Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010

Posted by: Dietmar

Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 05:41 PM

In kleiner weihnachtlicher Runde entstand bei leichtem Feuerzangenbowlenrausch die Idee für eine Wintertour, zu der wir noch ein paar Mitradler suchen.



Wir treffen uns am Samstag, 13.02.2010, auf dem Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Um 7:34 Uhr fährt die NEB nach Kostrzyn, wo wir um 8:52 Uhr ankommen. Dort startet nach kleiner Stadtrundfahrt die Tour durch’s (hoffentlich) winterliche Oderbruch.

Die konkrete Strecke werden wir je nach Wetter auswählen. Die Basisversion über 75 km geht entlang dem Oder-Neiße-Radweg und entlang der Alten Oder. Die Deichverteidigunsstraße müsste eigentlich geräumt sein, so dass wir gut vorankommen sollten. Bei guten Streckenbedingungen könnten wir bis Hohenwutzen auf der polnischen Seite durch’s Lebuser Land fahren (85 km).

Das Ziel ist erneut der Gasthof Nieder-Oderbruch in Niederfinow, der einigen Mitradlern von der Herbsttour bekannt ist.

Die Rückfahrt erfolgt um 17:11 Uhr mit der ODEG ab Bahnhof Niederfinow. Ankunft in Hohenschönhausen 18:03 Uhr und Lichtenberg 18:10 Uhr. Die Fahrtkosten für 2 oder 3 Brandenburgtickets werden wir durch die Teilnehmerzahl teilen.

Wegen der Fahrradmitnahmemöglichkeiten der Bahn müssen wir leider die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzen. Es sollten sich nur „winterharte“ Radler melden, denn wir radeln auf jeden Fall. Die Strecke wird kurzfristig den tatsächlichen Bedingungen angepasst. Bei Extremwetterlagen bleiben wir in Berlin und fahren zu einer der Glühwein-Destillen, die Gerald auf seinen zahlreichen Erkundungstouren auf dem Mauerweg entdeckt hat. schmunzel

Bereits zugesagt haben:

Dietmar
Sigi
Wendel
Gabi
Bianka
Majo
Kai
Gerald

Wer macht noch mit?

Gruß Dietmar
Posted by: Thomas1976

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 05:47 PM

Dann setze mich mal auf die Liste, ich bin dabei.

Anreise aber schon am Freitag!

Passt mir sehr gut der Termin und ich will ja unbedingt mal mit Euch Berliner Schnauzen radfahren!

Gruss
Thomas
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 05:51 PM

hallo thomas schmunzel

das war ja super fix ... wer zuerst k....... zwinker

grüße aus dem verschneiten berlin

gerald
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 05:54 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Dann setze mich mal auf die Liste, ich bin dabei. ...

Aber laß die Katastrophen bitte in BI !!! grins

Bereits zugesagt haben:
Dietmar
Sigi
Wendel
Gabi
Bianka
Majo
Kai
Gerald
Thomas1976

Gruß Dietmar
Posted by: Thomas1976

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 05:55 PM

Zitat:
hallo thomas

das war ja super fix ... wer zuerst k.......

grüße aus dem verschneiten berlin

gerald


Hinfahrtticket soeben auch schon gebucht: 29€ grins

Wenn ich nun nicht aufgenommen werde an der Tour verklage ich den Veranstalter grins

Gruss
Thomas
Posted by: Thomas1976

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 05:56 PM

Zitat:
Aber laß die Katastrophen bitte in BI !!!


Nö, ab Februar bin ich Donnerstag und Freitag in Braunschweig wegen Standortverlagerung grins

Gruss
Thomas
Posted by: Pedalpetter

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 06:25 PM

Hallo Dietmar,
und all die anderen Berliner,

hört sich sehr interessant an, aber diesmal bin ich definitiv nicht dabei.
Kann ja nicht jedesmal anreisen. Das gibt mein Budget nicht her. traurig
Ich wünsche Euch aber viel Spass auf Eurer Tour.
Bis demnächst.
Gruss
Volker
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 07:27 PM

hallo volker,

wir sehen dich hoffentlich dann im märz, april, mai oder juni bei einer der touren wieder zwinker

grüße gerald
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 07:54 PM

In Antwort auf: Taoschinder
... Kann ja nicht jedesmal anreisen. ...

