

Grüße
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:58 AM

Hallo Stephan,

In Antwort auf: adolar
... Und Gruppe 1 hat sich zwar nicht so richtig an den Zeitplan gehalten, ist aber dafür den Track genauestens abgefahren. schmunzel

gips denn mal einen ausführlichen Bericht mit Fotos? Mit Boxen guggen und so? schmunzel Kann ich auch machen, wenn ich etwas Futter bekomme.

Nebenbei: Wo hast Du eigentlich geduscht?

Gruß Dietmar
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 11:00 AM

In Antwort auf: Andreas R
... So konnten wir Klaus an der Kreuzung abliefern und er hatte nur noch 300 Meter alleine zum Bahnhof....

Also standesgemäß zum Kaiserbahnhof?
Posted by: adolar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 11:16 AM

Hallo Dietmar,

Bericht? Falls ich diese Woche überstehe schmunzel werde ich mal was schreiben. Ob das dann lesenswert ist weiß ich aber noch nicht... zwinker

Ich wollte eigentlich in der Jugendherberge duschen. Die haben mich aber nicht gelassen. Der freundliche Zivi gab mir jedoch den Tip es an der Promenade zu versuchen. Dort sollten Duschen sein. Ich fand aber keine. Bei dieser Suche traf ich Tim, der im Hotel geduscht hatte und ganz erholt aussah. Also bin ich zurück ins Hotel und habe gesagt ich sei von der Radfahrtruppe und würde gern duschen. "Kein Problem! Hier entlang..." schmunzel Ganz einfach.
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 11:37 AM

In Antwort auf: Dietmar
Nein, BM150 (Berlin - Moskau) ist es nicht. schmunzel


schade :(, wird allerdings auch knapp mit der Zeit dann lach
Ich möchte übrigens auch noch etwas zu diesem ganzen (vermutlich mehr oder weniger ironisch gemeinten) Heldengequatsche sagen: BU 24 hatte ausdrücklich den Schwerpunkt auf den Charakter als Gruppenfahrt, mit dem Anspruch sehr unterschiedlich trainierte Fahrer und Fahrerinnen unter einen Hut zu bringen, denn den einer sportlichen Veranstaltung.
Das war eigentlich das Besondere an der ganzen Geschichte und hat auch gut funktioniert. Sportlichere Fahrer mussten so ihr Ego ein wenig zurückstecken und langsamere sich ein wenig am Riemen reißen, damit das ganze im Gruppengefüge auch hinhaut. Durchbolzen kann nämlich jeder - mehr oder minder zwinker zusammen ankommen, jedoch nicht.
Gruß Nat, die auch jederzeit wieder mitfahren würde
Posted by: SuseAnne

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 12:08 PM

Ach, genieße die Heldenverehrung einfach, solange sie anhält. Das Forum hat sowieso schon wieder neue und wahre Helden! cool

Suse,
die zurzeit wenig Radfahren kann und daher viele Helden bewundert. träller
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 07:45 PM

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Andreas R
... So konnten wir Klaus an der Kreuzung abliefern und er hatte nur noch 300 Meter alleine zum Bahnhof....

Also standesgemäß zum Kaiserbahnhof?

aus den 300 m wurden 12 km wirr
Kaiserbahnhof = Busbahnhof !!!!
ich bin daran 3x vorbeigefahren ??

Klaus
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 07:48 PM

der hier?
Posted by: Andreas

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/06/11 10:05 PM

Hallo Klaus,

oh, das tut mir Leid! Wir wähnten Dich schon praktisch im sicheren Hafen. Von der Kreuzung, an der wir uns getrennt haben, sind es tatsächlich nur 300 Meter zum Kaiserbahnhof. Und da fahren Züge direkt nach Berlin-Lichtenberg.

Grüße
Andreas
Posted by: BaB

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/07/11 04:20 AM

Hallo Klaus,

ich kann mich da AndreasR nur anschließen und mich nur entschuldigen, dass wir dich die letzten 300m nicht noch zum Bahnhof gebracht haben. Wir gingen davon aus, das du ihn findest. Hättest du angerufen hätten wir dich auch gerne noch mal instruiert oder wären noch mal zurück gekommen.

