Tour in Tanzania
Posted by: JohnyW
Tour in Tanzania - 11/25/10 09:17 AM
Hallo,
wir (Thomas1976 und ich) sind jetzt soweit. Alles ist organisiert. Ich darf noch ein wenig packen, am Samstag geht's dann los zur Tour in Tanzania.
Mal sehen was uns erwartet. Lt. Foren und Freunde lauern viele Gefahren:
- Löwen
- Elefanten
- Verkehr
- Verbrecher
- Malaria
- usw.
Das wahre Abendteuer beginnt am 3. Tag: Eine Straße zu einem Fluß ohne Brücke oder Fähre. Kommen wir da rüber sind wir mitten im einem Nationalpark. Da uns schieben über Sandpisten bei trop. Temperaturen nicht wirklich anstrengt, gehen wir mal auf 5893 M Höhe ein wenig wandern. Dann kommt der entspannede Teil: eine organisierte Safari
Da Thomas1976 mal öffentlichen Personen Fernverkehr erleben muß, gibt's eine längere Busfahrt quer durchs Land (Kratzer am Rad inklusive)
Dann steigen wir wieder auf die Räder, durchqueren einen weiteren Tierpark, bevor wir einen Abstecher in den Selous Nationalpark geplant haben.
Wenn uns bis dahin keine Löwe zu Abendessen verspeist hat, setzen wir nach Sansibar über. Die Haie beim Schnorcheln wollen schließlich auch nicht zu kurz kommen.
Also:
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Thomas & Thomas
Posted by: trike-biker
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 09:26 AM
na dann,
euch beiden einen Pannenfreien und schönen Radurlaub. Und nur 2 füssige Katzen schreicheln

.Ok, auch die können kratzen.
Klaus
Posted by: uwee
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 09:42 AM
Freue mich schon auf den Bericht!!!
Viel Spaß
Uwe
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 10:34 AM
Da Thomas1976 mal öffentlichen Personen Fernverkehr erleben muß, gibt's eine längere Busfahrt quer durchs Land (Kratzer am Rad inklusive)
Da wollen wir mal sehen, das Rad ist in Watte eingepackt

Ich habe übrigens schon gepackt, der erste Härtetest geht morgen Abend los, wenn ich meine erste Malarone Tablette zu mir nehmen werden.
Ich freue mich schon riesig. Sollte ich vom Löwen verspeist werden, hoffe ich, dass Thomas wenistens noch ein Foto macht

Gruss
Thomas
Posted by: rayno
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 10:51 AM
...
Da wollen wir mal sehen, das Rad ist in Watte eingepackt

...
Thomas
Welches denn?
Posted by: georg123
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 10:55 AM
und immer dran denken, wie wichtig die Körperhygiene ist.
Nicht dass ein vom aussterben bedrohtes Raubtier sich an Euch den Magen verdirbt.
Gute Reise wünscht
georg123
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 11:11 AM
Wir geben uns zumindest Mühe Mosquitos mit einer Alkoholvergiftung auszurotten
Posted by: zulukurt
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 11:49 AM
Hallo Thomas und Thomas,
der Versuch könnte zumindest beim Wildcampen zu einigem an Zusatzgewicht führen, da Bier fast nur in Pfandflaschen zu haben ist. Oft werdet ihr die aber gar nicht mitnehmen dürfen, sondern müßt sie gleich am Laden leeren. Zum Glück (für Euer Vorhaben) gibt es ja noch den überall erhältlichen Konyagi.
Viel Spaß!
Jörg
Posted by: Dipping
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 12:33 PM
Hallo Thomas hoch zwei,
eine schöne Tour bei bester Gesundheit in der Wärme wünscht Euch Euer im frostigen Deutschland frierender und leicht neidischer Ralph!
Posted by: veloträumer
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 02:22 PM
Lt. Foren und Freunde lauern viele Gefahren:
- Löwen
- Elefanten
Ich bitte um einen Testlauf von Nahaufnahmen OHNE Teleobjektiv!

Übrigens: Klär den Thomas mal darüber auf, dass er schon wieder in ein Mangelwirtschaftssystem fährt, obwohl das laut seinem eigenen Bekunden angeblich nichts für ihn ist. Irgendwann bekommt der sonst noch einen marxistischen Bartwuchs.

Gute Reise und auf ein Wiedersehen, wenn von euch noch etwas übrig bleiben sollte
Posted by: Dietmar
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 02:27 PM
... Sollte ich vom Löwen verspeist werden, hoffe ich, dass Thomas wenistens noch ein Foto macht ...
Falls Ihr beide dran seid, vergesst den Selbstauslöser nicht!
Viel Spaß Euch beiden!!
wünscht Dietmar
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 03:12 PM
Hi,
Mit Teleobjektiv recht vollkommen. Ich habe mich mal sehr erschrocken, als ein Schwarzbär einen Satz auf mich zu machte. Ich schaute durchs Tele und vergaß, dass der noch ewig weit weg war

Gruß
Thomas
Posted by: Bernie
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 04:14 PM
Da Thomas1976 mal öffentlichen Personen Fernverkehr erleben muß, gibt's eine längere Busfahrt quer durchs Land (Kratzer am Rad inklusive)
Hallo Ihr Zwei!
Das mit dem Bus solltet Ihr vielleicht nochmal überdenken. Es wird ja von viele Reisenden über wahnsinnige Busfahrer gesprochen, egal ob Italien, Südamerika, Afrika oder wo auch immer, aber die in Tansania hauen dem Faß den Bode raus. Ob ein Fahrrad das sicherste aller Verkehrsmittel ist sein mal dahingestellt, aber mein Schicksal freiwillig in die Hand dieser Irren zu legen...
Selbst der Lonely Planet bringt ein Boxed Chapter zum Thema "Überlandbusse in Tansania". In großen Lettern prangt "In God we trust" oder wahlweise "Allah u akhbar" vorne und hinten drauf, so dass ja nichts mehr passieren kann. Und wenn doch was passiert, hat man auch gleich den Schuldige, wer es verantwortet hat.
Es gibt eine Linie (Islam-Bus), die hinten auf den Fahrzeugen ein überlebensgroßes Konterfei von Gadaffi hat. Bei solch einem großen Staatsmann als Schutzengel kann dann ja nichts mehr schiefgehen. :-/
Schaut es Euch zumindest mal auf der Landstraße an, wie die unterwegs sind, bevor Ihr Euch da reinsetzt.
Ich bin schon gespannt auf Eure Berichte und wünsche Euch viel Spaß und eine gute Reise. Genau vor einem Jahr war ich auf dem Weg von Moshi nach Tanga.
Gruß
Bernie
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 04:29 PM
Hi,
habe auch Ecuador in Bussen gut überstanden. Da gab es auch ein "Boxed Chapter". Mein Kollege war letztes Jahr als Backpacker in Tansania. Er kann nichts außergewöhnlich gefährliches von Busfahrten berichten.
Gruß
Thomas
Posted by: Michael B.
Re: Tour in Tanzania - 11/25/10 05:08 PM
Hallo ihr Beiden,
wünsche Euch eine schöne Reise, die Viecher haben erst einmal mehr Angst (es sein denn, sie hatten noch kein Frühstück), public transport wird wohl wie in Ghana ablaufen ;), also funktionieren.
Wir werden in Marokko an Euch denken.
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 11/26/10 07:43 PM
Hallo zusammen,
alle Sachen sind nun gepackt, das Chaos in der Bude wieder beseitigt und die erste Malarone Tablette habe ich zu mir genomen (bisher noch keinen Durchfall oder Halluzinationen gehabt

