Posted by: Velocipeter
Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze - 04/10/08 09:59 PM
Hallo alle "Wilden da draußen",
mächtig Resonanz auf den anfänglichen Einwurf
Wusste gar nicht, dass so viele wie ich Spass am Wildcampen haben und sich darüber auslassen mögen. (Es hätte ja auch eine Diskussion über den Unbill auf Campingplätzen und wie man ihn abstellt/umgeht - Amoklauf, etc. - werden können...)
Ich ziehe da im übrigen einen idyllischen Waldrand oder ein ungestörtes Plätzechen hinter dem Knick in jedem Fall vor, wo ich (meist längst nach Einbruch der Dunkelheit - dann oft mit Stirnlampe) einen Stellplatz für mein Zelt finde. Um so einsamer, um so besser = um so sicherer! Von dem 2/3-Mann-Kuppelzelt bin ich inzwischen zum 1-Mann-Zelt gewechselt, bin aber auch schon öfter nur mit 'nem (billigen) Biwaksack unterwegs gewesen - ein trockener Überstand (Scheune, etc.) findet sich allemal. Einmal ging's auch "ganz oben ohne", da bot sich ein Hühnengrab für den Schlafsack an. Trocken war's, aber - zugegeben - irgendwann auch zu unheimlich, weswegen ich in besagter Nacht nochmal gewechselt hab: Auf einen nahen Hochsitz! Für's "gr. Geschäft" gibt's die Blumenschaufel im Gepäck (= 0 Tretminen) und ich geb's zu: Ich rasier mich auch im Wald (mit einem kleinen Akku-Rasierer für Segler) - sonst, befürchte ich, nehmen sogar die Waldtiere vor mir Reissaus
Nur für das abendliche Dusch-Bedürfnis hab ich noch keine befriedigende Lösung. Nicht immer bietet sich ein geeignetes Gewässer an und ich überlege, ob sich da ein Duschsack zum In-den-Baumhängen (dann ohne Seife!) anbietet, den man rechtzeitig abends füllt..?
Morgens wache ich sowieso so früh auf, sodass ich noch ungestört frühstücke, zusammenpacke und weiterfahre.
Auf den Campingplätzen sieht das natürlich ganz anders aus: Wenn ich da morgens nur schon diese Caravan-Mobilklo-Ausleerer-Völkerwanderschaften mit ansehen muss...
bäh!
Bleibt noch die Frage: Wohin in diesem Jahr?
Fragt der
Velocipeter
mächtig Resonanz auf den anfänglichen Einwurf

Ich ziehe da im übrigen einen idyllischen Waldrand oder ein ungestörtes Plätzechen hinter dem Knick in jedem Fall vor, wo ich (meist längst nach Einbruch der Dunkelheit - dann oft mit Stirnlampe) einen Stellplatz für mein Zelt finde. Um so einsamer, um so besser = um so sicherer! Von dem 2/3-Mann-Kuppelzelt bin ich inzwischen zum 1-Mann-Zelt gewechselt, bin aber auch schon öfter nur mit 'nem (billigen) Biwaksack unterwegs gewesen - ein trockener Überstand (Scheune, etc.) findet sich allemal. Einmal ging's auch "ganz oben ohne", da bot sich ein Hühnengrab für den Schlafsack an. Trocken war's, aber - zugegeben - irgendwann auch zu unheimlich, weswegen ich in besagter Nacht nochmal gewechselt hab: Auf einen nahen Hochsitz! Für's "gr. Geschäft" gibt's die Blumenschaufel im Gepäck (= 0 Tretminen) und ich geb's zu: Ich rasier mich auch im Wald (mit einem kleinen Akku-Rasierer für Segler) - sonst, befürchte ich, nehmen sogar die Waldtiere vor mir Reissaus

Morgens wache ich sowieso so früh auf, sodass ich noch ungestört frühstücke, zusammenpacke und weiterfahre.
Auf den Campingplätzen sieht das natürlich ganz anders aus: Wenn ich da morgens nur schon diese Caravan-Mobilklo-Ausleerer-Völkerwanderschaften mit ansehen muss...

Bleibt noch die Frage: Wohin in diesem Jahr?
Fragt der
Velocipeter