Posted by: Thomas1976
Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 01/10/09 08:45 PM
Hallo Chris,
die Grünkohltour ist vor ca. 5 Jahren entstanden.
Grünkohl ist ein Gericht, was hauptsächlich im norddeutschen Raum zur Winterzeit gegessen wird, aber erst wenn der erste Frost war.
Grünkohl wird mit Salzkatoffeln (manchmal auch mit Bartkartoffeln) und diversen Fleisch- und Wurstsorten serviert wie z.B. Kassler, Kohlwurst, Bregenwurst oder Pinkel.
Mehr zum Grünkohltour erfährst Du hier
Eine Grünkohltour der Reiseradler wird nur im norddeutschen Raum stattfinden, da es ja hauptsächlich ein norddeutsches Gericht ist (das wäre so, als wenn eine Weintour in Hamburg stattfinden würde
)
Jedes Jahr im Januar oder Anfang Februar richtet eine Stadt bzw. ein Forumsmitglied aus einer bestimmten Stadt oder Region das traditionelle Grünkohlessen aus. Jeweils beim Grünkohlessen wird der nächste Ausrichter bestimmt, letztes Jahr wurde Bielefeld und meiner Einer auserkoren, im nächsten Jahr ist es halt Osnabrück und Beate.
Vor dem Grünkohlessen führt der Veranstalter zusammen mit den teilnehmenden Forumsmitglieder eine Radtour in der jeweiligen Ausrichterregion durch ( und/oder wie es dieses Jahr aufgrund der Wetterverhältnisse war, zusätzlich eine Wanderung). Dabei steht in erster Linie der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund, und kein Kilometerbolzen! Die Radtouren betragen so im Schnitt zwischen 40-50 Kilometer. Der Veranstalter zeigt anderen Teilnehmern seine Heimatregion (wenn man sich nicht gerade verfährt wie in diesem Jahr
)
Zum Schluss der Radtour wird ein Lokal angesteuert, wo wir dann zusammen Grünkohl ohne Ende in uns reinschaufeln, viel Spaß miteinander haben und uns viel zu erzählen haben.
Das ist eigentlich alles!
Gruss
Thomas
die Grünkohltour ist vor ca. 5 Jahren entstanden.
Grünkohl ist ein Gericht, was hauptsächlich im norddeutschen Raum zur Winterzeit gegessen wird, aber erst wenn der erste Frost war.
Grünkohl wird mit Salzkatoffeln (manchmal auch mit Bartkartoffeln) und diversen Fleisch- und Wurstsorten serviert wie z.B. Kassler, Kohlwurst, Bregenwurst oder Pinkel.
Mehr zum Grünkohltour erfährst Du hier
Eine Grünkohltour der Reiseradler wird nur im norddeutschen Raum stattfinden, da es ja hauptsächlich ein norddeutsches Gericht ist (das wäre so, als wenn eine Weintour in Hamburg stattfinden würde

Jedes Jahr im Januar oder Anfang Februar richtet eine Stadt bzw. ein Forumsmitglied aus einer bestimmten Stadt oder Region das traditionelle Grünkohlessen aus. Jeweils beim Grünkohlessen wird der nächste Ausrichter bestimmt, letztes Jahr wurde Bielefeld und meiner Einer auserkoren, im nächsten Jahr ist es halt Osnabrück und Beate.
Vor dem Grünkohlessen führt der Veranstalter zusammen mit den teilnehmenden Forumsmitglieder eine Radtour in der jeweiligen Ausrichterregion durch ( und/oder wie es dieses Jahr aufgrund der Wetterverhältnisse war, zusätzlich eine Wanderung). Dabei steht in erster Linie der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund, und kein Kilometerbolzen! Die Radtouren betragen so im Schnitt zwischen 40-50 Kilometer. Der Veranstalter zeigt anderen Teilnehmern seine Heimatregion (wenn man sich nicht gerade verfährt wie in diesem Jahr

Zum Schluss der Radtour wird ein Lokal angesteuert, wo wir dann zusammen Grünkohl ohne Ende in uns reinschaufeln, viel Spaß miteinander haben und uns viel zu erzählen haben.
Das ist eigentlich alles!
Gruss
Thomas