Re: Taktik am Berg

Posted by: otti

Re: Taktik am Berg - 08/06/08 08:24 PM

Ja, ja, das ist eine kleine Wissenschaft für sich. Deshalb studiert man ja auch Sportwissenschaften. Alles von mir bisher gesagte ist auch recht grob. Was mir wichtig ist, ist vor allem für den bewussten Umgang mit den Grenzen zu werben. Wenn wir falsch trainieren oder zu engagiert jeden Tag Berge hochfahren, werden wir keinen Trainingsfortschritt erleben, sondern einen Leistungseinbruch. Bei der TdF ist das für die Ärzte und Betreuer die größte Herausforderung, legal oder mit illegalen Mitteln die Übersäuereung der Muskeln zu verhindern.

Übrigens gelten für 2o- und 40jährige Sportler noch fast die gleichen Ausdauerwerte. Ein Rückgang der maximalen Herzfrequenz tritt erst ab Ende 30 spürbar ein und kann lange durch gutes Trainig kompensiert werden. Deshalb gibt es Marathonolympiasieger im Marathon aber nicht im Sprint. Was der 40-jährige evtl. an ganz leichten Herzfrequenzverlusten aufzuweisen hat spielt bei Ausdauersportarten solange keine Rolle, wie er nicht versucht einen langen Zwischenspurt einzulegen oder uaf das Berfahren übertragen, den Berg mit maximalem Krafteinsatz über eine längere Zeit zu überwinden. Dann ist ihm jeder Jüngere überlegen. Bleibt der Ältere aber im äroben Bereich, kann er sehr sehr lange mit Jüngeren mithalten.