Posted by: Anonymous
Re: Wanderer und Radfahrer - 06/22/03 11:17 AM
Als ich meine Eltern zu Ostern besuchte, schlug ich vor, doch mal wandern zu gehen wie früher immer (als Teenie fand ichs ja doof, jeden Sonntag in den Spessart, aber man wird reifer).
Obwohl ich selbst so gern radfahre, war mir nicht bewusst gewesen, dass die gut ausgebauten Spessartwanderwege inzwischen auch bei Radfahrern sehr beliebt sind. (Ich wohne seit 13 Jahren in Schleswig-Holstein, zur Erklärung).
Und ich kann schon sagen, es nervt ziemlich, wenn man keine fünf Meter in Ruhe gehen kann, ohne dass so zwei Radler hektisch klingeln. Meistens sind es zwei Männer oder ein Pärchen. Die können nicht mal langsamer werden oder hintereinander fahren, nein, da müssen die Fußgänger sich an den Rand stellen und warten. Da kann ich schon verstehen, wenn Wanderer auf Radfahrer nicht mehr so gut zu sprechen sind.
Mein Grundsatz: Fahre mit dem Rad so, wie du dir als Autofahrer die Radler wünschst, und mit dem Auto so, wie du dir als Radler die Autofahrer wünschst, und vergiss in beiden Fällen nicht, dass du zwischendurch zu Fuß gehst.
Viele Grüße, Eva-Maria
Obwohl ich selbst so gern radfahre, war mir nicht bewusst gewesen, dass die gut ausgebauten Spessartwanderwege inzwischen auch bei Radfahrern sehr beliebt sind. (Ich wohne seit 13 Jahren in Schleswig-Holstein, zur Erklärung).
Und ich kann schon sagen, es nervt ziemlich, wenn man keine fünf Meter in Ruhe gehen kann, ohne dass so zwei Radler hektisch klingeln. Meistens sind es zwei Männer oder ein Pärchen. Die können nicht mal langsamer werden oder hintereinander fahren, nein, da müssen die Fußgänger sich an den Rand stellen und warten. Da kann ich schon verstehen, wenn Wanderer auf Radfahrer nicht mehr so gut zu sprechen sind.
Mein Grundsatz: Fahre mit dem Rad so, wie du dir als Autofahrer die Radler wünschst, und mit dem Auto so, wie du dir als Radler die Autofahrer wünschst, und vergiss in beiden Fällen nicht, dass du zwischendurch zu Fuß gehst.
Viele Grüße, Eva-Maria