Posted by: mille1
Re: Limesradweg - 04/05/08 01:16 PM
Ich bin Teile des Limesradweg letztes Jahr geradelt und zwar von Hüttlingen bis zum Altmühlradweg.
Es stimmt, besonders gut war er nicht ausgeschildert, es ging auch teilweise kräftig hoch und runter und führte viel über Landstraßen(die aber wohltuend leer waren).
dafür fand ich die Streckenführung interressant(mal was anderes, als die ewigen Flußläufe), kleine abgeschiedene Ortschaften, kaum Verkehr und ich habe auf dieser Strecke keine Radwanderer gesehen. Dies wurde anders als ich auf den Altmühlradweg abgebogen bin.
Auch wenn ich mich manchmal über die fehlene bzw karge Beschilderung geärgert habe empfand ich diesen Abschnitt doch empfehlenswert. Mit kleinen Kindern sieht das ein wenig anders aus, Das ewige auf und ab ist für kleine Kinder nicht unbedingt zu empfehlen, Für einen Einstieg mit Kindern ist ein Flußradweg die bessere Alternative.
Die Streckenführung geht nicht direkt am Limes entlang. Besondere Limeshighlights müssen meistens bergauf erradelt werden, d.h. man verläßt die ursprüngliche Route um dorthin zu gelangen.
Aber wenn man sich den Limesradweg aussucht, ist man doch oder auch historisch interressiert. Oder man fährt Teile des Radweges, weil es in die geplante Tour paßt. Wie bei mir. Die historischen Zugaben kamen gerade recht.
Wer auf seinen Touren nicht so viel (Fahrad)verkehr haben will, ist mit dem Limesradweg gut aufgehoben.
Mille
Es stimmt, besonders gut war er nicht ausgeschildert, es ging auch teilweise kräftig hoch und runter und führte viel über Landstraßen(die aber wohltuend leer waren).
dafür fand ich die Streckenführung interressant(mal was anderes, als die ewigen Flußläufe), kleine abgeschiedene Ortschaften, kaum Verkehr und ich habe auf dieser Strecke keine Radwanderer gesehen. Dies wurde anders als ich auf den Altmühlradweg abgebogen bin.
Auch wenn ich mich manchmal über die fehlene bzw karge Beschilderung geärgert habe empfand ich diesen Abschnitt doch empfehlenswert. Mit kleinen Kindern sieht das ein wenig anders aus, Das ewige auf und ab ist für kleine Kinder nicht unbedingt zu empfehlen, Für einen Einstieg mit Kindern ist ein Flußradweg die bessere Alternative.
Die Streckenführung geht nicht direkt am Limes entlang. Besondere Limeshighlights müssen meistens bergauf erradelt werden, d.h. man verläßt die ursprüngliche Route um dorthin zu gelangen.
Aber wenn man sich den Limesradweg aussucht, ist man doch oder auch historisch interressiert. Oder man fährt Teile des Radweges, weil es in die geplante Tour paßt. Wie bei mir. Die historischen Zugaben kamen gerade recht.
Wer auf seinen Touren nicht so viel (Fahrad)verkehr haben will, ist mit dem Limesradweg gut aufgehoben.
Mille