Posted by: Rolli
Profi-Rennfahrer - 06/24/03 04:45 PM
Hallöle, habe 'ne Frage bezüglich der Profi-Rennfahrer. Habe mal gehört, daß diese bei den immens langen Strecken, die zu fahren sind, ihr "Sitzfleisch" nie voll beanspruchen, weil sie mehr Druck auf die Pedalen bringen. Ist das richtig so? Damit haben die wohl auch nie Sitzprobleme (abgesehen davon, daß sie es gewohnt sind)? Jetzt interessiert mich nur: Wie kriegt man es fertig, auf 150 - 200 km Länge nie den A..... auf den Sattel zu bringen? Nie wird wohl etwas übertrieben sein, zugegeben. Aber mal im Ernst. Wie kann man das trainieren? Ich fahre auch an WE'en 100 bis 120 km und mir tut währenddessen fast immer der Allerwerteste weh. Ist es wirklich nur eine Frage des Trainings, der Trittfrequenz oder gar der Kraft? Mir fällt es auch schon schwer, eine Weile z. B. im Wiegetritt zu fahren. Sicherlich wird da der g a n z e Körper beansprucht und ich denke mir, daß es auch wirklich eine Frage des Ganzkörpertrainings ist oder was meint ihr?
Grüße, Rolli
Grüße, Rolli
