Posted by: Anonymous
Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze - 04/11/08 06:43 AM
Wurde glaube ich eigentlich alles schon von Henning und Dittmar gesagt:
Mutproben wie in kalten Bergseen mich "erfrischen".
Das hat für mich mit rein gar nichts mit einer Mutprobe zu tun und die Anführungszeichen sind fehl am Platz. Es ist erfrischend!!
4-5 Wochen ohne mit Seife zu duschen ist wohl auch nicht so das Wahre
Seife braucht doch kein Mensch! Bzw., etwas relativiert: Wenn man dann alle 5-6 Tage mal einen CP oder irgendetwas anderes mit Dusche ansteuert und sich dort dann mal mit Seife wäscht, dann reicht das bei Weitem, zumindest für mich. Wobei ich im Prinzip auch ganz auf Seife verzichten würde, nur die langen Haare sehnen sich nach einigen Tagen ohne doch danach.
Bei einer längeren Radreisen sollte man die Sachen schon mal öfters waschen - gut, ich spüle auch mal mittags was im klaren Gebirgsbach - aber geht nicht immer und irgendwann braucht man doch Waschmittel.
Für's Waschen findet man doch überall und andauernd Möglichkeiten, das ist mal überhaupt kein Problem. Ohne Waschmittel bekommt man zwar nicht alle Flecken raus, aber das ist mir auf einer Tour herzlich egal.
Überhaupt: Die Männer, wo rasiert ihr euch?
Rasiert wird sich nicht auf Tour, Ehrensache!
Wofür spart ihr eigentlich im Urlaub?
Im Falle Übernachtungen geht es mir nicht vornehmlich ums Sparen, sondern um das Ersparen von Unannehmlichkeiten (CP). Und abgesehen von den Nachteilen eines CP gibt es ja auch noch weitere Gründe, die das wilde Zelten schmackhaft machen.
aber sonst herrscht Selbstkasteiung - gerade zur schönsten Zeit....
Im Wesentlichen wegen solcher Sätze konnte ich mich nicht zurückhalten, nochmal zu posten (obwohl wie gesagt eigentlich alles bereits von Dittmar und Henning gesagt wurde). Es ist einfach absolut anmaßend von Dir, uns eine Selbstkasteiung zu unterstellen! Glaube uns ruhig, wir haben gute Gründe, warum wir gerne wild Zelten. Und zwar welche, die weit über das naheliegende Sparargument hinausgehen. Es handelt sich gerade um das Gegenteil von Selbstkasteiung! Also mach was Du willst auf Deinen Radreisen und halte Dich mit vorschnellen Urteilen über andere Stile des Radreisens bitte zurück.
Gruß
Roland
EDIT:
ich habe schon häufig die Tendenz erlebt, dass dem Wildcampen ein gewisser elitärer, ganz besonders naturverbundener Anstrich gegeben wird
Da ist ohne Frage etwas dran. Aber in diesem Thread war das bisher meines Erachtens noch nicht der Fall und daher finde ich den Paukenschlag vom Matthias doch etwas überzogen. Jedem das Seine.
In Antwort auf: veloträumer
Mutproben wie in kalten Bergseen mich "erfrischen".
Das hat für mich mit rein gar nichts mit einer Mutprobe zu tun und die Anführungszeichen sind fehl am Platz. Es ist erfrischend!!
In Antwort auf: veloträumer
4-5 Wochen ohne mit Seife zu duschen ist wohl auch nicht so das Wahre
Seife braucht doch kein Mensch! Bzw., etwas relativiert: Wenn man dann alle 5-6 Tage mal einen CP oder irgendetwas anderes mit Dusche ansteuert und sich dort dann mal mit Seife wäscht, dann reicht das bei Weitem, zumindest für mich. Wobei ich im Prinzip auch ganz auf Seife verzichten würde, nur die langen Haare sehnen sich nach einigen Tagen ohne doch danach.
In Antwort auf: veloträumer
Bei einer längeren Radreisen sollte man die Sachen schon mal öfters waschen - gut, ich spüle auch mal mittags was im klaren Gebirgsbach - aber geht nicht immer und irgendwann braucht man doch Waschmittel.
Für's Waschen findet man doch überall und andauernd Möglichkeiten, das ist mal überhaupt kein Problem. Ohne Waschmittel bekommt man zwar nicht alle Flecken raus, aber das ist mir auf einer Tour herzlich egal.
In Antwort auf: veloträumer
Überhaupt: Die Männer, wo rasiert ihr euch?
Rasiert wird sich nicht auf Tour, Ehrensache!

In Antwort auf: veloträumer
Wofür spart ihr eigentlich im Urlaub?
Im Falle Übernachtungen geht es mir nicht vornehmlich ums Sparen, sondern um das Ersparen von Unannehmlichkeiten (CP). Und abgesehen von den Nachteilen eines CP gibt es ja auch noch weitere Gründe, die das wilde Zelten schmackhaft machen.
In Antwort auf: veloträumer
aber sonst herrscht Selbstkasteiung - gerade zur schönsten Zeit....
Im Wesentlichen wegen solcher Sätze konnte ich mich nicht zurückhalten, nochmal zu posten (obwohl wie gesagt eigentlich alles bereits von Dittmar und Henning gesagt wurde). Es ist einfach absolut anmaßend von Dir, uns eine Selbstkasteiung zu unterstellen! Glaube uns ruhig, wir haben gute Gründe, warum wir gerne wild Zelten. Und zwar welche, die weit über das naheliegende Sparargument hinausgehen. Es handelt sich gerade um das Gegenteil von Selbstkasteiung! Also mach was Du willst auf Deinen Radreisen und halte Dich mit vorschnellen Urteilen über andere Stile des Radreisens bitte zurück.
Gruß
Roland
EDIT:
In Antwort auf: Martina
ich habe schon häufig die Tendenz erlebt, dass dem Wildcampen ein gewisser elitärer, ganz besonders naturverbundener Anstrich gegeben wird
Da ist ohne Frage etwas dran. Aber in diesem Thread war das bisher meines Erachtens noch nicht der Fall und daher finde ich den Paukenschlag vom Matthias doch etwas überzogen. Jedem das Seine.