Ich trau´mich mal: Sternradtour 2010

Posted by: Chris

Ich trau´mich mal: Sternradtour 2010 - 12/21/09 10:26 AM

Hallo Zusammen,
ich war ja schon lange nicht mehr hier und bin ganz baf, was hier los ist!
Herzlichen Glückwunsch an Maze und Zack für das lebendige Forum!

2010 organisieren wir vom Verein "Lebendige Weser e.V." eine große Sternradtour "Bewegung für lebendige Flüsse". Wir möchten mit der Aktion einen Beitrag für den Klima- und Naturschutz starten. Die Aktion ist nicht kommerziell.
Wer näheres wissen möchte, kann sich über die Seite Sternradtour.de weiter informieren. Wer Lust hat, kann sich auch aktiv beteiligen, etwa mit einer eigenen Route oder die Gruppen vor Ort bei einer Hauptroute unterstützen. Ganz im Sinne von "Auftakt 1993"...

Ich wünsche Allen schöne Feiertage und genug Profil für die "Winterreifen".
Chris (tian)
Posted by: froh

Re: Ich trau´mich mal: Sternradtour 2010 - 12/21/09 02:55 PM

Hallo Chris,
bin / sind dabei...
CU
Posted by: walterS

Re: Ich trau´mich mal: Sternradtour 2010 - 12/21/09 04:43 PM

Hallo Chris,

ich habe mir den Termin für die "von Westen-Route" fest im Kalender vermerkt. Gute Sache!

Schöne Feiertage, guten Rutsch, Walter
Posted by: Hebscher

Re: Ich trau´mich mal: Sternradtour 2010 - 12/21/09 09:34 PM

Hallo Chris,
das hört sich toll an. Ich will mal sehen ob ich noch ein bißchen Urlaub für die Westroute zusammenkratzen kann.
Gruß
Frank
Posted by: froh

Re: Ich trau´mich mal: Sternradtour 2010 - 12/22/09 06:27 AM

Ach so...
ich werde auf der Nordroute unterwegs sein schmunzel
Posted by: Chris

Re: Ich trau´mich mal: Sternradtour 2010 - 12/22/09 08:32 AM

Hallo Zusammen,
ich weiß selber noch nicht, welche der Route ich begleiten werde und kann. Wahrscheinlich die Route, für die wir keinen "Guide" finden.
Wer Erfahrung als "Tourenbegleiter" hat, kann sich gerne bei uns melden.
Vielleicht hat auch jemand Lust, die Route aus dem Aller/Leinegebiet mit zu unterstützen, denn da fehlen uns noch Menschen vor Ort.
Viele Grüße,
Chris(tian)
Posted by: Chris

Route von Magdeburg braucht Unterstützung - 01/29/10 03:48 PM

Hallo,
hat jemand Lust die "Lebendige-Elbe-Route" zu unterstützen?
Es wäre schade, wenn das ehemalige Ziel von Auftakt ´93 (http://www.auftakt93.de/) nicht als Hauptroute dabei wäre!

Es gibt verschiedene Routen, die in Frage kommen. Nördlich oder südlich um den Harz herum:
18.07. Start in Magdeburg, bis Hohenwarthe dann entlang der Ohre über Haldesleben - Elbe-Aller-Radweg bis Wolfsburg - den Aller-Radweg bis Celle - Zusammenschluss mit "Ilmenau-Leine-Route" - über Laatzen - Zusammenschluss mit "Weserroute" in Bodenwerder - Brückenfest Beverungen/Lauenförde. Auf den Teilstrecken gibt es gibt einige Varianten.

Die Alternative über die Saale:
18.07 Start in Magdeburg, die Elbe entlang bis Barby, die Saale hoch bis Bernburg - weiter nach Sangershausen, Nordhausen, Bleichenrode - weiter über Leinefeld zum Zusammenschluss mit der Werraroute in Bad Sooden-Allendorf - Zusammenschluss mit Fuldaroute in Hann. Münden - Reinhardshagen - Brückenfest Beverungen/Lauenförde

Wer ein wenig Zeit für ein interessantes Projekt erübrigen kann, Unterstützung bei Unterkünfte und Verpflegung bieten kann oder sich bei Streckenplanung und Durchführung engagieren möchte, möchte sich bitte bei mir melden!

Viele Grüße
Chris(tian)
Posted by: Chris

Re: Route von Magdeburg braucht Unterstützung - 05/17/10 12:36 PM

Hallo,
nun gibt es doch noch eine Route von der Elbe. Diese startet in Magdeburg und "biegt" am Wasserstraßenkreuz Richtung Westen ab. Verläuft dann ein Stück entlang des Mittellandkanals über Wolfsburg, Braunschweig und trifft in Hannover-Laatzen mit der Ilmenau-Leine-Route zusammen.
Weitere Infos auf sternradtour.de.
Grüße
Christian Schneider
Posted by: radMichel

Re: Route von Magdeburg braucht Unterstützung - 06/25/10 08:12 AM

Hallo Chris,

im Grunde ist diese Sternradtour eine gute Idee und ich würde ja auch gerne mitfahren, aber aus gesundheitlichen Grüden kann ich das nicht. Eigentlich müssten sich ja genug Leute dafür interessieren, denn es ist nicht nur ein Beitrag für die Umwelt, sondern man kann auf solchen Touren auch viel Spaß haben und man lernte Land und Leute kennen.

Viel Glück bei Eurer Tour