Na gut, einmal fehlen ist entschuldigt. grins

Gruß Dietmar
Posted by: Pedalpetter

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/08/10 08:05 PM

Danke bäh
Gruss
Volker
Posted by: rainer2

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/09/10 02:58 PM

Na auf die Tour bin ich gespannt und melde somit meine Teilnahme.

Gruß Rainer
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/09/10 03:07 PM

Hallo Rainer,

freue mich auch. Schneeketten nicht vergessen! schmunzel

Wo würdest Du denn zusteigen, Stadtbahn oder direkt Lb. (wegen BB-Ticket)?

Gruß Dietmar


Bereits zugesagt haben:
Dietmar
Sigi
Wendel
Gabi
Bianka
Majo
Kai
Gerald
Thomas1976
Rainer2
Posted by: rainer2

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/09/10 05:59 PM

Hallo Dietmar,
ich würde mich dann pünktlich am Bahnhof Lichtenberg einfinden.

Gruß Rainer
Posted by: Franki42

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/12/10 06:47 AM

Hallo Dietmar und alle Mitradler,

bekunde hier mal mein grundsätzliches Interesse.
Winterhärte ist nicht das Problem, ein wenig Sorge bereitet mir die Bereifung unserer Räder.
Seid ihr alle mit Winterreifen bzw. Spikes ausgerüstet ?
Ich weiss nicht, ob wir mit unseren Schwalbe Marthon`s bei winterlichen Bedingungen entsprechend gerüstet sind.
Vielleicht kommt ja bis dahin der grosse Wärmeeinbruch, dann erledigen sich meine Bedenken von selbst.

Grüsse an alle
Frank
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/12/10 08:15 AM

Hallo Frank,

wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr beide wieder dabei seid. Das Wetter kann man natürlich jetzt noch nicht abschätzen. Wir werden kurz vorher die Strecken mal testen und dann entscheiden, welche Variante gefahren wird. Ich selbst habe Spikes und komme mit den gegenwärtigen Straßenbedingungen überwiegend gut zurecht. Als problematisch sehe ich hier in der Stadt, dass der Untergrund alle paar Meter wechselt. Das dürfte in der "freien Landschaft" nicht ganz so schlimm sein. Gerald fährt aber fast täglich ohne Spikes und kommt auch ganz gut klar. Vielleicht meldet er sich mal selbst hier. Schau Dir evtl. auch mal die Reifendiskussionen unter D&D an.

Gruß Dietmar

Bereits zugesagt haben:
Dietmar
Sigi
Wendel
Gabi
Bianka
Majo
Kai
Gerald
Thomas1976
Rainer2
Frank
Kerstin
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/12/10 02:48 PM

hallo frank,

schön das ihr ebenfalls mitkommt schmunzel

derzeit bin ich hauptsache auf den straßen unterwegs mit dem MTB oder dem Crosser, beide ohne spikes und mit smart sam bzw. nobby nics ausgerüstet.
die 50 km am sonntag hin/zurück nach potsdam waren ein echtes vergnügen schmunzel
wenige autos...

zur geplanten strecke, dietmar hat ein paar schöne varianten ausgesucht und mit der probefahrt einige tage zuvor wird mit sicherheit eine variante gewählt, die für alle winterfesten (auch ohne spikes) fahrbar sein sollte.
die großwetterlage soll sich ja bis ende januar nicht ändern.
bleibt also zu hoffen das es anfang feb. wärmer wird.

die entschedung welche strecke wir letzendlich fahren wird erst 2-3 tage vorher entschieden sein denke ich. da wir eine überschaubare runde sind, wird auch jeder rechtzeitig über treffpunkt (falls es änderungen geben sollte) und route benachrichtigt werden können.

hoffe euch hats nicht zu sehr eingeschneit grins

bis bald
grüße gerald
Posted by: bikebieneberlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/12/10 09:38 PM

Hi Frank,

habe auch keine Special-Winterreifen. Gehen wir doch mal positiv von schneefreien Strecken im Februar aus. Sonst muß jeder ausreichend Salz mitsich führen und darf mal an der Spitze fahren. zwinker
Posted by: Franki42

