Posted by: erlenbiker
Zurück aus Italien und der Schweiz - 06/20/10 08:49 AM
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sommer-Radurlaub leider schon hinter mir. Dieses Jahr ging es von München nach Venedig und anschließend nach Martigny (Schweiz) um den Großen St. Bernard zu bezwingen. Die Reisen waren sehr schön. Leider hätten wir in München zwei Regentage aber das war auch zu überstehen. Jedoch wollte ich euch von zwei Erlebnissen erzählen, die ich so schnell nicht vergessen werde.
Zum einen sind wir von Treviso mit dem Flugzeug nach Frankfurt/Hahn zurückgeflogen und mussten, nachdem wir das Gepäck aufgegeben haben, noch die Fahrräder bei der Oversize-Gepäckaufgabe abgeben. Von früheren Flugreisen war ich es gewohnt, dass die Flughafenpolzei das Fahrrad entgegen nimmt und dann zum Transport weitergibt. Hier war es so, dass der Polizist sagte, wir müssen das Rad auf ein Rollband legen und wenn es nicht draufpasst, wird es nicht mitgenommen. Natürlich hat es nicht draufgepasst. So haben wir das Vorderrad abgeschraubt und mit Klebeband an dem Rahmen befestigt. Zum Glück hatte mein Mitradler noch eine Rolle im Handgepäck.
Ich hatte große Befürchtungen mein Rad nicht mehr wiederzusehen? Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?
Bei der zweiten Tour auf dem Weg zum Grand St. Bernard bin ich in einem 6 km langen Tunnel mit der rechten Pedale am Rand hängen geblieben und in eine Rinne gestürzt. An mir sind die Autos mit 70 - 80 km/h vorbeigeflogen. Man hatte ich einen guten Schutzengel. Danach bin ich den Tunnel hochgeflogen. Wollte nur noch raus. War echt schrecklich.
Viel Glück und heiles Wiederheimkommen
Roland
ich habe meinen Sommer-Radurlaub leider schon hinter mir. Dieses Jahr ging es von München nach Venedig und anschließend nach Martigny (Schweiz) um den Großen St. Bernard zu bezwingen. Die Reisen waren sehr schön. Leider hätten wir in München zwei Regentage aber das war auch zu überstehen. Jedoch wollte ich euch von zwei Erlebnissen erzählen, die ich so schnell nicht vergessen werde.
Zum einen sind wir von Treviso mit dem Flugzeug nach Frankfurt/Hahn zurückgeflogen und mussten, nachdem wir das Gepäck aufgegeben haben, noch die Fahrräder bei der Oversize-Gepäckaufgabe abgeben. Von früheren Flugreisen war ich es gewohnt, dass die Flughafenpolzei das Fahrrad entgegen nimmt und dann zum Transport weitergibt. Hier war es so, dass der Polizist sagte, wir müssen das Rad auf ein Rollband legen und wenn es nicht draufpasst, wird es nicht mitgenommen. Natürlich hat es nicht draufgepasst. So haben wir das Vorderrad abgeschraubt und mit Klebeband an dem Rahmen befestigt. Zum Glück hatte mein Mitradler noch eine Rolle im Handgepäck.
Ich hatte große Befürchtungen mein Rad nicht mehr wiederzusehen? Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?
Bei der zweiten Tour auf dem Weg zum Grand St. Bernard bin ich in einem 6 km langen Tunnel mit der rechten Pedale am Rand hängen geblieben und in eine Rinne gestürzt. An mir sind die Autos mit 70 - 80 km/h vorbeigeflogen. Man hatte ich einen guten Schutzengel. Danach bin ich den Tunnel hochgeflogen. Wollte nur noch raus. War echt schrecklich.
Viel Glück und heiles Wiederheimkommen
Roland