Grüße

Bernd
Posted by: trike-biker

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/07/11 06:21 AM

nee eswar das Bushaltehäuschen !, genau gegenüber der Kreuzung verwirrt.Laut Busfahrer wurde die Strecke angeblich eh besteikt ! Da irgend eine Privatbahn fährt.

Klaus
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/08/11 05:00 PM

Hallo Miteinander,
nach 1100 km bin ich gut ins Neanderland angekommen schmunzel

Grüß´li
Posted by: h.g.hofmann

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/08/11 05:30 PM

Hola Jose, wie ist es Dir nach BU24 ergangen, wo hast denn übernachtet und was macht der Magen?
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/08/11 08:11 PM

Servus Hans

Zitat:
wie ist es Dir nach BU24 ergangen

So Richtig erholt konnte ich mich von der BU24 nicht. Am Montag und Dienstag hatte ich meistens weiterhin Regen und Wind. Erst am Dienstag Abend konnte ich mein neues Zelt aufstellen. Davor hatte ich Hotelzimmer in Anklam und im Mirow genommen. Die letzten 300 km vor Höxter (wo ich Heute im Zug gestiegen bin) waren sehr Zäh. Ich brauchte ein ruhetag aber so nah von zu Hause? Nö habe ich mir gesagt dann nimmst die Bahn.

Die Probleme mit mein Magen hatte ich schon am Sonntagnachmittag 03.07 im Griff bekommen. Ich weiß woran es gelegen hat. Ich hatte Gummibärchen bekommen. Die kleinen Süßen unschuldig kann ich nicht Kauen sondern verschlucke im einen. Ja ja die Gier grins

Mir hat es gut gefallen durch das Land der Ex-DDR zu fahren. Damals wo ich öfters von Helmstedt nach Berlin mit dem Auto gefahren bin, habe ich mir gewünscht diese Land kennen zulernen.
Bei der Tour die ich jetzt mit dem Fahrrad gefahren bin waren einiges an Wald und Wirtschaftswege drin. War bei den Regen und durch den Sandboden sehr anstrengend zufahren aber dafür konnte ich die Natur und die Ruhe genießen wie auch die kleine Dörfer. Nette Leute habe ich unterwegs getroffen.

Hasta la vista
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/08/11 09:16 PM

Hola José, hallo Spätheimkehrer,

freut mich, dass es Dir wieder besser geht und dass Dir die blühenden Landschaften gefallen haben. Wie hast Du denn navigiert? Hattest Du eine Strecke vorbereitet oder hast Du Dich unterwegs orientiert?

Die Neubrandenburger Begegnung ist seit gestern in Berlin. Räder gesichert. schmunzel

Wir sehen uns hoffentlich mal wieder! Bis dahin müssen wir das Gummibärchendoping wohl noch optimieren.

Gruß von Dietmar und Sigi
Posted by: Tpage

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/08/11 09:16 PM

Hali Halöchen,

nach 5 Tagen Entspannung bin ich nun auch wieder durch und durch fit. schmunzel
Die Muskeln schmerzen nicht mehr und die Lust aufs Radl ist auch wieder da. wirr

Aus meiner Sicht möchte ich mich natürlich auch bei Allen bedanken die für Organisation, Gute Laune, Wetter bäh und Teamzusammenhalt verantwortlich waren.

Für mich war es das erste Treffen, solch vieler Fahrradenthusiasten auf einem Haufen und mit diesen dann auch noch 24 Stunden gemeinsam zu fahren, war ein tolles Erlebnis! Zum einen habe ich Einblicke bekommen wie andere über so lange Strecken durchhalten und sich immer weiter motivieren und zum anderen war es mal eine gute Möglichkeit die Person hinter einem Forums-Spitznamen kennenzulernen. Innerhalb von 24 Stunden habe ich Erfahrungen sammeln können für die ich sonst bedeutend länger bräuchte! Deshalb schonmal *Daumen Hoch* und Danke.

Ganz nebenbei ist man dann ja noch 300 km Fahrradgefahren und das an einem Stück - einmalig.

