Posted by: Anonymous
Re: Fahrradanhänger und Bahn - 02/15/09 07:18 PM
Bezüglich Ausland, Bahn und Anhänger noch eine Ergänzung:
Unproblematisch ist es in den norwegischen Regionalzügen, da immer am Anfang des Zuges großes Gepäckabteil, in das man selbst seine Räder + Anhänger einladen kann. Letztes Jahr hatten wir Verladeservice, Zugbegleiterin + Zugführer kamen und packten mit an, so dass wir alles ruckzuck drin hatten. Beim Anhänger aber unbedingt die Bremse anziehen, sonst rollt er im Gepäckabteil fröhlich hin und her... Unser Trets wurde vom Zugführer letztes Jahr eigenhändig festgezurrt, da ohne Bremsen.
Das habe ich allerdings in Norwegen schon anders erlebt, da stand ich mit Zweijährigem und dem gesamten Geraffel alleine da und der Zugführer guckte nur neugierig aus seinem Fenster zu, ob ich es denn wohl bis zur Abfahrtszeit schaffen würde, alles auszuladen. Hab ich.
Die schon erwähnte Bahnhofsmission kann ich nur empfehlen, einfach mal anrufen (Tel.Nr. über bahn.de/ Bahnhöfe recherchieren), ob sie Euch als hilfsbedürftig einstufen. Bei mir war das immer der Fall.
Jetzt sind wir
groß, jetzt können wir das alleine...
Tine
Unproblematisch ist es in den norwegischen Regionalzügen, da immer am Anfang des Zuges großes Gepäckabteil, in das man selbst seine Räder + Anhänger einladen kann. Letztes Jahr hatten wir Verladeservice, Zugbegleiterin + Zugführer kamen und packten mit an, so dass wir alles ruckzuck drin hatten. Beim Anhänger aber unbedingt die Bremse anziehen, sonst rollt er im Gepäckabteil fröhlich hin und her... Unser Trets wurde vom Zugführer letztes Jahr eigenhändig festgezurrt, da ohne Bremsen.
Das habe ich allerdings in Norwegen schon anders erlebt, da stand ich mit Zweijährigem und dem gesamten Geraffel alleine da und der Zugführer guckte nur neugierig aus seinem Fenster zu, ob ich es denn wohl bis zur Abfahrtszeit schaffen würde, alles auszuladen. Hab ich.

Die schon erwähnte Bahnhofsmission kann ich nur empfehlen, einfach mal anrufen (Tel.Nr. über bahn.de/ Bahnhöfe recherchieren), ob sie Euch als hilfsbedürftig einstufen. Bei mir war das immer der Fall.


Tine