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/12/10 10:08 PM

Hallo Gerald,

momentan haben wir hier super Wetter, allerdings nicht für Radler.
Strasen und Gehwege geräumt, leider zu Lasten der Radwege. Mein Rad steht steht schon ca. 3 Wochen im Keller, unbenutzt traurig
Mit Spikes wären unsere Strassen sicher fürs Radeln i.O., aber mit meinen Marathon`s habe ich da so meine Bedenken.
Dann müssen wir wohl auf Dietmar`s Erfahrungen als erprobter "Testfahrer" vertrauen. Mit Wendel, Dir uns uns beiden wären wir ja schon zu viert mit "Sommerschlappen".
Habe auch schon überlegt, auch als Investition für zukünftige Fahrten, die Schwalbe Spikereifen zu bestellen. Die habe ich jetzt irgendwo für 60.-€ pro Paar gesehen.
Aber das ist noch nicht zu Ende gedacht.
Werde den Tread hier noch mit Spannung verfolgen.
Am 13.02. steht zumindest noch nichts im Terminkalender.... schmunzel

Viele Grüsse
Frank
Posted by: Weg=Ziel

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/13/10 08:42 AM

In Antwort auf: Franki42
Am 13.02. steht zumindest noch nichts im Terminkalender.... schmunzel
Hallo Frank, das solltest du aber schnellstmöglich ändern! lach Nicht dass sich da noch ein unwichtiger Termin reinschummelt...
Wir treffen uns dann wohl wieder am Hbf. Pdm. lach

Viele Grüße
Wendel
Posted by: Franki42

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/14/10 03:35 PM

So, Familienrat beendet.
Sind am 13.02 definitiv dabei.
Wendel, mit Potsdam Hbf könnte passen. Mal schauen, wo wir übernachten.
Dann treffen wir uns sicher schon am Bäckerstand.... schmunzel
Bei der frühen Abfahrtszeit wird`s sicher ein Zug früher werden, oder ?
Freue mich auf`s Treffen.

Viele Grüsse
Frank
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/14/10 05:38 PM

super !

bäckerstand ?

ich geb schon mal folgende bestellung auf :

apfelstreusel, berliner, ... grins
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 01/25/10 10:25 AM

Bereits zugesagt haben (kleine Aktualisierung):

1. Dietmar
2. Sigi
3. Wendel
4. Bianka
5. Majo
6. Kai
7. Gerald
8. Thomas1976
9. Rainer2
10. Frank
11. Kerstin
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/03/10 04:38 PM

auf der tour wird 10x praktisches winterzubehör verlost grins
besonders die anwesenden damen wirds freuen grins
Posted by: Franki42

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/05/10 09:24 AM

Meine Bitte an den "Veranstalter":

Bitte so ein Wetter wie heute bestellen. Blick aus meinem Büro:
Sonnenschein, blauer Himmel, -3°C, Strassen frei von Schnee und Eis.
Ansonsten erlaube ich mir, 25% Skonto des Reisepreises einzubehalten schmunzel

Gruss Frank
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/05/10 10:02 AM

In Antwort auf: Franki42
... Bitte so ein Wetter wie heute bestellen. Blick aus meinem Büro:
Sonnenschein, blauer Himmel, -3°C, Strassen frei von Schnee und Eis....

Wenn's weiter nichts ist:


... ebenfalls Blick aus dem Büro (vor wenigen Minuten): Schnee, Sonnenschein, Straßen frei, ca. 1° PLUS.

schmunzel Gruß Dietmar
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/05/10 10:34 AM

hallo frank,

bin ganz deiner meinung schmunzel
wünsche mir ebenso schönes und eisfreies wetter zur tour schmunzel
die 25% nimmt der kassenwart am start der tour entgegen grins

grüße g.

ps: thomas entrichtet seine startgebühr sicher in form von quadratisch, praktischen - essbaren dingen zwinker
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/05/10 10:46 AM

In Antwort auf: gebe
... ps: thomas entrichtet seine startgebühr sicher in form von quadratisch, praktischen - essbaren dingen zwinker

... also die großen Packtaschen mitbringen! schmunzel
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/05/10 10:50 AM

hauptsache er liest den beitrag noch rechtzeitig zwinker
Posted by: Thomas1976

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/05/10 07:00 PM

Zitat:
ps: thomas entrichtet seine startgebühr sicher in form von quadratisch, praktischen - essbaren dingen


