Posted by: Anonymous
Re: Liegeradtest Theodor - 05/29/03 10:39 AM
hallo Markus,
wo sollen die größeren Serien den herkommen, wenn nicht ab und zu einer auch eins kauft?
Und mit dem Preis ist das so eine Sache! In unserer gesamten Nachbarschaft haben die Familien bei ähnlichen Einkommensverhältnissen, zwei oder sogar mehr Automobile.
Wir gelten da schon als etwas exotisch, weil nur ein Auto (meine Frau kommt ohne Auto nicht zur Arbeit) ,und weil mein Arbeitsweg und aller Einkauf mit dem Fahrrad erledigt wird. Mein Reiserad amortisiert sich durch Arbeitsweg ( Entfernungspauschale!) Radreise und manche Ausflüge( wenn ich diese Km mit dem Auto führe!!). Die Kosten für Einkaufsrad und Reiserad zähle ich daher nicht zu den Liebhabereiausgaben, sondern zu den für unseren Haushalt notwendigen Dingen . Nebenbei erhält mich das Radeln gesünder als so manchen Mitmenschen ( banale Infekte habe ich sehr, sehr selten) und daß ich nicht über Rückenschmerzen klage in meinem Alter, gilt bei befreundeten Medizinern schon als bemerkenswert.
"Zusammengerechnet" ergibt das meiner Ansicht nach eine außerordentlich günstige Bilanz zugunsten der Fahrräder, die nicht nur pekuniär positiv ist.
Im Vergleich zum Betrieb eines zweiten Automobiles, bleibt jedenfalls Geld übrig, das ich für mein überwiegend ausgeübtes Hobby ausgeben kann. Andere legen Golf und manchmal auch Hirn tiefer, ich gebs lieber für Fahrräder aus und ein Liegerad könnte eine passende Ergänzung des Radelfuhrparks sein.
Gruß
Theodor
wo sollen die größeren Serien den herkommen, wenn nicht ab und zu einer auch eins kauft?
Und mit dem Preis ist das so eine Sache! In unserer gesamten Nachbarschaft haben die Familien bei ähnlichen Einkommensverhältnissen, zwei oder sogar mehr Automobile.
Wir gelten da schon als etwas exotisch, weil nur ein Auto (meine Frau kommt ohne Auto nicht zur Arbeit) ,und weil mein Arbeitsweg und aller Einkauf mit dem Fahrrad erledigt wird. Mein Reiserad amortisiert sich durch Arbeitsweg ( Entfernungspauschale!) Radreise und manche Ausflüge( wenn ich diese Km mit dem Auto führe!!). Die Kosten für Einkaufsrad und Reiserad zähle ich daher nicht zu den Liebhabereiausgaben, sondern zu den für unseren Haushalt notwendigen Dingen . Nebenbei erhält mich das Radeln gesünder als so manchen Mitmenschen ( banale Infekte habe ich sehr, sehr selten) und daß ich nicht über Rückenschmerzen klage in meinem Alter, gilt bei befreundeten Medizinern schon als bemerkenswert.
"Zusammengerechnet" ergibt das meiner Ansicht nach eine außerordentlich günstige Bilanz zugunsten der Fahrräder, die nicht nur pekuniär positiv ist.
Im Vergleich zum Betrieb eines zweiten Automobiles, bleibt jedenfalls Geld übrig, das ich für mein überwiegend ausgeübtes Hobby ausgeben kann. Andere legen Golf und manchmal auch Hirn tiefer, ich gebs lieber für Fahrräder aus und ein Liegerad könnte eine passende Ergänzung des Radelfuhrparks sein.
Gruß
Theodor