Posted by: Flying Dutchman
Re: Fahrradanhänger und Bahn - 02/15/09 04:30 PM
Hallo Ilka,
unsere Erfahrung hat gezeigt, das es am besten mit klarer Aufgabenverteilung klappt, einer kümert sich beim Verladen um das Gerödel und einer passt auf, dass das Kind nicht verloren geht. Am schwierigsten ist es, wenn der Nachwuchs noch nicht laufen kann. Seit bei der Abfahrt rechtzeitig am Bahnsteig und plant genug zeit zum Umsteigen ein. Informiert euch so gut es geht über die Situation an den Umsteigebahnhof ( nur zum Gleis gegenüber, Aufzüge oder alles die Treppen rauf und runter Schleppen) In die modernen Doppelstock-REs kann man auch mit fahrbereitem Anhänger bequem einsteigen. Sonst würde ich wenn möglich den Anhänger auf dem Bahnsteig zusammen klappen, einmal wegen der Türbreiten und wegen dem Platzbedarf im Fahrrad/Mehrzweckabteil. Ich würde mich auch auf den Standpunkt stellen, dass ein komplett kleingefalteter Kinderanhänger eine Traglast ist.
Gruß Robert
unsere Erfahrung hat gezeigt, das es am besten mit klarer Aufgabenverteilung klappt, einer kümert sich beim Verladen um das Gerödel und einer passt auf, dass das Kind nicht verloren geht. Am schwierigsten ist es, wenn der Nachwuchs noch nicht laufen kann. Seit bei der Abfahrt rechtzeitig am Bahnsteig und plant genug zeit zum Umsteigen ein. Informiert euch so gut es geht über die Situation an den Umsteigebahnhof ( nur zum Gleis gegenüber, Aufzüge oder alles die Treppen rauf und runter Schleppen) In die modernen Doppelstock-REs kann man auch mit fahrbereitem Anhänger bequem einsteigen. Sonst würde ich wenn möglich den Anhänger auf dem Bahnsteig zusammen klappen, einmal wegen der Türbreiten und wegen dem Platzbedarf im Fahrrad/Mehrzweckabteil. Ich würde mich auch auf den Standpunkt stellen, dass ein komplett kleingefalteter Kinderanhänger eine Traglast ist.

Gruß Robert