Ne, ich habe nichts mehr traurig

Und in den nächsten Wochen komme ich auch nicht an das Zeug dran.
Ich könnte höchstens was zum warm werden mitbringen, aus der guten Kisker Brennerei um die Ecke. ist zwar nicht so gut wie h.g.Hoffmans Bester, aber er macht einem schon warm ums Herz grins


Gruss
Thomas
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/05/10 11:25 PM

In Antwort auf: Thomas1976

Ich könnte höchstens was zum warm werden mitbringen, aus der guten Kisker Brennerei um die Ecke. ist zwar nicht so gut wie h.g.Hoffmans Bester, aber er macht einem schon warm ums Herz grins


och ja, warum eigentlich nicht grins
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/07/10 08:52 PM

Nachdem Gerald und ich gestern mal das Terrain erkundet hatten, müssen wir unsere Wintertour etwas den Bedingungen anpassen. Der Oderradweg und die begleitenden Straßen sind leider nicht oder nur notdürftig geräumt, ebenso der Treidelweg an der alten Oder. In Polen sind selbst die asphaltierten Ortsverbindungsstraßen ordentlich verschneit (nichtmal mit Spikes fahrbar), so dass wir teilweise ins Landesinnere, z.T. auf Bundesstraßen, ausweichen mussten. Damit ist aber der Zeitplan (vor allem mit einer gößeren Truppe) nicht zu schaffen. Die Landschaft ist sehr schön, weite Auenlandschaft, wenig Zersiedelung, die Straßen fast verkehrsfrei, so dass wir die Tour bei anderen Wetterbedingungen unbedingt durchführen werden.

Wir werden deshalb am kommenden Samstag eine Tour von Bernau nach Niederfinow mit Anfahrt ab ca. 8:30 Uhr ab Hbf anbieten. Die Strecke wird etwas mehr als 50 km lang sein. Dazu morgen etwas mehr.

Gruß Dietmar
Posted by: Fluri

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/08/10 08:01 PM

Hallo Dietmar und Wintertour Teilnehmer,
gute Idee, die Tour den winterlichen Gegebenheiten anzupassen . Auch wenn ich noch nicht weiss, ob ich mitkommen werde, biete ich Übernachtungsmöglichkeiten an. Man kann bei mir ab Freitag ca. 16.00 "einschneien", wenn Wunsch besteht, dann alles nähere über PN. Gruss Doris aus Berlin, wenige S-Bahn-Stadtionen vor Bernau.
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/08/10 08:35 PM

Hallo Doris,

wäre schön, wenn wir Dich am Samstag in Bernau sehen würden. Danke auch für Dein Übernachtungsangebot!

Habe nun eine "Ersatztour" in gpsies geladen. Wir starten in Bernau und schließen in Eberswalde. Das sind insgesamt 52 km, davon 38 km bis zum Mittagstisch. Alles auf verkehrsarmen Landstraßen, die z.z. laut Info schneefrei sind. Nun hoffen wir, dass es keine größeren Mengen Neuschnee gibt. Diesmal bleibt auch etwas Zeit für eine Besichtigung des Schiffshebewerkes und der Baustelle für den Neubau

Hier die Strecke.

Für die Bahnanreise habe ich die folgende Verbindung rausgesucht:

Potsdam ab: 7:57 Uhr
Hbf an: 8:25 Uhr
Hbf ab: 8:34 Uhr
Bernau an: 8:52 Uhr

Wenn die genaue Teilnehmerzahl feststeht, verständigen wir uns noch auf die BB-Tickets. Die Beschränkung auf 12 Teilnehmer ist auch aufgehoben, da wir nicht mit der NEB fahren werden.

aktualisierte Teilnehmerliste

1. Dietmar
2. Jens ?
3. Wendel
4. Bianka
5. Majo
6. Doris ?
7. Gerald
8. Thomas1976
9. Rainer2
10. Frank
11. Kerstin

Gruß Dietmar
Posted by: Radwanderpaddler

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/08/10 09:49 PM

Also wir sind dann mit einem BB Ticket zu kurz nach Acht am Hauptbahnhof und haben noch drei freie Plätze.
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/08/10 10:34 PM