Persönlich möchte ich mich auch bei denen bedanken, die mich wegen 40 km nicht gefahrender Strecke aufzogen lach oder aber auch immer mal wieder auf der Tour nach dem rechten fragten. Ohne den starken Gruppenzusammenhalt hätte ich das bestimmt nicht bis zum Ende durchgezogen. Doch um so schöner war es mit auf Alu schleifenden Bremsen und vollkommen ausgepowert auf der Seebrücke zu Ahlbeck gestanden zu haben.

Das Frühstück war sehr delitiös und passte perfekt zu unserer Truppe. lach Ich freu mich hier noch immer über die Blicke der anderen Gäste und dem Nachfragen beim Personal wo wir den herkämen und wie lang wir noch blieben lach

Die Rückreise tratt ich dann anders an als geplant und schleppt so Zelt und Kocher umsonst die ganze Zeit mit mir rum. Doch hierzu sei gesagt man lernt nie aus und es hat auch sein gutes mal zu erfahren wo die eigenen Grenzen liegen und zu entscheiden das man heut nicht darüber hinaus möchte.

Am Sonntagabend bin ich so dann auch wohlerhalten in der Heimat angekommen.

Zu Guterletzt noch ein Bild, was mir für ewig in Erinnerung mit BU24 bleibt und mein Blick auf Fahrräder enorm prägte. lach (Nicht übel nehmen)



Gruß Tim

PS: Das Fahrrad ist schon fast wieder gepackt und ich denke mal das es je nach Wetterlage an der Neiße und Oder gen Norden gehen wird. Ob ich weier bis an das Meer komme oder vielleicht nochmal die Elbe besuchen fahre wissen bisher nur die Götter.
PPS: Dropbox erhielt auch durch mich ein kleines Update.
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 07:45 AM

Buongiorno Dietma e Siggi schmunzel

Zitat:
Wie hast Du denn navigiert? Hattest Du eine Strecke vorbereitet oder hast Du Dich unterwegs orientiert?


Ich bin den Track z. Teil nachgefahren Klick!!!
Neubrandenburg hat mir sehr gut gefallen. Sehr schöne Fachwerkhäuser die in der Stadtmauer eingebaut sind. Man kann die Häuser auch Mieten verliebt
Auch der Müritz Nationalpark hat mir sehr gut gefallen.
Einige Problem hatte ich im Nationalpark Müritz. Durch den mehrtägigen andauernder Regen, waren die Sandige Wege wohl besser zu fahren als wenn es Trocken gewesen wäre. Aber dafür waren sehr viele Pfützen auf voller Breite des Weges. Durch fahren war nicht möglich da ca. 30 cm Tief das Wasser stand. Also an den Rändern vorbei was nicht immer funktionierte. Im klar Text ich musste immer wieder ein schwenker im Wald machen. Da Trümpfe "La Vaca" (MTB-Reiserad) auf. Aber wehe ich bin mal stehen geblieben. Da kamen die zu Hunderte oder doch zu Tausende angeflogen und wollten den R(J)osé böse Dietmar ich kann mich nicht erinnern so schnell durch Sandigen Boden gefahren zu sein. Das war die Natürliche Art von Doping schmunzel
In Mirow erfuhr ich von ein Reiseradler der die Strecke mit Anhänger gefahren oder besser gesagt geschoben ist. Der war danach Fix und Foxi.

Zitat:
Die Neubrandenburger Begegnung ist seit gestern in Berlin. Räder gesichert.

Die Schauten nicht Schlecht als ich in Neubrandenburg vor denen Stand schmunzel
Danke noch mal für deine Hilfe.

Ich würde mich sehr freuen wenn wir uns wiedersehen. Bis dahin wünsche ich Euch alles gute.

Arrivederci schmunzel
Posted by: mgabri

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 07:59 AM

In Antwort auf: Tpage

PS: Das Fahrrad ist schon fast wieder gepackt und ich denke mal das es je nach Wetterlage an der Neiße und Oder gen Norden gehen wird. Ob ich weier bis an das Meer komme oder vielleicht nochmal die Elbe besuchen fahre wissen bisher nur die Götter.

