Posted by: Anonymous
Re: Umstieg auf Liegerad für Radreisen geplant? - 06/22/03 03:34 AM
Zitat:
Was mich aber am meisten irritiert: Warum polarisiert eigentlich das Thema Liegerad so stark
Hmm, ja vielleicht weil der eine oder andere Liegerad-Protagonist ein bissl arg missionarisch daherkommt

Wenn Du Dir z.B. die Postings von stoeff durchliest (gut, die sind immer noch soft gegen das was manch andere raushauen, nicht hier, hier ist es ja, wie immer noch schoen harmlos

Aber dennoch: Da werden die Nicht-Liegeradler einmal ganz pauschal als zwangslaeufig nach wenigen kilometern impotent werdende 'Buggeli-Velo-Fahrer' hingestellt ... finde ich jetzt nicht so freundlich -> Ich kann trotz 'Buggeli-Velo' viele freche Kinder zeugen




Meines Erachtens haette man auch fragen koennen: Umstieg auf Tretroller geplant? Umstieg auf Klapprad geplant? Das waere zumindest fuer meine Realitaet in etwa gleich bedeutsam.


Was ich mir reell ueberlege, ist, das Reiserad mit 26er Laufraedern und 47-559 Marathon XR neu aufzubauen anstatt 32-622, somit meine gesamte Ersatzteilhaltung auf der MTB-Schiene zu vereinheitlichen. Sowas steht zur Debatte. Das hat eine Relevanz (fuer mich).
Ein Liegerad haette bei mir allenfalls einen Sinn, wenn ich jetzt, sagen wir mal, 30 km out of Regensburg (und zwar Richtung Ost, wo's flach ist!) ein Haus bauen wuerde und jeden Tag diese 30 km einfach ins Buero fahren muesste. Dann waere das wg. des mindestens in einer Richtung auftretenden Gegenwindes und des Bequemlichkeitsvorteils gegenueber der Triathlonposition denkbar. Aber ich baue kein Haus 30 km east of Regensburg


Es soll halt jeder fahren was er meint und fertig aus. Und wenn 70% kein Liegerad wollen, dann ... muss es irgendwie ok sein. Oder?