In Antwort auf: mbjj33
Also wir sind dann mit einem BB Ticket zu kurz nach Acht am Hauptbahnhof und haben noch drei freie Plätze.


hi majo,

ich wäre dabei zwinker hbf ist für mich optimal schmunzel

grüße gerald
Posted by: Radwanderpaddler

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/08/10 10:58 PM

super, dann noch zwei...
Posted by: Weg=Ziel

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/09/10 10:42 AM

Hallo allerseits,

ich hätte dann ein weiteres BB-Ticket ab Potsdam Hbf im Gepäck. Frank/Kerstin, steigt ihr auch (traditionell lach ) in P zu?

Gruß Wendel
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/09/10 11:03 AM

Prima Wendel! Dann wäre die "Transportfrage" ja geklärt. Wer mitkommt, tritt am Hbf oder Gesundbrunnen einer der "Ticketgemeinschaften" bei (Doris kommt separat mit S-Bahn).

Gruß Dietmar
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/09/10 07:52 PM

es gibt immer wieder fragen bezüglich des tagestarifs-gesamtnetz für räder in

berlin/brandenburg. der offizielle vbb-tarif beträgt 5.- link vbb tarif

an den automaten der DB und der S-Bahn ist auch eine fahrradtageskarte nahverkehr

erhältlich zum preis von 4,50 euro. (möglicherweise auch an den automaten der BVG)

die schritt für schritt bilderfolge am automaten:

DB


1. rotes feld "spezial angebote" wählen



2. "freizeit und aktionen"



3."fahrradtageskarte nahverkehr"



4. "reisetag"



5. "anzahl fahrräder"



6. 4,50 bezahlen schmunzel



S-Bahn

1. "brandenburg-berlin-ticket"



2. "fahrradtageskarte im nahverkehr"



3. "anzahl fahrräder"



4. bezahlen schmunzel


viel spass am automaten grins



Posted by: Franki42

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/10/10 05:57 AM

Guten Morgen an alle Wintertourfahrer,

leider muss ich unsere Teilnahme absagen. Kerstin hat sich leider `nen Infekt eingefangen
und ihr ist steht der Sinn momentan nicht nach radeln. Leider.
Wir wünschen Euch viel Spass und vor allem eine sturzfreie Tour.
Werde eure Berichte mit Spannung lesen.

@gebe: Das nenn ich mal `ne Anleitung ! Dann kann ja nichts mehr schief gehen.


Viele Grüsse Frank
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/10/10 11:30 AM

hallo frank,

gute besserung!
im kalender vormerken zwinker -> nächste tour vorraussichtlich am 20.3. schmunzel

grüße gerald
Posted by: adolar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/10/10 11:41 AM

In Antwort auf: gebe
...viel spass am automaten grins...


Hey danke! Ich komme zwar nicht mit, aber mich hat diese Woche eine Frau am Automaten angesprochen und wusste nicht wie man an diesen "neuen" Automaten eine Fahrradkarte bekommt. Ich musste leider auch passen... traurig
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/10/10 11:48 AM

der günstigere tarif wird leider nicht offensiv angeboten und ist etwas versteckt.
den "normale" vbb gesamtnetz radtarif ist leichter zu finden.

die fragen zum tarif werden immer wieder vor jeder tour gestellt wirr

grüße gerald
Posted by: Radwanderpaddler

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/11/10 11:57 AM

Also nennt mich Weichei oder wie Ihr wollt, aber ich ziehe meine Teilnahme für Samstag zurück. Hier schneit es schon wieder und der Wind fegt äußerst kalt um meine Ohren.
An alle, die dennoch fahren: Passt bloß gut auf Euch auf und holt Euch nichts weg.

Ich hoffe, das Wetter ändert sich bald schlagartig und wir können bald eine neue Tour in Angriff nehmen.
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/11/10 01:34 PM

aktualisierte Teilnehmerliste

1. Dietmar
2. Jens ?
3. Wendel
4. Bianka
5. Doris ?
6. Gerald ?
7. Thomas1976
8. Rainer2

Gruß Dietmar
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/12/10 07:21 AM

Nachdem die Teilnehmerliste ziemlich zerbröselt ist und weitere Absagen per PN vorliegen, sage ich die Tour ab.

