Posted by: Peter Lpz
Re: Taktik am Berg - 08/07/08 08:50 PM
Hallo Jens,
ich versuche möglichst nicht ans Limit zu kommen und so lange wie möglich durchzuziehen. Das Tempo ist dann wandermäßig. 22/34 ist für starke Steigungen sehr gut. Pausen versuche ich möglichst erst auf der Passhöhe zu machen. Falls es vorher sein muß ist die Pause auch da mindestens 15 min lang.
Slalomfahrten habe ich für mich als unsinnig erkannt. Versucht habe ich es. An der Kehrtwende kam ich regelmäßig ins trudeln, außerdem wird der Fahrstil ungleichmäßig. Flirrende Hitze im Gebirge empfinde ich als fürchterlich, besonders wenn kein Wind geht. Pausen vermeide ich hier solange wie möglich, weil sie kaum Erholung bringt. Hier quäle ich mich bis zum nächsten Schatten oder Luftzug. Die Toskana habe ich diesbezüglich in schlimmer Erinnerung.
Gruß Peter
ich versuche möglichst nicht ans Limit zu kommen und so lange wie möglich durchzuziehen. Das Tempo ist dann wandermäßig. 22/34 ist für starke Steigungen sehr gut. Pausen versuche ich möglichst erst auf der Passhöhe zu machen. Falls es vorher sein muß ist die Pause auch da mindestens 15 min lang.
Slalomfahrten habe ich für mich als unsinnig erkannt. Versucht habe ich es. An der Kehrtwende kam ich regelmäßig ins trudeln, außerdem wird der Fahrstil ungleichmäßig. Flirrende Hitze im Gebirge empfinde ich als fürchterlich, besonders wenn kein Wind geht. Pausen vermeide ich hier solange wie möglich, weil sie kaum Erholung bringt. Hier quäle ich mich bis zum nächsten Schatten oder Luftzug. Die Toskana habe ich diesbezüglich in schlimmer Erinnerung.
Gruß Peter