Re: Fahrradtransport Flug und ICE

Posted by: Pedalen-Paule

Re: Fahrradtransport Flug und ICE - 11/07/08 12:39 AM

In Antwort auf: XXXL-Biker

Bonusfrage (Falträder ausgenommen): Kann ich mit der Demontage des Rades im Zug beginnen? Wäre ja prima: Einfach mit den 5 Ortliebs rein und dann mit dem Zerlegen anfangen. Eine viertel Stunde vor Ankunft mit dem Rückaufbau beginnen, Fahrrad raus und vom Bahnsteig aus losradeln. Geht das wirklich so einfach?




Ja, das habe ich schon sehr oft praktiziert. Allerdings nur im IC. Dort stelle ich meinen Radsack (Bild) irgendwo frech ins Radabteil - dort ist immer Platz. Kurz vor Ankunft baue ich das Rad zusammen. Ich baue dazu mein Rad auch sehr zeitsparend auseinander: Lenker und Vorderrad (bleibt an der Gabel) werden getrennt, Distanzringe/Steuersatz auf dem Gabelschaft gestecken; Hinterrad entfernen und Streben des hinteren Schutzbleches (SKS Chromoplast, also biegsam) gelösen. Dauert kaum 10min. So ein Radsack ist nicht angenehm zu tragen. Man sollte also auf dem Bahnsteig rumschrauben. Im ICE ist die Sache etwas komplizierter (kein Platz zum Zusammenschrauben). Hier würde ich mir die 10min auf dem Bahnsteig gönnen - die Zeitersparnis macht das wieder wett.