Posted by: Velocipeter
"Wilde" und "zahme" Campingplätze - 04/09/08 09:48 PM
Hallo an alle GerneZelter,
auf meinen Radreisen werde ich immer wieder mit einem "Problem" konfrontiert, bei dem mich interessieren würde, welche Erfahrungen ihr evtl. damit gemacht habt: Ich zelte am liebsten wild: Jede Nacht an einem anderen Ort (Waldrand, Wanderweghütten, Scheunen ...). Dort kann man sich die schönsten (und ruhigsten) Plätze aussuchen. Nur manchmal geht es nicht anders und ich muss auf einem Campingplatz ausweichen - und "darf" dann dort mein Zelt zwischen lauter Caravans, Autos, am besten noch hinter den Klohäusern aufbauen.
Von den dortigen "Einheimischen" ganz zu schweigen... Ich will die ganzen Begleiterscheinungen gar nicht erst aufzählen. Mit einem Zelt ist man auf Zeltplätzen jedenfalls selten (wirklich) willkommen (weil als "Sparurlauber" verschrien) und fast immer deplaziert.
Wie kommt ihr damit zurecht? Vielleicht weiß jemand heiße Tipps (auch zu geeigneten Reiseländern) für meine nächste Tour??? Bin für dieses Jahr noch nicht festgelegt...
Viele "wilde" Grüße vom
Velocipeter
auf meinen Radreisen werde ich immer wieder mit einem "Problem" konfrontiert, bei dem mich interessieren würde, welche Erfahrungen ihr evtl. damit gemacht habt: Ich zelte am liebsten wild: Jede Nacht an einem anderen Ort (Waldrand, Wanderweghütten, Scheunen ...). Dort kann man sich die schönsten (und ruhigsten) Plätze aussuchen. Nur manchmal geht es nicht anders und ich muss auf einem Campingplatz ausweichen - und "darf" dann dort mein Zelt zwischen lauter Caravans, Autos, am besten noch hinter den Klohäusern aufbauen.

Wie kommt ihr damit zurecht? Vielleicht weiß jemand heiße Tipps (auch zu geeigneten Reiseländern) für meine nächste Tour??? Bin für dieses Jahr noch nicht festgelegt...
Viele "wilde" Grüße vom
Velocipeter