Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze

Posted by: Valerio

Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze - 04/11/08 05:06 PM

In Antwort auf: Odium

schiefe Blick auf dem Campingplatz ...


... habe ich jedenfalls bisher noch nie bemerkt.

In Antwort auf: Odium

Man hat in der Wildnis näheren Kontakt zur Natur, ist sein eigener Chef und muss morgens und abends keinen Lärm erträgen. Dagegen steht, dass ich auf den meisten Campingplätzen einen guten Rasen vorgefunden habe und man ganz einfach legaler fühlt, wenn man so übernachtet.


In weitgehend dünn besiedelten Gebieten stimmt das mit dem intensiven Kontakt zur Natur beim wild zelten, das ist wirklich sehr schön. Doch in dichter besiedelten Gebieten kehrt sich das schnell in das Gegenteil um, hier wurden ja schon die merkwürdigen Nischen und Verstecke beschrieben, wie Buswartehäuschen, alte Schuppen, Unterstände, Carports usw. In diesen Situationen ist es auch nix mit Ruhe am Morgen, da muss man früh aufstehen und schnell verschwinden - doch wenn man früh aufsteht und kein Langschläfer ist, dann hat man auch auf Campingplätzen kein Problem mit "Lärm". Morgens bis 8 Uhr sind CPs recht ruhig und länger kann man beim "wild zelten in Zivilisationsgebieten" auch nicht ruhig schlafen.