Vielleicht sieht man sich bei einer der nächsten Runden.

Gruß Dietmar


P.S. Falls doch noch jemand Lust auf eine Runde im Schnee hat, bitte per PN melden.
Posted by: Thomas1976

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/12/10 07:49 PM

Hallo Dietmar,

nachdem ich nun wieder von Braunschweig in Bielefeld angekommen bin, kann ich nur sagen, es war eine richtige Entscheidung die Tour abzusagen. Ich denke mal, dass noch nicht einmal der schnee ein Problem gewesen wäre (sofern man Spikereifen hat) sondern eher der sehr kalte Wind und das Schneegestöber.

Übrigens, in Braunschweig waren die Straßenverhältnisse katastrophal, in Bielefeld gut.

Nächste Woche bleibt die Benzinkutsche in Bielefeld stehen und ich fahre dann mit der Bahn. Arbeitgeber zahlt alles in diesem Jahr grins

Gruss
Thomas
Posted by: spreenixe

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/13/10 01:42 AM

und ich dachte: mensch das sind hier ja echte radfreaks.
so kann man sich täuschen..
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/13/10 02:12 AM

du bist herzlich eingeladen uns bei der nächsten tour zu begleiten ! schmunzel

letztes wochenende in polen grins


Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/13/10 07:05 PM

Allen Lawinenwarnungen zum Trotz haben wir uns nun doch auf die Tour begeben, allerdings nur zu dritt. Die Straßen im Barnim waren bestens geräumt. Offenbar herrscht hier keine Salzknappheit.

Die Schneemassen krümelten ein wenig vor sich hin, die Temperatur lag bei ca. 0 Grad, der Wind kam kaum spürbar von hinten und ab und zu schaute auch mal die Sonne vorbei, und zwar gleich nach dem Start, wie hier kurz vor Tempelfelde.



Die Dörfer zeigten sich als verschneite Idylle, hier mit Dorfkirche in Tuchen:



Im Gegensatz zu Berlin gibt es hier in Klobicke sogar Winterdienst!




Von Hohenfinow nach Niederfinow gibt es eine rasante Abfahrt:




Nun ist der Mittagstisch nicht mehr weit:




Vorher noch ein Siegerfoto:




Für uns wurde der Kamin erst mal auf volle Leistung gebracht:




Nach üppigem Mahl ging es in die Schlussetappe nach Eberswalde, hier mit Bergwertung!




So ist es doch noch eine schöne Tour geworden. Besten Dank an Rainer und Frank, mit Euch hat es richtig Spaß gemacht.

Gruß Dietmar
Posted by: Thomas1976

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/14/10 09:12 AM

Hallo Dietmar,

dann sind bei Euch die Verhältnisse doch um einiges besser wie hier in Bielefeld. Wir haben zwar die gleichen Schneemassen aber die Straßen sind überhaupt nicht geräumt. So viel mal zum Thema Salzknappheit.

Da hätte man locker mitfahren können, wenn allerdings nicht diese doofe Anreise und Rückreise mit dem Auto anstehen müsste. Die Autobahnen waren am Freitagnachmittag eine Katastrophe entsetzt
Die Bieder machen aber auf jeden Fall Lust auf mehr!

Gruss
Thomas
Posted by: rainer2

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/14/10 10:34 AM

Hallo Dietmar,
vielen Dank für die gemeinsame schöne Wintertour. Hier im Gebiet des Barnim gibt es ,so glaube ich, noch viel zu entdecken. Freue mich schon auf unsere nächste Tour.

Gruß Rainer
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/14/10 01:30 PM

hallo dietmar,

beneide euch um die schöne tour schmunzel wäre sehr gerne dabei gewesen (obwohl die probe letzte woche im wilden polen auch nicht zu verachten war grins )
leider bin ich ja wie du weißt dank meines lädierten knies zum couchsurfen und virtuellen radfahren verdammt. traurig

bis bald
gerald

ps: die nächste berlin/brandenburger tour findet am 20.3. statt. infos und ankündigung im forum in den nächsten tagen.
Posted by: bikebieneberlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/14/10 05:35 PM

Hallo Dietmar,

schön, daß Du noch 1-2 Gleichgesinnte gefunden hast. Ich hätte die Toru spätestens wegen allzu heftigen Kopfschmerzen absagen müssen. Wir waren dann so im Umland und konnten nur feststellen, daß ein Fahren auf den Straßen im Raum Strausberg/Märkisch Oderland nicht möglich gewesen wäre.

