Posted by: JohnyW
Re: Ideensammlung Schleichwege-Portal - 07/01/08 02:36 PM
Hi,
hier in D sehe ich nicht das Problem und bei einer WE Tour (Hamburg) empfinde ich das akzeptabel sich 1 passenden schönen Weg herauszusuchen.
Ansonsten sehe ich es wie Uli. (Würde ich Bremen, Bremerhafen und Hamburg hätte ich schon 6 Schleichwege notwendig). Es wäre mir zu aufwendig und die Gefahr des zu verfahrens in Wohngebieten ist größer (es gibt noch Menschen die ohne GPS fahren
), wenn ich mir z.B. die beschilderten Radwege bei mir im Dorf ansehe...
Und ehrlich gesagt in Städten wie Sao Paulo, Madrid, Berlin, Paris beschleunige ich lieber als zu entschleunigen. Einerseits finde ich Vororte nicht attraktiv und manche Vororte würde ich liebend gerne meiden, aufgrund der Sicherheitslage (die 25 km durch Slums in Guayaquil waren eine Erfahrung, die ich nicht wiederholen möchte). Daher nehme ich lieber eine große Straße...
@Igelradler:
Raus finde ich bedeutend einfacher wie rein. Da ich die Stadt besichtige und schon drin bin kenne ich die schon ein wenig. Deswegen kaufe ich mir meist auch die Lonely Planet Reiseführer. Das sind die einzigsten, welche von Städten Umgebungskarten mit Straßennamen (der Durchgangsstraßen) haben.
Eher nicht - aber Du wolltest ja Meinungen hören
Gruß
Thomas
hier in D sehe ich nicht das Problem und bei einer WE Tour (Hamburg) empfinde ich das akzeptabel sich 1 passenden schönen Weg herauszusuchen.
Ansonsten sehe ich es wie Uli. (Würde ich Bremen, Bremerhafen und Hamburg hätte ich schon 6 Schleichwege notwendig). Es wäre mir zu aufwendig und die Gefahr des zu verfahrens in Wohngebieten ist größer (es gibt noch Menschen die ohne GPS fahren

Und ehrlich gesagt in Städten wie Sao Paulo, Madrid, Berlin, Paris beschleunige ich lieber als zu entschleunigen. Einerseits finde ich Vororte nicht attraktiv und manche Vororte würde ich liebend gerne meiden, aufgrund der Sicherheitslage (die 25 km durch Slums in Guayaquil waren eine Erfahrung, die ich nicht wiederholen möchte). Daher nehme ich lieber eine große Straße...
@Igelradler:
Raus finde ich bedeutend einfacher wie rein. Da ich die Stadt besichtige und schon drin bin kenne ich die schon ein wenig. Deswegen kaufe ich mir meist auch die Lonely Planet Reiseführer. Das sind die einzigsten, welche von Städten Umgebungskarten mit Straßennamen (der Durchgangsstraßen) haben.
Zitat:
Interessen der verschiedensten Radlertypen unter einen Hut bringen können, ist eher fraglich
Eher nicht - aber Du wolltest ja Meinungen hören

Gruß
Thomas