Posted by: Zombie025
Re: bloß nicht mit dem rad nach wien - 07/14/03 01:50 PM
Dem Autor ist bestimmt nur ein Schreibfehler passiert: Eigentlich wollte er bestimmt statt Wien Frankfurt schreiben... da passt es mit Sicherheit:
Passt wie die Faust auf's Auge
Abgesehen vom Zebrastreifen-Thema.. ähnliches lässt sich auch in FFM beobachten (wie wohl in jeder Stadt)
Gut, hier muss ich passen
Wobei letzteres auch hier absolut egal ist, selbst rote Ampeln scheinen nur eine Empfehlung zu sein...
So endet manche wohlbeschilderte und frisch markierte Radroute abrupt mitten im Tohuwabohu einer Ausfallstraße.
Stand selber schon ein paar Mal auf der Autobahn
Und zum Rest... Seiten zum Thema Radweggestaltung jibet auch zu hauf für deutsche Großstädte...
Fazit: Ein Universal-Artikel, wird zu jedem
herausgeholt ... Für's nächste jahr geplant sind: Hamburg, Bielefeld...
Zitat:
Sie [die Autofahrer] betrachten den armseligen Verkehrsteilnehmer, der sich offenbar nur einen Drahtesel leisten kann, als ihren natürlichen Feind - noch dazu einen deutlich unterlegenen. Drängeln in engen Gassen gehört in der Kapitale der grimmigen Gemütlichkeit ebenso zu den Kampfmitteln wie schnittiges Rechtsabbiegen nach einem Blitzstart an der Ampel.
Zitat:
Vorsicht ist allerdings auch bei Fußgängern geboten. Man muss dieser gehetzten Spezies jedoch ihren Stress zugute halten. An Zebrastreifen hoppeln Passanten gewöhnlich wie die Hasen über die Straße, weil dort statt des gesetzlich verankerten Vorrang-Gebots für Fußgänger das Recht des Stärkeren gilt: also das des Kraftfahrers.
Abgesehen vom Zebrastreifen-Thema.. ähnliches lässt sich auch in FFM beobachten (wie wohl in jeder Stadt)
Gut, hier muss ich passen
Zitat:
Streng wird jetzt kontrolliert, ob Zweiräder vorschriftsmäßig mit Beleuchtung, funktionierenden Bremsen und Warnglocke ausgestattet sind. Bei Wiener Polizisten, den "Kieberern", gilt allerdings zweierlei Maß. Ein Wurschtel auf zwei Rädern wird schon mal mit Blaulicht verfolgt, weil er gegen die Einbahnstraße gefahren ist, oder am Arm festgehalten, wenn er eine von der Amtsgewalt gesperrte Durchfahrt benutzen will. Die verbotene Benutzung des Handys während der Fahrt mit dem Auto wird dagegen als Kavaliersdelikt geflissentlich übersehen.
Zitat:
So endet manche wohlbeschilderte und frisch markierte Radroute abrupt mitten im Tohuwabohu einer Ausfallstraße.
Stand selber schon ein paar Mal auf der Autobahn

Und zum Rest... Seiten zum Thema Radweggestaltung jibet auch zu hauf für deutsche Großstädte...
Fazit: Ein Universal-Artikel, wird zu jedem

