Worterbuch Frage aus eine Ausländer

Posted by: Miguel Granada

Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/28/09 11:27 PM

Hallo,

Ich bin in Deutschland ein paar mal mit dem fahrrad gewessen. Immer in Süd-Deutschland
Ich möchte gern wissen wie heissen die Tafeln die Hängen in Kneipe, und alle Geschäfte mit dem Name dieses Geschäft aus Eisen überall in kleine Städte und alte Städte.

Danke und viele Grüsse aus Spanien
Posted by: Flying Dutchman

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/28/09 11:36 PM

Ich denke die heißen Zunftschilder
Die zeigten früher an, zu welcher Handwerkszunft ein Betrieb gehörte.

Gruß Robert
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/28/09 11:37 PM

Por favor, enviar una foto. schmunzel

gracias.

zunftschilder... das ist gut möglich...
Posted by: Miguel Granada

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/28/09 11:49 PM

Hallo,
Genau...Vielen Dank....

Ich suche einer.
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/29/09 12:00 AM

wikipedia
Posted by: Miguel Granada

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/29/09 12:02 AM

Hallo,
Wissen Sie wo könnte ich das finden?
Bei Ebay gibt es nichts. Einige geschäft?

Danke und Grüsse
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/29/09 12:09 AM

Gremio

anfertigung zunftschilder
Posted by: Miguel Granada

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/30/09 09:42 AM

Danke

Ich schaue alle Links

Grüsse aus Spanien
Posted by: Faltradl

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/30/09 10:04 AM

An Gasthäusern und Kneipen dürfte es allerdings schon lange üblich sein, dass es kein Zunftzeichen ist, sondern mit dem Namen der Gaststätte zu tun hat. Z.B. hat das Gasthaus "Zum Schwan" einen Schwan.

Diese leicht wiedererkennbaren Schilder waren früher sehr wichtig. Es gab zwar Straßennamen, aber nicht das heute System der Adressen. Und selbst wenn es Schilder mit Straßennamen und Hausnummern gabe (oder gegeben hätte?) hätte das einen Großteil der Bevölkerung wenig genutzt, weil viele nicht oder nur wenig Lesen und Schreiben konnten. Also hat man Adresssen anhand von markanten Gebäuden in der Nachbarschaft beschrieben.

Gruß, Bernhard
Posted by: Stefan66

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/30/09 10:08 AM

In Antwort auf: Faltradl
An Gasthäusern und Kneipen dürfte es allerdings schon lange üblich sein, dass es kein Zunftzeichen ist, sondern mit dem Namen der Gaststätte zu tun hat. Z.B. hat das Gasthaus "Zum Schwan" einen Schwan.

Diese leicht wiedererkennbaren Schilder waren früher sehr wichtig. Es gab zwar Straßennamen, aber nicht das heute System der Adressen. Und selbst wenn es Schilder mit Straßennamen und Hausnummern gabe (oder gegeben hätte?) hätte das einen Großteil der Bevölkerung wenig genutzt, weil viele nicht oder nur wenig Lesen und Schreiben konnten. Also hat man Adresssen anhand von markanten Gebäuden in der Nachbarschaft beschrieben.

Gruß, Bernhard
eine schöne Sitte, finde ich..... leider heute durch Neonreklame verdrängt traurig
Posted by: veloträumer

Re: Worterbuch Frage aus eine Ausländer - 11/30/09 01:13 PM

Sehr schöne Zunftschilder findet man auch viel in Frankreich - insbesondere im Elsass (Ribeauville und andere Orte). Mit die kunstvollsten kenne ich aus Albertville (Altstadt Conflans).