Posted by: Anonymous
Re: Digital Fotos - wie präsentieren? - 07/04/08 10:06 AM
Hallo André,
danke für Deinen Beitrag.
ein sehr interessanter Thread, den ihr hier losgetreten habt. Welche Aussage ich noch vermisse ist, in welchem Rahmen und wie oft ihr eigentlich "auf dre großen Leinwand" präsentieren wollt.
Geht es darum, eine einmalige Vorstellung zu geben, plant ihr eine Vortragsreihe mit mehreren Aufführungen oder geht es darum, jederzeit im Verwandten- und Bekanntenkreis eure Bilder zeigen zu können? Geht es um eine oder nur wenige Vorführungen, dann überlegt doch mal, ob es nicht am günstigsten und praktischsten ist, einen High-End-Digitalprojektor auszuleihen.
Hatten ursprünglich geplant ein paar Shows zu machen (ADFC, Vereinsheim mieten, etc.). Aus Zeitgründen ist das derzeit nicht möglich. Deswegen würden wir die Bilder gerne im kleineren Rahmen (3 bis 20 Personen) im überwiegend privaten Raum zeigen und das möglichst mehrmals. Ein oder zwei Mal würden wir das ganze auch im größeren Rahmen (bis 100 Personen) tun, wie wir es vor drei Jahren mal beim ADFC/Meilenweit in Duisburg gemacht haben.
Für mich persönlich wäre der Aufwand, >1000 Bilder nachträglich als Dia zu belichten (oder belichten zu lassen) viel zu groß.
Habe mir das so vorgestellt: 500 Bilder am PC aussuchen. Diese dann als Dias entwickeln lassen. Davon dann eine Auswahl von vielleicht 150 zeigen.
Davon abgesehen könnte ich mir auch nicht vorstellen, meine Bilder im privaten Kreis per Diaprojektor zu präsentieren.
Ich kann mir das halt sehr gut vorstellen und mache das auch seit 1984 seite ich 12 Jahre alt bin mehrmals im Jahr.
Zum anderen aber verbinde ich mit einer privaten Diashow Erinnerungen an langweilige Abende, bei denen die Zuschauer ihrer Stimmung im Schutze der Dunkelheit mimischen Ausdruck geben und bei denen nach spätestens einer halben Stunde der erste Schnarcher durch den Raum schallt.
Behaupte mal das gibt es bei unseren Diashows nicht ;-) Kannst gerne vorbeikommen und Dich davon überzeugen.
Noch etwas zur Bildanzahl: viele Tausend Bilder? Die wollt ihr aber nicht alle während einer Präsentation zeigen, oder? Erfahrungsgemäß ist nach spätestens 100 bis 150 Bildern auch beim letzten Zuschauer das Ende der Fahnenstange, bzw. der Aufnahmekapazität erreicht. Alles, was darüber hinausgeht, macht kaum noch jemandem Spaß.
Nee, die wollen wir nicht alle zeigen. Siehe oben. Mehr als 150 bis 200 werden es sicher nicht werden. Da wir fast eineinhalb Jahre unterwegs waren und täglich im Schnitt 50 Bilder gemacht haben, sollte das doch eine feine Zusammenstellung sein. War ja nicht nur der Donauradweg dabei, sondern auch ein paar Exoten wie der Nahe Osten, Australien, Laos und China.
Gruß,
Christof
danke für Deinen Beitrag.
In Antwort auf: webmantz
ein sehr interessanter Thread, den ihr hier losgetreten habt. Welche Aussage ich noch vermisse ist, in welchem Rahmen und wie oft ihr eigentlich "auf dre großen Leinwand" präsentieren wollt.
Geht es darum, eine einmalige Vorstellung zu geben, plant ihr eine Vortragsreihe mit mehreren Aufführungen oder geht es darum, jederzeit im Verwandten- und Bekanntenkreis eure Bilder zeigen zu können? Geht es um eine oder nur wenige Vorführungen, dann überlegt doch mal, ob es nicht am günstigsten und praktischsten ist, einen High-End-Digitalprojektor auszuleihen.
Hatten ursprünglich geplant ein paar Shows zu machen (ADFC, Vereinsheim mieten, etc.). Aus Zeitgründen ist das derzeit nicht möglich. Deswegen würden wir die Bilder gerne im kleineren Rahmen (3 bis 20 Personen) im überwiegend privaten Raum zeigen und das möglichst mehrmals. Ein oder zwei Mal würden wir das ganze auch im größeren Rahmen (bis 100 Personen) tun, wie wir es vor drei Jahren mal beim ADFC/Meilenweit in Duisburg gemacht haben.
In Antwort auf: webmantz
Für mich persönlich wäre der Aufwand, >1000 Bilder nachträglich als Dia zu belichten (oder belichten zu lassen) viel zu groß.
Habe mir das so vorgestellt: 500 Bilder am PC aussuchen. Diese dann als Dias entwickeln lassen. Davon dann eine Auswahl von vielleicht 150 zeigen.
In Antwort auf: webmantz
Davon abgesehen könnte ich mir auch nicht vorstellen, meine Bilder im privaten Kreis per Diaprojektor zu präsentieren.
Ich kann mir das halt sehr gut vorstellen und mache das auch seit 1984 seite ich 12 Jahre alt bin mehrmals im Jahr.
In Antwort auf: webmantz
Zum anderen aber verbinde ich mit einer privaten Diashow Erinnerungen an langweilige Abende, bei denen die Zuschauer ihrer Stimmung im Schutze der Dunkelheit mimischen Ausdruck geben und bei denen nach spätestens einer halben Stunde der erste Schnarcher durch den Raum schallt.
Behaupte mal das gibt es bei unseren Diashows nicht ;-) Kannst gerne vorbeikommen und Dich davon überzeugen.
In Antwort auf: webmantz
Noch etwas zur Bildanzahl: viele Tausend Bilder? Die wollt ihr aber nicht alle während einer Präsentation zeigen, oder? Erfahrungsgemäß ist nach spätestens 100 bis 150 Bildern auch beim letzten Zuschauer das Ende der Fahnenstange, bzw. der Aufnahmekapazität erreicht. Alles, was darüber hinausgeht, macht kaum noch jemandem Spaß.
Nee, die wollen wir nicht alle zeigen. Siehe oben. Mehr als 150 bis 200 werden es sicher nicht werden. Da wir fast eineinhalb Jahre unterwegs waren und täglich im Schnitt 50 Bilder gemacht haben, sollte das doch eine feine Zusammenstellung sein. War ja nicht nur der Donauradweg dabei, sondern auch ein paar Exoten wie der Nahe Osten, Australien, Laos und China.
Gruß,
Christof