Posted by: Uwe Radholz
Re: Welchen Durschnitt fahrt ihr ? - 08/06/08 08:42 AM
In Antwort auf: LudgerP
In Antwort auf: Uwe Radholz
Wenn ich morgens um neun losfahre, hundert Kilometer fahre und um 14 Uhr die Etappe beende, dann habe ich einen "Schnitt" von 20Km/h. Mache ich Mittags eine Pause, trinke später noch mal einen Kaffee und komme erst um 15 Uhr an, dann habe ich für die Strecke eben eine Stunde mehr gebraucht und der Schnitt liegt dann so bei 16. Fahre ich durch eine Stadt mit Kreuzungen und dem Zwang, sich zu orientieren, fällt er weiter ab.
Dass die Tachos oft, wenn das Rad steht, nicht weiterzählen, ändert daran nichts. Die Zeit habe ich gebraucht, egal ob der Fahrradcomputer sie zählte oder nicht.
Also da bin ich ganz anderer Meinung. Die Durchschnittsgeschwindikeit ist das, was mir mein richtig eingestellter Fahrradcomputer (oder das GPS) als Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigt. Die errechnet sich aus der Fahrstrecke (gefahrenen Kilometern) geteilt durch die Fahrzeit, also die Zeit, in der ich fahre, und die beinhaltet - logischerweise - nicht die Zeiten, in denen ich stehe (die Räder sich nicht drehen). Alles andere ist höherer Blödsinn und völlig willkürlich, so könnte ich auch meine Durchschnittsgeschwindigkeit errechnen indem ich meine "Gesamtlebensstrecke" durch meine "Lebensstunden" teile. Wenn ihr hier schreibt, "ich bin letztes Jahr 15000km gefahren, ist das dann eure Durchschnittsgeschwindigkeit (1,71km/h) ?
"Höhere Blödsinn" also und "willkürlich". Kannst Du das ohne mich an zu giften - was Dir und jedem anderen in meiner Fall übrigens vollkommen problemlos frei steht, wenn nicht rum gejammert wird, dass ich in gleicher Weise reagiere, auch begründen?
1. Rechnen Dein GPS und Dein Radtacho nicht das Gleiche, wie Du es hier unterstellst. Das GPS macht das von Dir vermutete, der Radtacho - die meisten jedenfalls- nicht. Das GPS misst die tatsächliche Zeit, die für die Strecke benötigt wird. Außer man schaltet es aus. Bergauf zum Beispiel. Da kann man dann seinen "Schnitt" noch mehr verbessern. Der Tacho zählt nur die Zeit in der sich das Rad drehte.
2. Deine Annahme, meine Feststellung wäre "willkürlich" und "blöd", dass ein Fahrer, der eine Strecke in zehn Stunden fährt schneller ist als einer, der diese Strecke in elf Stunden fährt, dabei aber zwei Stunden Pause einlegte, ist irrig. Man könnte auch sagen, sie ist blödsinnig. Was man allerdings nicht sagen kann, ist, sie sei "höherer" Blödsinn. Ne, "höherer" geht nicht. Geht gar nicht.
Allerdings fehlt es mir offensichtlich an Argumentationskraft. Um beim Beispiel zu bleiben. Beide fahren zur gleiche Zeit los, beide fahren die gleiche Strecke. Der eine kommt eine Stunde früher an, ist aber nicht der Schnellere und hat den "schlechteren Schnitt"?
Den "besseren" hat Beispielfahrer B mit den zwei Pausen?
Und diese Annahme hältst Du für das Gegenteil von "höherem Blödsinn"?
Im ernst? Komm, Du machst Dich nur lustig.....