Oder mal was ganz anderes: Südwesten? Ein paar Leute kennst du ja schon. Die Anderen beißen auch net zwinker
Posted by: natash

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 08:23 AM

In Antwort auf: Tpage


Zu Guterletzt noch ein Bild, was mir für ewig in Erinnerung mit BU24 bleibt und mein Blick auf Fahrräder enorm prägte. lach (Nicht übel nehmen)...




hey, ich hatte nur 1nen Plattfuss, da waren andere "besser" grins
Ich gebe jedoch zu, dass der Vorderreifen diese Woche nach 2 weiteren Platten in die Tonne flog.
Der Brandenburger Sand klebt übrigens sehr hartnäckig an sämtlichen Utensilien und es hat das ganze Wochenende zwischen meinen Zähnen geknirscht entsetzt

LG Nat
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 08:52 AM

Servus Natali

In Antwort auf: natash

hey, ich hatte nur 1nen Plattfuss, da waren andere "besser" grins


Stimmt, ich konnte mich auf die gesammte Tour auf 3 Plattfuss hocharbeiten grins Bei so ein Wetter Sammelt man alles auf traurig

Grüs´li
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 12:04 PM

Hallo José,

3 Pannen sind ja nicht schlecht, trotzdem keine Chance auf den Titel BU24-Pannenkönig. schmunzel
-------------

Wer noch einen Teilnahme-Beweis für die Lieben daheim benötigt, hier die Ostseezeitung aus Usedom. Beim Text sind ein paar Ungenauigkeiten dabei, aber wir wollen mal nicht kleinlich sein. schmunzel Zum Anschauen besser runterladen und drehen, sind genügend Pixel dabei.

Danke an Susanne Gahr von usedom.de, die sich am trüben Sonntagmorgen auf den Weg zur Seebrücke machte.

Gruß Dietmar
Posted by: José María

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 01:28 PM

Mensch Dietmar,
da war sogar ein Spanier mit grins
Die sind doch überall teuflisch
Posted by: DebrisFlow

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 01:59 PM

Wow, auf die lokale Titelseite haben wirs geschafft cool
Posted by: JaH

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 02:03 PM

In Antwort auf: DebrisFlow
Wow, auf die lokale Titelseite haben wirs geschafft cool

Aber sowas von hochkant! grins
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/09/11 08:20 PM

In Antwort auf: Jose Maria
...
da war sogar ein Spanier mit grins
Die sind doch überall teuflisch


Na in McPomm ist der iberische Bevölkerungsanteil doch recht gering. Also schon erwähnenswert. schmunzel

Saludos!
Posted by: Helmut R.

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/10/11 09:55 AM

Hallo,

nachdem ich jetzt eine Woche lang die Spätfolgen des
"Überfall der Radverrückten auf Usedom"
beobachtet habe, bin ich auch wieder zu Hause angekommen. schmunzel

Gruppe 1 hatte den Zeitplan etwas angepasst.
So haben wir in (?) ausgiebig und warm zu Abend gegessen.
Dabei haben wir abgemacht, später nochmal
irgendwo einzukehren damit wir die Pausen
nach Möglichkeit im warmen, und nicht an
irgendeiner Bushaltestelle verbringen konnten.
So kam es dass wir in (?) ab der dritten Runde
auch den Boxkampf noch sehen konnten.

Zu erwähnen wäre auch noch der
Einsatz der offiziellen Rennleitung.
Die haben sogar für das Foto
einmal kurz das Blaulicht angemacht.
Posted by: Dietmar

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/13/11 04:39 PM

Danke Helmut für Deine Rückmeldung und für die Fotos. Wie ich hörte, musstest Du keine Autogrammstunden geben. Hast Dich ja auch auf dem Foto etwas zurückgehalten. schmunzel Hier noch ein paar Fotos der Gruppe 1:

Erste Pause in Bernau (30 km):



… und hier schon mit Blaulicht durch die Nacht:



Das ist kurz vor der Inselbrücke (260 km):







Und noch ein Sonnenaufgang:



? sollte wohl Pasewalk (172 km) sein.

Gruß Dietmar
Posted by: Juergen

über das Zaudern eines westdeutschen Couch-Potato - 07/25/11 06:12 PM

über das Zaudern eines westdeutschen Couch-Potato zur BU24 in der ehemaligen SBZ

ok, alles, was hier folgt, wurde einfach aus dem Zusammenhang gerissen, ist entweder geklaut, entspricht nicht der Wahrheit, ist von fremder Feder, ein Plagiat oder der Inhalt ist bewusst verfälscht wiedergegeben. Sollte sich doch jemand wieder finden, so haben er oder sie sicherlich nichts Besseres zu tun, als sich mit eigenen alten Texten zu beschäftigen.
Sicher ist hier nur, dass Dietmar bei mir die Rechtschreibfehler korrigiert hat


Lass doch die anderen fahren
Dabei scheint alles so einfach.