)
Ich komme auf etwa 35kg Gepäck ohne Lebensmittel und Getränke. Zurückkommen werde ich wohl dieses mal mit deutlich weniger Gepäck, die komplette Winterausrüctung bleibt in Afrika.
Das Rad ist tatsächlich (fast) in Watte verpackt, Kratzer wird es nicht geben

Morgen am Flughafen kommt über den Lenker noch luftgepolsterte Folie und gut ist dann mit Verpackung.
Auch ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ab dem 03.Januar hört ihr wieder von uns!
Gruss
Thomas
Posted by: veloträumer
Re: Tour in Tanzania - 11/26/10 09:11 PM
Das erste Bild von der Reise hat ja bereits Elefantengröße.
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 11/27/10 09:36 AM
Hi,
wieso paßt formatfüllend auf meinen Monitor ohne zu scrollen. Ich wette, dass 50% der "Watte" verloren geht

Gruß
Thomas,
der fast fertig mit packen ist. Eine Tasche ist komplett leer. Ich muß etwas vergessen haben...
Posted by: Radreisender
Re: Tour in Tanzania - 11/27/10 10:04 AM
Zigaretten?
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 11/27/10 11:03 AM
die kaufe ich immer vor Ort...
Posted by: semliw
Re: Tour in Tanzania - 11/27/10 11:03 AM
Das ist der Platz für die Watte, so kannst Du die Tasche als Sitz benutzen dadurch gibt kein Makramee wie du es bei deinem ä meinem Hocker schafftest.

Jürgen
Posted by: slatibart
Re: Tour in Tanzania - 11/27/10 01:49 PM
..
der fast fertig mit packen ist. Eine Tasche ist komplett leer. Ich muß etwas vergessen haben...
Da kann echt was nicht stimmen. Viel Spaß !
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 11/29/10 05:46 PM
Hallo,
Thomas und Thomas sind gut angekommen. Die raeder sind fahrbereit, obwohl es am Frankfurter Flughafen ordentlich Stress gegeben hat mit dem zustaendigen Flughafenpersonal. Das Umsteigen in Abbis Abebe hat problemlos geklappt. Ethopian Airline ist ein echter Geheimtip, in punkto Freundichkeit koennen sich viele deutsche Airlines was abschauen.
Heute haben wir einen Sightseeingtag in Dar Es Salaam eingelegt, eine unspektakulaere Stadt, sehr dreckig. Aber wir haben uns jederzeit sicher gefuehlt, als Weisser hat man uns fast nicht wahr genommen. Ich denke mal, das mit dem anquatschen wird in Arusha um einiges heftiger.
Ansonsten haben wir die Vorraete aufgefuehlt, bevor es moregn frueh los geht. Spannend wird es am Mittwoch, wenn wir uns auf dem weg in den Sadaani Nationalpark aufmachen. So wie Thomas W. eben erfahren hat, sind 2 amerikanische Reiseradler nur mitPolizeiexkorte in den Nationalpark gekommen.Ausserdem wissen wir immer noch nicht, ob wir ueber den Wami River kommen.
Wir melden uns in Arusha nochmal.
Gruesse von Thomas und Thomas
Posted by: veloträumer
Re: Tour in Tanzania - 11/29/10 06:02 PM
Ausserdem wissen wir immer noch nicht, ob wir ueber den Wami River kommen.
Mit Ortlieb-Taschen kommt man auch da rüber, wo gerade mal keine Brücke steht. Sagt jedenfalls die Werbung.

Falls ihr ungewöhnlicherweise meinen alten Freund Chris Maina Peter treffen solltet, schöne Grüße von mir.

(vermutlich an der Uni).
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 11/29/10 06:06 PM
Mit Ortlieb-Taschen kommt man auch da rüber, wo gerade mal keine Brücke steht. Sagt jedenfalls die Werbung.
oeben haben wir erfahren, dass der Fluss so flach sein soll, dass man da eventuell durchfahren kann.
Es kann aber durchaus sein, dass wir da nur mit Eskorte durchkommen, mal scahuen was geht.
So, Internert ist abgelaufen.
Tschuesss (hoffentlich nicht fuer immer, Elefanten sollen im Sadaani auch rumlaufen). Eigentlich wollen wir lieber vom Loewen verspeist werden

Gruss
Thomas
Posted by: HyS
Re: Tour in Tanzania - 11/29/10 06:14 PM
Pass im Fluß auf die Krokodile auf
Posted by: Bernie
Re: Tour in Tanzania - 12/02/10 07:45 AM
Hallo Ihr beiden!
Manoman, Ihr schlag Euch tatsächlich durch den Sadani. Hut ab. Hätte ich mich nicht getraut, hatte aber auch keine zuverlässigen Informationen.
Wenn Ihr in Tanga seid, kann man im Bereich des Mbuyukenda Hostels (kurz vor dem Krankenhaus links) günstig zelten und gut essen. Zimmer haben sie aber auch. In Pangani ist die Tingatinga Lodge klasse zum campen, direkt am Meer mit toller Aussicht.
Gruß
Bernie
Posted by: Anonymous
Re: Tour in Tanzania - 12/02/10 02:48 PM
Heute haben wir einen Sightseeingtag in Dar Es Salaam eingelegt, eine unspektakulaere Stadt
Ward ihr auch im Nationalmuseum? Da verstauben in klapprigen Vitrinen Sensationsfunde, nach denen sich europäische Museen die Finger lecken würden. Etwa die 1,75 Mio. Jahre alten Schädel des austrolopithecus boisei, die 1959 von Mary Leakey in der Olduvaischlucht bei Arusha gefunden wurden.
Ich fand das unglaublich.
Good luck, Herbert
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 12/05/10 04:53 PM
Hallo Leute,
wir sind nun in Tanga angekommen, die Hitze bei 56Grad in der Sonne macht uns mehr zu schaffen als die Pisten. Die Piste durch den Sadaani warsehr,sehrgut zu fahren,viel besser wie manche "Hauptpiste oder Strasse".An wilden Tieren haben wirim Sadaani lediglich einige Antilopen gesehen unddie nervigen Pavianne (man was habe ich mir Nachts inddie Hosen gemacht beim Wildcampen

