Re: An die "Alleinradlerinnen"

Posted by: Gaby Schweiz

Re: An die "Alleinradlerinnen" - 02/27/09 03:41 PM

Hallo Bromfiets

Ich habe bis jetzt zwei zweiwöchige Touren alleine gemacht, beide aus der Schweiz nach Italien. Ich kenne somit nur das Alleine-Radeln. Eigentlich ist es Zufall, dass ich meine erste Reise alleine angegangen bin, es war geplant dass eine Kollegin mitfährt. Die ist aber dann noch abgesprungen. Wahrscheinlich musste das so sein.....das Problem ist, dass ich jetzt gar keine Begleitung mehr möchte. Ich geniesse diese zwei Wochen sehr, kann meinen Gedanken nachhängen, muss nur mit mir selber diskutieren ob ich diesen oder jenen Weg nehme.

Wie dir auch fehlt mir manchmal abends eine Ansprechperson. Aber nur aus diesem Grund möchte ich den Luxus des alleine fahrens nicht aufgeben. Man kann halt einfach nicht alles haben...

Interessanterweise kommen mir deine Gedanken, ob das jetzt richig ist oder nicht, sehr bekannt vor. Auch ich ärgere mich wenn ich mich ertappe, dass ich mich so schnell anfange zu rechtfertigen. Manchmal noch bevor die "ganz alleine?"-Frage gestellt wurde...

Ich weiss genau, dass mir diese Auszeit gut tut, und ich bin extrem froh, dass ich hier lesen kann, dass ich nicht die einzige bin, die so denkt....

Bin übrigens bis jetzt einer einzigen Alleine-Radlerin begegnet, allerdings dann erst am Ziel unserer Reise. Die Reise selber haben wir beide alleine gemacht.

Du fragst, wie wir damit umgehen? Ich gehe damit etwa so um wie du. Ich bleib am Thema dran, auch indem ich meine Gedanken in diesem Thread festhalte. Ich plane meine nächste Alleine-Reise, freue mich drauf, weiss schon jetzt dass ich ein paarmal gefragt werde ob ich denn ganz alleine fahre. Und dann denk ich an alle Frauen, die hier geschrieben haben...und ich werde mich nicht, nur weil das scheinbar richtiger wäre, einer Gruppe anschliessen.

Ich wünsche allen Frauen (und natürlich Männern) eine superschöne Rad-Saison, ob sie alleine reisen oder nicht.

Gruss Gaby