Jetzt gehts bei uns erstmal am Freitag gen Süden in noch mehr Schnee und auf die Bretter!!! lach Uns fehlt die Bewegung schon sehr. Ich versuche mich dann jedenfalls mal nächste Woche richtig auszutoben, werde dann auch LL machen, das gibt gut Kondi. Der wöchentliche Hallensport ist ja nur für rote Wangen.

Sport frei!! bravo wein
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/14/10 07:05 PM

In Antwort auf: Thomas1976
... dann sind bei Euch die Verhältnisse doch um einiges besser wie hier in Bielefeld. Wir haben zwar die gleichen Schneemassen aber die Straßen sind überhaupt nicht geräumt. So viel mal zum Thema Salzknappheit...

Nee, hier ist es mindestens genauso schlimm. Die Fuß- und Radwege sind vereist und werden teilweise meterhoch als Schneeablage genutzt. Unser regierender Partymeister trägt Spikes an den Schuhen und sieht keinen Handlungsbedarf. Er hat jetzt aber einen Rüffel von der Gewerkschaft der Rennleitung bekommen, weil sich die Jungs auf dem Weg zum Einsatzfahrzeug z.T. auf den Ar... setzen und sich die Knochen brechen. Wenn sie das Auto unverletzt erreicht haben, gibt's freie Fahrt, zumindest auf den Hauptstraßen. Die Nebenstraßen sind meist vereist (10 bis 20 cm).

Die Landstraßen waren aber alle beräumt, auch völlig drittrangige Dorfverbindungsstraßen. Die durch die Kachelmänner für Do/Frei angekündigten gigantischen Schneemassen haben sich auf meinem Autodach in Ablagerungen von 1 bis 3 mm manifestiert, so dass ich kein größeres Problem für eine Radtour sah. Auf den Straßen lag nur stellenweise ein bisschen Schneegriesel, meist in Wasser übergehend.

Das einzige Problem war, dass ich dank zeitweiliger Radabstinenz leistungsmäßig ziemlich durchgehangen habe. Rainer hat als Pensionär natürlich mehr Trainingseinheiten auf dem Konto, so dass ich ihn immer bremsen musste. schmunzel Allerdings hatten meine spikesfreien Mitradler auch einen klaren technischen Vorteil, denn meine Snow stud waren eher hinderlich.

Gruß Dietmar
Posted by: rainer2

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/15/10 06:21 PM

Hallo Dietmar,
habe Dir ein paar Fotos von unserer Wintertour per e-mail gesendet und würde mich freuen wenn Du mir Deine Fotos senden würdest.
Somit können wir uns dann voll auf die nächste Tour freuen. Würde gern
noch vor der von Gerald angekündigten Tour (20.03.) diesbezüglich etwas unternehmen. An der von Gerald angekündigten Tour werden wir natürlich auch teilnehmen, oder etwa nicht???

Mit herzlichen Radlergrüßen
Rainer
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/15/10 07:05 PM

In Antwort auf: rainer2
... habe Dir ein paar Fotos von unserer Wintertour per e-mail gesendet und würde mich freuen wenn Du mir Deine Fotos senden würdest.

Geht klar!

Zitat:
... Somit können wir uns dann voll auf die nächste Tour freuen. Würde gern
noch vor der von Gerald angekündigten Tour (20.03.) diesbezüglich etwas unternehmen.

Bin dabei, mir etwas auszudenken.

Zitat:
... An der von Gerald angekündigten Tour werden wir natürlich auch teilnehmen, oder etwa nicht??

Aber nur, wenn so schönes Wetter ist, wie letzten Samstag! grins

Gruß Dietmar
Posted by: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/17/10 09:17 AM

In Antwort auf: rainer2
... Würde gern noch vor der von Gerald angekündigten Tour (20.03.) diesbezüglich etwas unternehmen....

Guckst Du hier!
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 02/17/10 11:46 AM

In Antwort auf: Dietmar

Aber nur, wenn so schönes Wetter ist, wie letzten Samstag! grins


besser ! grins