).
Morgen gehtes mit dem Bus nach Lushoto,wirhaengen etwas zurueck. Heute haben wirauch schon ein Stueck mitdem Bus abgekuerzt, ich habe einige Kratzerans Radbekommen undwaranschliessend total unentspannt

. Der Lack am Veloraum ist uebrigens eine Katastrophe,der blaettert beim kleinsten Steinschlagab, ebenso die ewige Fummelei an den Magura HS33 (bei Thomas W. dauertdas Einstellen der Bremse 1 Minute, bei mir 1 Stunde).
Der Verkehr ist hier absolut harmlos, auch beim Busfahren, die Menschen, so finde ich, sehr zurueckhaltend, das haette ich anders erwartet.
Ansonsten bislang sehr aufregend hier.In 4 Tagen beginnt nun das Abentuer Klimanjaro.
Wir halten Euch aufdem Laufenden.
Gruss
Thomas
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 12/08/10 03:17 PM
Hi,
wir sind jetzt in Arusha. Morgen geht es auf den Berg. Ein Update gibt es in 7 Tagen
Gruss
Thomas & Thomas
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 08:17 AM
Hallo,
die Kilimanjaro Besteigung mußten wir leider abbrechen. Am 1. Tag ging es durch den Regenwald, inkl. eines tropischen Regenschauers, auf 3000m. Die Träger hatten unser
Zelt aufgebaut und uns mit warmen Getränken versorgt. Es hatte angenehme 12 Grad. Nach einer erholsamen Nacht und einem reichhaltingem Frühstück ging es am nächsten Morgen weiter. Nach einer Stunde begann es zu regnen. Diesmal nicht tropisch - sondern ein zermürbender Dauerregen. Komplett durchnässt und durchgefroren erreichten wir das 2. Camp. Erstmal legten wir uns in den Schlafsack, um uns wieder aufzuwärmen. Unser Kellner versorgte uns mit Popcorn und heißem Tee - eine Wohltat. Um 17 Uhr hörte es auf zu regnen und die Sicht wurde besser, d.h. mehr als 100 m. Unsere Kleidung versuchten wir im Schlafsack mehr schlecht als recht zu trocken. Morgens um 6 Uhr hatten wir herrliches Wetter und wir konnten zum ersten Mal den Kilimanjaro sehen. Hochmotiviert nahmen wir die nächste Etappe in Angriff. Um 10 Uhr zogen Wolken auf und um 11 Uhr regnete es wieder. Ich erreichte den Lava Tunnel (auf 4600m) im Schneeregen. 5 Minuten später traf Thomas ebenfalls dort ein: Er war erschöpft, durchgefroren und noch schlimmer er war höhenkrank. Anschließend ging es bergab zu unserem Camp auf 3900 m. Thomas hatte extrem starke Kopfschmerzen und kein Gefühl in den Händen und Beinen. Kurz bevor wir das Camp erreichten, sprang mir die Kniescheibe heraus. Ich lag in einem Rinnsal, schrie vor Schmerzen. Weder Thomas, noch der Bergführer wussten was zu tun ist. Die Kniescheibe wollte nicht wieder in ihre ursprüngliche Position zurück. Thomas rannte ins Camp und holte Hilfe. Ich und der Berführer versuchten die Kniescheibe unter starken Schmerzen wieder einzurenken. Nach ca. 10 Minuten gelang mir das dann irgendwie. Bandagiert humplete ich zum Camp. Für mich war es klar - die Tour ist zu Ende. Thomas ging es richtig dreckig und verkroch sich ins Zelt. Ich war dagegen nur entäuscht: keine Höhenkrankheit, der Aufstieg war nicht anstrengend, der Führer meinte am Lava Tunnel, dass ich es 100%ig auf den Gipfel schaffe und dann so ein Dreck. Am nächsten Morgen zeigte sich nochmals der Kilimanjaro wolkenfrei, aber Thomas ging es kein bisschen besser. Daher war die Entscheidung abzubrechen einfach zu treffen. Wir entschlossen uns abzusteigen: es ging 15km und 2200 Höhenmeter nach unten. Während ich einbeinig nach unten humpelte, kotzte sich Thomas nach unten. Uns selbstverständlich regente es wieder.
Als wir die 3000 Meter Marke erreichten, ging es Thomas wieder besser und er konnte endlich wieder etwas essen und wurde gesprächiger. Um 18 Uhr erreichten wir letztendlich die Talstation. Abends im Hotel schaute ich mir mal mein Knie an. Geschwollen und dick wie ein bei einem Elefanten.
Heute sind wir in Arusha und erholen uns. Die nächsten Tage geht es auf Safari, da kann sich mein Knie sicherlich erholen
Gruß
Thomas und Thomas
Posted by: Anonymous
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 08:23 AM
Hey, Ihr zwei,
Ihr haltet Euch ja prächtig.

Schade um die Tour, aber was lasst Ihr auch die Räder stehen, das kann ja auch nicht gut gehen.
Gute Besserung an Deine Kniescheibe und den Höhenkranken und erholsame Safaritage.
Grüße, Tine
Posted by: trike-biker
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 08:24 AM
Hallo ihr beiden,
dann erholt auch mal anständig, bevor ihr weiter radelt,nicht das ihr die Tour komplett abbrechen müßt.
Und trotz allem einen weiteren schönen Urlaub.
Klaus
Posted by: Michael B.
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 08:36 AM
Hallo ihr Beiden,
schade, lasst es ruhig angehen.
OT: der öffentliche Nahverkehr wird wohl auch dort funktionieren
Posted by: Anonymous
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 02:53 PM
Oh oh, das hört sich aber gar nicht gut an. Soweit ich auf die Schnelle mal gegoogelt habe, muss nach dem Wiedereinrichten einer Patellaluxation das Knie meist für mehrere Wochen durch einen straffen Verband, einen Gips oder spezielle Schienen stabilisiert werden. Ich bin ja sonst zwar auch immer der Meinung, Radfahren ist der beste Doktor, aber in diesem Falle wäre ich vorsichtig.
Trotzdem alles Gute
Herbert
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 03:12 PM
Hi Herbert,
ich habe nur 8 Tage.

