Re: Radreise nach Australien... aber wie....

Posted by: ranunkel

Re: Radreise nach Australien... aber wie.... - 10/20/08 09:22 AM

Hallo Tobi,

zur Frage nach dem Reisepartner kann ich nicht viel sagen - wenn du dir vorstellen kannst, alleine zu fahren, dann mach das! Ich denke, es ist schwierig, jemanden zu finden, bei dem Alles passt (Zeitraum, finanzieller Rahmen, Ziel, Tagesleistungen, Sympathie, etc.)

Zur Krankenversicherung: Man kann sich in der gesetzlichen Krankenkasse auch freiwillig versichern, das ist aber nicht ganz günstig. Früher gab es auch noch die Anwartschaft, bei der man einen kleinen Betrag zahlte und dafür die Sicherheit hatte, sofort wieder aufgenommen zu werden. Ob es die noch gibt, weiß ich nicht.
Zusätzlich brauchst du auf jeden Fall noch eine gute Reisekrankenversicherung, denn die deutsche KV wird im außereuropäischen Ausland wohl nicht zahlen.

Ich hab es 2006/2007 so gemacht: Mich nach Ende meiner Ausbildung arbeitslos gemeldet (ein Tag reicht), mich dann beim Arbeitsamt abgemeldet und abgereist. Sobald ich wieder in D. war, habe ich mich wieder arbeitslos gemeldet und war dann ab diesem Tag auch wieder in meiner alten KV versichert. Für unterwegs hatte ich eine ReiseKV. Aber: Wäre ich im Ausland so schwer erkrankt, dass man mich nach D. zurückgeflogen hätte, wäre ich hier unversichert gewesen! Für mich war dieses Risiko o.k., aber das muß jeder selbst entscheiden. Die Freundin, mit der ich zusammen gereist bin, fand das Risiko zu hoch, und hat deswegen die Anwartschaft bezahlt.
Da sich 2009 aber in den gesetzlichen KVen einiges ändert, würde ich einfach mal bei deiner KV anfragen, was es für Möglichkeiten gäbe...

Hoffe, das hilft schon mal ein wenig!
Grüße,
Rana

P.S.: Eine gute Informationsquelle zu Themen wie Versicherungen und Finanzen auf Reisen ist das Weltreiseforum http://www.reise-forum.weltreiseforum.de/