BU24. Highway to hell, der Höllenritt zu Feinkost Zipp, ein Trip durch die Zone, ein 24 Stunden Rennen für die Wurst.

Völlig unverständlich bereitet sich bei einigen langsam der Reiz dieses verrückten Vorhabens aus. Lust spüren einige nun in den Lenden, auch wenn sie in die Lehre beim Zauberer gehen sollten, um grenzwertige Alpträume wegzuzaubern von ohne Licht an Bord oder stressigen Sitzproblemen. Die einen quatschen über den reitenden Pannenteufel, der den permanenten Gegenwind zum unerfreulichen Freund hat, die anderen halten die Tortour für eine irrsinnig gefährliche Sache und flüchten sich in die Diskussion über Reifenbreiten. Dackelschneider oder Trecker - ist das hier wirklich die Frage?

Ich tendiere ja sicherheitshalber zum Panzer. Zwischen Anklam und Eggesin führt der Weg unter anderem ein kürzeres Stück durch ein Naturschutzgebiet von geradezu betörender Schönheit. So eine Art Moor- oder Sumpflandschaft. Sollte das ein Stück sein, das erst nachts gefahren wird, wäre der Leo wohl das richtige Fortbewegungsmittel, auch als Schutz vor den Brandenburger Wölfen! Diese lauernden grauen Bestien, die scharf auf Schwaben und Badener sind - wegen der Abwechslung auf dem Speiseplan. Ob mir dene schmeka oder net. Vielleicht haben sie es nur noch nicht probiert - unser Überleben in der brandenburgischen Wildnis könnten wir dann mit Pumpernickel, ne Ahle Worschd und eine Dose Erdnussbutter feiern. Die Wölfe hätten dann nichts wirklich Leckeres zu knabbern. Die mitradelnden Damen wären ungefährdet, genießen dann doch nicht so hohe Popularität bei denen.


Einer meint: „So langsam wird‘s kuschelig - meine Frau hat gerade grünes Licht gegeben.“
„Jut, dat der weg is“, ist eigentlich der wahre Tenor dieses Satzes.
Damit nicht jemand mault, es ist meine Erfahrung. Die kann sich natürlich nicht auf andere widerspiegeln, jeder ist nun einmal unterschiedlich.

Ich dagegen lehne mich zurück und denke eher darüber nach, was passiert, wenn ich nach 25 Stunden am Wasser bin. Dann werde ich mich wohl beim Zielfrühstück zur öffentlichen Selbstkritik im Forum bekennen und in aller Zukunft den unänderbaren Nicknamen „Bummelant“ tragen müssen. Damit könnte ich ja noch leben, auch Strafpunkte in der ewigen Radreiseforumstourenwertung könnte ich wegstecken, wenn es denn einen anerkannten Stresstest für Berlin - Usedom gäbe. Aber bei sibirischer Kälte setze ich mich nicht auf diesen Hodentöter. Und mal ehrlich, bevor der Soli abgeschafft ist, danke ich nicht dem ostdeutschen Wettergott für die zusätzlichen Herausforderungen durch den anhaltenden, teils prasselnden Regen. Das Heldentum beweist sich immer erst auf dem Rückweg. Warum soll ich dann erst dahin fahren. Da oben rechts, soweit weg vom Kölner Ring.

Aber vielleicht wär’s ja doch schön, denn mit dem rasenden Quartett hätte ich vielleicht doch keine Bedenken An BU24-Termin sollte es maximal zwei bis drei Stunden richtig dunkel sein und dem Heimweh könnte mit einem Taxi begegnet werden. Aber sicher ist das nachts nur schwer zu machen. Obwohl es eigentlich schade ist. Jetzt plant wahrscheinlich der rbb auch noch eine Liveübertragung von BU24. Gibt dann Publik Wiewing. Ein Mitstreiter hätte problemlos Platz für 4 Kästen Stuttgarter Hofbräu auf dem BOB.

