Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze

Posted by: Dittmar

Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze - 04/11/08 01:07 PM

In Antwort auf: Martina

Auch dafür gilt: klar kann man *mal* fragen, ob man die Toilette benutzen darf oder Wasser haben kann, aber den Urlaub auf diesem System aufzubauen, halte ich schon für ein bisschen schmarotzig.
Martina


Was ist denn daran "schmarotzig", wenn ich in ein Cafee einkehre und mit noch eine oer 2 Trinkflaschen mit Wasser fülle. Da lasse ich im Cafe deutlich mehr Geld als der, der kein Trinkgeld gibt. Warum wir hier von den "Gegnern" des Wildcampens denn immer gleich das negativste Verhalten angenommen, das tue ich doch auch nicht bei den Campingplatzbesucher, ich behaupte doch auch nicht, dass alle Campingplatzbesucher wasserverschendende Duschorgien durchführen. Faires Verhalten hat nichts mit Wildzelten oder Campingplatzbesuch zu tun.

In dem von weiter oben erwähnten Punkt gebe ich dir allerdings recht, in dicht besiedelten Gebieten nutze ich die Infrastruktur der Campingplätze, ich will ja niemanden belästigen oder stören.

Mir ist es übrigens auf Campingplatztouren (d.h. Touren, bei denen wir immer auf CPs gehen wollten), mehrfach so gegangen, dass wir wild gezeltet habe, da es entweder gar keine CPs gab, oder sie zu waren. Z.B. in Spanien und Frankreich.