Aus Erfahrung (passiert mir häufiger) sollte das reichen.
Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 06:04 PM
Ein paar Anmerkungen von einem der vor knapp 3 Jahren oben
am Schild auf 5895 m ü. NN gestanden hat :
1. Gute Besserung! Lieber einigermaßen heil vom Berg zurück als mit bleibenden Schäden aus der Todeszone zurück getragen worden zu sein. War auch nach dem Gipfeltag mit Halsschmerzen, Magendarminfekt und erhöhter Temperatur bettlägerig.
2. "Kritische" Bemerkungen
2.1 Wer ohne Regenkleidung durch den Regenwald wandert, der sollte sich vorher mal Gedanken machen, warum der Regenwald Regenwald heißt. Reiseführer Kilimanjaro und Reiseberichte lesen! Mehrere Vegetationszonen werden durchwandert.
2.2 Akklimatisation:
War vor drei Jahren auf der sogenannten Coca-Cola-Route unterwegs. Auf 3.700 m hatten wir nur einen ganzen Akklimatisationstag mit Wanderung hoch zu den Zebrarocks und wieder runter ins Hüttendorf. Die beiden Gruppen mit Japanern im Hüttendorf haben noch mehr Tage für die Höhenanpassung genutzt.
2.3 Veranstalter
Schön, wenn man kurzfristig und günstig einen Guide vor Ort buchen kann. Ich habe mich damals auf das Know-how des zum DAV gehörenden Reiseveranstalter und der von ihm gebuchten Agentur verlassen. Im Reisepreis war auch eine Versicherung für den Fall, dass ich vom Berg mit Rettungshubschrauber geholt werden müsste, einbegriffen.
3. Die Besteigung des Kibo hatte damals mit Bergsteigen nix zu tun. Bergschuhe, Gamaschen und Winterbekleidung waren eigentlich nur am Gipfeltag erforderlich. Die Vorbereitung im Harz mit gut eingelaufenen Bergschuhen reichte in meinem Fall.
4. Höhenkrankheit: Auf 4600 m lag mit in unserem Schlafsaal eine Kroatin, die offensichtlich höhenkrank war. Mit Medikament von dem Arzt, der in unserer Gruppe war und mit Gruppendruck haben sie sie bis zum Gillmans Point gebracht (Grüne umrandete Urkunde).
5. @ JonnyW: Es gibt sicherlich noch eine zweite Chance in deinem Leben um auf dem Uhuru Peak zu stehen. Meine Planungen (ohne Radtour) laufen auf Januar oder Juli 2015 hinaus.
Posted by: HyS
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 06:20 PM
Hallo,
gute Besserung und lasst euch den Rest der Tour nicht vermiesen.
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 06:21 PM
Hi,
danke für die Genesungswünsche.
Ein paar Einwände zu Deinen kritischen Bemerkungen:
2.1 Wir hatten Regenbekleidung, die bei 7 h Regen pro Tag irgendwann versagt
2.2 Der dritte Tag der Machame Route dient zur Akklimatisierung. Dabei wurde Thomas höhenkrank
2.3 Hatten vor Monaten in Deutschland bei einem renommierten Anbieter gebucht
3. ja es ist ein Wanderberg
4. Unser Guide hat bei Thomas zum Abstieg gedrängt, weil es ihm sehr schlecht ging
5. ja, die besteht
Grüße
Thomas und Thomas
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 06:22 PM
wir doch nicht, morgen geht's Tiere gucken
Posted by: HyS
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 06:25 PM
laßt euch aber nicht anknabbern, sind doch andere Viecher dort als auf dem Watzmann
Posted by: Spargel
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 06:37 PM
laßt euch aber nicht anknabbern, sind doch andere Viecher dort als auf dem Watzmann
Keine Sorge, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ein Löwe so nen flachsigen Radfahrer auch nur anschaut, wenn er ein zartes Gnukalb haben kann...

Christian, auch schon mal da unten gwen
Posted by: natash
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 07:04 PM
also Ihr macht ja Sachen... vielleicht sollte man eine Radreise doch überwiegend auf dem Rad durchführen..

