Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze

Posted by: buche

Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze - 04/10/08 11:47 AM

In Antwort auf: MajaM

1.) Klebrig verschwitzt in den Schlafsack zu kriechen finde ich eklig. Mich aber in nicht gänzlich unbevölkerter Gegend komplett mit Waschlappen und Wasser aus der Trinkflasche zu waschen ist mir nicht geheuer - zumal meine Wasservorräte i.A. nicht für ernsthafte "Klebfreiheit" reichen. Wie macht Ihr Wildzelter das mit dem "entkleben" am Abend?


Alles eine Frage der Übung schmunzel
Eine Tasse voll Wasser, ein Waschlappen und Unterwäsche zum wechseln (wird dann am nächsten Tag gewaschen und am Rad getrocknet) reichen meistens aus, zumal wenn man unterwegs Brunnen und andere Waschgelegenheiten mitnimmt. Wie eine heiße Dusche ists zwar nicht, aber erfüllt den Zweck gut genug.

In Antwort auf: MajaM

2.) Vielleicht bin ich zu doof dazu, aber wirklich abgelegene Ecken mit weichem Boden finde ich nicht mal eben so pünktlich am abend. Entweder muß ich mit


Ich 'zelte' auch ungerne wild -- lieber wild biwakieren. Man findet immer irgendwo Platz genug, um seine Iso-Matte auszurollen und seinen Schlafsack draufzulegen.
Dabei entfällt auch das lange auskundschaften: einfach bis in die Dunkelheit hineinfahren und wenn man müde ist den ersten besten ebenen Platz nehmen.

In Antwort auf: MajaM

3.) Wenn ich allein reise freue ich mich abends oder morgens auf ein bißchen Gesellschaft. Auf einem Campingplatz in der Zeltecke ergeben sich immer nette Gespräche. Braucht Ihr das nicht?


Nicht jeden Tag. An besten je nach Lust und Laune entscheiden, ob CP oder Wiese...

Erik