Re: fliegen? - wieso nicht Rad vor Ort kaufen?!?

Posted by: redfalo

Re: fliegen? - wieso nicht Rad vor Ort kaufen?!? - 03/20/09 07:15 PM

Für mich käme das, aus den von Uli und Falk genannten Gründen, auch nicht in Frage.

Warum ist denn der Fahhradtransport so teuer? 2005 hatte zumindest die Lufthansa bei Internkontinental-Flügen (bei uns gings in die USA) das sogeannte "Two parcel"-Konzept. D.h. jeder Reisende konnte zwei Gepäckstücke aufgeben. Wir hatten unsere Räder für die USA-Durchquerung in Rose-Versandkartons ( Rose Travel Safe, kostet um die 30 Euro) gepackt, diese Kartons noch mit Gepäck aufgefüllt und das restliche Geraffel in drei Ortlieb-Packsäcke gepackt. (Die Kartons mussten wir in den USA dann auf dem Müll werfen, für den Rückflug haben wir uns Transportkoffer gekauft) Machte insgesamt 5 Gepäckstücke, ergo mussten wir nur für ein zusätzliches löhnen. Beim Rückflug haben die glaube ich sogar ganz vergessen zu kassieren.
Schöne Grüße
Olaf