Die Hauptsache ist jedoch, dass ihr ohne größeren Schaden da wieder heruntergeommen seid. Eure Pechsträhne hat nun hoffentlich ein Ende. Ich wünsche Euch gute Besserung und eine schöne Safari - und mir ein Giraffenbild, sollte Euch eine solche vor die Kamera geraten.
Gruß Nat
Posted by: veloträumer
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 07:33 PM
Ein hartes Los, das ihr da gezogen habt. Danke aber, dass ihr hier so offen den Bericht abgegeben habt. Das zeigt auch gut, das nicht alles ein Kinderspiel ist und man nicht nur immer auf die Karte "wird schon gut gehen" setzen kann. Ich denke da an manch überhebliche Postings im Forum bzgl. Weltumradlung etc.
Bei euch habe ich auch ein bisschen den Eindruck, dass ihr zuviel auf einmal machen wolltet. Für eine große Bergbesteigung (sei es auch nur ein Wanderung, aber ein großer Berg) muss man mehr Zeit einplanen, weil man eben mit den Wetterwechseln leben muss. Da sind mehrere Tage Warten manchmal Pflicht. Ich habe mal einen TV-Beitrag gesehen, in dem ein Bergsteigerpaar den ganzen Urlaub auf geeignetes Besteigungswetter wartete, um letztlich enttäuscht die Heimkehr anzutreten. Ich halte daher solch anspruchsvolle Bergtouren für nicht Radtour-kompatibel, auch wenn hier im Forum gleich mehrere solcher Beispiele vorliegen. Beide mir bekannten Beispiele waren aber mit Qualen verbunden, die nicht nur ich für nicht ertrebenswert halte. Man muss nicht alles erlebt haben um gelebt zu haben.
Denkt dran: Ihr habt Urlaub!
Gute Heilung!
Posted by: Falk
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 08:18 PM
Oh Mann, echt schade. Ich hätte mir es aber auch nicht so aus dem kurzen Halt getraut, auf fast 6000 Meter steigen zu wollen. Beim ersten Versuch am deutlich niedrigereren Teide war bei mir am Refugio de Altavista Feierabend. Der Vierte war dann erst erfolgreich - und der Kilimandjaro ist nicht so einfach und wohlfeil erreichbar.
Gibt es am Kilimandjaro überhaupt die Möglichkeit, eine Woche lang Dampf zu kochen?
Jetzt hoffen wir mal, dass Ihr Euch beide bessert, und dann mal viel Spaß bei den schlechtgelaunten Nashörnern und Büffeln. Löwe von innen, so ein Foto hatten wir noch nicht.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Wendekreis
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 08:27 PM
...Löwe von innen, so ein Foto hatten wir noch nicht.
Falk von innen, auch noch nicht.
Posted by: Anonymous
Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 08:28 PM
Wenn ich nicht in das zeitliche Korsett "Anflug - Berg - Rückflug" eingebunden bin, ist das Warten auf Besserung des Wetters oder des Gesundheitszustands eine Option. Jeder Tag mehr bedeutet aber auch mehr Geld an den Guide und die Träger. Auch die haben ihren Rythmus und ihre Verpflichtungen. Unser Guide machte in der zeitlich befristeten Saison 2x im Monat mit wechselnder Mannschaft die Tour auf den Kibo. Ansonsten führte er Safaries.
Wenn ich mir vorstelle, wieviel Gepäck ich bei der Wanderung dabei hatte und wieviel noch im Hotel zurück geblieben war, da hätte ich angesichts dessen was noch an Radausrüstung dazu gekommen wäre, ein Problem alles in je 2 Front- und Backroller unterzubringen. Allein der Schlafsack für Temperaturen um den Gefrierpunkt füllt eine Frontrollertasche. Hinzu kommen wasserdichte 3-in-1-Jacke, regendichte Bergstiefel, gefütterte Outdoorhose, dicker Fleecepullover, ...
Wegen der großen Freigepäckgrenze der Ethiopian Airline hatte ich nach meiner Rückkehr vom Berg auch mal an eine Radtour dort gedacht. Aber ohne zweite Bergbesteigung!
Kommt heil wieder. Nicht der mit der Mähne ist der Jäger, sondern die Frauen von dem.
Posted by: zaher ahmad
Re: Tour in Tanzania - 12/14/10 11:29 AM
4. Höhenkrankheit: Auf 4600 m lag mit in unserem Schlafsaal eine Kroatin, die offensichtlich höhenkrank war. Mit Medikament von dem Arzt, der in unserer Gruppe war und mit Gruppendruck haben sie sie bis zum Gillmans Point gebracht (Grüne umrandete Urkunde).
Findest Du das jetzt gut oder schlecht? Ohne die genauen Umstände zu kennen, würde ich den sofortigen Abstieg nahelegen und vom weiteren Aufstieg dringend abraten. Kann leicht passieren, dass sie sich die Urkunde sonst auf den Grabstein nageln kann. Insofern finde ich es ganz vernünftig, dass Thomas abgestiegen ist. Dass sein Führer darauf gedrängt hat, ist da nur logisch und zeugt jedenfalls von mehr Verantwortung als im von Dir geschilderten Beispiel.
Grüße
zaher
Posted by: JaH
Re: Tour in Tanzania - 12/14/10 06:14 PM
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ein Löwe so nen flachsigen Radfahrer auch nur anschaut, wenn er ein zartes Gnukalb haben kann...
Da frag ich mich spontan wer vcn den Beiden nun das Gnu und wer .... ähm
Posted by: slatibart
Re: Tour in Tanzania - 12/14/10 09:15 PM
Au, was für ein Mist. Aber ihr macht schon das beste draus !
Posted by: Anonymous
Re: Tour in Tanzania - 12/14/10 09:30 PM
4. Höhenkrankheit: Auf 4600 m lag mit in unserem Schlafsaal eine Kroatin, die offensichtlich höhenkrank war. Mit Medikament von dem Arzt, der in unserer Gruppe war und mit Gruppendruck haben sie sie bis zum Gillmans Point gebracht (Grüne umrandete Urkunde).
Findest Du das jetzt gut oder schlecht? ...
Ich bin kein Arzt. Ich weiß nicht, welches Ausmaß die Höhenkrankheit bei der Kroatin hatte. Ich hätte ihr an Stelle des Kinderarztes nicht das Medikament gegen Höhenkrankheit gegeben, sondern den Leiter der Gruppe auf den Zustand hingewiesen und auf ihn eingewirkt, dass sie nicht mit auf den Gipfel kommt. Man hätte sie auf der Kibohütte in 4600 m Höhe unter Beobachtung lassen und ggf. bei Tagesanbruch sofort runter bringen sollen. Eine Rückkehr in das Lager auf 3700 m bei Dunkelheit wäre sicherlich sehr schwierig gewesen. Straßenlaternen gibt es da oben nicht ...
Zu meinen Wunschradreisezielen in den nächsten Jahren gehört auch Tibet. Aus einem TV-Bericht weiß ich, dass selbst Tibeter unter (milder Form von) Höhenkrankeit leiden. Der Vorfall damals und jetzt die Erfahrungen von Thomas geben mir schon zu denken, falls es mich, der ich allein unterwegs sein würde, treffen könnte und keiner da wäre, der sich um mich kümmern würde.
Der Vorfall damals und jetzt die Erfahrungen von Thomas geben mir schon zu denken, falls es mich, der ich allein unterwegs sein würde, treffen könnte und keiner da wäre, der sich um mich kümmern würde.
Deine Gedanken kann ich verstehn. Allerdings gilt immer, und ganz besonders wenn du alleine bist:
Zeit lassen! Auch wenn es bedeutet, dass du zB schon mittags den radtag beenden musst. Ausser du weisst, dass es nach einem aufstieg noch am selben tag wieder hinunter geht. anfangs ist es wichtig, die nächte in angepassten höhen zu verbringen. niemals am höchsten punkt!
und wenn du einmal akklimatisiert bist, dann besteht keine gefahr mehr. gerade in tibet, wo du nie mehr in tieflagen "gerätst".
lg uli
Posted by: Bernie
Re: Tour in Tanzania - 12/15/10 05:58 PM
der ich allein unterwegs sein würde, treffen könnte und keiner da wäre, der sich um mich kümmern würde.
Hallo!
Zumindest am Kili wirst Du nicht in die Verlegenheit kommen, allein zu gehen. Dort bist Du verpflichtet, mit Guide zu gehen (und somit auch etwas Geld in die Kassen der Anbieter und der Guides und Träger zu spülen).
Es grüßt
Bernie
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 12/20/10 04:06 PM
Hi,
die Safari war toll.
@Natalie: Ich glaube wir über 500 Giraffen Bilder
Wir hatten wirklich Glück. Löwen, Geparden in 2 Meter Entfernung, Leoparden in ungefähr 8 Meter. Die große Gnu Migration war wirklich eindrucksvoll und zum Abschluß noch Elefanten, welche den Wassertank des Campingplatzes plünderten. Thomas war ab und zu doch etwas mulmig zumute.
Das Knie ist besser, aber noch nicht vollständig ausgeheilt. Zum Radeln sollte es langen...
Frohe Weihnachten und Grüße
Thomas und Thomas
Posted by: natash
Re: Tour in Tanzania - 12/21/10 11:53 AM
@Natalie: Ich glaube wir über 500 Giraffen Bilder

