Bahn Farkartenautomat

Posted by: KnobiWanKenobi

Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:20 AM

Hallo,

vermutlich eine komische Frage, aber kann ich auch am Farhrkartenautomat der Bahn eine Karte für das Rad lösen? Aktuell will ich morgen von Heidelberg nach Bad Friedrichshall-Jagstfel mit dem RE 4805.

Danke :-)
Posted by: der tourist

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:23 AM

Ja.

Bei den Ländertickets scheint es immer mit auf.


Sigi
Posted by: Ela

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:28 AM

Eine Ergänzung:
wenn Du kein Länderticket kaufst oder brauchst, kannst Du trotzdem am Automat eine Radkarte kaufen. Am Besten eine Tageskarte, die kosten 4,50 €. Bring' viel Zeit zum Automat mit, denn die Bedienung ist nicht wirklich intuitiv, deshalb kann ich's mir auch nie merken. Beim Länderticket ist's leicht, weil es mit abgefragt wird. Kaufst Du sie einzeln findest Du sie unser besondere Angebote o.ä., mußt ein wenig suchen.
Es geht aber, nur nicht aufgeben zwinker

Viel Erfolg!

Gruß

Michaela
Posted by: KnobiWanKenobi

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:37 AM

Danke. Ich benötige morgen nur eine Einfachfahrt zurück fahre ich dann mit dem Rad. Ich stelle mir das mit dem "vollgepackten" Rad in der Schlange am Schalter etwas störend vor. Wie löst Ihr eigentlich dieses Problem, wenn Ihr alleine unterwegs seid?
Posted by: adolar

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:41 AM

Eine Wand suchen? Ständer benutzen? Hinlegen?

Das Fahrrad wird in Sichtweite irgendwo angelehnt wo es nicht im Weg steht. Etwa so wie beim Brötchen kaufen. schmunzel
Posted by: KnobiWanKenobi

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:47 AM

grins

Ich sehe schon, das wird spannender als die kleine Tour. Knobi mit drei oder vier Taschen um den Hals kauft eine Bahnkarte schmunzel

Gerade gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=MBffVXx7Hk0 :-))
Posted by: atk

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:49 AM

Warum willt du die Taschen um den Hals hängen? Hat dein Rad keinen Gepäckträger?
Posted by: adolar

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:49 AM

Foto oder Video machen nicht vergessen!
Posted by: Uli

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:50 AM

Seidem es alle Fahrradkarten auch am Automaten gibt habe ich nur noch dann am Schalter Fahrkarten gekauft, wenn die Automaten alle defekt waren (das kam genau einmal vor, kleiner Bahnhof, zwei Automaten). Den Tipp frühzeitig zum Automaten zu gehen kann ich nur bekräftigen. Die Auswahl "Fahrradkarte für den Nahverkehr" liegt etwas versteckt unter dem Menupunkt für das jeweilige Bundesland (meist unten rechts) und ist m.E. von Bundesland zu Bundesland dann auch noch an unterschiedlichen Stellen.

Wieso hängst du dir die Taschen um den Hals? Hat dein Rad keinen Gepäckträger?

Gruß
Uli
Posted by: adolar

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:51 AM

Gab es bei den Berlinern hier nicht mal ne Anleitung dazu? ...mal suchen...

Gefunden: Klick, Klick, Klack!
Posted by: Uli

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:55 AM

Mit der Anleitung wirst du z.B. in NRW und Rheinland-Pfalz nicht weit kommen, da sieht das ganz anders aus. Eine komplette Automatensimulation ist mir nicht bekannt. Die mir bekannten Anleitungen auf den Seiten der Bahn (NRW, Hessen) gehen über das Eingangsmenu leider nicht hinaus.
Gruß
Uli
Posted by: KnobiWanKenobi

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 11:57 AM

War ein Scherz :-) Aber falls ich doch auf Hilfe am Schalter zurückgreifen müsste, würde ich mein Rad irgendwo abstellen und mit dem ganzen Gelump für Unterhaltung in der Schlange sorgen.

Was man halt nicht selber programmiert hat,
...
kapiert man nicht :-)
Posted by: Ela

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 12:42 PM

Die Tageskarte ist meistens preiswerter als ein One-Way-Ticket für's Rad - deshalb der Tipp mit der Tageskarte. Verraten einem nur die netten MitarbeiterInnen der DB selten.

