Re: Digital Fotos - wie präsentieren?

Posted by: Hoin

Re: Digital Fotos - wie präsentieren? - 07/05/08 08:53 PM

Hi.

In Antwort auf: iassu

In Antwort auf: edo

Der goldene Schnitt.


Na toll. Ebenso effektheischend, wie ausweichend und nichtssagend.

Achtet dieser Bakannte bei präsentationsbedingten Unzulänglichkeiten, wie: permanenter Unschärfe, Gitterstruktur, Kontrastarmut, Falschfarben, Miniaturbildgröße und/oder bei Motivschwächen, wie: Inhaltslosigkeit, schiefen Horizonten, abgeschnittenen Beinen, Fehlbelichtungen, immer noch und vor allem auf den goldenen Schnitt?


Oh, das wird zum Reizthema, schööön!

Gehst Du davon aus, daß jemand einfach so alle seine Bilder im Rausch des eben Erlebten herzeigen will? Bei mir dauert das immer eine Weile, bis ich was zum Zeigen in der Hand habe. Die von Dir beschriebenen Schwächen führen zumindest bei mir zum Aussortieren, oder mindestens Nachbearbeiten der betreffenden Bilder. Deswegen fotografiere ich doch digital, da geht das bequem. Erst dann ist der Gedanke an die Art der Präsentation sinnvoll. Von der diesjährigen Tour sind von 408 Bildern grade mal 84 übrig geblieben - ach ja, da war ja noch was für "Unsere Touren" zu erledigen... peinlich

In Antwort auf: iassu

Es geht an der Frage, wie Bilddateien optimal dargestellt werden können, wirklich vorbei. Ebenso das ständige Sichverstecken hinter dem Klischee, es komme nicht auf die "Technik" sondern auf den Inhalt an. Es muß beides zusammenkommen. Ist das Motiv nichtssagend, kann ihm eine perfekte Aufnahme nicht auf die Sprünge verhelfen. Umgedreht aber auch nicht. Ein mit erheblichen Unzulänglichkeiten abgebildetes Motiv kann nicht gut sein, außer vielleicht ein seltener und einmaliger Schnappschuß. Es offenbart vielmehr oftmals nur den Unwillen oder/und die Unfähigkeit des Fotografen, sich in die Niederungen auch nur einfacher Bildgestaltung herabzubegeben. Nicht jeder muß ein toller Fotograf sein, überhaupt nicht. Aber zu sagen, auf all das komme es nicht an, ist meiner Meinung nach auch falsch.


Siehste, da denke ich anders. Ein Motiv muss nicht "gut" sein, es muss zur Präsentation, zum Thema passen. Es muss den Inhalt der Radtour vermitteln, wenn es das tut, ist es "gut". Wenn das Publikum dabei wach bleibt, ist es sehr gut. Es hilft natürlich, wenn man ein paar Grundregeln der Bildgestaltung kennt. Ein Goldener Schnitt ist ein Teil davon, geschicktes Verdecken oder Betonen von Bilddetails ein anderer. Mit diesen Voraussetzungen aber ist ein etwas flaues Beamerbild, oder ein Laptopbildschirm aus 5 Meter Entfernung zwar suboptimal, aber kein Beinbruch - siehe Dahn.

Noch wichtiger als die Technik, aber weniger wichtig als den Inhalt, finde ich noch die Persönlichkeit und den Stil der Vortragenden. Waltraut und Marc und Thomas hatten auf alle (zahlreich) gestellten Fragen eine gute, fundierte Antwort; die Bilder gut mit Kommentaren und teilweise Musik ergänzt. Humor darf auch nicht fehlen. Aber wenn irgendetwas am Vortrag gezwungen wirkt, ist ein ein gut dargestelltes, stilistisch perfektes Bild trotzdem nutzlos.

Ciao,
Hoin, der gerne Bilder mit mehr als 800 Pixeln Breite hier einstellen würde, aber nicht darf...