sehr schön, da wird hoffentlich ein schönes zum Veröffentlichen dabei sein.
Gruß + gebesserte Reise
Nat
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 12/22/10 11:21 AM
Hallo,
wir sind jetzt in Iringa. Aber Thomas's Rad (und mein Sattel) sind irgendwo anders. Gestern wurde es in einem anderen Bus eingeladen. Der lud es nicht in Iringa aus. Heute kam es nicht in Iringa an, weil der Bus defekt ist. Morgen um 11 Uhr soll es ankommen... In Shallah (so Gott will). Wir waren dann noch auf der Polizei, um Druck auf den Busbetreiber aufzubauen.
Wir hätten aus Natalie hören sollen und mit den Rädern fahren. Aber 250 Km pro Tag wären ein bisschen viel gewesen.
Wenn das Rad morgen ankommt, geht's durch den Mikumi Nationalpark. Gestern sahen wir vom Bus aus doch recht viele Elefanten...
Gruß
Thomas & Thomas
Posted by: Radreisender
Re: Tour in Tanzania - 12/22/10 11:44 AM
Ihr "nehmt" wirklich alles mit

Wir sind schon auf das nächste Abenteuer gespannt

Paßt auf euch auf!
Gruß
Thomas
Posted by: zulukurt
Re: Tour in Tanzania - 12/23/10 12:31 AM
Jau, Ihr nehmt wirklich alles mit.
Bin ja letztens 5 Wochen durch Tansania und Mosambik gefahren und weiß daher, daß es auch anders geht: keine Panne, keine Verletzung o. Erkrankung, keine Verluste auf Busfahrten. Passt bloß auf, daß Ihr auf der Fähre nach Zanzibar nicht auch noch seekrank werdet.
Alles Gute!
Jörg
Posted by: veloträumer
Re: Tour in Tanzania - 12/23/10 12:25 PM
Aber Thomas's Rad (und mein Sattel) sind irgendwo anders.
Vielleicht solltet ihr die Spendenaktion "Fahrräder für Afrika" komplett abschließen. Mit solchen undefinierbaren Stahl- und Kettenresten macht ihr euch beim Rückflug nur verdächtig und ihr gelangt ins Visier der Terrorfahnder. Hoffentlich hält wenigstens euer Schuhwerk durch.
Posted by: Rennrädle
Re: Tour in Tanzania - 01/01/11 01:07 PM
Was machen unsere beiden Tansania Radler? Ich hoffe nur dass sie das Rad wieder bekommen haben. Bin gespannt was es neues gibt.
Gruß Rennrädle
Posted by: JohnyW
Re: Tour in Tanzania - 01/03/11 10:52 AM
Hi,
ein Update hätte es am 26.12. gegeben, aber das Forum war ja nicht verfügbar.
Das Rad hatten wir nach 36 Stunden warten wieder erhalten und konnten dann die Radtour fortsetzen. Im Mikumi Nationalpark waren wir, flüchteten Zebras, Giraffen und Antilopen vor uns. So ein Radler ist ja angsteinfößend. Die Elefanten blieben wenigstens stehen.
Im Selous Game Reserve machten wir noch eine Safari.
In Sansibar genoßen zum Abschluß noch wir ein paar Traumstrände. So sind doch noch ein paar Radkilometer zusammengekommen (Statistik muß noch aktualisiert werden).
So sind wir (und die Räder) gestern abend wohlbehalten wieder in Deutschland angekommen.
Von Winterchaos keine Spur. Das Radeln im Sand war auf jeden Fall anspruchsvoller, als auf den glatten schneebedeckten Straßen

Gruß
Thomas
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/03/11 02:48 PM
Hi,
ich bin nach 5-stümdiger Bahnfahrt auch wieder Heile in Braunschweig angekommen. Die erste Waschmaschine ist schon voll (man was haben die Klamotten beim Aufmachen der Taschen gestunken

). Die Ausrüstung und das Rad haben die teilweise sehr heftigen Transporte gut überstanden.
Meine erste Radreise in Afrika war absolut toll und hat mir jede Menge neue Erfahrungen gebracht. Und das ich bei jeder kleinste Angelegenheit nicht sofort "auf die Palme" steige, kann Thomas W. gut bestätigen

.
Außerdem macht Radreisen bei +56° Grad mehr Spaß, als Radreisen bei -2° Grad in Deutschland
Wenn ich mental wieder in Deutschland angekommen bin und ich ausgeruht bin, schreibe ich in den nächsten Tagen mal etwas ausführlicher. Fotos gibt es bei gegebener Zeit (für alle die jetzt schon nach Bildchen drängeln

)
Gruss
Thomas
Posted by: MatthiasM
Re: Tour in Tanzania - 01/03/11 03:33 PM
Außerdem macht Radreisen bei +56° Grad mehr Spaß, als Radreisen bei -2° Grad in Deutschland
Über DAS kann man trefflich streiten. Ich bin ab 30° zunehmend platt, aber trockene -10° finde ich superangenehm.
Schön, daß Ihr wieder da seid und eigentlich doch alles gut geklappt hat. Ich freu mich auch auf Bericht mit Bildern!
lG Matthias
Posted by: veloträumer
Re: Tour in Tanzania - 01/03/11 05:26 PM
Natürlich hat jeder andere persönliche Wohlfühltemperaturen. Ich würde aber in diesem Fall pro Reisebeteiligtem 10 °C Radlerlatein abziehen - dann sind wir schon wieder im vorstellbaren Bereich.

