Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze

Posted by: Martina

Re: "Wilde" und "zahme" Campingplätze - 04/10/08 10:00 AM

In Antwort auf: MajaM

1.) Klebrig verschwitzt in den Schlafsack zu kriechen finde ich eklig.


Sagen wir mal so, ich kann mir netteres vorstellen und gehöre durchaus auch zu denen, die eine abendliche Dusche schätzen.

In ein Frei- oder Hallenbad zu gehen, *nur* um zu duschen kann man zwar ab und zu mal machen, aber jeden Tag? Erstens kosten die Teile inzwischen auch so einiges an Eintritt, zweitens gibt es die auch nicht an jeder Ecke und drittens finde ich den Aufwand nicht gerade klein, die Packtaschen quasi ein zweites Mal pro Tag aus- und wieder einzupacken

Zitat:

2.) Vielleicht bin ich zu doof dazu, aber wirklich abgelegene Ecken mit weichem Boden finde ich nicht mal eben so pünktlich am abend. Entweder muß ich mit steinig, wurzlig, unebenenem Untergrund vorlieb nehmen oder es ist doch nicht so einsam wie gewünscht.


Das finde ich nicht so sehr verwunderlich zumindest in relativ dicht besiedelten Gebieten und in solchen mit 'unwirtlicher' Natur. Im ersten Fall hat die schönen Ecken meistens schon ein anderer entdeckt und ein Wochenendhaus oder einen Parkplatz draufgestellt zwinker oder sie unter Naturschutz gestellt, im zweiten Fall ist die Auswahl einfach nicht so groß. In Norwegen z.B. ist der Untergrund doch sehr oft entweder steil oder sumpfig oder felsig. wirr Oder es hat Mücken.


Zitat:
Wenn dann Nachts irgendwelche angetrunkenen Gestalten ums Zelt herumwanken oder es am Waldrand schlecht zu deutende Geräusche gib, schlafe ich einfach nicht gut. Dann lieber lärmende aber harmlose Wohnmobiler.


Geht mir ähnlich. So ein klein bisschen Zivilisation hab ich ganz gerne.

Martina