Und ich? Bin nicht dabei. Schade?
Nein, ich finde sowieso keinen Platz für mein Fahrrad - Stellplätze für Fahrräder im Keller sind auch bei mir vorhanden

Da bleib ich doch lieber auf dem Sofa, guck ZDF und FIFA-Fernsehballett. Der Organspenderausweis kann dann auch zu Hause bleiben. So sitze ich hier im Warmen, mein Laptop auf dem italienischen Wurzelholzbeistelltisch und gucke so, was passiert in der fernen Hauptstadt, die ich ja noch aus den Zeiten kenne, wo Clay noch boxte, es im Sounds noch nach Afghanistan und Marokko roch und Wetterfragen keine Rolle spielten, wenn wir uns kamelmäßig vorher voll saugen konnten.


Samstach morgen,es jeht los,

Läppi aufm Knie, Kaffe vor der Nase, Live dabei, die Decke warm, das Fenster geschlossen, Zigarette neu gewickelt. Das Brandenburger Tor ist ja bildtechnisch grad ganz schön zugestellt, auch wenn sich so einige Räder eher auf dem Pflaster liegend vor dem Viergespann verneigen.
Jetzt, pünktlich um 8:00, beginnt das epische rumkurbeln bei leichtem Regen mit 31 Radlern im Flachland. Badener, bestenfalls noch Kurpfälzer, blicken durch bei der alten Kleinstaaterei. Hier in Preuszen hat halt jeder den Blick fürs Große, für die Einheit. - Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, heute ein paar Tropfen, denn morgen am Sonntag wird Usedom ihrem Ruf als sonnenreichste deutsche Insel gerecht?? Bestimmt. - wenn jeder seine Schlechtwetterklamotten mitnimmt und das Badezeug zu Hause lässt, dann wird‘s warm.

Wovon träumen die eigentlich nachts?

Es regnet, es ist kalt, es ist windig. Da nutzt es gar nichts, dass die solang gewartet haben, um im Juli zu fahren, das Wetter hätten die schon vor ein paar Monaten haben können. - aha: Dauerregen - Kennt aber einer schon, ist immer so, sobald er Taschen an sein Rad hängt. Da frag ich mich, warum er den anderen die Tour versaut. Wäre er doch besser zu Haus geblieben.

Wieso schreibt da im Forum kein Mensch was über Brandt, Kohl, Kiesinger oder Schmidt. Nur übers Wetter wird lamentiert. Angeblich, nach dem fu-wetterradar, sollte der regen ca. an der Grenze zu MV nachlassen. Ich glaube es nicht. Unter MV hab ich mir immer was anderes vorgestellt. Sonne, Feuer und brennendes Eis auf der Augusta, nicht auf der Julia. Nur dieses doofe Wetter, kein Gedanke mehr an die Wölfe. Es ist arschkalt und bewölkt, ich kann’s nicht mehr lesen. Hätten die auf mich gehört und 2 Bier pro Tag gerechnet, dann wären sie doch schneller gewesen? Dann passiert was Schlimmes im live Ticker. Platten bei den Liegerädern. Nein, nicht einer, mehrfach knallen die Reifen.75% Ausfall bei denen, die sich lieber immer wegducken. Alle anderen haben Spaß und sind gut drauf. Nur die Lieger müssen basteln.

Es ist 17:59 - die Titanen sind in Warnitz kurz vor Prenzlau und nach 100 km so ziemlich durchgeweicht. Der Regen hat sich gemildert und fast auch aufgehört. Also beste Bedingungen für die Nacht der langen Messer. Ich schau Klitschko zu, wie er Haye haut. Andere müssen noch gute 120 km und dann sind sie da. Der Regen auch. Ich kann’s nicht mehr lesen und geh vom Sofa ins Bett und träume von schattig feuchten Betonböden ostdeutscher Bahnhofsgleise.

Schon wieder 08:00 Uhr, Sonntag. Ob sie angekommen sind?