@ doppelter Thomas: Willkommen zurück im Land ohne Raubtiere und Staubpisten. Ist doch ganz angenehm hier, oder?
Posted by: natash
Re: Tour in Tanzania - 01/03/11 05:30 PM
Fotos gibt es bei gegebener Zeit (für alle die jetzt schon nach Bildchen drängeln

)
*drängel* so eine klitzkleine Giraffe als Vorschuss, dürfte ja keine Arbeit machen...
Posted by: JaH
Re: Tour in Tanzania - 01/03/11 05:53 PM
*drängel* so eine klitzkleine Giraffe als Vorschuss, dürfte ja keine Arbeit machen...
\/
_ O=XX
>=ßßRRGG
VGGR
GGG\
?DDD
DDDR
HXXXXXXX
§XXXXXXXXXXXX
$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
....Ächz!
Mühsam, aber
hier hat jemand bereits bessere Arbeit geleistet. Kleine Giraffe, bittesehr.
PS: Toll........... alle Leerzeichen sind geschluckt worden. So muss mein Versuch ja Schh....e aussehen
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/04/11 08:44 PM
*drängel* so eine klitzkleine Giraffe als Vorschuss, dürfte ja keine Arbeit machen...träller
Hi Natalie,
ich würde Dir ja gerne eine Giraffe zeigen, aber es gibt da 2 Probleme:
1) Ich habe momentan keine Giraffenbilder, denn alle meine gefühlten 10000 Fotos sind beim Walker Thomas auf dem Notebook, diese bekomme ich nicht vor Mite nächster Woche.
2) Sobald ich meine gemachten Bildchen erhalten habe, müssen diese erst noch bearbeitet werden und in ein für das Forum brauchbares Format umgewandelt werden.
Vielleicht ist ja der Schwaben Thomas so nett und stellt vorab eine unserer 500 geknipsten Giraffen ins Netz.
Ansonsten bekommst Du das Giraffenbild erst zum Ende der nächsten Woche.
Gruss
Thomas
Posted by: 2blattfahrer
Re: Tour in Tanzania - 01/04/11 09:11 PM
Giraffen in Tansania? aus dem Jahr 2008 ein paar Portraits...

.

.

.

.

Grüße von Andi
P.S. draufklicken macht sie grösser
Posted by: natash
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 07:45 PM
Dankeschön, das ist schonmal ganz prima, so als Aperitiv
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 08:00 PM
Dankeschön, das ist schonmal ganz prima, so als Aperitiv
Die Giraffen vom Andi sind schon sehr gut. Mal schaun, ob wir unsere Giraffen besser getroffen haben.
Ansonsten können wir Dir noch mit Löwenfotos dienen, wir haben Löwen im Rudel, Löwen auf dem Baum, Löwen beim Frühstücken und Löwn einfach nur dumm rum liegen.

Gruss
Thomas
Posted by: Michaela S.
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 08:19 PM
Die Katze will die Löwen sehn!
Posted by: veloträumer
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 08:24 PM
Saßen die bei euch am Tisch? Wieviel Croissants verzehrt denn so ein Löwe?
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 08:28 PM
Saßen die bei euch am Tisch? Wieviel Croissants verzehrt denn so ein Löwe? verwirrt
Der Löwe steht da doch mehr auf Croissants in Form enes Gnus oder Zebras. Was es genau war konnten wir nicht mehr erkennen, das Vieh war schon auseinandergenommen und im Mundzipfel des Löwenbullen hing halt rohes Fleisch. Tha, halt ein Gnu oder Zebraseele mehr im Himmel.

Gruss
Thomas
Posted by: HyS
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 08:33 PM
Was es genau war konnten wir nicht mehr erkennen, das Vieh war schon auseinandergenommen und im Mundzipfel des Löwenbullen hing halt rohes Fleisch.
Lag ein verlassenes Fahrrad in der Nähe?
Posted by: BeBor
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 08:41 PM
Heißen die nicht Bock? Oder Rüde? Oder etwa Kater?
Bernd
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 08:41 PM
Lag ein verlassenes Fahrrad in der Nähe? teuflisch
Leider nein, durch die Seregenti durften wir ja nicht radeln.
Gruss
Thomas
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 09:22 PM
Dankeschön, das ist schonmal ganz prima, so als Aperitiv
Hallo Natalie,
Hier extra für Dich die erste Giraffe von uns:
Übrigens:
Radtransport durch den Nationalpark sah folgendermaßen aus:

Gruss
Thomas
Posted by: natash
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 09:29 PM
Hier extra für Dich die erste Giraffe von uns:

, sind einfach klasse, diese Viecher.
Was ist das eigentlich für ein Vieh, das auf deren Kopf zufliegt - ein Vogel?
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 09:32 PM
verliebt, sind einfach klasse, diese Viecher.
Tja, doch eines Tages passiert Ihnen auch dieses Schicksal
Gruss
Thomas
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 09:33 PM
Was ist das eigentlich für ein Vieh, das auf deren Kopf zufliegt - ein Vogel?
Jau, ist irgendein Vogel.
Gruss
Thomas
Posted by: Uwe Radholz
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 09:39 PM
Was es genau war konnten wir nicht mehr erkennen, das Vieh war schon auseinandergenommen und im Mundzipfel des Löwenbullen hing halt rohes Fleisch.
Lag ein verlassenes Fahrrad in der Nähe?
Ja. Eins mit Rohloff
Womit bewiesen wäre, dass die Rohloff in Afrika nichts taugt
Posted by: iassu
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 09:41 PM
sind einfach klasse, diese Viecher.
Hier sieht man auch deutlich, warum bei den Gir-affen der Hals so lang ist. Weil nämlich der Kopf so weit oben ist.
Posted by: natash
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 09:43 PM
verliebt, sind einfach klasse, diese Viecher.
Tja, doch eines Tages passiert Ihnen auch dieses Schicksal
diese Giraffe sieht aber ganz schön gestreift aus - die Knastvariante?
Posted by: aighes
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 09:56 PM
Nee...das ist eine alte (daher Schwarz-Weis) und weise (wegen schwerem Hirn ist der Hals zusammengedrückt worden) Giraffe... umgangssprachlich werden dies Tierchen Zebras geschimpft. Der pure Neid...
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 10:05 PM
Für Natalie zum Abschluss des Tages noch extra eine weitere Giraffe:
Gruss
Thomas
Posted by: natash
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 10:16 PM
ich glaub ich leg mir schonmal ein Giraffenalbum an - und träum heut nacht von Afrika

