Re: Reiserad auch im Alltag?

Posted by: buche

Re: Reiserad auch im Alltag? - 09/15/08 09:04 AM

In Antwort auf: LudgerP
Worin unterscheidet sich denn z.B. ein Reiserad vom Alltagsrad? Trinkflaschenhalter? Schutzblech?? Oder was ist der Unterschied?


Das ist leicht zu beantworten:

Das Alltagsrad darf nicht so teuer sein, da deutlich diebstahlsgefährderter als das Reiserad. Es darf ruhig etwas schwerer sein, da ich damit ohnehin keine Alpenpässe fahre. Ein schweres Schloss mit Halterung am Rahmen gehört dazu. Eine 8-Gang-Nabe ist genau richtig für die Stadt. Es braucht fest montiertes Licht und Ständer, aber keine Trinkflaschenhalter. Wegen Arbeitsklamotten sind gute Schutzbleche, Kettenschutz und ein nicht-färbender Plastesattel Pflicht. Ausserdem muss es fast ohne Wartung auskommen, und sämtliche Komponenten werden gefahren bis sie auseinanderfallen.

Im Gegensatz dazu muss mein Reiserad einigermaßen leicht sein und Kettenschaltung mit 3x-Kurbel haben, da ich damit die Berge rauf will. Schloss und Schutzbleche sind kleiner um Gewicht zu sparen, Ständer gibts nicht. Es dürfen gern ein paar teurere Komponenten ran. Dazu kommen Trinkflaschenhalter für 1.5L-Pullen und ein stabiler Gepäckträger, der auch mit Reisegepäck bei Tempo 80 nicht das Flattern bekommt. Weil ich darauf viele Stunden täglich sitze, muss ein gut eingerittener Ledersattel drauf. Schnellspanner erleichtern das Reifenflicken. Ausserdem werden hier Verschleißteile auf Verdacht getauscht, auch wenn sie noch nicht vollkommen verschlissen sind, weil ich nicht mit abgenudelten Komponenten irgendwo stranden möchte.

Letztlich zwei völlig verschiedene Räder.

Erik