Die Taschen lasse ich am Rad und nehme nur die Wertsachen mit, wenn ich unbedingt an den Schalter muß. Ist noch nie was weggekommen.
Posted by: MMR1988

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 12:44 PM

Mir war bisher nichtmal bekannt, dass es One-Way-Tickets gibt. Zumindest in Sachsen muss ich immer eine Tageskarte lösen.

Gruß Martin
Posted by: nord24242

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 12:54 PM

Das Problem mit den Automaten ist, die sagen dir nicht, ob du überhaupt eine Fahrradkarte brauchst. So ist auf manchen Strecken, zumindest in Baden-Württemberg die Fahrradmitnahme
kostenlos. Deshalb frage ich, wenn möglich immer am Schalter nach.
Posted by: Uli

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 01:38 PM

Zitat:
Mir war bisher nichtmal bekannt, dass es One-Way-Tickets gibt

Gibt's für Fahrräder im Fern- und Nahverkehr auch nicht bzw. nur innerhalb von Verkehrsverbünden (und da gibt's dann meistens keine Tageskarten für Fahrräder).
Gruß
Uli
Posted by: MMR1988

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 01:41 PM

Alles klar.
Zumindest in unserem Verbund ist die Mitnahme kostenfrei. Aber nur wenn ich ein Verbundticket habe. Wenn ich nun ein Bahnticket habe und damit im Verbund fahre brauch ich wieder 'ne Tageskarte fürs Rad.
Posted by: Oldmarty

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 02:36 PM

Und wenn du (Bundes)Ländergrenzen überschreitest. Also wenn ich von FFM nach zb Bad Kreuznach fahre ( Im Bereich des RNN nach 9 Uhr bin) brauche ich auch diese Nahverkehrradkarte. Ob wohl man in beiden ja um diese Zeit das Rad kostenlos mitnehmen kann.
Posted by: Irrwisch

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 02:52 PM

In Antwort auf: Uli
Seidem es alle Fahrradkarten auch am Automaten gibt

Auch für den Fernverkehr? unsicher Hab ich was nicht mitgekriegt? Ich kenne nur die inzwischen mögliche Online-Buchung. Lasse mich aber gerne aufschlauen.

Gruß
Irrwisch
Posted by: Ela

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 03:04 PM

Kommt darauf an, mit was für einem Zug Du fahren möchtest. Falls es ein IC sein soll, ist es sehr sinnvoll vorher einen Stellplatz zu reservieren und das macht man m.E. besser am Schalter und dann kannst Du dort auch gleich die Karte kaufen.
Posted by: Uli

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 03:21 PM

Sorry, das habe ich missverständlich geschrieben. Fahrradkarten für den Fernverkehr gibt's nicht am Automaten. Diese bestelle ich wg. der notwendigen Platzreservierung immer vorher per Telefon und hol sie dann am Automaten ab. Deshalb meine "falsche" Aussage oben.
Gruß
Uli
Posted by: Wisohr

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 03:30 PM

Also die Sache ist relativ einfach. Bad Friedrichshall Jagstfeld gehört zum Übergangstarif des VRN. Dies bedeutet, dass du mit einer Fahrkarte des VRN von Heidelberg bis nach Jagstfeld fahren kannst. Die Fahrradmitnahme ist werktags ab 9 Uhr kostenlos. Ich weiß nicht, wann dein Zug fährt aber ich würde die Abfahrt nach 9 Uhr legen, dann bist du vor 10 Uhr in Jagstfeld.

Die Fahrkarte des VRN bekommst du ebenfalls am DB-Fahrkartenautomat. Dazu auf das Feld VRN tippen. Hier gehst du auf Preisstufenwahl und wählst die Preisstufe 7. Kostet 8,30 €. Weitere Infos gibt es auf www.vrn.de.

Gute Fahrt
Posted by: KnobiWanKenobi

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 03:53 PM

Super, vielen Dank.
Posted by: 19matthias75

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 03:59 PM

In Antwort auf: KnobiWanKenobi
Danke. Ich benötige morgen nur eine Einfachfahrt zurück fahre ich dann mit dem Rad. Ich stelle mir das mit dem "vollgepackten" Rad in der Schlange am Schalter etwas störend vor. Wie löst Ihr eigentlich dieses Problem, wenn Ihr alleine unterwegs seid?

Das vollgepackte Rad in eine ruhige Ecke des Reisezentrums abstellen und dann das Ticket für den Schalter ziehen. Zumindest hab ich das gestern so im RZ DA für eine Auskunft gemacht.
Posted by: MMR1988

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 04:11 PM

Zitat:

Das vollgepackte Rad in eine ruhige Ecke des Reisezentrums abstellen und dann das Ticket für den Schalter ziehen. Zumindest hab ich das gestern so im RZ DA für eine Auskunft gemacht.