Gruß + Dank
Nat
Posted by: iassu
Re: Tour in Tanzania - 01/05/11 10:20 PM
ich glaub ich leg mir schonmal ein Giraffenalbum an
--> im Hochkantformat!
Posted by: Michaela S.
Re: Tour in Tanzania - 01/06/11 01:35 AM
Ich wünsch mir einen Löwweennn
*sternschnuppesuch*
Posted by: thomas56
Re: Tour in Tanzania - 01/07/11 09:52 PM
Hallo,
hier ist einer:

allerdings aus Namiba. Hoffe, das ist auch o.k.
Gruss
Thomas
Posted by: rayno
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 08:03 AM
Und wo steht dein Rad?
Posted by: thomas56
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 02:26 PM
musste ich beim Autoverleiher lassen..............
im Park war fast alles verboten, ausser Eintritt zahlen:
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 03:55 PM
Hi Thomas,
Hallo,
hier ist einer:
Suchbild

Große Löwendamen gibt es hier:
Diese Damen haben sich aber keinen Cent für 2 stinkende Reiseradler interessiert. Wir konnten in aller Ruhe unser Lunchpaket neben diesen Damen verzehren

Übrigens Lothar:
Wir waren nur indirekt mit dem Rad in dem Selous Wildreservat. Unsere Räder sind auf dem Dach des Jeeps durch den Selous transportiert worden.
Gruss
Thomas
Posted by: natash
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 05:26 PM
Diese Damen haben sich aber keinen Cent für 2 stinkende Reiseradler interessiert. Wir konnten in aller Ruhe unser Lunchpaket neben diesen Damen verzehren
das liegt vermutlich nur daran, dass das Löwinnenlunchpaket (in Form einiger unvorsichtiger Reiseradler?

) bereits verspeist war.
Anderenfalls hätten die Miezekätzchen vielleicht auffallendes Interesse an Eurem Lunchpaket - mit Erweiterung - gezeigt

.
Posted by: MatthiasM
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 05:27 PM
Hi Thomas,
Große Löwendamen gibt es hier:
[...]
Diese Damen haben sich aber keinen Cent für 2 stinkende Reiseradler interessiert. Wir konnten in aller Ruhe unser Lunchpaket neben diesen Damen verzehren

Das sind ja richtig süße Miezenportraits!

Übrigens Lothar:
Wir waren nur indirekt mit dem Rad in dem Selous Wildreservat. Unsere Räder sind auf dem Dach des Jeeps durch den Selous transportiert worden.
Vermutlich wärt Ihr direkt besser (= ohne Abschleppen) vorangekommen

Aber so ist ja schon indirekt indirekt. Pickup zieht Jeep, Jeep trägt Fahrräder...
lG Matthias, gespannt auf mehr Bilder wartend....
Posted by: thomas-b
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 06:12 PM
musste ich beim Autoverleiher lassen..............
im Park war fast alles verboten, ausser Eintritt zahlen:
Hmm,
von einem Verbot des Radfahrens sehe ich da nichts. Oder hatte dein Rad eine Hilfsmotor und mäe damit in die Kategorie der Mopeds gefallen?

Gruß
Thomas
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 06:30 PM
Vermutlich wärt Ihr direkt besser (= ohne Abschleppen) vorangekommen
Aber so ist ja schon indirekt indirekt. Pickup zieht Jeep, Jeep trägt Fahrräder...
Übrigens:
Diese beiden brauchten wir nicht um den Jeep aus dem Sand zu ziehen.
Um unseren Jeep aus dem Sand brauchten wir mehr Elefanten äh.. Pferdestärken, nachdem der vordere LKW auch im Sand steckengeblieben ist.
Der ganze Vorgang dauerte ca. 1 Stunde, die Räder hätten wir bei ca. 2km/h wohl schneller durch den Sand geschoben.
Gruss
Thomas
Posted by: thomas56
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 07:04 PM
ich hab gewusst, dass irgendeiner die Bildchen mit der Lupe untersucht.............

Reiseradler sind dort einfach nicht vorgesehen.
Gruss
thomas
Posted by: thomas56
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 07:07 PM
Thomas,
Michi wollte einen Löwen, keine Löwin
Gruss
thomas
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 07:09 PM
Reiseradler sind dort einfach nicht vorgesehen.
In Tansania durften wir durch 2 Nationalparks radeln. Im Saadani Nationalpark sahen wir "nur" Paviane, Gazellen, Antilopen und Warzenschweine (ich hatte aber beim Wildcampen im Saaddani NP die ganze Nacht kein Auge zugemacht

) und im Mikumi Nationalpark haben wir die größten Elefantenherden auf der ganzen Tour gesehen, bei ca. 40m vor uns und näher auf uns zukommend wurde uns doch etwas mulmig und wir sind weitergeradelt, Giraffen und Zebras waren wir zu stinkig, diese Viecher sind sofort abgehauen sobald wir näher als 30m angeradelt kamen

Bilder davon gibt es demnächst.
Gruss
Thomas
Posted by: Thomas1976
Re: Tour in Tanzania - 01/08/11 07:11 PM
Thomas,
Michi wollte einen Löwen, keine Löwin
Gruss
thomas
Haben wir auch aus nächster Entfernung beim Frühstücken eines Gnu- oder Zebrakalbes fotografiert, aber die Highlightfotos kommen in den Reisebericht

Gruss
Thomas
Posted by: Dietmar
Re: Tour in Tanzania - 03/04/11 11:42 AM
Wer den Doppel-Thomas-Report nicht erwarten kann, hat heute abend Gelegenheit, einen
Dia-Vortrag beim Berliner ADFC in der Brunnenstraße 28 von Forumsmitglied Herbert zu erleben. Falls jemand Interesse hat, bitte Tickets vorbestellen.
Vielleicht sieht man sich.
Gruß Dietmar
Posted by: Anonymous
Re: Tour in Tanzania - 03/04/11 02:17 PM
Hallo Dietmar,
nett von dir, aber soweit ich weiß, ist mein Vortrag heute abend schon mehr als voll. Wir sehen uns.
Gruß
Herbert
Posted by: BaB
Re: Tour in Tanzania - 03/04/11 02:35 PM
Der war leider schon letzte Woche bereits komplett ausverkauft

Also Dietmar: Nicht den Leuten noch den Mund wässrig machen
Trotzdem: Viel Spaß dort
Posted by: Dietmar
Re: Tour in Tanzania - 03/04/11 02:44 PM
Danke, aber ich wollte einfach auch wissen, ob ich noch jemand treffe.

Herbert, das schreit also nach Wiederholung oder nach einem größeren Raum.
Bis denne, Gruß Dietmar