Posted by: atk
Re: Bin dann auch wech... - 07/18/03 01:40 AM
Hi Oliver,
Also, ich konnte eigentlich meistens lachen. Trotzdem
Am letzten Tag der Tour, in Charlottenberg kurz vor der Grenze nach Norwegen, hat mir ein Eingeborener eine kleine Schauergeschichte über diese Mini-Mücken erzählt, nachdem er meine zerstochenen Beine gesehen hatte (die Stiche haben da aber nicht mehr gejuckt). Er behauptete, die Stiche von den winzig kleinen Fliegen könnten lebensgefährlich sein. Es seien mal in Värmland innerhalb eines Sommers drei Pferde an solchen Stichen gestorben. Und bei ihm selber hätte mal ein Stich monatelang geblutet, und man sieht ihn heute noch, obwohl schon Jahre her. Er fragte mich, wie alt meine Stiche wären, und als ich antwortete, etwa eine Woche, meinte er (grinsend) "jaaa - då dör du i alla fall".
Als er aber noch bemerkte, dass mein Schwedisch so perfekt sei wie das der anderen Leute dort (hmm, so sehr einen das freuen könnte, aber ich weiß mein Schwedisch ganz anders einzuschätzen), und das, obwohl es die drittschwerste Sprache der Welt sei
, da hab ich dann doch am Wahrheitsgehalt seiner Aussagen ernsthaft zu zweifeln begonnen
Was bei mir übrigens den Juckreiz der Mückenstiche gelindert hat, war Sonnencreme (delial, Lichtschutzfaktor 30). Ich hatte ja befürchtet, durch das Reiben der Haut beim Eincremen die Stiche zu reizen, aber das Gegenteil war der Fall
Andreas, der morgen/heute noch Urlaub hat und deswegen noch auf sein darf
Zitat:
Freut mich, wenn Ihr wieder lachen könnt...
Also, ich konnte eigentlich meistens lachen. Trotzdem

Am letzten Tag der Tour, in Charlottenberg kurz vor der Grenze nach Norwegen, hat mir ein Eingeborener eine kleine Schauergeschichte über diese Mini-Mücken erzählt, nachdem er meine zerstochenen Beine gesehen hatte (die Stiche haben da aber nicht mehr gejuckt). Er behauptete, die Stiche von den winzig kleinen Fliegen könnten lebensgefährlich sein. Es seien mal in Värmland innerhalb eines Sommers drei Pferde an solchen Stichen gestorben. Und bei ihm selber hätte mal ein Stich monatelang geblutet, und man sieht ihn heute noch, obwohl schon Jahre her. Er fragte mich, wie alt meine Stiche wären, und als ich antwortete, etwa eine Woche, meinte er (grinsend) "jaaa - då dör du i alla fall".
Als er aber noch bemerkte, dass mein Schwedisch so perfekt sei wie das der anderen Leute dort (hmm, so sehr einen das freuen könnte, aber ich weiß mein Schwedisch ganz anders einzuschätzen), und das, obwohl es die drittschwerste Sprache der Welt sei




Was bei mir übrigens den Juckreiz der Mückenstiche gelindert hat, war Sonnencreme (delial, Lichtschutzfaktor 30). Ich hatte ja befürchtet, durch das Reiben der Haut beim Eincremen die Stiche zu reizen, aber das Gegenteil war der Fall

Andreas, der morgen/heute noch Urlaub hat und deswegen noch auf sein darf
