Posted by: redfalo
Re: Und plötzlich: Ein Liegerad! - 03/11/09 10:56 AM
Nach drei Touren und insgesamt 80 km auf der Liege eine erste Zwischenbilanz:
- Treten und nicht Lenken klappt zunehmend besser, aber immer noch nicht perfekt. (Nicht treten und nicht lenken klappt schon
)
- Mir geht es ähnlich wie Falk: Körperlich finde ich die Umstellung erstaunlich groß. Auf meiner 22km-"Hausrunde" am Rhein (eben bis auf 2 Brücken, gerne fieser Gegenwind), auf der ich mit meinem Aufrecht-Reiserade ganz entspannt einen Schnitt von 22 km/h hinkriege und auf dem 20 Jahre alten Stahlrenner entspannt 24 bis 26 km/h, schaffe ich momentan mit der Liege nur 17 km/h
Nun ja, in der Bedienungsanleitung heißt es, die Umstellung könne bis zu 6 Monaten dauern. Ende Juni sind 2 Wochen Radurlaub in Südfrankreich geplant, ich hoffe, bis dahin bin ich fit. (Meine Frau, die Liegeräder absolut lächerlich und beknackt findet, freut sich schon auf den Triumph, wenn Sie es endlich ist, die mir am Berg wegfährt...)
- Sehr gewöhnungbedürftig finde ich die Rohloff - wegen der Geräuschentwicklung. In den Gängen 1 bis 7 klingt die ja, als wäre sie kaputt. Und in höheren Gängen, na ja, eine Kettenschaltung ist leiser. Ich hoffe, nach einer gewissen Einfahrzeit legt sich das ein bisschen, aber viel sollte man nicht erwarten. Vielleicht filtert das Hirn diese Geräusche auch irgendwann. (Wegen des Im-Stand-Schalten-Könnens ist die auf der Liege natürlich funktional super.)
- Nachdem ich beim Einstellen für die Beinlänge den Ausleger weiter rausgezogen habe, frage ich mich, ob die etwas länger werden sein müsste. Werde denmächst mal Fotos vom Kettenspanner veröffentlichen und Euch um Rat fragen.
Wie pflegt ihr eigentlich die Ketten am Lieger? Am Aufrecht-Rad sind meine Ketten immer ziemlich schnell ziemlich versifft, weil ich offenbar zu großzügig mit dem Öl umgehe. An der Liege wäre das ja nicht so optimal... HV Velotech empfiehlt "ProfiDryLube" aus der Motorrad-Szene. Habe mal zwei Dosen bestellt, mal sehen.
Irgendwie sagte mir meine Intuition, dass ich schnell handeln muss.
Wegen einer Tour im April/Mai mache ich gleich mal einen separaten Beitrag auf. Dort können wir ja einen Termin aushandeln.
Beste Grüße
Olaf
- Treten und nicht Lenken klappt zunehmend besser, aber immer noch nicht perfekt. (Nicht treten und nicht lenken klappt schon

- Mir geht es ähnlich wie Falk: Körperlich finde ich die Umstellung erstaunlich groß. Auf meiner 22km-"Hausrunde" am Rhein (eben bis auf 2 Brücken, gerne fieser Gegenwind), auf der ich mit meinem Aufrecht-Reiserade ganz entspannt einen Schnitt von 22 km/h hinkriege und auf dem 20 Jahre alten Stahlrenner entspannt 24 bis 26 km/h, schaffe ich momentan mit der Liege nur 17 km/h

Nun ja, in der Bedienungsanleitung heißt es, die Umstellung könne bis zu 6 Monaten dauern. Ende Juni sind 2 Wochen Radurlaub in Südfrankreich geplant, ich hoffe, bis dahin bin ich fit. (Meine Frau, die Liegeräder absolut lächerlich und beknackt findet, freut sich schon auf den Triumph, wenn Sie es endlich ist, die mir am Berg wegfährt...)
- Sehr gewöhnungbedürftig finde ich die Rohloff - wegen der Geräuschentwicklung. In den Gängen 1 bis 7 klingt die ja, als wäre sie kaputt. Und in höheren Gängen, na ja, eine Kettenschaltung ist leiser. Ich hoffe, nach einer gewissen Einfahrzeit legt sich das ein bisschen, aber viel sollte man nicht erwarten. Vielleicht filtert das Hirn diese Geräusche auch irgendwann. (Wegen des Im-Stand-Schalten-Könnens ist die auf der Liege natürlich funktional super.)
- Nachdem ich beim Einstellen für die Beinlänge den Ausleger weiter rausgezogen habe, frage ich mich, ob die etwas länger werden sein müsste. Werde denmächst mal Fotos vom Kettenspanner veröffentlichen und Euch um Rat fragen.
Wie pflegt ihr eigentlich die Ketten am Lieger? Am Aufrecht-Rad sind meine Ketten immer ziemlich schnell ziemlich versifft, weil ich offenbar zu großzügig mit dem Öl umgehe. An der Liege wäre das ja nicht so optimal... HV Velotech empfiehlt "ProfiDryLube" aus der Motorrad-Szene. Habe mal zwei Dosen bestellt, mal sehen.
In Antwort auf: gedi
Dann warst du das, der mir das Rad weggeschnappt hat. Ich wünsch dir viel Spaß damit und such weiter.
Irgendwie sagte mir meine Intuition, dass ich schnell handeln muss.

Wegen einer Tour im April/Mai mache ich gleich mal einen separaten Beitrag auf. Dort können wir ja einen Termin aushandeln.

Beste Grüße
Olaf