BU 24 hatte wohl ausdrücklich den Schwerpunkt auf den Charakter als Gruppenfahrt, mit dem Anspruch sehr unterschiedlich trainierte Fahrer und Fahrerinnen unter einen Hut zu bringen, denn den einer sportlichen Veranstaltung. Das war eigentlich das Besondere an der ganzen Geschichte und hat auch gut funktioniert. Sportlichere Fahrer mussten so ihr Ego ein wenig zurückstecken und langsamere sich ein wenig am Riemen reißen, damit das ganze im Gruppengefüge auch hinhaut. Durchbolzen kann nämlich jeder - mehr oder minder zusammen ankommen, jedoch nicht. Der ein oder andere hat wohl komplett neue verwandtschaftliche Verhältnisse kennen lernen dürfen, der andere hat gemerkt, dass der Besitz einer Luftpumpe auf einer Radreise vollkommen überbewertet wird und wieder andere sprechen schon von einem Titanenunternehmen.


Helden! Heldengequatsche. Neue Erfahrungen mit zu kurzen Schutzblechen, Pleiten, Pech und Pannen. 4 mal hat einer seinen Reifen geflickt und auf den Sonnenaufgang gewartet. Jetzt darf er ausruhen und sich den richtigen Bahnhof bei Google suchen. Ich geh erstmal duschen und fahr dann vielleicht nächstes Jahr mit, denn eigentlich ist BU24 eine gute Idee, bloß ein bisschen gefährlich und im nächsten Jahr machen die Berliner, dass das Wetter an diesem Tag genauso aussieht wie auf den sonnigsten Fotos? Ich habe so meine Zweifel und meinen Taucheranzug sowieso dabei, freu mich auf ne feucht-fröhliche Tour, bei der eine motivierende Atmosphäre den Wind und Regen zur Nebensache werden lassen.


Denn das eigentliche Ziel haben sie ja erreicht, wie einer treffend formuliert

„So eine wunderschöne Tour mit Wow, auf die lokale Titelseite haben wir‘s geschafft , cool“

In diesem Sinne überlege ich mir, die Strecke erstmal im Sommer rückwärts vorzufahren, um allen Gefahren im nächsten Jahr aus dem Weg gehen zu können.

Jürgen zwinker träller
Posted by: SuseAnne

Re: über das Zaudern eines westdeutschen Couch-Potato - 07/25/11 06:18 PM

bravo

Suse
Posted by: DebrisFlow

Re: über das Zaudern eines westdeutschen Couch-Potato - 07/25/11 08:00 PM

Druckreif bravo
Posted by: Fluri

Re: über das Zaudern eines westdeutschen Couch-Potato - 07/25/11 08:31 PM

bravo Spitze
Posted by: Dietmar

Re: über das Zaudern eines westdeutschen Couch-Potato - 07/27/11 07:14 PM

He, Jürgen, schöne Zusamenfassung! Jetzt weiß ich erst, wie alles war. Das werde ich einst meinen Enkeln vorlesen. - "Mann Opa, nich schon wieder BU!"

Danke und Gruß

von Dietmar


P.S. Wann startet denn Deine Tour durchs Wölfeland? - Nimm was zum Essen mit, denn Du fährst durch Brandenburg! schmunzel
Posted by: trike-biker

Re: über das Zaudern eines westdeutschen Couch-Potato - 07/28/11 07:26 AM

In Antwort auf: Dietmar

P.S. Wann startet denn Deine Tour durchs Wölfeland? - Nimm was zum Essen mit, denn Du fährst durch Brandenburg! schmunzel


Und Ersatz Mäntel und Schläuche in genügender Anzahl grins


Klaus
Posted by: Juergen

Re: über das Zaudern eines westdeutschen Couch-Potato - 07/28/11 08:16 AM

In Antwort auf: trike-biker
In Antwort auf: Dietmar

P.S. Wann startet denn Deine Tour durchs Wölfeland? - Nimm was zum Essen mit, denn Du fährst durch Brandenburg! schmunzel


Und Ersatz Mäntel und Schläuche in genügender Anzahl grins
Klaus

au backe, da hätte ich ja fast was vergessen einzukaufen. grins
ich starte am Samstag Richtung HH, werde aber die Tour bis Berlin nicht in einem Stück fahren können. traurig (jaja, das Leben ist ein Fahrradweg)
schön, dass euch die Geschichte gefallen hat. Vielleicht schreib ich meine WAHREN Erlebnisse dann auch auf.
Liebe Grüsse
Jürgen