Posted by: Fim
Gesetzesvorschriften für Bike-Guide-Firma? - 06/03/08 09:19 PM
Guten Abend,
mit ein paar Freunden kam mir neulich die Idee, unsere Streckenerfahrungen und Transalprouten mal zusammenzuwerfen und sich anderen als Guides anzubieten, quasi so wie manche Firmen das kommerziell tun. Weil wir Studenten sind, würden wir das ganze ohne Kommerzgedanken machen, aber im Hinblick auf eine mögliche Gründung einer "richtigen" Firma nach dem Studium durchaus versuchen professionell zu arbeiten, d.h. Homepage machen, Hotels und Fahrten organisieren usw. und eventuellen Teilnehmern (von denen wir einige potentielle kennen, andere vielleicht erst kennen lernen werden) auch den Selbstkostenpreis dafür abzunehmen. Nun kamen uns nur Zweifel, ob das rechtlich eigentlich so einfach zulässig ist: darf man, zumindest in unkommerzieller Weise, einfach Interessenten seine Dienste als Fahrradguide anbieten? Ist für Transalptouren (falls so was anstünde) eine Führerausbildung o.ä. für hochalpines Gelände Pflicht? Wie sieht es verantwortungs- und versicherungstechnisch aus? Passiert teilnehmenden Personen etwas, ist der Guide voll verantwortlich?
Würde uns freuen, wenn unserer Motivation nicht das Gesetz im Wege stünde...
Bin auf Hinweise gespannt.
Viele Grüße
Ben
mit ein paar Freunden kam mir neulich die Idee, unsere Streckenerfahrungen und Transalprouten mal zusammenzuwerfen und sich anderen als Guides anzubieten, quasi so wie manche Firmen das kommerziell tun. Weil wir Studenten sind, würden wir das ganze ohne Kommerzgedanken machen, aber im Hinblick auf eine mögliche Gründung einer "richtigen" Firma nach dem Studium durchaus versuchen professionell zu arbeiten, d.h. Homepage machen, Hotels und Fahrten organisieren usw. und eventuellen Teilnehmern (von denen wir einige potentielle kennen, andere vielleicht erst kennen lernen werden) auch den Selbstkostenpreis dafür abzunehmen. Nun kamen uns nur Zweifel, ob das rechtlich eigentlich so einfach zulässig ist: darf man, zumindest in unkommerzieller Weise, einfach Interessenten seine Dienste als Fahrradguide anbieten? Ist für Transalptouren (falls so was anstünde) eine Führerausbildung o.ä. für hochalpines Gelände Pflicht? Wie sieht es verantwortungs- und versicherungstechnisch aus? Passiert teilnehmenden Personen etwas, ist der Guide voll verantwortlich?
Würde uns freuen, wenn unserer Motivation nicht das Gesetz im Wege stünde...

Viele Grüße
Ben