Re: Ideensammlung Schleichwege-Portal

Posted by: roll_b

Re: Ideensammlung Schleichwege-Portal - 07/01/08 03:52 PM

In Antwort auf: KartenFreak

Hallo Roland,

danke für deine Vorschläge.
Das mit dem Wiki ist eine gute Idee. Man könnte sofort damit anfangen. Aber wird das Ganze nicht zu unübersichtlich, wenn Hunderte, oder sogar Tausende von Schleichwegen verzeichnet werden?
Man müsste zumindest für jede Stadt eine Wiki-Seite einrichten.


Nun, das beträfe ja wohl nur größere Städte die da in Frage kommen.(?)


In Antwort auf: KartenFreak

Meinetwegen kann ich mal eine entsprechende Wiki-Seite einrichten und die ersten Schleichwege einstellen. (Heute habe ich schon 3 Schleichwege aufgezeichnet, einen auf dem Weg zur Arbeit, 2 in der Mittagspause und dabei auch Fotos gemacht).


Wir sollte zunächst ein paar "Wege" in ein paar Städten sammeln und dann erst veröffentlichen.



In Antwort auf: KartenFreak

Das Radrouting von Berlin kannte ich noch nicht. Sehr interessant! Soweit gingen meine Ambitionen gar nicht. Aber es ist nicht verkehrt, das im Hinterkopf zu behalten. Der Aufwand ist natürlich erheblich!

Helmut



Ich fände es besser als das Wiki. Die Sache wäre Routing fähig mit jeder Menge anderer Funktionen.

Es mag Städte geben, die ein eigenes Navigationsportal besitzen (siehe den Hinweis auf München). Ich denke, man kann da als User kaum von außen Einfluss nehmen. Bei BBBike ginge das schon, nein mehr noch, ist dort Voraussetzung für die Funktion des Ganzen. D.h., diese Anwendung funkt. nur durch die Mitarbeit der User.
Schau Dir die Seite online (und das Programm) selbst einmal an.
Mit gutem Willen sollte das auch auf andere Städte (zum Teil schon integriert) zu übertragen/erweitern sein. Außerdem hätte man dann auch gleich ein paar (schnelle/ruhige/grüne/asphaltierte) Wege von einer in die andere Stadt.

MFG
Roland