Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen?

Posted by: muppets40

Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/23/03 03:35 PM

Hallo zusammen,

ich bereite mich zur Zeit auf meine Radtour vor, die ich an einem DB-Bahnhof starten möchte. Um dort hinzugelangen möchte ich das "Schöne Wochenendticket" + Fahrradmitnahme der Bahn (DB) nutzen. Deshalb habe ich an meinem Heimatbahnhof einen Test durchgeführt, und Versucht diese Kombination an einem neuen (Touchscreen) Fahrkartenautomat der Bahn zu lösen.
Leider war es auch nach hinzuziehen von Bahn-Personal nicht möglich eine Fahrradmitnahme zum Wochenendticket zu lösen!
Ich wurde lediglich auf den Automaten des Verkehrsverbundes verwiesen, bei dem das Lösen von Fahrradmitnahme möglich war, und lt. Bahn-Personal ebenfalls für das "Schöne Wochenendticket" gültig sein soll!?

Naja, ich würde nun gerne mal Eure Erfahrung mit den neuen Automaten der Bahn erfahren!
Wie bekomme ich am Wochenende ein Fahrradmitnahmezuschlag an einem Bahnhof an dem es nur Automaten gibt?

Ich habe vor im Sommer dieses "Schöne Wochenendticket" + Fahrradmitnahme öfter zu nutzen, und möchte natürlich nicht vorbuchen, da ich nicht genau weis, wohin mich meine Tour genau führen wird.

Also, ich bin gespannt auf die Antworten!!! grins

Grüße

muppets40
Posted by: globetreter

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/23/03 03:40 PM

soweit ich weiß, ist es durchaus möglich, an den "regionalen" automaten eine fahrradkarte zu lösen. ich mache es auch immer so. dieser fahrschein ist nicht nur regional gültig, sondern am wochenende auch im rahmen des wochenendtickets. kostet glaub ich drei euro (oder waren es sechs? jedenfalls nicht mehr).

an den neuen touchscreen automaten geht es meines wissens tatsächlich nicht. man kann sich höchstens eine verbindung ausdrucken, welche fahrradmitnahme möglich macht (also keine ICEs).

viel glück,
ludwig
Posted by: outbikingalex

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/23/03 04:21 PM

Ja diese Automaten sind wirklich fies. Gegen benutzerfeindliche Menuführungen hilft eigentlich nur dieses überall anmietbare Tool, das übrigens auch bei den kundenverachtenden Geldautomaten überzeugende Ergebnisse erzielt. Vielleicht knackt es sogar jene Betonköpfe, die der Meinung sind, dass gute Kunden lieber alles selbstmachen um dem Unternehmen beim Kostensparen zu helfen...

Viele Grüße
Posted by: Uli

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/23/03 05:21 PM

Wie schon gesagt: An den Touchscreen-Automaten gibt es keine Radtickets zu kaufen. Einfach absolut unverständlich, aber Tatsache. Ich habe das schon öfters an die Bahn gemailt, ausser einem "wir werden das prüfen" ist aber nie eine Antwort gekommen.
Wenn ein "regionaler Ticketautomat" daneben steht, kannst Du das Ticket vielelicht dort ziehen (ich kenne natürlich nicht alle Automatentypen). Ansonsten kaufe es nicht und beschäftige den Zugbegleiter, der dir ein solches Ticket dann verkaufen muss (hat bei mir immer geklappt).
Gruss
Uli
Posted by: globetreter

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/23/03 06:20 PM

Zitat:
Vielleicht knackt es sogar jene Betonköpfe, die der Meinung sind, dass gute Kunden lieber alles selbstmachen


naja, manchmal fummel ich lieber an so nem automaten rum, als stundenlang an der wie immer am längsten dauernden schlange anzustehen.
Posted by: Anonymous

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/24/03 06:53 AM

Es doch fast ideal, wenn Du am Automaten das Ticket nicht bekommst, denn wie bereits geschrieben, MUSS dir der Zugbegleiter das Ticket verkaufen. grins
Und Du musst nicht mit dem Automaten kämpfen böse
Posted by: Alten Sausack

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/24/03 06:57 AM

Tach zusammen,

ich habe noch am letzten Montag Fahrradkarten zum Schöner Tag Ticket NRW (also quasi das Wochenendticket für Wochentags und nur für NRW) gekauft. Hierzu musste ich zunächst auf Schöner Tag Ticket klicken woraufhin die Abfrage kam, ob ich das Ticket selbst oder eine Fahrradkarte hierzu haben möchte. Da das Radticket für's Wochenendticket das Gleiche ist, bekommst Du auf diese Art und Weise auf jeden Fall auch Dein Radticket für's WE-Ticket. Vorausgesetzt natürlich, dass die Automaten alle mit der gleichen Software bestückt sind.

Bis die Tage

Christof

Posted by: globetreter

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/24/03 11:35 AM

aber das war doch bestimmt so'n regionaler automat, oder?
Posted by: monika

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/24/03 11:51 AM

Zitat:
Wie bekomme ich am Wochenende ein Fahrradmitnahmezuschlag an einem Bahnhof an dem es nur Automaten gibt?

Gar nicht ! grins (um sowas kümmere ich mich nicht - geht halt nicht und gut iss)
Ich nerv dann damit den Zugbegleiter und manch einer vergisst das Ticket dann, bzw. in manchen Bundesländern ist die Radmitnahme wohl laut Zugbegleiter kostenlos!

Gruß Monika
Posted by: Uli

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/24/03 01:22 PM

Zitat:
in manchen Bundesländern ist die Radmitnahme wohl laut Zugbegleiter kostenlos!

Ist tatsächlich so. In manchen Bundesländern ist die Radmitnahme in Zügen des Nahverkehrs (also nicht im IC + EC) kostenlos, so z.B. in Rheinland-Pfalz. Ebenso gibt es Verkehrsverbünde, in denen man das Rad ohne Ticket mitnehmen kann.
Gruss
Uli (in diesem Fall leider NRW und VRR)
Posted by: mgabri

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/24/03 04:17 PM

Wir sind so von BAsel nach Stuttgart gekommen. Die Schlange am SChalter war zu lang..
Das Problem mit den regionalen Automaten: Wenn dein Wunschbahnhof nicht dabei ist, hast du pech gehabt...
Das Fahrradbillet kostet immer noch 3 Euro.
Mfg, Michael
Posted by: muppets40

Re: Fahrradmitnahme bei der DB am Automat lösen? - 04/27/03 01:59 PM

grins
Danke für Eure Beiträge!!

Ich werde eben dann auch mal schauen was vor Ort möglich ist!
Wenn es keine Möglichkeit gibt eine Fahrradmitnahme zu lösen, muß halt der Zugbegleiter herhalten!

Übrigens habe ich diese Problematik auch über die DB-Homepage angefragt!
Richtig geraten!!!
Bis heute noch keine Antwort erhalten!

Wenn sich da noch was tut teile ich es Euch mit (glaube aber nicht daran!)

Grüße

muppets40