Bei dem Versuch dies zu machen, wurde ich in HH-Hbf mal sehr unfreundlich des Platzes verwiesen. Hab dann "freundlich" zurückgemotzt und gesagt: "Sie haben recht: Ich hab ein Rad und bin auf diesen Verein hier wirklich nicht angewiesen" Schon war Ruhe.
Bin dann tatsächlich bis HH-Harburg geradelt, weil ich meine Karte eh ab dort lösen wollte, ich aber gerade am Hbf. vorbeigekommen war. (Zug ab HH-Hbf mit Länderticket wäre 5 Minuten zu zeitig gewesen)

Gruß Martin
Posted by: Baghira

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 04:25 PM

Mir wurde mal das Rad aus dem Reisezentrum geschoben, während ich eine Fahrkarte am Automaten ziehen wollte. Als ich das bemängelte, wurde ich fotografiert.
Posted by: veloträumer

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 05:29 PM

In Antwort auf: MMR1988
Zitat:

Das vollgepackte Rad in eine ruhige Ecke des Reisezentrums abstellen und dann das Ticket für den Schalter ziehen. Zumindest hab ich das gestern so im RZ DA für eine Auskunft gemacht.


Bei dem Versuch dies zu machen, wurde ich in HH-Hbf mal sehr unfreundlich des Platzes verwiesen.

1. Dies ist seitens des Bahn-Personals ein Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften. Ein solches Gepäckstück wie Fahrrad (mit Taschen) darf nicht herrenlos im Bahnhofsgebäude herumstehen (könnte sich um einen Terrorangriff handeln). Der Bahnangestellte handelt insofern unverantwortlich. Da Räder auch in Züge dürfen, müssen sie auch nicht zwanghaft vor der Tür abgestellt werden, sondern können ins Bahnhofsgebäude einschließlich der Bahnkartenverkaufsräume mit herein (wie sonst kommt es in den Zug?).

2. Jeder Reisende ist verpflichtet, sein Gepäck wegen Diebstahlgefahr nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Das Rad ist ein "Gepäckstück" und muss daher auch immer in Sicht- und Greifweite des Besitzers sein. Das gilt natürlich auch für den Fahrkartenkauf. Auch insofern handelte der Bahnangestellte unverantwortlich.

3. Im Stuttgarter Bahnhof (der alte, der noch über der Erde ist schmunzel ), gibt es u.a. ein Mehrfachbistro (Theke mit Sandwiches, Bäckerei, Pizza-Türke, Grilltheke, McDonalds u.a.). Bei mancher später Ankunft habe ich mir dort noch ein schnelles Abendessen in die Tasche gesteckt. Meist an der Grilltheke das Hähnchen. Dazu muss ich das Rad etwas in die Mulitlokalität reinschieben, damit es in meinem Blickfeld bleibt. Ich wurde einmal von dem Hähnchenthekenbetreiber angemotzt, dass das Rad nicht da nicht hineingehört. Seitdem kaufe ich dort kein Hähnchen mehr. Manchmal muss man einfach den Spieß umdrehen. schmunzel
Posted by: Irrwisch

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 06:47 PM

In Antwort auf: veloträumer
Da Räder auch in Züge dürfen, müssen sie auch nicht zwanghaft vor der Tür abgestellt werden, sondern können ins Bahnhofsgebäude

Kann man hier eine Parallele zu Autoreisezügen ziehen? träller

Gruß
Irrwisch
Posted by: KnobiWanKenobi

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 09:27 PM

Aber sicher; wenn man "Bahnhofsgebäude" durch "Bahngelände" ersetzt wird es vermutlich verständlich. Auch wenn ich noch nie mit einem Autoreisezug gefahren bin, erscheint mir dies einleuchtend zu sein. zwinker
Posted by: JaH

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/05/10 09:29 PM

In Antwort auf: Irrwisch
Kann man hier eine Parallele zu Autoreisezügen ziehen? träller

Nicht wirklich. Hm, wolltest Du das jetzt hören? zwinker
Posted by: veloträumer

Re: Bahn Farkartenautomat - 08/06/10 11:13 AM

Zumindest tut sich eine Marktlücke für die Bahn auf: Der Drive-in-ticket-point - bei McDonalds und beim Finanzamt gibt's das ja auch schon... lach